greenelve hat geschrieben:Und das weiß leifman jetzt hier, oder vermutet es, und findet es schlecht; hofft, es kommt nicht.
Wobei...stand GfW jemals für Plattformexklusivität? Sei es zeitlich wie eben bei Tomb Raider oder permanent.
Nein, es stand natürlich nicht für Exklusivität. Das war mehr ein Merkmal für "Dieses Spiel in dieser Packung kann man unter Windows installieren und starten*"
Ähnlich halt dem PSirgendwas oder XBOX Logo auf der Spielepackung. Damit der Kunde nicht daneben greift.
Es gab afaik ein paar Regeln, an die man sich halten musste, wenn man das Logo haben wollte. Speicherort von bestimmten Daten z. B.
Hat sich jeder Publisher gerne auf die Packung gezimmert, weil es halt Qualität vortäuschte.
Wie das Nintendo Siegel halt... das haben später auch Spiele bekommen, die nicht so sauber funktionierten.

Denn, um auf den Satz von oben bezug zu nehmen: Publisher haben "PC CDROM" oder ähnliches auf die Packung gedruckt, damit Kunde nicht die PS1 Version kauft.
Die hätten auch "Für Windows" vorne drauf schreiben können. (Hinten sollte es auf jeden Fall stehen).
Aber so was offizielles, das wirkt doch gleich viel besser.
"Wir" Spielerdeppen haben halt gedacht, dass MS das Logo nicht verscheuert wie Kamelle an Karneval.
Und dass die paar Regeln, die es gab auch eher so als Richtlinien betrachtet wurden ist wieder eine andere Story.
Versuch mal auf Anhieb einen Speicherstand zu finden.
Nur redet leifman darüber, wer die Kapelle baut, darf die Musik bestimmen. Und das klingt nach "wenn MS Windows baut, dürfen sie es kontrollieren".
Das ist ja in sich nicht mal falsch und MS bestimmt eine Menge unter Windows und nicht zuletzt auch bei den PC Hardwareherstellern.
Das Problem von Microsoft ist halt, dass die als Anbieter eines Betriebssystems mehr oder weniger ein Monopol haben.
Es *gibt* andere OS, aber die Rolle deren für z.B. uns Spieler kannst du dir ausmalen.
An diesem Monopol ist MS gar nicht mal so unschuldig, versuch doch mal einen Laptop oder komplett PC ohne Windows zu kaufen.
Und nur aus dieser Stellung heraus bekam MS auf den Sack.
Wenn es neben Windows jetzt noch mehrere andere OS gäbe, die alle ca. den gleichen Funktionsumfang haben, dann könnte MS mit seinem Windows tatsächlich machen, was es wollte. Den Rest bestimmt dann halt der Markt.
Wenn du als Publisher zehn OS zur Auswahl hast, auf denen du dein Zeug verkaufen kannst und EINES davon meint, dir (teure) Vorschriften zu machen...
*mutige Aussage.
