Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

Kajetan hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Genausowenig sage ich, die oder der ist der beste oder tollste Verein. Sie unterscheiden sich auch in ihrer Durchführung. Am Ende aber wollen sie Geld - und bei dem Punkt gehen Firmen nicht gerne Risiken ein (weswegen den großen Firmen, bei denen es um viel Geld geht, wenig Innovation aka wirtschaftliche Risiken nachgesagt wird).
Sry, aber das ist kein Argument. SELBSTVERSTÄNDLICH geht es ums Geld. Das musst doch gar nicht diskutiert werden. Beide Firmen unterscheiden sich lediglich in ihrer Vorgehensweise. Sogar fundamental.
richtig, geldverdienen wollen ist das eine, entwicklern bei der kontrolle der eigene software reinreden damit sie als gegenleistung vollen win10 und dx12 support bekommen und sie zwingend an den eigenen store zu binden, das andere.

stores und softwareentwicklung sollten getrennt bleiben um nicht eine konkurrenzsituation entstehen zu lassen wodurch der kunde, also der spieler, nachteile zu spüren bekommt.

microsoft kann für seinen store soviel software entwickeln lassen wie sie wollen, diese auch mit einschränkungen versehen wie se lustig sind, aber wenn man die marktstellung des eigenen os ausnutzt um zum wohle des eigenen stores künstlich eine konkurrenzsituation unter entwicklern entstehen lässt, dann hört der spass auf denn der große verlierer ist der gamer.

greetingz
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Kajetan »

Peter__Piper hat geschrieben:Ich hab ja die Hoffnung das man bei Valve gecheckt hat das man mit Service für den Nutzer punktet - und nicht mit einschränkungen.
Du hast es vorhin schon gesagt: Valve fürchtet sich fast vor Kontrolle. Sogar dann, wenn mehr Kontrolle wichtig wäre, wie z.B. bei der Flut von greuslichen EA- und Greenlight-Titeln.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Zum Thema Microsoft, würde alle niedermähen wenn sie es denn "dürften".

Ich glaube eher nicht. Es gab doch sogar mal die These das Microsoft Apple damals massiv mit Geld gegeben hat um nicht noch eine stärkere Monopol-Stellung zu erhalten. So konnte immer darauf verwiesen werden das der Markt doch noch belebt ist und ein Wettbewerb existiert.

Die Browser-Position als auch die Lage am Mobilfunk-Markt finde ich sehr bedenklich. Ich bin mir aktuell auch nicht sicher ob ich das erscheinen von Linux als Player hier gut oder schlecht sehe. Natürlich begrüße ich freie und Quelloffene Software. Zumal dadurch einiges Möglich ist...

...aber Zeitgleich ist dadurch diese Konkurrenz verschwommen und trotzdem haben Firmen die einfach behaupten es gibt eine Quell-offene-Community in bestimmten Bereichen eine Art Drehtür-Effekt. Somit hat Microsoft vor kurzem ja auch den Linux-.Net-Entwickler aufgekauft und Apple ja bekanntlich das einzige unter Linux gut funktionierende Drucker-System. Hinzu kommt das die Unternehmen die am Linux-Kernel mit entwickeln auch immer Dominierender werden. Ist nicht unbedingt eine schlechte Entwicklung aber es kann eine Vielfalt oder Freiheit vortäuschen die nicht existiert.

Der aktuelle Browsermarkt und eben Google mit seinem Smartphone-Betriebssystem zeigen da ja schon.. ich nenne es mal Entzugserscheinungen.

Kurz: Ich denke schon das Microsoft ein großes Interesse daran hat das es Mitbewerber gibt. Aber auch nur in dem Bereich der ihnen genug Freiheit gibt um selber noch viel Geld zu verdienen. Ich denke jeder Hersteller von Shops, hätte am liebsten einen 60% bis 70% eigenen Markt so das sich die anderen um 30% schlagen müssen. Trotzdem finde es noch viel zu viele Normal was am Smartphone-Markt ab geht. Allein das dort Hausrechte vorherrschen und die Shop-Betreiber den Software-Entwicklern starke Auflagen geben dürfen ist ein Unding meiner Meinung nach. Doch durch diesen Lobbyeismus wird auf allen Bereichen eingeknickt und jede noch so schmutziges Geschäft akzeptiert.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

leifman hat geschrieben:
CARL1992 hat geschrieben:windows hat schon immer ALLE browser unterstützt ...
dulden und unterstützen sind 2 verschiedene paar schuhe. andere browser werden zwar gedulded, jedoch wurde nur der internet explorer aktiv unterstützt.

die strafe wurde ausgesprochen weil microsoft gegen auflagen verstoßen hat die eben solche gleichstellung der browser vorsah.

steam wird auch nur gedulded, aber da steam in direkter konkurrenz zum eigenem shop steht würde man den am liebsten auch sperren oder übernehmen.

greetingz
Ehm, das wäre ja wohl auch sehr seltsam, sollen sie jetzt auch noch die Browser von anderen Firmen pflegen? Was für nen Scheiss du die ganze Zeit schreibst.

Welcher eigene Shop denn, niemand interessiert sich für den, die wissen wohl ganz genau, dass der Zug abgefahren ist, ich meine bei dem üppigen Angebot.

warum besschwerst du dich nicht eigentlich, dass Sony mit seiner PS keinen anderen Browser zulässt oder Win aufspielen lässt? Richtig weil du hier ne crazy Agenda fährst und das nervt.

Zum Thema, interessiert mich nicht die Bohne, was der Fatzke, der neben schlechten Spielen, vor allen Dingen Engines verkauft Unsinniges zu sagen hat, es gibt unglaublich viele Programme die unter Win 10 laufen, wüsste nicht was das Problem damit ist. Und wenn Steam nicht mehr dort läuft, muss ich das OS wohl wechseln, so einfach ist das.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 05.03.2016 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

Twan hat geschrieben:
Laut seinen Ausführungen geht es gar nicht so sehr um den Windows Store, sondern vielmehr um die Tatsache, dass Entwickler manche Windows-Features, die exklusiv zu der Universal Windows Plattform gehören, nur dann nutzen können, wenn sie sich dem geschlossenen UWP-Ökosystem unterwerfen und damit ausschließlich im Windows Store verfügbar sind.
U dont say.

Ich will also Softwareteile von anderen Unternehmen nutzen und muss mich an Lizenzbedingungen halten?

Oh Zeiten, oh Sitten, peitscht die pösen Puben von MS aus!
so kann man es runterbrechen, nur sollte man sich die "lizenzbedingungen" mal näher angucken und auch was die "softwareteile" eigentlich sind die man als entwickler nutzen möchte.

ansonsten machts kein sinn, denn so oberflächlich betrachtet lässt sich alles abwiegeln.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 05.03.2016 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

Twan hat geschrieben:
Laut seinen Ausführungen geht es gar nicht so sehr um den Windows Store, sondern vielmehr um die Tatsache, dass Entwickler manche Windows-Features, die exklusiv zu der Universal Windows Plattform gehören, nur dann nutzen können, wenn sie sich dem geschlossenen UWP-Ökosystem unterwerfen und damit ausschließlich im Windows Store verfügbar sind.
U dont say.

Ich will also Softwareteile von anderen Unternehmen nutzen und muss mich an Lizenzbedingungen halten?

Oh Zeiten, oh Sitten, peitscht die pösen Puben von MS aus!
:roll:

Ein OS lebt davon das es andere Programme als Plattform nutzen.
Kannst ja gerne mal versuchen einen Marktplatz zu vermieten wenn kein Händler zu dir kommen mag aufgrund deiner restriktiven Hausordnung.
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 05.03.2016 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Was für nen Scheiss du die ganze Zeit schreibst.
wenn du das geschrieben nicht verstehst, dann streng dich lieber an und lies es nochmal anstatt andere zu beleidigen.

danke.

greetingz
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Twan hat geschrieben: Ich will also Softwareteile von anderen Unternehmen nutzen und muss mich an Lizenzbedingungen halten?
Wie schon in meinem vorherigen Post, könnte man denken: Ok das System hat sich etabliert wir müssen das akzeptieren.

Nüchtern betrachtet ist es aber ein ganz neues viel stärkere Einschränkung. Quasi ein wir geben dem Kind einen neuen Namen und deswegen musst du dich an alle neuen Auflagen halten. Verbraucherschutz? Interessiert uns nicht wir haben hier ja etwas gaaaanz anders. Etwas neues. Ich verstehe nicht warum sich darüber nicht mehr aufregen und warum es nicht mehr Menschen stört.

Ich finde es so als werden von heute auf morgen alle Menschen entlassen, es steht ihnen aber frei am nächsten Tag trotzdem arbeiten zu kommen und wenn man das macht geht man stillschweigend einen neuen anderen Vertrag ein der dem Arbeitgeber jegliche Freiheiten über die Beschäftigung lassen und vor allem darüber das Arbeitsendgeld dynamisch anzupassen.

Denn sei doch mal ehrlich. Wenn es wirklich keine Alternative mehr gibt um zu Arbeiten, oder sein Produkt auf einem System anzubieten als an der Türe der Shop-Besitzer vorbei ist das schon etwas anders als damals mit der Retailbox.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

Ich habe dich sehr gut verstanden, Sony Fanboy, ich kenne dein Geschreibsel aus jedem verdammten MS Thread. Es interessiert mich auch nicht, mit was für Einschränkungen die lahmen Unrealmacher leben müssen. Mich interessiert auch kein Windows, ich nutze es, weil ich es schon immer nutze, wenn sie für mich wichtige Services einschränken, dann müsste ich das OS wechseln. Was für Probleme nen Engine Entwickler mit richtig schlechten Spielen hat, who cares?

Wenn du keine Agenda hier fahren würdest, könnte man dich vielleicht akzeptieren, aber so läufst du herum mit nem übergroßen Werbeschild.

Es gibt null Gründe warum MS die Browser anderer Firmen pflegen sollte, die Telekom macht auch nur das wozu sie gezwungen wird, sie wird wohl kaum kostenlosen Extra Service bieten.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 05.03.2016 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Peter__Piper hat geschrieben: Ein OS lebt davon das es andere Programme als Plattform nutzen.
Kannst ja gerne mal versuchen einen Marktplatz zu vermieten wenn kein Händler zu dir kommen mag aufgrund deiner restriktiven Hausordnung.
Jein. Aktuell geht es leider nur um das Absaugen der Kundendaten, damit lässt sich mehr Gewinn machen als mit dem eigentlichen Modell. Besonders bei Banken: Wenn sich mit dem ursprünglichen Modell: Wir verleihen Geld und bekommen durch die Zinsen einen Mehrwert oder verdienen an der Transaktionsdiestleistung, quasi nichts mehr verdienen lässt. Ist es auf einmal viel interessanter wenn die einzelnen Konto-Bewegungen, die gehandelten Güter, dessen Preise, aber auch die Liquidität der Kunden als Information viel mehr Geld einbringen als die eigentlichen Transaktionsgebühren.

Quasi wenn du Informations-Mining betreiben kannst aus deiner starken Kundenverbreitung heraus und letztlich Weltweit die Information, also quasi Marktpreise.. sowohl des Angebotes als auch der Nachfrage besitzt. Lässt sich damit halt mehr Geld verdienen weil du als Unternehmen in der Lage bist bestimmte Markt-Ereignisse voraus zu sagen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Ich habe dich sehr gut verstanden, Sony Fanboy, ich kenne dein Geschreibsel aus jedem verdammten Thread.
schon lustig, immer das gleiche spiel. diejenigen die nix gehaltvolles zu sagen haben, glänzen dann nur durch die zur schaustellung der eigenen, fehlenden fähigkeit über den tellerand zu blicken und durch beleidigungen.

mit dir will ich nicht tauschen...

greetingz
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

Dann erzähl nochmal was soll denn das Problem sein? Erstmal könnte MS locker wenn sie denn wollten IHR System abschotten, was sie noch nie gemacht haben. Dann zweitens warum regst du dich als Enduser überhaupt darüber auf, dass ist gar nicht unser Problem, sondern das von Epic, dass sie jetzt ne Lizens oder was auch immer an MS abdrücken müssen, was vermutlich auch nicht der Fall ist.

Drittens ich benutze das System was ich lange kenne und mir am angenehmsten erscheint.

Und nur das das klar ist, Mr ich tauche in jedem MS Thread auf, ich besitze außer einen Windowsrechner keine andere Sache von MS, keine Xbox, kein Handy, nicht mal ne Maus. Stattdessen besitze ich tatsächlich noch ne PS 3 und hatte eine PS 1 und PS 2.

Soll ich mal nachschauen, wann du das letzte mal in einem Sony oder MS Thread warst und was da dein Tenor ist? Da kommt nur MS ist böse rüber von dir.

Hör einfach auf irgendeinen Quark zu schreiben: Sony schottet sich seit Anbeginn ihrer Konsolenzeiten ab und das ist dir vollkommen egal oder wie? Aber wenn MS mit ihrem Kacksystem irgendeinen Firlefanz machen ist das auf einmal schlimm für dich. Komm mal auf dich selbst klar.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 05.03.2016 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Paulaner »

Balmung hat geschrieben: Ganz Win10 ist doch auf dieser Mentalität aufgebaut. Zwangsupdates, streichen von Einstellungen, zurück setzen von Registry Änderungen. Überall ist zu erkennen das MS ihren Will aufzwingen will. Die breite Masse sieht das aber natürlich nicht "Win10 kostenlos? super!" und schon sind sie blind für Kritikpunkte. Wenn sich mein Admin Konto wie ein User Konto anfühlt, dann läuft da einfach etwas schief. Seit ich Win10 im Nov 2 Wochen ausprobiert habe bin ich glücklicher Win8.1 Nutzer. ^^
Ich glaube, es geht weniger darum, dass die breite Masse diese Dinge nicht sieht, weil Win10 kostenlos ist. Ich würde das Konditional einfach weglassen und behaupten, sie sehen es nicht Punkt. Oder aber: Sie stört es einfach nicht. Es mag sein, dass Power-User das bemängeln, aber Otto-Normal hat damit doch überhaupt kein Problem. Deshalb sollten diese Power-User die Leute auch nicht von oben herab verurteilen. Du unterstellt ja gerade z.B., sie wären blind im Sinne von blöd. Richtiger wäre, sie sind blind im Sinne von es-interessiert-und-stört-mich-nicht.
Von daher traue ich MS solche Schritte durchaus zu, sie wollen Windows DAU sicherer machen und die Spieler zu sich in den Store locken, weil bei den Spielen kann man nicht modden und andere Dinge machen, die MS nicht ins Konzept passen. Das einzig gute dürfte sein, dass auch das online cheaten erschwert werden dürfte, aber das wars auch. Das ist es mir nicht mal als absoluter online Cheater Hasser wert solche Einschnitte in Kauf zu nehmen.
Daran glaube ich dann wieder nicht, weil die gerade eben von mir beschriebenen Otto-Normalos für solche Dinge eben nicht blind sind. Es geht hier ums Gaming-Hobby (und das findet inzwischen auch bei Ottos hinlänglich Verbreitung). Wer den Leuten da in ihre Interessen fuscht (Hallo Horstbox!), der wird gnadenlos durch sämtliche sozialen Medien gehetzt.

Fazit: Ich denke, der Vergleich hinkt hier etwas.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von CritsJumper »

Kajetan hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Ich hab ja die Hoffnung das man bei Valve gecheckt hat das man mit Service für den Nutzer punktet - und nicht mit einschränkungen.
Du hast es vorhin schon gesagt: Valve fürchtet sich fast vor Kontrolle. Sogar dann, wenn mehr Kontrolle wichtig wäre, wie z.B. bei der Flut von greuslichen EA- und Greenlight-Titeln.
Aus dem Grund hat Valve bei mir aber auch in letzter Zeit richtig viele Bonus-Punkte bekomme! Von den führenden IT-Unternehmen in dem Bereich ist mir Valve mittlerweile noch am liebsten. Denen traue ich fast schon ein grünes Image zu. Hier in Absteigender Reihenfolge, von negativ zu gut:

Microsoft
Facebook
Whatsapp
Amazon
Google
--- Hier stehen irgendwo alle großen Provier---
EA
Blizzard
Ubisoft
Valve

Dennoch, Steam nutze ich nur ungern. Eben weil es wie Bargeldlos zahlen ist. Zwar bequem und einigermaßen sicher aber die anonyme Bargeld-Variante halte ich einfach für viel besser. Beides könnte aussterben.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von FuerstderSchatten »

Paulaner hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben: Ganz Win10 ist doch auf dieser Mentalität aufgebaut. Zwangsupdates, streichen von Einstellungen, zurück setzen von Registry Änderungen. Überall ist zu erkennen das MS ihren Will aufzwingen will. Die breite Masse sieht das aber natürlich nicht "Win10 kostenlos? super!" und schon sind sie blind für Kritikpunkte. Wenn sich mein Admin Konto wie ein User Konto anfühlt, dann läuft da einfach etwas schief. Seit ich Win10 im Nov 2 Wochen ausprobiert habe bin ich glücklicher Win8.1 Nutzer. ^^
Ich glaube, es geht weniger darum, dass die breite Masse diese Dinge nicht sieht, weil Win10 kostenlos ist. Ich würde das Konditional einfach weglassen und behaupten, sie sehen es nicht Punkt. Oder aber: Sie stört es einfach nicht. Es mag sein, dass Power-User das bemängeln, aber Otto-Normal hat damit doch überhaupt kein Problem. Deshalb sollten diese Power-User die Leute auch nicht von oben herab verurteilen. Du unterstellt ja gerade z.B., sie wären blind im Sinne von blöd. Richtiger wäre, sie sind blind im Sinne von es-interessiert-und-stört-mich-nicht.
Von daher traue ich MS solche Schritte durchaus zu, sie wollen Windows DAU sicherer machen und die Spieler zu sich in den Store locken, weil bei den Spielen kann man nicht modden und andere Dinge machen, die MS nicht ins Konzept passen. Das einzig gute dürfte sein, dass auch das online cheaten erschwert werden dürfte, aber das wars auch. Das ist es mir nicht mal als absoluter online Cheater Hasser wert solche Einschnitte in Kauf zu nehmen.
Daran glaube ich dann wieder nicht, weil die gerade eben von mir beschriebenen Otto-Normalos für solche Dinge eben nicht blind sind. Es geht hier ums Gaming-Hobby (und das findet inzwischen auch bei Ottos hinlänglich Verbreitung). Wer den Leuten da in ihre Interessen fuscht (Hallo Horstbox!), der wird gnadenlos durch sämtliche sozialen Medien gehetzt.

Fazit: Ich denke, der Vergleich hinkt hier etwas.
Jup so sehe ich das auch, was interessieren mich die Probleme von Epic. Kein Stück und ich sehe jetzt auch keinen so gewaltigen Unterschied, ehrlich gesagt, sehe ich überhaupt keinen Unterschied zu Win 8.1.

Also ich weiß noch nicht mal wo der MS Shop sein soll, so extrem wird man mit der Nase also nicht draufgestoßen.