Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

ChrisJumper hat geschrieben:Die Emotionen auf Seiten der Spieler kochen hoch weil sie einen neuen, zusätzlichen überflüssigen weiteren Store auf ihrer Lieblingsplattform befürchten....

Naja, was heiß aber unnötiger Store? Die Sichtweise der Leute das MS auf ihrem eigenen Betreibsystem kein Store anbieten soll verstehe ich nicht ganz. Gerade wenn es um die eigenen Games geht.

Es gibt Firmen die haben auch einen Werksverkauf und somit eigene Shops wo sie ihre produzierte Ware verkaufen. Muss man jetzt z.B. Lautsprecherformen wie Teufel oder Nubert vorwerfen dass sie nicht in den schon bestehenden Einzelhandelsketten von Metrogruppe und Co die Ware reinstellen? Nur weil man es gewohnt ist dort einzukaufen und andere Sachen dort mitzunehmen. Dann soll Ikea wohl auch ihre Möbel in andere Häuser stellen die verschiedene Marken führen?

Deswegen darf doch MS meiner Meinung seinen eigenen Laden ohne Zwischenabgaben betreiben.

Klar, man kann genervt sein dass man dann wieder ein extra Konto eröffnen muss bei den vielen Clients am PC. Ob jetzt einer mehr oder weniger macht bei den Ganzen fast keinen Unterscheid. Allein bei GTA hätte man sich aufregen müssen da.
Sicherlich müssen auch die technischen Einschränkungen beim Windows Store noch behoben werden. MS ist aber angeblich drin. Wobei ich nicht mal glaube dass es die breite Masse an Käufern auffällt. Die wollen am PC auch nur ein Spiel starten wie auf Konsole ohne Modding oder FPS Anzeige.


Paar Punkten kann ich FuerstderSchatten schon verstehen. Natürlich sollte man seine Daten nicht einfach offen legen und so gut schützen wie es geht. Kann ja gern meine Steuererklärung auf Linux oder Win 7 verschlüsseln. Nur sobald man die dem Finanzamt einreicht hämmert die eh ein Beamter in seinen Rechner auf dessen Schütz und Sicherheit ich keinen Einfluss habe. Vermutlich gehört es sogar noch zum "System".

Wie die NSA vor kurzem auch sagt dass sie Verschlüsselung sogar gut finden es ihnen aber nichts ausmacht da man keine Hintertüren braucht. Die jagen die einen Trojaner drauf der deine Daten schon abgreift bevor dein System sie verschlüsselt.

Letzten Endes hilft nur bei ganz wichtigen Daten einfach nicht am Netz zu hängen. Nur sind Geheimdienste auch Früher ohne Internet ab und an drangekommen. Man erschwert es ihnen nur.

Allein dass wir alle hier auf 4players schreiben kann man genug Daten über unsere Denkweise filtern.

Die Sache mit dem Staat ist eh so eine Sache. Auf der einen Seite soll er uns schützen was halt nur mit genug Infos geht und auf der anderen will man natürlich nicht überwacht werden. Selbst wenn die Daten haben kommt es immer wieder zu Vertuschungen wo man einfach machtlos den Kopf schütteln kann. Wie viele belastende Akten sind in letzter Zeit "ausversehen" im Papier Schredder gelandet?

Auf der anderen Seite frage ich mich wie viele stillschweigende Personen überhaupt angestellt wer müssen um den ganzen Datenverkehr weltweit zu überwachen? Eher filtern doch Programme nur Schlagwörter raus. Zumindest bei dem noch nicht im Verdacht stehenden Normalbürger.

Die Welt ist nicht einfach zu durchschauen und ich masse mir nicht an es nur im Ansatz zu können. Sein Leben lang sich abzuschotten und grob ausgedrückt im Keller zu verstecken kann es für mich auch nicht sein. Irgendwo muss man leben ohne sich den ganzen Tag deprimiert Gedanken um die böse Welt zu machen. Nur komplett wegschauen sollte man auch nicht.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von johndoe984149 »

Leon-x hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:Die Emotionen auf Seiten der Spieler kochen hoch weil sie einen neuen, zusätzlichen überflüssigen weiteren Store auf ihrer Lieblingsplattform befürchten....

Naja, was heiß aber unnötiger Store? Die Sichtweise der Leute das MS auf ihrem eigenen Betreibsystem kein Store anbieten soll verstehe ich nicht ganz. Gerade wenn es um die eigenen Games geht.

Es gibt Firmen die haben auch einen Werksverkauf und somit eigene Shops wo sie ihre produzierte Ware verkaufen. Muss man jetzt z.B. Lautsprecherformen wie Teufel oder Nubert vorwerfen dass sie nicht in den schon bestehenden Einzelhandelsketten von Metrogruppe und Co die Ware reinstellen? Nur weil man es gewohnt ist dort einzukaufen und andere Sachen dort mitzunehmen. Dann soll Ikea wohl auch ihre Möbel in andere Häuser stellen die verschiedene Marken führen?

Deswegen darf doch MS meiner Meinung seinen eigenen Laden ohne Zwischenabgaben betreiben.

Klar, man kann genervt sein dass man dann wieder ein extra Konto eröffnen muss bei den vielen Clients am PC. Ob jetzt einer mehr oder weniger macht bei den Ganzen fast keinen Unterscheid. Allein bei GTA hätte man sich aufregen müssen da.
Sicherlich müssen auch die technischen Einschränkungen beim Windows Store noch behoben werden. MS ist aber angeblich drin. Wobei ich nicht mal glaube dass es die breite Masse an Käufern auffällt. Die wollen am PC auch nur ein Spiel starten wie auf Konsole ohne Modding oder FPS Anzeige.


Paar Punkten kann ich FuerstderSchatten schon verstehen. Natürlich sollte man seine Daten nicht einfach offen legen und so gut schützen wie es geht. Kann ja gern meine Steuererklärung auf Linux oder Win 7 verschlüsseln. Nur sobald man die dem Finanzamt einreicht hämmert die eh ein Beamter in seinen Rechner auf dessen Schütz und Sicherheit ich keinen Einfluss habe. Vermutlich gehört es sogar noch zum "System".

Wie die NSA vor kurzem auch sagt dass sie Verschlüsselung sogar gut finden es ihnen aber nichts ausmacht da man keine Hintertüren braucht. Die jagen die einen Trojaner drauf der deine Daten schon abgreift bevor dein System sie verschlüsselt.

Letzten Endes hilft nur bei ganz wichtigen Daten einfach nicht am Netz zu hängen. Nur sind Geheimdienste auch Früher ohne Internet ab und an drangekommen. Man erschwert es ihnen nur.

Allein dass wir alle hier auf 4players schreiben kann man genug Daten über unsere Denkweise filtern.

Die Sache mit dem Staat ist eh so eine Sache. Auf der einen Seite soll er uns schützen was halt nur mit genug Infos geht und auf der anderen will man natürlich nicht überwacht werden. Selbst wenn die Daten haben kommt es immer wieder zu Vertuschungen wo man einfach machtlos den Kopf schütteln kann. Wie viele belastende Akten sind in letzter Zeit "ausversehen" im Papier Schredder gelandet?

Auf der anderen Seite frage ich mich wie viele stillschweigende Personen überhaupt angestellt wer müssen um den ganzen Datenverkehr weltweit zu überwachen? Eher filtern doch Programme nur Schlagwörter raus. Zumindest bei dem noch nicht im Verdacht stehenden Normalbürger.

Die Welt ist nicht einfach zu durchschauen und ich masse mir nicht an es nur im Ansatz zu können. Sein Leben lang sich abzuschotten und grob ausgedrückt im Keller zu verstecken kann es für mich auch nicht sein. Irgendwo muss man leben ohne sich den ganzen Tag deprimiert Gedanken um die böse Welt zu machen. Nur komplett wegschauen sollte man auch nicht.

Die Welt ist Dynamik und 95% der Datensammlung ist Schwachsinn hoch 10 und es kostet den Steuerzahler unendlich viel Geld um das am laufen zu halten und ersetzt Intelligenz und Verstand also die Kapital Elite und Macht Elite begeht somit Selbstmord.
Irgendwann haben sie sich überfressen oder es gibt ein Finanzkollapse und dann ist der betrieb nicht mehr Finanzierbar und rottet vor sich hin.
Deswegen kann es gut von Vorteil sein das man den Datenkoloss immer mehr zu fressen gibt denn irgendwann Platzt er denn mit den ganzen Daten die er sammelt muss auch mit einer Person verbunden werden und da werden Fehler ohne Ende gemacht und falsche Daten Verknüpft.
Die meisten Daten sind nur eine Illusion die an IP Adressen hängen die überhaupt kein Wert haben und die Datensammlung ist nur eine riesige Angst Blase die immer Aufwendiger geschützt werden muss damit sie nicht Platzt.
Es gilt mit 5% der Daten nur eins das System wie es lauft irgendwie zu schützen egal was es kostet und je mehr man versucht das System zu schützen um so schneller verfällt es um so größer der Aufwand und um sos chneller verfällt dieses System wo dann viele Konzerne nur noch am Stolpern sind und schwächeln.

man kann ja sehen wie viele Betriebssysteme in letzter Zeit aus dem Boden Wachsen oder von den Toten wieder aufstehen und daran kann man sehen wie stark MS schwächelt und bei jeder Bewegung verlieren sie riesige Brocken an Firmen und Normallos.

Konzerne ind er Heutigen Wirtschaft sind wie Dinosaurier die gemeindlich schon ausgestorben sind und nur durch Künstliche Lebenskraft am leben erhalten werden .

MS hätte schon erkennen müssen das sie mit Vista einen falschen weg gehen aber mit Windows 8.X spätestens umkehren müssen und die haben einfach zu weit vor gewagt und Wanken heftig.......
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

Leon-x hat geschrieben:Allein bei GTA hätte man sich aufregen müssen.
Es wurde sich aufgeregt. Massiv. Wurde aber vielfach zähneknirschend akzeptiert, weil halt GTA.
Allein dass wir alle hier auf 4players schreiben kann man genug Daten über unsere Denkweise filtern.
Aber nur, wenn man davon ausgeht, dass die Menschen hinter den Avataren tatsächlich das schreiben, was sie auch denken :)

Was man zu der ganzen Überwachungsthematik nämlich bedenken sollte: Da solche Daten kinderleicht zu bekommen sind, tappen verdammt viele Sicherheitsorgane und Regierungen in eine perfide Illusionsfalle. Sie denken, dass das digitale Leben eine 1:1-Entsprechung des analogen Lebens ist und dass man nur das Digitale überwachen muss, um das Analoge kontrollieren zu können. Die Leichtigkeit, mit der man an diese Daten kommt, bestärkt diese Illusion. Das Gegenteil ist aber der Fall. Wer sich nur auf das Digitale konzentriert, schafft sich nur die Illusion, man würde jetzt alles, auch alles ausserhalb der Digitalen Welt kontrollieren können.
Die Welt ist nicht einfach zu durchschauen und ich masse mir nicht an es nur im Ansatz zu können. Sein Leben lang sich abzuschotten und grob ausgedrückt im Keller zu verstecken kann es für mich auch nicht sein. Irgendwo muss man leben ohne sich den ganzen Tag deprimiert Gedanken um die böse Welt zu machen. Nur komplett wegschauen sollte man auch nicht.
Jepp. Das Leben ist ziemlich komplex und einfache Antworten gibt es nicht. Man kann vor dieser Komplexität kapitulieren und den Kopf in den Sand stecken. Man kann aber auch mal anfangen zu versuchen seinen Grips zu verwenden ... nicht so sehr, um gleich Antworten zu finden, sondern ZUERST, um herausfinden zu können, worin denn das Problem besteht. Denn daran hapert es oft gewaltig. Da haben Leute schon Antworten auf Probleme, die sich nicht einmal ansatzweise verstanden haben.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Temeter  »

Sabrehawk hat geschrieben:Das Ausmaß an ignorantem MS Hate Geschwätz in diesem Thread ist bezeichnend für die Userschaft die unter Garantie zu 90% entweder ein I-Phone oder ein Android Gerät benutzen (von wegen abgeschottet neeee?) und sich hier über irgendwelche frei erfundene scheisse aufregen. Windows ist OFFEN, offener als ALLES andere was KOMMERZIELL erhältlich ist. Geht doch bitte mal bei euren Handy Herstellern bashen oder bei Apple..oder bei Konsolen....Kindergarten oder Linux-Apostel. Kotz würg echt.
Ich glaube dummer als emotionale Abhängigkeit von einem Konzern geht nicht.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Zinssm hat geschrieben:Snowden ist ein Vaterlandsverräter! Dabei kommt
es nicht darauf an WAS er ssgt sondern DAS er sagt! Ob uns das in den Kram passt spielt dabei keine Rolle! Heldenhaft wärs gewesen wenn er sich offiziell den Behörden stellt. Aber genau wie dieser kranke Asange verschanzt er sich! Etwas zu tun und danach dazu zu stehn ist scheinbar als Wert sowieso verloren gegangen...
Sie haben immer noch ihr gesamtes Privatleben geopfert und sich mit dem möchtigsten Land der Welt angelegt, um unsere Grundrechte und Werte zu verteidigen. Sie müssen nicht auch noch in den USA gefoltert werden um ihren Altruismus zu beweisen.

Wart ihr jemals in eurem Leben auch nur ansatzweise dermassen mutig und aufopferungsvoll, oh holder Tastaturkrieger? :mrgreen:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

Leon-x hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:Die Emotionen auf Seiten der Spieler kochen hoch weil sie einen neuen, zusätzlichen überflüssigen weiteren Store auf ihrer Lieblingsplattform befürchten....

Naja, was heiß aber unnötiger Store? Die Sichtweise der Leute das MS auf ihrem eigenen Betreibsystem kein Store anbieten soll verstehe ich nicht ganz. Gerade wenn es um die eigenen Games geht.

Es gibt Firmen die haben auch einen Werksverkauf und somit eigene Shops wo sie ihre produzierte Ware verkaufen. Muss man jetzt z.B. Lautsprecherformen wie Teufel oder Nubert vorwerfen dass sie nicht in den schon bestehenden Einzelhandelsketten von Metrogruppe und Co die Ware reinstellen? Nur weil man es gewohnt ist dort einzukaufen und andere Sachen dort mitzunehmen. Dann soll Ikea wohl auch ihre Möbel in andere Häuser stellen die verschiedene Marken führen?

Deswegen darf doch MS meiner Meinung seinen eigenen Laden ohne Zwischenabgaben betreiben.

Klar, man kann genervt sein dass man dann wieder ein extra Konto eröffnen muss bei den vielen Clients am PC. Ob jetzt einer mehr oder weniger macht bei den Ganzen fast keinen Unterscheid. Allein bei GTA hätte man sich aufregen müssen da.
Sicherlich müssen auch die technischen Einschränkungen beim Windows Store noch behoben werden. MS ist aber angeblich drin. Wobei ich nicht mal glaube dass es die breite Masse an Käufern auffällt. Die wollen am PC auch nur ein Spiel starten wie auf Konsole ohne Modding oder FPS Anzeige.

Sicher darf jeder seinen eigenen Store haben - sagt ja auch keiner was gegen.
Das ist mitnichten der Punkt - der Punkt ist das man ihn, weil man in der Komortablen Lage ist ein eigenes OS zu betreiben, dem Nutzer durch sein OS mit Zwang aufs Auge drückt !

Apple und Android haben da ganz andere Grundvoraussetzungen. Die haben ihr OS quasie nur zu dem Zweck gebaut, das es für DAUs nutzbar ist - und haben mit dem Handy eh eine ganz andere anforderung an ein OS.

Ich hätte nix dagegen wenn MS ne Windowsvariante für DAUs und die Generation Handy entwirft.
Da können sie dann auch Ihren Shop mit reinstecken.
Aber ich finde es nicht korrekt das sie ihr vorhandenes OS dafür nehmen - was auf einer komplett anderen Grundlage so erfolgreich geworden ist.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

Peter__Piper hat geschrieben: Sicher darf jeder seinen eigenen Store haben - sagt ja auch keiner was gegen.
Das ist mitnichten der Punkt - der Punkt ist das man ihn, weil man in der Komortablen Lage ist ein eigenes OS zu betreiben, dem Nutzer durch sein OS mit Zwang aufs Auge drückt !

Apple und Android haben da ganz andere Grundvoraussetzungen. Die haben ihr OS quasie nur zu dem Zweck gebaut, das es für DAUs nutzbar ist - und haben mit dem Handy eh eine ganz andere anforderung an ein OS.

Ich hätte nix dagegen wenn MS ne Windowsvariante für DAUs und die Generation Handy entwirft.
Da können sie dann auch Ihren Shop mit reinstecken.
Aber ich finde es nicht korrekt das sie ihr vorhandenes OS dafür nehmen - was auf einer komplett anderen Grundlage so erfolgreich geworden ist.
MS sieht aber kein Land im Handy Bereich. Die Formen haben sich so auf Apple und Google eingeschossen dass sie nicht noch extra für Windows Phone was entwickeln wollen.

MS versucht scheinbar mit dem universellen Store Anreize zu schaffen dass man nur noch ein Programm erstellt was dann von Handy bis PC, Touch, Controller oder M+T gesteuert werden kann.
Zumal man dann auch noch auf Konsole vertreten ist. Als Appforma ist dass doch irgendwie ideal. Natürlich hat die vorgefertigte Maske die man verwenden muss seine Einschränkumgen wenn sie auf jedem Gerät laufen muss.
Die Hefahr die einige Leute sehen ist eher das komplexe Programme draunter leiden.
Nur ist bis jetzt jedenfalls der Zwang noch nicht gegeben. Man kann z.B. aufwändige Schnittprogramme immer noch nur für PC anbieten und über sämtliche andere Kanäle vertreiben. Solange MS die nicht von Windows aussperrt entscheidet dich der Markt ob Bedarf darin besteht.

Ob MS jetzt erst etwas später einsteigt ist doch eigentlich unerheblich. Wie Twan schon schreibt besteht kein Zwang es zu nutzen. Nur welcher Store soll sonst da sein der Programme rein für Windows anbietet? Über Steam und Co gibt es keine Office-Anwendungen.

Darum soll es ja im kommenden Event gehen wie offen Windwos für Programme bleibt die weiterhin im Einzelhandel oder direkt über die Herstellerseite gekauft werden.

Will auch nicht dass es jetzt nur noch Apps gibt. Trotzdem entscheidet wohl der Markt was in Zukunft überlebt oder genutzt wird.

Erst mal muss mal die Auswahl da sein um sich zu entscheiden. Sonst läuft es wie bisher und die Leute die es gern ezmtwas anders haben können gar nicht wählen ob App oder Vollprogramm.

Paar Designschwächen muss Microsoft für einige Gamer aber natürlich noch ausbügeln.

Wenn sich die Games nicht verkaufen zocken die Leute halt weiterhin über Steam, Uplay und Co.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

Leon-x hat geschrieben:Ob MS jetzt erst etwas später einsteigt ist doch eigentlich unerheblich. Wie Twan schon schreibt besteht kein Zwang es zu nutzen.
Wenn es NUR ein simples Store-Frontend ist, ist es ja auch kein Ding. Die Besorgnis richtet sich ja auf das, was MS machen könnte, wenn sie bestimmte OS- und DirectX-Features mit der Store-Nutzung verknüpfen, bzw. diese dann ausschliessen. Was man bereits am neuen Tomb Raider in Verbindung mit Vsync sehen konnte.

Das ist hier kein reines Aluhut-VT-Verschwörungs-Gedönse. MS hat eine lange Geschichte von kontrollwütigen Vorstößen, die nur durch massive Proteste, bzw. gesetzlichen Druck abgewehrt werden konnten. Es rentiert sich hier weiterhin die Augen offen zu halten und sich lieber einmal zuviel aufzuregen als einmal zu wenig :)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

Kajetan hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben:Ob MS jetzt erst etwas später einsteigt ist doch eigentlich unerheblich. Wie Twan schon schreibt besteht kein Zwang es zu nutzen.
Wenn es NUR ein simples Store-Frontend ist, ist es ja auch kein Ding. Die Besorgnis richtet sich ja auf das, was MS machen könnte, wenn sie bestimmte OS- und DirectX-Features mit der Store-Nutzung verknüpfen, bzw. diese dann ausschliessen. Was man bereits am neuen Tomb Raider in Verbindung mit Vsync sehen konnte.

Das ist hier kein reines Aluhut-VT-Verschwörungs-Gedönse. MS hat eine lange Geschichte von kontrollwütigen Vorstößen, die nur durch massive Proteste, bzw. gesetzlichen Druck abgewehrt werden konnten. Es rentiert sich hier weiterhin die Augen offen zu halten und sich lieber einmal zuviel aufzuregen als einmal zu wenig :)

Natürlich, wenn sie bewusst anderen Steine in den Weg legen damit man nur für sie arbeitet kann man absolut dagegen sein.
Solange es aber noch nicht dauernde Realität ist wir es halt schwer Jemanden vorab schon zu verurteilen. Auch wenn die Vergangenheit misstrauisch macht. Nur können sich Unternehmen wie Menschen im gewissen Rahmen auch leicht verändern. Vielleicht rafft man ja dass dagegen arbeiten eher weniger Umsatz bringt auch wenn man Kontrolle opfert.
MS dementiert bis jetzt die Sachen und verspricht Verbesserung. Daran müssen sie auch gemessen werden wenn sich in nächster Zeit nichts tut.
Wenn man sachlich seine Befürchtung darstellt und MS näher trägt ist es auch okay. Dürfte mehr bringen als die Microsoft ist sch.... Beiträge. Noch ist es ja nicht 100% wie dargestellt.

Heilig wird MS eh nicht wie alle anderen Unternehmen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

Leon-x hat geschrieben:Solange es aber noch nicht dauernde Realität ist wir es halt schwer Jemanden vorab schon zu verurteilen. Auch wenn die Vergangenheit misstrauisch macht.
Nadella muss erst beweisen, dass er eine andere Geschäftstrategie umsetzen (!) kann. Bis dahin gilt der Erfahrungsschatz aus 40 Jahren Microsoft.
Nur können sich Unternehmen wie Menschen im gewissen Rahmen auch leicht verändern. Vielleicht rafft man ja dass dagegen arbeiten eher weniger Umsatz bringt auch wenn man Kontrolle opfert.
Ein Unternehmen, welches so groß ist wie MS und jedes Jahr einen Umsatz von bald 100 Mrd. Dollar macht, änderst Du nicht über Nacht oder gar im Laufe einiger Jahre. Wenn überhaupt.
MS dementiert bis jetzt die Sachen und verspricht Verbesserung. Daran müssen sie auch gemessen werden wenn sich in nächster Zeit nichts tut.
MS hat alleine in Sachen PC-Gaming in den letzten zehn Jahren so viel versprochen und kaum etwas davon gehalten, dass schon ein wahres Wunder passieren muss, um KEINE süffisanten Bemerkungen abzulassen.

Andererseits ... Dank SteamOS und anderer Bemühungen kann es einem als PC-Zocker im Grunde wurschtegal sein, was MS so tut oder nicht tut. Die Indie-Szene ist so groß und vielfältig geworden, dass auch der letzte Schritt, die Loslösung von Windows, nicht mehr so groß und undenkbar erscheint wie noch vor wenigen Jahren. Gut möglich, dass es aus PC-Gaming-Sicht in ein paar Jahren vollkommen irrelevant sein wird, was MS in diesem Bereich vorhat und umsetzt.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von johndoe984149 »

Kajetan hat geschrieben:MS hat alleine in Sachen PC-Gaming in den letzten zehn Jahren so viel versprochen und kaum etwas davon gehalten, dass schon ein wahres Wunder passieren muss, um KEINE süffisanten Bemerkungen abzulassen.

Andererseits ... Dank SteamOS und anderer Bemühungen kann es einem als PC-Zocker im Grunde wurschtegal sein, was MS so tut oder nicht tut. Die Indie-Szene ist so groß und vielfältig geworden, dass auch der letzte Schritt, die Loslösung von Windows, nicht mehr so groß und undenkbar erscheint wie noch vor wenigen Jahren. Gut möglich, dass es aus PC-Gaming-Sicht in ein paar Jahren vollkommen irrelevant sein wird, was MS in diesem Bereich vorhat und umsetzt.
Sehe ich auch so und früher war mir mal Windows sehr wichtig.Ich habe auch gut verdient mit MS Windows aber seid einigen Jahren löse ich mich schon von Windows bzw Interessiert mich nicht mehr mit was ich meinen Spaß habe beim Spielen oder auch Lesen und Forschen.

MS stützt sich auf einige Gewohnheit Fans aber die schmelzen schnell dahin wenn ihnen ihre Nachteile bewusst werden.
Bill Gates sicherlich kein netter Mensch hat erlebt wie sein Betriebssystem groß wurde aufgrund von Gemütlichkeit und er wird erleben wie Windows immer mehr an Nutzer verliert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

Twan hat geschrieben:Du sagst es ja selbst: ihr OS. Keiner ist gezwungen es zu nutzen oder dafür zu programmieren. Jedem steht es frei ne eigene Linuxdistro zu erstellen und zu nutzen oder gar sein eigenes OS zu schreiben. Da sollten vlt mal Publisher zusammen hinsetzen statt zu stöhnen.
Klar, da hast du recht. Und ich hoffe auch das es so in die Richtung geht.
Aber Windows hat nunmal Jahrelang von diesem Status Quo profitiert - und jetzt kommt sowas.
Kann man ja wohl zu recht kritisieren.

Ich will keine Apps auf meinem PC - ich will Programme und Einstellungmöglichkeiten.
Ich will Kontrolle über mein PC - und keine Bevormundung.

Achtung gefährliches Halbwissen:
Ist es nicht so das Windows auf bestimmten grundlegenden "Schlüsseldateien" sitzt, die es unmöglich machen für Win programmierte Spiele einfach auf andere OS zu portieren ?
Und es somit quasie für Linux und Co. damit nötig wird das Spiel nochmal neu zu schreiben ?
Bin da nicht so firm, aber meine da gab es mal so etwas in die Richtung.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Leon-x hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:Die Emotionen auf Seiten der Spieler kochen hoch weil sie einen neuen, zusätzlichen überflüssigen weiteren Store auf ihrer Lieblingsplattform befürchten....

Naja, was heiß aber unnötiger Store? Die Sichtweise der Leute das MS auf ihrem eigenen Betreibsystem kein Store anbieten soll verstehe ich nicht ganz. Gerade wenn es um die eigenen Games geht.
Spoiler
Show
Es gibt Firmen die haben auch einen Werksverkauf und somit eigene Shops wo sie ihre produzierte Ware verkaufen. Muss man jetzt z.B. Lautsprecherformen wie Teufel oder Nubert vorwerfen dass sie nicht in den schon bestehenden Einzelhandelsketten von Metrogruppe und Co die Ware reinstellen? Nur weil man es gewohnt ist dort einzukaufen und andere Sachen dort mitzunehmen. Dann soll Ikea wohl auch ihre Möbel in andere Häuser stellen die verschiedene Marken führen?

Deswegen darf doch MS meiner Meinung seinen eigenen Laden ohne Zwischenabgaben betreiben.
Du hast mich insofern jetzt überzeugt das ich lange Zeit diese Perspektive gar nicht mehr wahrgenommen habe. Bin es gewohnt, als Beispiel bei Steam alle spiele kaufen zu können. Vielleicht habe ich die Zeit vergessen wo Amazon noch nicht so groß war und so viel Produkte aus eigenen oder fremden Quellen angeboten hat. Für mich machte dieses Angebot letztlich das besondere an dem Internet-Markt aus. Daher erwarte ich es meist auch Online von anderen.

Unnötiger Store,
eben weil es keine technische einfache und günstige Lösung gibt für die Parteien welche dort ihre Waren feil bieten wollen. Sie müssen quasi einen eigenen Store betreiben und sind aber nicht auf der gleichen Stufe da es sich immer noch um einen weiteren Account handelt und in der Regel eine eigene Software. Gerne hätte ich einen mit Single-sign-on, teil anonymen Nutzerdaten die nicht länger gespeichert werden als für die Abwicklung vorgesehen. Wo die unterschiedlichen Parteien ebenfalls darauf achten das sich niemand mehr Rechte heraus nimmt als ihm eigentlich zustehen, denn dies ist ja der Trick warum jeder einen eigenen Store will.

Es wird wirklich eklig wenn wirklich jeder seinen eigenen Store betreiben würde. Stelle dir mal vor das artet so aus und ist dann auch noch für jedes Spiel und irgendwann nur per Mobil-App zu erreichen weil die Mobiltelefone eines Tages sehr wahrscheinlich auch unsere einzige Zahlungsmöglichkeit sind. Dann sind da lauter Listen im Netz die dir ganz klar auflisten welche Güter du in deinem ganzen Leben jemals gekauft, ausprobiert hast und ob sie dir gefallen haben...
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von zmonx »

Vorbild ist nun mal das Mobil-System (IOS, Android).

Auch irgendwie dreist, zu verlangen, dass Windows Open-Source zu sein hat, nur weil es "immer" so war und sich alle darauf eingestellt haben... Und wie im Fall Valve, sendet man auch häufig klare Zeichen aus, dass man lieber unabhängig arbeitet und an einer Zusammenarbeit nicht interessiert ist, lieber ein eigenes System was auf Linux basiert aufbaut ^^
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von zmonx »

Shackal hat geschrieben:MS kann doch mit ihren Produkt machen was sie wollen...
Na anscheinend doch nicht?! Da kommen direkt welche an und schreien hier rum :D