Ein Launcher ist etwas völlig anderes als ein Store (bzw OS). Und SteamOS ist im Gegensatz zu Windows und dem dortigen Store (mit exclusive Pest etc) komplett offen.greenelve hat geschrieben:bondKI hat geschrieben:greenelve hat geschrieben:SpoilerShowZumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen. Selbst Epic hat einen eigenen Launcher, der für deren Spiele benötigt wird.SpoilerShowDu vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Ein eigener Launcher hat mit dem ganzen nichts zu tun und SteamOS ist auch nur Linux.
Der gute hat schon Recht mit dem was er sagt.SpoilerShowNatürlich hat er Recht, dennoch gehen die anderen auch keinen komplett offenen Weg. Valve will weg von Windows und einem Betriebssystem, das sie mehr unter Kontrolle haben. Genauso wie die Launcher den Kunden binden sollen.
Und darum geht es hier in der Empörung. Weniger um die Freiheit der Entwickler, sondern der Freiheit des Kunden, den Windows Store aufgezwungen zu bekommen. Der Kunde will sich ja aussuchen, wohin er geht, welche Firma er nutzen möchte.
Also ja, Äpfel und Birnen.
