PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nelphi
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2014 08:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von Nelphi »

MesseNoire hat geschrieben:War doch nach dem Trailer, wo die Schauspieler so rumgespackt haben, schon klar. Habe ich doch auch sofort gesagt, dass das nicht großartig über Arcade Brei hinausgehen wird.
Das sich PSVR nur für Arcade Brei eignet liest du jetzt wo raus? Habe nichts im Bericht oder irgendwo darüber gelesen!

Ich bin froh, dass mir Sony wohl ermöglicht, von Anfang an mit an der VR teilhaben zu können! Genauso, wie mir in den Anfangszeiten der Telespiele (NES...) und Später die ersten 3D Wellten (PlayStation, Nintendo64) Freude bereietet haben, auch wenn se noch nicht auf dem Stand von Heute waren, denke ich, werde ich in der ersten Generation richtiger VRSpiele Freude haben und ich freue mich auf die Weiterentwicklungen von PS5 PSVR2?) gegebenfalls Nintendo usw.

Ich vertraue da auf meine überaus guten Erfahrungen die ich in den vergangenen Jahrzehnten mit Sony hatte (angefangen beim Walkman, Über PlayStatio usw.)
Bis jetzt wurde ich hier noch nicht entäuscht! Sony kann Inovation und somit bin ich von Anfang an mit dabei :Hüpf: :biggrin:

Ich hoffe sie rücken dann wirklich endlich mit dem Preis usw. raus!
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von EvilReaper »

Balmung hat geschrieben:
otothegoglu hat geschrieben:Ich finde gut, dass SONY so ehrlich damit umgeht und nicht mit zu übertriebenen Marketing-Phrasen um sich wirft.
Nicht so vorschnell, Sony hat noch gar nicht mit ihrer PR Aktion für PS VR angefangen, das wird passieren sobald ein Termin steht und dann werden wir sehen WIE Sony PS VR bewirbt. ;)
Hoffentlich aggressiv. Denn von Sony hängt nun quasi der Erfolg des ganzen VR-Konzepts ab, da sie von allen Anbietern die beste Position haben, mit ihren etwa 40 Mio Konsolen, genau die richtige Zielgruppe anzusprechen und einen Hype zu generieren, der bei der breiten Masse ankommt. Weder Billiglösungen (für Smartphones usw.) noch High-End Modelle schaffen es zur Zeit, die Leute für VR zu interessieren, auch weil das Marketing bzw. vor allem eindrucksvolle Software gegen Null gehen. Die High-End Modelle sind zudem viel zu teuer. Also PSVR oder VR wird ein Flop (zumindest für die nächsten Jahre, bis Facebook eine Offensive startet, wenn ihr Modell günstiger wird...)
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von johndoe1703458 »

MesseNoire hat geschrieben:War doch nach dem Trailer, wo die Schauspieler so rumgespackt haben, schon klar. Habe ich doch auch sofort gesagt, dass das nicht großartig über Arcade Brei hinausgehen wird.
Zwischen "nicht die Qualität bieten wie OR" und "Arcade-Brei" gibt es noch einen gewaltigen Unterschied. Von dir ist man aber nichts anderes gewohnt.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von DonDonat »

Hmm da scheint man bei Sony aber entweder nicht als zu viel Vertrauen in das eigene Produkt zu haben oder man möchte die hohen Erwartungen einfach schon im Voraus dämpfen.
Natürlich kann PS VR nicht ganz die Qualität von Oculus/ Vive erreichen, dafür ist die Hardware der PS4 einfach zu schlecht, aber alle Leute die PS VR bisher testen konnten waren doch schon sehr angetan was man aus der PS4 alles raus holen kann.

Man bedenke außerdem dass der zusätzliche "Box" die PS VR beinhalten wird, wohl einen Teil der Rechenarbeit übernehmen wird, daher gehe ich als jemand der sowohl Oculus DK2 als auch Vive schon getestet hat, davon aus das auch PS VR ein gutes VR Erlebnis bieten wird. Speziell die Möglichkeiten einen Nutzer in VR Spielen zu lassen und andere dann normal über den TV am Spiel teilhaben zu lassen, sehe ich als großen Pluspunkte von PS VR an :)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von greenelve »

DonDonat hat geschrieben: Man bedenke außerdem dass der zusätzliche "Box" die PS VR beinhalten wird, wohl einen Teil der Rechenarbeit übernehmen wird
Die Box wandelt das berechnete Bild um, damit es auch auf dem Fernseher wiedergegeben kann. Mehr macht sie nicht, sie unterstützt die PS4 nicht. Sony hat es vor einigen Tagen näher erklärt und sich auch für derlei Missverständnisse, was die Box angeht, entschuldigt.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von Leon-x »

Letzten Endes wird wohl eher der Preis entscheiden wie es am Massenmarkt ankommt.
Zumindest am Anfang. Dann kommt der Faktor Software hinzu mit dem die Langlebigkeit steht oder fällt.

Die Sache muss man einfach abwarten. Nur die Erwartung von einigen Leuten das PS VR als eine Hardwareeinheit mit Oculus und Co konkurrieren kann ist halt etwas weg. Denn selbst die aufeinander abgestimmte Hardware kann einige Sachen nicht ausgleichen. VR profitiert halt im Moment von ordentlich Rechenleistung.

Trotzdem dürfte Sony den interessantesten Einstieg in die VR-Welt bieten solange es nicht zu teuer wird.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von danke15jahre4p »

wohl ne quasi bestätigung dafür, dass psvr nicht für den pc offziell geöffnet wird. :(

naja egal, das paket und qualität von ps4 mit psvr ist stark genug um ein mehr als gutes vr erlebnis zu bieten, es passt für diese gen perfekt.

mit der erfahrung von psvr wird man für die ps5 bestens gerüstet sein ein neues device bei bedarf rauszuhauen.

greetingz
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben:wohl ne quasi bestätigung dafür, dass psvr nicht für den pc offziell geöffnet wird. :(
Wie soll das gehen? PS VR soll doch so auf die PS4 abgestimmt sein, dass es dort 40% effizienter laufen soll oder so ähnlich, oder nicht?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:wohl ne quasi bestätigung dafür, dass psvr nicht für den pc offziell geöffnet wird. :(
Wie soll das gehen? PS VR soll doch so auf die PS4 abgestimmt sein, dass es dort 40% effizienter laufen soll oder so ähnlich, oder nicht?
nicht psvr ist abgestimmt, sondern vr. psvr ist ja "nur" eine ausgabeeinheit fürs bild und eingabeeinheit fürs tracking, also empfängt es ja informationen und versendet welche, nix also wo nicht auch ein pc der sender bzw. empfänger sein kann.

wiimote ist ja auch perfekt an die wii angepasst, funktioniert aber auch tadellos am pc.

greetingz
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben: nicht psvr ist abgestimmt, sondern vr. psvr ist ja "nur" eine ausgabeeinheit fürs bild und eingabeeinheit fürs tracking, also empfängt es ja informationen und versendet welche, nix also wo nicht auch ein pc der sender bzw. empfänger sein kann.

wiimote ist ja auch perfekt an die wii angepasst, funktioniert aber auch tadellos am pc.

greetingz
Und was hält den PC jetzt davon ab Empfänger zu sein, oder besser gesagt der Monitor eines PCs?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Und was hält den PC jetzt davon ab Empfänger zu sein, oder besser gesagt der Monitor eines PCs?
?

sorry, aber ich kann mit dieser frage im vorherigem kontext nix anfangen.

greetingz
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Und was hält den PC jetzt davon ab Empfänger zu sein, oder besser gesagt der Monitor eines PCs?
?

sorry, aber ich kann mit dieser frage im vorherigem kontext nix anfangen.

greetingz
Was soll ein PC sonst machen bei PSVR? Berechnungen durchführen kann es nicht sein, du sagtest bereits, dafür ist vr zuständig, nicht psvr. Und dir ging es ja um PSVR.

Sollte es dir doch um Berechnungen von VR gehen, die der PC übernehmen könnte, wären wir wieder bei "ist auf PS4 abgestimmt".
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Was soll ein PC sonst machen bei PSVR? Berechnungen durchführen kann es nicht sein, du sagtest bereits, dafür ist vr zuständig, nicht psvr. Und dir ging es ja um PSVR.

Sollte es dir doch um Berechnungen von VR gehen, die der PC übernehmen könnte, wären wir wieder bei "ist auf PS4 abgestimmt".
greenelve, durch die dedizierte ps4 hardware kannst du vr berechnungen effizienter machen als auf dem pc, wo du eventuell im direktem vergleich ein bissl stärkere hardware brauchst.

allerdings hat das nix mit psvr zu tun, es empfängt und sendet ja nur daten, also ist psvr von der treibenden kraft abgekoppelt und sollte ohne probleme an pc laufen.

wenn du mit der ps4 bei vr halt tricksen kannst, wie um zb. die 120hz zu erreichen, musst du das doch nicht am pc machen. mit entsprechender hardware lässte das bild einfach durchschleifen und hast auf dem psvr display ein glasklares pc bild.

der herr von sony hat ja den qualitätsunterschied an der hardware, sprich ps4 vs. pc festgemacht, nicht bei den brillen selber.

greetingz
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben: greenelve, durch die dedizierte ps4 hardware kannst du vr berechnungen effizienter machen als auf dem pc, wo du eventuell im direktem vergleich ein bissl stärkere hardware brauchst.

allerdings hat das nix mit psvr zu tun, es empfängt und sendet ja nur daten, also ist psvr von der treibenden kraft abgekoppelt und sollte ohne probleme an pc laufen.

wenn du mit der ps4 bei vr halt tricksen kannst, wie um zb. die 120hz zu erreichen, musst du das doch nicht am pc machen. mit entsprechender hardware lässte das bild einfach durchschleifen und hast auf dem psvr display ein glasklares pc bild.

der herr von sony hat ja den qualitätsunterschied an der hardware, sprich ps4 vs. pc festgemacht, nicht bei den brillen selber.

greetingz
Natürlich hängen die Berechnungen an der PS4. Sony selber wird darauf achten, das dort sämtliche Berechnungen möglichst gut vonstatten gehen und entsprechend keine Ressourcen darauf verwenden, die Brille auch auf PC lauffähig zu machen. Denn die Kunden würden sich dann hinstellen und erwarten, dass PSVR Spiele mit PSVR auch auf PC laufen, was eben dem entspricht, man hat eine Wiimote und kann deswegen Wii Spiele auf PC spielen. Und da sind wir wieder beim Punkt Berechnungen der Spiele, die auf PS4 abgestimmt sind. Außer natürlich PSVR PS4 Spiele und PSVR PC Spiele. Ich versteh nicht, wie du darauf kommst, weil es nicht die Qualität hat wie auf PC, dass es dadurch dort nicht offiziell unterstützt wird.
Das es durch Modder kommt, keine Frage, mit anderen Spielen, wie ich annehme. Aber das es nur für PS4 kommt, kann man schon am Name Playstation VR ausmachen. Nintendo Wiimote gibt es offiziell vom Hersteller auch nur für Nintendo.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR wird laut Sony nicht die Qualität bieten wie Oculus Rift

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Denn die Kunden würden sich dann hinstellen und erwarten, dass PSVR Spiele mit PSVR auch auf PC laufen,...
ja? ich denke in erster linie würden sich die leute über den vermutlich, im vergleich zu oculus oder vive, günstigeren anschaffungspreis freuen und dann mit der brille star citizen, assetto corsa, valkyrie oder was weiss ich nicht alles zocken.

wieso sollten sie zwingend p4 vr spiele auf dem pc erwarten?

wer sich den elite controller von microsoft kauft, erwartet doch auch nicht damit halo auf dem pc zocken zu können.

greetingz