Der newsersteller hat eine attraktive Siegerpose als sexualisierte Siederpose im Titel bezeichnet, mit informieren hat das nichts zutun. Ich bin mir auch nicht sicher, dass es sich um Willkür handelt, sondern es ist ein Fakt, den du selbst aufgezeigt hast, weil andere attraktive Darstellungen nicht als sexualisiert bezeichnet werden. Ich leite dich daher an diejenigen weiter, die beständig von sexualisierung sprechen, da sie dir ihre Verwendung des Begriffes Sexualisierung besser erklären können.greenelve hat geschrieben:Der Newsersteller hat lediglich über etwas informiert. Wenn es danach geht, weil er es geschrieben hat, müsstest du doch auch in der Lage sein, etwas dazu zu sagen, immerhin nennst du es willkürlich. Wenn du also der falsche Ansprechpartner bist, woher bist du dann so sicher, dass es sich um Willkür handelt?SethSteiner hat geschrieben:Da bin ich der falsche Ansprechpartner, diejenigen wie der Newsersteller, der das Beispiel geschrieben hat, werden das wohl besser erklären können.greenelve hat geschrieben: Wenn es sich nicht um Sexualisierung handelt, wie definiert sich Sexualisierung, was muss vorkommen, damit es sich darum handelt?
Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Du scheinst Experte zu sein. Worin liegt denn das Tendenziöse im hier zitierten Eintrag? Wie definiert sich denn Sexualisierung anerkannt? Ich bin da wirklich neugierig, da ich das nicht weiß.LP 90 hat geschrieben: Da kann man noch so viele Referenzen einbauen. Da spielt der Inhalt erstmal keine Rolle. Es gibt genug Beispiele für eindeutig tendenzielle Artikel auf Wikipedia dafür, wie zum Beispiel der Nahost-Konflikt.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Eine Olympionikin von Hinten mit Arschritze und keken Lächeln wäre treffend?mr archer hat geschrieben:Und gleich mal wieder die eigentliche Essenz des Posts unterschlagen.MrPink hat geschrieben: Zugegeben der Vergleich war nicht passend. Tracer kleidet sich wesentlich züchtiger als die gezeigten Olympionikinnen.
Zuletzt geändert von HerrRosa am 30.03.2016 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
ich denke man sollte sich auf die erste bedeutung konzentrieren. die ist ganz klar neutral und entspricht im ehestem dem wie es auch, vorallem in dieser diskussion, verwendet wird. als sammelbegriff für die darstellung sexueller reize.mr archer hat geschrieben:Befragt man die gute alte Wikipedia, findet sich dies:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sexualisierung
Klingt für mich immer noch nicht gerade nach selbstbestimmter, positiver Sexualitätsdarstellung.
die zweite variante entsprticht dem was man den kritikern vorwirft und die dritte dem was die kritiker den designern vorwerfen.
ein yinyang von einer wiki-seite

tendenziös war wohl eher deine lesart der seitemr archer hat geschrieben:Du scheinst Experte zu sein. Worin liegt denn das Tendenziöse im hier zitierten Eintrag? Wie definiert sich denn Sexualisierung anerkannt? Ich bin da wirklich neugierig, da ich das nicht weiß.LP 90 hat geschrieben: Da kann man noch so viele Referenzen einbauen. Da spielt der Inhalt erstmal keine Rolle. Es gibt genug Beispiele für eindeutig tendenzielle Artikel auf Wikipedia dafür, wie zum Beispiel der Nahost-Konflikt.

- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Bei einer Siegerpose, die durch die Veranstalter des Wettbewerbs regiegeführt wird, yep. Dann hätten wir einen zulässigen Vergleich. Und im Grunde müsste man es auch noch auf Sprinterinnen eingrenzen, da damit hier ja in Bezug auf Tracer argumentiert wird.MrPink hat geschrieben: Eine Olymponikinn von Hinten mit Arschritze und keken Lächeln wäre treffend?
Wie gesagt - zeige mir entsprechende Regie-Bilder vom sagen wir mal Hürdenlauf der Frauen beim Istaf.
- LP 90
- Beiträge: 2081
- Registriert: 11.08.2008 21:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Du hast wohl meine Kritik in meinen anderen Post nicht gelesen....Ich kritisiere WIkipedia als Referenz-Quelle generell. Es ist Maximal gut um eine guten Ausgangspunkt zu finden zur Nachforschung, aber nicht als Diskussionsgrundlage aus eben bereits genannten Gründen. Wikipedia darf aus guten Gründen in keiner halbwegs wissenschaftlichen Arbeit zitiert werden. Das hat erstmal mit dem Eintrag nix zu tun.mr archer hat geschrieben:Du scheinst Experte zu sein. Worin liegt denn das Tendenziöse im hier zitierten Eintrag? Wie definiert sich denn Sexualisierung anerkannt? Ich bin da wirklich neugierig, da ich das nicht weiß.LP 90 hat geschrieben: Da kann man noch so viele Referenzen einbauen. Da spielt der Inhalt erstmal keine Rolle. Es gibt genug Beispiele für eindeutig tendenzielle Artikel auf Wikipedia dafür, wie zum Beispiel der Nahost-Konflikt.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Das der Schreiber dieser News es selbst so bezeichnet, es sich um seine Meinung handelt, wird nicht erkenntlich. Besonders dann nicht, da es andere Artikel genauso mit der Formulierung halten. Es kann sich genauso gut um simples Abschreiben / Übersetzen gehandelt haben. Beispiele anderer Artikel: https://www.google.de/search?q=sexualic ... ygPy24SwCwSethSteiner hat geschrieben:Der newsersteller hat eine attraktive Siegerpose als sexualisierte Siederpose im Titel bezeichnet, mit informieren hat das nichts zutun. Ich bin mir auch nicht sicher, dass es sich um Willkür handelt, sondern es ist ein Fakt, den du selbst aufgezeigt hast, weil andere attraktive Darstellungen nicht als sexualisiert bezeichnet werden. Ich leite dich daher an diejenigen weiter, die beständig von sexualisierung sprechen, da sie dir ihre Verwendung des Begriffes Sexualisierung besser erklären können.greenelve hat geschrieben:Der Newsersteller hat lediglich über etwas informiert. Wenn es danach geht, weil er es geschrieben hat, müsstest du doch auch in der Lage sein, etwas dazu zu sagen, immerhin nennst du es willkürlich. Wenn du also der falsche Ansprechpartner bist, woher bist du dann so sicher, dass es sich um Willkür handelt?SethSteiner hat geschrieben:
Da bin ich der falsche Ansprechpartner, diejenigen wie der Newsersteller, der das Beispiel geschrieben hat, werden das wohl besser erklären können.
Ich habe keinen Fakt aufgezeigt. Ich bin ganz und gar deiner Ansicht gefolgt. Aber um einmal selber etwas einzubringen: Was, wenn es gar keine Willkür ist und Attraktivität und Sexualisierung nicht synonym sind; wenn nur diese eine Pose als Sexualisiert bezeichnet wird, weil nur diese eine Pose sexualisiert ist? Und die anderen Figuren sind attraktiv, aber mehr nicht.
Um es zu untermauern: Andere Posen werden nicht als sexualisiert bezeichnet. Diese sehen auch anders aus. Wären sie gleich oder ähnlich, könnte man von willkür sprechen. Da die Posen allerdings unterschiedlich sind, bei der Herausstellung von Körperteilen - im genannten Fall der Popo- werden sie unterschiedlich betrachtet.
Um noch etwas Logik hineinzubringen, deine Annahme ist meiner Meinung nach das Henne-Ei Problem. Weil eine attraktive Pose als sexualisiert bezeichnet wird, ist dies für dich ein Beweis, dass attraktiv und sexualisiert als Synonym genutzt werden. Um ein hoffentlich verständliches Beispiel zu bringen: Jeder Mercedes ist ein Auto, aber nicht jedes Auto ist ein Mercedes.
ps: Und doch handelt es sich bei dem Artikel um eine Information. Er informiert über eine Kontroverse, worum es sich dabei handelt und die Reaktion der Entwickler darauf.
Zuletzt geändert von greenelve am 30.03.2016 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Das mag ja so sein, aber was stört dich an dem verlinkten Artikel genau? Eine generelle Kritik an Wikipedia in allen Ehren, aber damit dann jeden Wikipedia-Artikel generell als unbrauchbar zu erachten, geht schon etwas zu weit. Wenn es in dem verlinkten Artikel Punkte gibt, die deiner Meinung nach falsch sind, oder wenn du weitere Aspekte zur Begriffsklärung beisteuern möchtest, nur zu.LP 90 hat geschrieben:Das selbst mit Wikipedias Selbstkontrolle die Texte immer den Einfluss von Personen unterliegen die in keinsterweise wissenschaftlich akkreditiert sind/bzw. wir das nicht nachweisen können. Da kann man noch so viele Referenzen einbauen. Da spielt der Inhalt erstmal keine Rolle. Es gibt genug Beispiele für eindeutig tendenzielle Artikel auf Wikipedia dafür, wie zum Beispiel der Nahost-Konflikt.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Das würde auch nur als neutral oder auch positiv gelten können, wenn bei dieser Fokussierung das Einverständnis der solcheart fokussierten Person vorläge bzw. deren erklärter Wille zur Selbst-Fokussierung.cHL hat geschrieben:
ich denke man sollte sich auf die erste bedeutung konzentrieren. die ist ganz klar neutral und entspricht im ehestem dem wie es auch, vorallem in dieser diskussion, verwendet wird. als sammelbegriff für die darstellung sexueller reize.
Womit Tracer als fiktionale Figur flach fällt.
Zuletzt geändert von mr archer am 30.03.2016 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Was wäre im Spiel eigentlich das Equivalent zum Regisseur?mr archer hat geschrieben: Wie gesagt - zeige mir entsprechende Regie-Bilder vom sagen wir mal Hürdenlauf der Frauen beim Istaf.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Nein, nicht jeder Mercedes ist ein Auto und nicht jedes Auto ein Mercedes aber wenn willkürlich alle möglichen Autos als Mercedes bezeichnet werden, dann würde ich mich doch an die Person wenden, die das tut. So ist es eben mit der Sexualisierung, bei der mal etwas attraktives als sexualisiert bezeichnet wird, dann wieder nicht, je nach dem wo es gerade passt. Also ich bin der falsche Ansprechpartner, wende dich an diejenigen, die von Sexualisierung sprechen, inklusive dem Schreiberling, der meint die Rückseite einer Frau ist eine Sexualisierung selbiger.greenelve hat geschrieben:Das der Schreiber dieser News es selbst so bezeichnet, es sich um seine Meinung handelt, wird nicht erkenntlich. Besonders dann nicht, da es andere Artikel genauso mit der Formulierung halten. Es kann sich genauso gut um simples Abschreiben / Übersetzen gehandelt haben. Beispiele anderer Artikel: https://www.google.de/search?q=sexualic ... ygPy24SwCwSethSteiner hat geschrieben:Der newsersteller hat eine attraktive Siegerpose als sexualisierte Siederpose im Titel bezeichnet, mit informieren hat das nichts zutun. Ich bin mir auch nicht sicher, dass es sich um Willkür handelt, sondern es ist ein Fakt, den du selbst aufgezeigt hast, weil andere attraktive Darstellungen nicht als sexualisiert bezeichnet werden. Ich leite dich daher an diejenigen weiter, die beständig von sexualisierung sprechen, da sie dir ihre Verwendung des Begriffes Sexualisierung besser erklären können.greenelve hat geschrieben: Der Newsersteller hat lediglich über etwas informiert. Wenn es danach geht, weil er es geschrieben hat, müsstest du doch auch in der Lage sein, etwas dazu zu sagen, immerhin nennst du es willkürlich. Wenn du also der falsche Ansprechpartner bist, woher bist du dann so sicher, dass es sich um Willkür handelt?
Ich habe keinen Fakt aufgezeigt. Ich bin ganz und gar deiner Ansicht gefolgt. Aber um einmal selber etwas einzubringen: Was, wenn es gar keine Willkür ist und Attraktivität und Sexualisierung nicht synonym sind; wenn nur diese eine Pose als Sexualisiert bezeichnet wird, weil nur diese eine Pose sexualisiert ist? Und die anderen Figuren sind attraktiv, aber mehr nicht.
Um es zu untermauern: Andere Posen werden nicht als sexualisiert bezeichnet. Diese sehen auch anders aus. Wären sie gleich oder ähnlich, könnte man von willkür sprechen. Da die Posen allerdings unterschiedlich sind, bei der Herausstellung von Körperteilen - im genannten Fall der Popo- werden sie unterschiedlich betrachtet.
Um noch etwas Logik hineinzubringen, deine Annahme ist meiner Meinung nach das Henne-Ei Problem. Weil eine attraktive Pose als sexualisiert bezeichnet wird, ist dies für dich ein Beweis, dass attraktiv und sexualisiert als Synonym genutzt werden. Um ein hoffentlich verständliches Beispiel zu bringen: Jeder Mercedes ist ein Auto, aber nicht jedes Auto ist ein Mercedes.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Der Inhaber der Bildregie. In diesem Fall sind das anteilig Designer (stärker) und Spieler.
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Ich hab zumindest ein gewisses Grundverständnis gegenüber den Aussagen des OP bei battle.net, weil die Pose eben eigentlich wenig attraktiv bzw. schön, sondern deutlich eher, wenn auch immer noch im geringen Maße, anzüglich ist.SethSteiner hat geschrieben:Beispielsweise hier, wo eine attraktive Siegerpose als sexualisiert bezeichnet wird.
(Das liegt zwar im Auge des Betrachters, aber letztendlich war es ja überhaupt erst die Summe des Feedbacks von Einzelpersonen, die zum Entfernen der Siegerhaltung geführt hat.)
Ich glaube nicht, dass der von D_Radical gepostete Alternativvorschlag ähnliche Reaktionen ausgelöst hätte.
Spoiler
Show

Natürlich war die Reaktion darauf aber deutlich überzogen. Ich denke da sind wir uns hier fast alle einig.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 30.03.2016 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
MrPink hat geschrieben:Zugegeben der Vergleich war nicht passend. Tracer kleidet sich wesentlich züchtiger als die gezeigten Olympionikinnen.mr archer hat geschrieben:
Um es noch einmal zu erklären:
Blizzard
Overwatch
Tracer - Siegespose
Arsch+Ritze+Bodypaint-Effekt+Flirt-Blick
wurde relativiert (sinngemäß) mit:
DLV
Istaf Berlin
Irgendeine deutsche Hochspringerin auf dem Treppchen
Vorderansicht mit Fokus aufs Gesicht der Athletin bei der Ehrung
Ist jetzt die Arschritze die willkürliche Hürde der Anständigkeit?ronny_83 hat geschrieben:Zumindest nix was so tief in die Arschritze ging. Deswegen sagte ich, dass es eher wie aufgesprühtes Latex oder Bodypainting aussieht als eine echte Leggings. Mein Beispiel sollte auch nichts verhüllen, sondern aus (Möchtegern-) Sicht des Designers die Pose und Position miteinander vereinbar zu machen ohne zu sehr in eine Richtung abzudriften.MrPink hat geschrieben:Richtig und SethSteiners und meine Bilder von echten Menschen mit Leggins haben natürlich gar nichts dargestellt.
In manchen Kulturen sind es bereits die Handgelenke, was wir wohl alle als lächerlich empfinden.
Die physikalische Grenze der zwei Arschbacken ist natürlich viel naheliegender.
zumal männl. Superhelden seit 70 Jahren mit diesem "Bodypaint-Effekt" gezeichnet werden und die allermeisten Menschen stolze Besitzer eines Arsches sind
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh
Jetzt verstehe ich.mr archer hat geschrieben:Der Inhaber der Bildregie. In diesem Fall sind das anteilig Designer (stärker) und Spieler.
Dir missfällt die Gleichsetzung der Handlung einer fiktiven/geschriebenen Figur mit denen einer Realen, welche ihre Handlungen von sich aus initiiert.
Das sehe einfach anders, da eine fiktive Figur in ihrem Kontext/Werk als eigenständige Figur funktioniert.
Ansonsten wäre es ein Stück im Stück.
In diesem Fall sind die drei Posen einfach Möglichkeiten die Tracer für sich definiert hat, um auf einen Sieg zu reagieren.