Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Du meinst sowas wie die Rechte Bayonetta 2 auf Plattformen ihrer Wahl zu veröffentlichen und es so zu machen, wie der Entwickler es will?
moment, wenn nintendo die kapelle bestellt, könnense natürlich bestimmen welche musik gespielt wird.

nur glaube ich kaum, dass epic für microsoft studios produziert, bzw. dies in zukunft machen will, aber wenn sie es tun, wären sie recht blöd würden sie sich dann über ms statuten aufregen.
Und du meinst den eshop, den es als einzigen Shop auf Nintendoplattformen gibt?
welche interesse sollten entwickler haben den eshop von nintendo auch auf pc zu bekommen wenn es ihnen keiner vorschreiben kann in welchem shop sie vertreten sein dürfen?
wobei.... was MS betrifft, sie machen bei der Qualität oder Plattformexklusivität keinerlei Vorschriften, ...
sofern du auf gewisse features von dx12 oder uwp verzichtest. ;)

es ist nachwievor lediglich eine befürchtung da, vermutlich zu unrecht. ende märz wissen wir mehr, dann will microsoft die uwp richtlinien näher erläutern.

mal sehen.

greetingz
johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von johndoe1794441 »

Den Wegfall von Lionhead kann man problemlos verschmerzen. Den faktischen Ausfall von Rare hingegen nicht, auch nicht nach bald 15 Jahren.

Microsoft sollte sich lieber auf seine Kernkompetenzen konzentrieren: erstklassige Mäuse, Tastaturen und Controller. Und Spiele und sonstige Software lieber von Externen machen lassen, die sich damit auskennen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von Kajetan »

leifman hat geschrieben:es ist nachwievor lediglich eine befürchtung da, vermutlich zu unrecht. ende märz wissen wir mehr, dann will microsoft die uwp richtlinien näher erläutern.
Schlaflose Nächte in Redmond. Office Interns und Executive Assistants schieben Nachtschichten, um all das Knebelzeugs aus den Richtlinien zu entfernen, weil man auf Grund der Reaktionen auf Sweeneys Paranoia kalte Füße bekommen hat und kein zweites Horst-Debakel riskieren will :)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Du meinst sowas wie die Rechte Bayonetta 2 auf Plattformen ihrer Wahl zu veröffentlichen und es so zu machen, wie der Entwickler es will?
moment, wenn nintendo die kapelle bestellt, könnense natürlich bestimmen welche musik gespielt wird.
Also darf MS in ihren Kapellen die Musik bestimmen, sprich in Windows entscheiden was gespielt wird? Wobei erneut, MS würde Entwicklern weder die Plattform, noch Qualität vorschreiben. Die Allegorie wäre demnach, MS entscheidet, wie ihre Kapelle genutzt werden darf, da sie die Kapelle stellen. Kapelle steht in dem Moment für die Umgegung, in der musiziert wird, soweit hab ich dich schon verstanden.
Und du meinst den eshop, den es als einzigen Shop auf Nintendoplattformen gibt?
welche interesse sollten entwickler haben den eshop von nintendo auch auf pc zu bekommen wenn es ihnen keiner vorschreiben kann in welchem shop sie vertreten sein dürfen?
Warum Nintendo und PC? Nintendo hat Wii U, so wie MS Windows hat, gemeinhin die PC Plattform für Spiele. Das ist doch der Vergleich - Windows PC / MS und Wii U / Nintendo, genauso wie Windows Mobile / MS und 3DS / Nintendo.Und auf ihrem System sind andere Shops gesperrt. Deswegen sprach ich auch davon, dass Nintendo ihre System verknüpft (plus darüber hinaus, denn die Verknüpfung wird auch Handys und Computer betreffen).
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Also darf MS in ihren Kapellen die Musik bestimmen, sprich in Windows entscheiden was gespielt wird?
jein, aus rein monopolistischer sicht und somit zum wohle der gamer, dürfen die das nicht.

wenn sie ein studio direkt für eine drittarbeit bezahlen, dann ja, wenn sie allerdings "nur" ein OS zur verfügung stellen, dann nicht.

wurde bereits mehrfach durch kartellbehörden bestätigt.
Wobei erneut, MS würde Entwicklern weder die Plattform, noch Qualität vorschreiben.
abwarten, ende märz ist es soweit.
Warum Nintendo und PC? Nintendo hat Wii U, so wie MS Windows hat, gemeinhin die PC Plattform für Spiele. Das ist doch der Vergleich - Windows PC / MS und Wii U / Nintendo, genauso wie Windows Mobile / MS und 3DS / Nintendo.
eine OS mit einer plattform zu vergleichen ist ein wenig schwierig. microsoft kann gerne hergehen und eine dedizierte hardware hinstellen und dann dort erlauben und verbieten wie se lustig sind, achne, habense ja mit der xbox ja schon gemacht.

bei einem OS, welches auf microsoft fremder hardware läuft, ist das ganze aber ein wenig was anderes.

greetingz
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von Shevy-C »

Für die Beteiligten ist diese Nachricht natürlich sehr unerfreulich und man kann nur hoffen, dass ihnen in absehbarer Zeit eine neue Stelle angeboten wird. Aus Spielersicht ist es hingegen nicht allzu problematisch, liegt das letzte gute Qualitätsprodukt fast acht Jahre zurück.
Sollte die Fable-IP in der Zukunft wieder für ein Spiel im Sinne von Teil 1&2 genutzt werden, ist es mir herzlich egal, ob da nun "Lionhead Studios", "Platinum Games", "Rare" oder "Wasauchimmer" drunter steht. Hauptsache die Qualität stimmt wieder. Dabei war der Name mal eine Hausnummer innerhalb der Xbox-Sparte....
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von ShinmenTakezo »

Leon-x hat geschrieben:Aber selbst im Rest der Branche blickt man nicht immer dahinter. Sony hat auch schon genug Studios geschlossen oder verkleinert. Sage nur Wipeout. Projekte die zum Großteil fertig waren eingestellt. Manches bekommt man vermutlich nicht mal mit weil es nicht so im Focus steht.
Nicht nur WipEout, die G-Police Lizenz schimmelt da auch in irgend ner Schublade vor sich hin... :bigcry:

Zum Thema: So lange die IP bei MS bleibt besteht ja noch Hoffnung auf einen Nachfolger, manchmal tut ein Wechsel auch ganz gut, ich persönlich fande z.B. Halo 4 hervorragend!

Gruß
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von Sir Richfield »

greenelve hat geschrieben:Nein warte, mir ist was besseres zum Thema eingefallen: Sweeney sprach von OS?
Ja.
Zum Rest siehe leifmans Post über mir.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben: jein, aus rein monopolistischer sicht und somit zum wohle der gamer, dürfen die das nicht.

wenn sie ein studio direkt für eine drittarbeit bezahlen, dann ja, wenn sie allerdings "nur" ein OS zur verfügung stellen, dann nicht.

wurde bereits mehrfach durch kartellbehörden bestätigt.
Warum sagst du es dann vorher anders. :/
Wobei erneut, MS würde Entwicklern weder die Plattform, noch Qualität vorschreiben.
abwarten, ende märz ist es soweit.
Woher hast du das denn? Exklusivität ohne Geldzahlen wie bei Tomb Raider. Und vor allem Qualität vorschreiben. oO Aber ok, gibts weniger schlechte Spiele, wünscht man sich beim unübersichtlichen Steam manchmal auch ab und zu.
Warum Nintendo und PC? Nintendo hat Wii U, so wie MS Windows hat, gemeinhin die PC Plattform für Spiele. Das ist doch der Vergleich - Windows PC / MS und Wii U / Nintendo, genauso wie Windows Mobile / MS und 3DS / Nintendo.
eine OS mit einer plattform zu vergleichen ist ein wenig schwierig. microsoft kann gerne hergehen und eine dedizierte hardware hinstellen und dann dort erlauben und verbieten wie se lustig sind, achne, habense ja mit der xbox ja schon gemacht.

bei einem OS, welches auf microsoft fremder hardware läuft, ist das ganze aber ein wenig was anderes.

greetingz
Das ist zwar soweit richtig, Windows ist ein OS und kein Gerät, aber letztlich wird es als eigene Plattform wahrgenommen. Wenn Spiele erscheinen, dann auf PS4, XBoxOne, Wii und PC. Weder Spieler noch Journalisten trennen dabei in Betriebssystem. Selbst bei Diskussionen PC vs Konsole hier im Forum kommt hin und wieder bei Spielelisten der Satz: "Der PC ist eine eigene Plattform, während bei Konsole in die verschiedenen Firmen unterteilt wird".
achne, habense ja mit der xbox ja schon gemacht.
Genauso wie Nintendo auf ihrer dedizierten Hardware nur ihren Shop zulässt. Aber das ignorierst du bislang. Das für mich Unverständliche ist, es wird von Spielern gefordert, dass Nintendo es mit ihren Geräten genauso macht wie Microsoft mit ihrer Xbox, was Store und Account angbelangt, und für dich ist das was schlechtes? O.O
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von Leon-x »

Dunkle Schatten aus Mordor munkeln schon dass MS mehrere Studios deshalb geschlossen hat weil man die Übernahme eines wesentlich Größeren plant.
Vielleicht versucht man auch kleinere Studios zu einem Verbund unter neuem Namen zusammen zu schließen.

Trotzdem wenn man sich vorstellt die kaufen plötzlich z.B. Ubisoft auf.

Undenkbar ist nichts. Irgendwas liegt da in der Luft in den nächsten Monaten.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von Sir Richfield »

greenelve hat geschrieben:Exklusivität ohne Geldzahlen wie bei Tomb Raider. Und vor allem Qualität vorschreiben. oO Aber ok, gibts weniger schlechte Spiele, wünscht man sich beim unübersichtlichen Steam manchmal auch ab und zu.
Genau DAS haben wir uns von dem GfW Logo auch erhofft...
Das ist zwar soweit richtig, Windows ist ein OS und kein Gerät, aber letztlich wird es als eigene Plattform wahrgenommen.
Das ist historisch bedingt, da die meisten Spiele (Untertreibung) nun mal auf Windows liefen und laufen.
Die Gründe, aus denen z. B. Linux in der Beziehung nicht aus den Stiefeln zu kommen scheint, sind mannigfaltig.
"Der PC ist eine eigene Plattform, während bei Konsole in die verschiedenen Firmen unterteilt wird".
Das ist ja auch nicht falsch.
Der Unterschied von PC zu Konsole ist, dass jeder ohne Kontrolle oder Lizenzzahlung auf dem PC (OS erstmal egal) was anbieten kann.
Du kannst aber nicht einfach was auf XBOX ONE anbieten. Oder PS4 oder WiiU.
Dafür musst du bei dem jeweiligen Hersteller der Hardware durch einen Prozess und Lizenzen zahlen.
Und weil man dafür mit jedem Hersteller individuell verhandeln muss und weil jede Konsole ihre Eigenheiten hat, unterscheidet man da.
AUCH weil das jeweils gekaufte Spiel dem Hersteller der Platform Geld bringt.
Ausser MS auf dem PC halt.
Genauso wie Nintendo auf ihrer dedizierten Hardware nur ihren Shop zulässt. Aber das ignorierst du bislang. Das für mich Unverständliche ist, es wird von Spielern gefordert, dass Nintendo es mit ihren Geräten genauso macht wie Microsoft mit ihrer Xbox, was Store und Account angbelangt, und für dich ist das was schlechtes? O.O
Du ignorierst dafür, dass alle anderen einen Unterschied machen zwischen Systemen, die immer schon geschlossen waren (Konsolen, Smartphones, Handhelds, Tablets) und dem System was immer "offen" war, dem PC, genauer: Windows.

Die Sorge, die so machen Spieler und Entwickler umtreibt ist nach wie vor, dass MS auf die Idee kommen könnte, aus Windows etwas zu machen, was analog zu iOS oder Android ist.

MS kann sich morgen hinstellen und sagen "Bestimmte Funktionen von DX12 können nur angesprochen werden, wenn du als Entwickler dich an folgende Regeln hälst. Punkt 12: Distribution nur über MS Store".
Das daraufhin folgende Geheule wird dann weggewischt mit "Ihr könnt doch immer noch OpenGL nehmen oder für Linux programmieren, DARAN hindern wir euch natürlich nicht."
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von greenelve »

Sir Richfield hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Exklusivität ohne Geldzahlen wie bei Tomb Raider. Und vor allem Qualität vorschreiben. oO Aber ok, gibts weniger schlechte Spiele, wünscht man sich beim unübersichtlichen Steam manchmal auch ab und zu.
Genau DAS haben wir uns von dem GfW Logo auch erhofft...
Und das weiß leifman jetzt hier, oder vermutet es, und findet es schlecht; hofft, es kommt nicht.
Wobei...stand GfW jemals für Plattformexklusivität? Sei es zeitlich wie eben bei Tomb Raider oder permanent.

Und ja, Windows PC als Plattform ist historisch begründet. Hab ja nur gesagt, wie es aktuell ist, nicht wie es dazu kam, noch bewertet. ^^x
Das die Konsolenhersteller Lizenzen verlangen ist historisch gesehen bei Nintendo zu suchen, die nach dem Spielecrash damit erst angefangen haben. Davor waren die Geräte genauso offen und jeder konnte, so er die Möglichkeit zur Herstellung von jeweiligen Datenträgern hatte, Spiele veröffentlichen. Im Gegenzug hatten die Spiele eine technische Mindestqualität...was tiefe Blicke lässt, wie verbuggt und desaströs Spiele vorher gewesen sein müssen...

Ich finds auch nicht gut, wenn MS den Store dermaßen abriegelt und Features nur innerhalb dessen freilässt, und es erschwert den Store wegzulassen. Auch mit Blick auf die Grafikengine von z.b. Amazon, die sich über einen eigenen Store finanziert. Welcher dann für Entwickler eine Voraussetzung darstellt. Aber das ist deren Finanzierung der Engine. Klingt zwar ähnlich, aber nicht zu vergleichen, da man als Entwickler auch eine andere Engine wählen kann - mit anderem Finanzierungsmodell. Sollte es mit MS und dem Store soweit kommen wie apokalyptisch befürchtet, wäre es interessant, wie Amazon damit umgeht. Oder auch Epic, mit ihrem Epiclauncher, der zugleich als hauseigener Shop fungiert.

Nur redet leifman darüber, wer die Kapelle baut, darf die Musik bestimmen. Und das klingt nach "wenn MS Windows baut, dürfen sie es kontrollieren". Und ja, es gibt eine Unterscheidung wie bislang PC (Windows selbstredend) und Konsole ablaufen, dass Konsolen geschlossen sind. Daher auch mein Vergleich wie sich Windows mit den eventuell neuen Storeregeln in die gleiche Richtung bewegen könnte. Du sagst " Konsolen schon immer geschlossen waren", klar, deswegen haben wir und daran gewöhnt und ich versteh auch die moralische Bestürzung und Empörung, Windows könnte wie Konsolen werden. Ich hoffe (und denke) es wird nicht so kommen.
Und doch diskutier ich mit leifman, der der Meinung ist, der eigene Shop ist bei Nintendo nicht Grundvoraussetzung für Entwickler.


Was ios usw. betrifft, ja, man könnte auch Handy statt Konsole als Beispiel nehmen. Oder Handheld, da es mit "mobil unterwegs" noch näher ist.
random rick
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2016 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von random rick »

von mir aus.. molyneux war mal toll, aber inzwischen dreht der mann einfach nur noch am rad. tritt endlich ab!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von Gast »

Eurogamer.de hat geschrieben:Update (08.03.2016): Bis zum 13. April 2016 um 16 Uhr wird Fable Legends noch weiterlaufen, wie Lionhead bestätigt hat.

Wer bereits Zugang zur Beta hat, wird bis zu diesem Tag spielen können. Neue Spieler kommen hingegen nicht mehr dazu.

Spieler, die sich zuvor Gold für das Spiel gekauft haben, erhalten Rückerstattungen. Microsoft will die jeweiligen Spieler innerhalb der nächsten sieben Tage per E-Mail benachrichtigen.
http://www.eurogamer.de/articles/2016-0 ... ingestellt
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Lionhead Studios werden geschlossen, Arbeiten an Fable Legends eingestellt; Press Play ebenfalls betroffen

Beitrag von Sir Richfield »

greenelve hat geschrieben:Und das weiß leifman jetzt hier, oder vermutet es, und findet es schlecht; hofft, es kommt nicht.
Wobei...stand GfW jemals für Plattformexklusivität? Sei es zeitlich wie eben bei Tomb Raider oder permanent.
Nein, es stand natürlich nicht für Exklusivität. Das war mehr ein Merkmal für "Dieses Spiel in dieser Packung kann man unter Windows installieren und starten*"
Ähnlich halt dem PSirgendwas oder XBOX Logo auf der Spielepackung. Damit der Kunde nicht daneben greift.
Es gab afaik ein paar Regeln, an die man sich halten musste, wenn man das Logo haben wollte. Speicherort von bestimmten Daten z. B.
Hat sich jeder Publisher gerne auf die Packung gezimmert, weil es halt Qualität vortäuschte.
Wie das Nintendo Siegel halt... das haben später auch Spiele bekommen, die nicht so sauber funktionierten. ;)
Denn, um auf den Satz von oben bezug zu nehmen: Publisher haben "PC CDROM" oder ähnliches auf die Packung gedruckt, damit Kunde nicht die PS1 Version kauft.
Die hätten auch "Für Windows" vorne drauf schreiben können. (Hinten sollte es auf jeden Fall stehen).
Aber so was offizielles, das wirkt doch gleich viel besser.

"Wir" Spielerdeppen haben halt gedacht, dass MS das Logo nicht verscheuert wie Kamelle an Karneval.

Und dass die paar Regeln, die es gab auch eher so als Richtlinien betrachtet wurden ist wieder eine andere Story.
Versuch mal auf Anhieb einen Speicherstand zu finden.
Nur redet leifman darüber, wer die Kapelle baut, darf die Musik bestimmen. Und das klingt nach "wenn MS Windows baut, dürfen sie es kontrollieren".
Das ist ja in sich nicht mal falsch und MS bestimmt eine Menge unter Windows und nicht zuletzt auch bei den PC Hardwareherstellern.
Das Problem von Microsoft ist halt, dass die als Anbieter eines Betriebssystems mehr oder weniger ein Monopol haben.
Es *gibt* andere OS, aber die Rolle deren für z.B. uns Spieler kannst du dir ausmalen.
An diesem Monopol ist MS gar nicht mal so unschuldig, versuch doch mal einen Laptop oder komplett PC ohne Windows zu kaufen.
Und nur aus dieser Stellung heraus bekam MS auf den Sack.

Wenn es neben Windows jetzt noch mehrere andere OS gäbe, die alle ca. den gleichen Funktionsumfang haben, dann könnte MS mit seinem Windows tatsächlich machen, was es wollte. Den Rest bestimmt dann halt der Markt.

Wenn du als Publisher zehn OS zur Auswahl hast, auf denen du dein Zeug verkaufen kannst und EINES davon meint, dir (teure) Vorschriften zu machen...

*mutige Aussage. ;)