Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Microsoft dementiert die Vorwürfe

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von bondKI »

greenelve hat geschrieben:
bondKI hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:
Spoiler
Show
Zumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen. Selbst Epic hat einen eigenen Launcher, der für deren Spiele benötigt wird.
Spoiler
Show
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Ein eigener Launcher hat mit dem ganzen nichts zu tun und SteamOS ist auch nur Linux.

Der gute hat schon Recht mit dem was er sagt.
Spoiler
Show
Natürlich hat er Recht, dennoch gehen die anderen auch keinen komplett offenen Weg. Valve will weg von Windows und einem Betriebssystem, das sie mehr unter Kontrolle haben. Genauso wie die Launcher den Kunden binden sollen.

Und darum geht es hier in der Empörung. Weniger um die Freiheit der Entwickler, sondern der Freiheit des Kunden, den Windows Store aufgezwungen zu bekommen. Der Kunde will sich ja aussuchen, wohin er geht, welche Firma er nutzen möchte.
Ein Launcher ist etwas völlig anderes als ein Store (bzw OS). Und SteamOS ist im Gegensatz zu Windows und dem dortigen Store (mit exclusive Pest etc) komplett offen.

Also ja, Äpfel und Birnen.
Slayer123
Beiträge: 434
Registriert: 07.05.2010 15:30
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Slayer123 »

hach ja, wie in der politik. es wird geheult und genölt, gemotzt und geweint, aber letztlich bleiben sie trotzdem alle am system kleben weil sie angst vor was neuem haben.
ihm passt microsoft nicht? hey, dann muss er auf microsoft pfeifen und sich um eine verstärkte verbreitung alternativer betriebssysteme bemühen, z.b. linux. microsoft ist ja auch deshalb so mächtig, weil es alle nutzen und nicht, weil sie die besten betriebssysteme haben.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von sphinx2k »

Wer denkt das Valve nur zum Spaß auf Linux setzten möchte liegt falsch. Es ist einfach zu fatal sich von einer geschlossenen Plattform abhängig zu machen. Und ich habe diese bedenken auch und ärgere mich weiterhin das Linux den Arsch nicht hoch bekommt und mal zugänglicher wird. Dann noch an der Performance drehen und hoffen das genug Entwickler darauf umschwenken bzw. es zumindest alternativ unterstützen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

Paulaner hat geschrieben:Verstehe die Aufregung nicht so ganz, bitte erkläre mir das mal jemand^^
also momentan sieht es so aus, win10 bietet, vermutlich über directx12 verankert, exklusive features an, diese features kann man wohl nur nutzen wenn man die universal windows platform "uwp" von microsoft akzeptiert. dies beinhaltet wohl die zwingende windows store nutzung sowie aktuell an quantum break zu sehen kein manuelles abschalten von v-sync, kein sli / crossfire support, kein eigene tastatur oder mausbelegung. desweiteren sind wohl gamefiles geblockt, was wiederrum modding unmöglich macht.

mit anderen worten, will rockstar ein neues gta entwickeln, müssen sie um volle dx12 unterstützung zu erhalten, die uwp's akzeptieren, was dann gta zwingend im windows store bedeutet und keine mods wie enb series bedeuten würde, von elder scrolls mods ganz zu schweigen.

das ist die momentane befürchtung, also vollen dx12 support nur wenn man die uwp's akzeptiert, welche beispielsweise die oben erwähnten einschränkungen mitsich bringen würden.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 05.03.2016 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

@Kajetan

Ich meinte z.B. eher den Handelbetrug bei Steam. Wenn du da frei anbietest virtuelle Güter zu tauschen und verkaufen läuft man halt Gefahr großes Pech zu haben.

Wenn eine Plattform alles kann kommt es halt zu positiven wie auch negativen Dingen.

Aber ist ja selbst bei Kickstarter nichts anderes.

Mal abgesehen von Dingen wie Schadsoftware wenn diese ohne große Kontrolle angeboten werde. Aber selbst Apple hatte da letztens wieder ein Problem. Je mehr dort angeboten wird desto schwieriger wird es sicherlich alles zu kontrollieren.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

leifman hat geschrieben:
Paulaner hat geschrieben:Verstehe die Aufregung nicht so ganz, bitte erkläre mir das mal jemand^^
also momentan sieht es so aus, win10 bietet, vermutlich über directx12 verankert, exklusive features an, diese features kann man wohl nur nutzen wenn man die universal windows platform "uwp" von microsoft akzeptiert. dies beinhaltet wohl die zwingende windows store nutzung sowie aktuell an quantum break zu sehen kein manuelles abschalten von v-sync, kein sli / crossfire support, kein eigene tastatur oder mausbelegung. desweiteren sind wohl gamefiles geblockt, was wiederrum modding unmöglich macht.

mit anderen worten, will rockstar ein neues gta entwickeln, müssen sie um volle dx12 unterstützung zu erhalten, die uwp's akzeptieren, was dann gta zwingend im windows store bedeutet und keine mods wie enb series bedeuten würde, von elder scrolls mods ganz zu schweigen.

das ist die momentane befürchtung, also vollen dx12 support nur wenn man die uwp's akzeptiert, welche beispielsweise die oben erwähnten einschränkungen mitsich bringen würden.

greetingz

Ash of Singularity wird momentan über Steam als Beta mit DX12 Unterstützung angeboten. Genau wie Just Cause 3 und Tomb Raider sicherlich auch das DX12 Update bei der Steamversion bekommt. Hitman ist das nächste DX12 Game was es nicht rein im Windows Store geben wird.
Da sieht es nicht danach auch dass die dann nur halben DX12 support haben.

Bis jetzt zumindest. Glaube die Sache muss man abwarten. MS würde sich durch den Start von Vulkan keinen Gefallen tun die Entwickler bei DX12 an die Kette zu legen. Spielt nur der Konkurrenz in die Karten die eh auf mehr Plattformen eingesetzt werden kann als DX12.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben:Da sieht es nicht danach auch dass die dann nur halben DX12 support haben.
woher weisst du das? wer sagt dir, dass man nicht auf gewisse features verzichtet hat um zumindest noch ein wenig freiheit zu haben?

greetingz
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Paulaner »

Leon-x hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:
Paulaner hat geschrieben:Verstehe die Aufregung nicht so ganz, bitte erkläre mir das mal jemand^^
also momentan sieht es so aus, win10 bietet, vermutlich über directx12 verankert, exklusive features an, diese features kann man wohl nur nutzen wenn man die universal windows platform "uwp" von microsoft akzeptiert. dies beinhaltet wohl die zwingende windows store nutzung sowie aktuell an quantum break zu sehen kein manuelles abschalten von v-sync, kein sli / crossfire support, kein eigene tastatur oder mausbelegung. desweiteren sind wohl gamefiles geblockt, was wiederrum modding unmöglich macht.

mit anderen worten, will rockstar ein neues gta entwickeln, müssen sie um volle dx12 unterstützung zu erhalten, die uwp's akzeptieren, was dann gta zwingend im windows store bedeutet und keine mods wie enb series bedeuten würde, von elder scrolls mods ganz zu schweigen.

das ist die momentane befürchtung, also vollen dx12 support nur wenn man die uwp's akzeptiert, welche beispielsweise die oben erwähnten einschränkungen mitsich bringen würden.

greetingz

Ash of Singularity wird momentan über Steam als Beta mit DX12 Unterstützung angeboten. Genau wie Just Cause 3 und Tomb Raider sicherlich auch das DX12 Update bei der Steamversion bekommt. Hitman ist das nächste DX12 Game was es nicht rein im Windows Store geben wird.
Da sieht es nicht danach auch dass die dann nur halben DX12 support haben.

Bis jetzt zumindest. Glaube die Sache muss man abwarten. MS würde sich durch den Start von Vulkan keinen Gefallen tun die Entwickler bei DX12 an die Kette zu legen. Spielt nur der Konkurrenz in die Karten die eh auf mehr Plattformen eingesetzt werden kann als DX12.
Aha. Also nichts genaues weiß man. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Microsoft das tatsächlich tun würde, aber okay. Die wissen doch selber ganz genau, was sie mit einer "deal with it" Mentalität erreichen.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Leon-x »

leifman hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben:Da sieht es nicht danach auch dass die dann nur halben DX12 support haben.
woher weisst du das? wer sagt dir, dass man nicht auf gewisse features verzichtet hat um zumindest noch ein wenig freiheit zu haben?

greetingz
Kann man natürlich nicht 100% sagen. Momentan können die Entwickler eh nicht alle Features umsetzen weil AMD und Nvidia scheinbar unterschiedlich ausgerichtet sind. Async Compute kommt eher AMD Hardware entgegen während Level 12.1 mehr Nvidia wohl schmeckt.
Solange also die Hardware nicht alles kann ist es schwer zu sagen ob der Entwickler nicht eher bewusst was weglässt. Zumal nicht in jedem Game alles Sinn macht.

Zumindest wird auch außerhalb des Win Store in den kommenden Games gewisse Feature Level angeboten.
Man wird ja dann vergleichen können ob es Unterschiede zur Win Store und Steam Version gibt falls Games auf beiden Plattformen kommen.

Wenn das Game dann noch zusätzlich die Vulkan API nutzt und dann mehr kann als DX12 steht MS wieder schlecht da. So sabotiert man die Verbreitung von DX12 eher selber.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben:Solange also die Hardware nicht alles kann ist es schwer zu sagen ob der Entwickler nicht eher bewusst was weglässt. Zumal nicht in jedem Game alles Sinn macht.
darum geht es doch nicht.

bisher war es so, dass jedem entwickler es freistand welche features er nutzt und die hardware anbieter mussten selber gucken, dass ihre hardware, sprich grafikkarten, alle möglichen features anbieten.

mit uwp ist es aber jetzt wohl so, dass du gewisse features nur nutzen kannst wenn du microsoft ein stückweit die kontrolle über deine software überlässt. uwp ist keine offene plattform die du zwar nutzen kannst aber dennoch volle kontrolle über deine software hast.

microsft schränkt mit uwp bewusst die entwickler ein um sich einen vorteil für den store zu sichern.

vergleichbar als würde steam jetzt hergehen und den entwicklern gewisse vorgaben macht damit diese ihre software auf steam vertreiben dürfen, sogar soweit, dass die ihre kontrolle über ihre software verlieren.

klar kann man sagen, es ist microsofts windows, es ist microsofts store, friss oder stirb, aber unterm strich verlieren entwickler ihre freiheit und dies führt nunmal zu einer gewissen monopolisierung und einschränkungen in der vielfalt.

greetingz
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

Eigentlich könnt ihr ja froh sein das MS überhaupt Vorschriften bekommt, weil sie ein Monopol haben.
Ansonsten würden sie einfach sagen was erlaubt ist auf ihren System und was nicht.
Freie Entwicklung für ein System, was man selber erfunden hat, dass kann man akzeptieren, muss man aber nicht.
Denn keiner kann Vorschreiben, was ich heute in meine selbst erfundene Kiste lege und was nicht.

Bin ja mal gespannt wie der Aufschrei sein wird, wenn MS für Windows wie für Office Abogebühren verlangt!
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von danke15jahre4p »

Eliteknight hat geschrieben:Denn keiner kann Vorschreiben, was ich heute in meine selbst erfundene Kiste lege und was nicht.
richtig, und ob das nun gut oder eher schlecht für die generelle spielentwicklung ist, spielt ja keine rolle... :roll:

lass mich raten, #dealwithit ?

greetingz
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Peter__Piper »

greenelve hat geschrieben:
bondKI hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Zumal Steam sein eigenes System aufbauen, mit Steam-Machines soll es dorthin gehen. Und so kochen alle ihr eigenen Süppchen. Selbst Epic hat einen eigenen Launcher, der für deren Spiele benötigt wird.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Ein eigener Launcher hat mit dem ganzen nichts zu tun und SteamOS ist auch nur Linux.

Der gute hat schon Recht mit dem was er sagt.
Natürlich hat er Recht, dennoch gehen die anderen auch keinen komplett offenen Weg. Valve will weg von Windows und einem Betriebssystem, das sie mehr unter Kontrolle haben. Genauso wie die Launcher den Kunden binden sollen.

Und darum geht es hier in der Empörung. Weniger um die Freiheit der Entwickler, sondern der Freiheit des Kunden, den Windows Store aufgezwungen zu bekommen. Der Kunde will sich ja aussuchen, wohin er geht, welche Firma er nutzen möchte.
Ich denke eher das Valve zu einem offenerem Betriebssstem wechseln will weil Windows immer mehr selbst unter Kontrolle haben will.
Oder willst du das Steam OS was auf Linux basiert und open sorce ist als "System mit mehr Kontolle" darstellen ?

In der Emörung geht es um etwas viel grundsätzlicheres als du es hier herunterzuspielen versuchst.
Nämlich das Windows in Richtung Apple geht und ihr OS dafür genauso dicht machen - und nicht um den empörten Kunden der sich selbst aussuchen will wessen Fesseln er trägt :roll:

Tust ja gerade so als ob jeder diesen "eigenen Launcher" Scheiß durchzieht.
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Eliteknight »

greenelve hat geschrieben: Der Kunde will sich ja aussuchen, wohin er geht, welche Firma er nutzen möchte.
So der Kunde will es sich aussuchen? Deswegen kaufen sie auch alle Apple...weil die einem ja soviel erlauben...die dulden neben ihren Plattformen wie z.B. Itunes rein gar nix.
Baazin
Beiträge: 133
Registriert: 13.09.2007 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Chef von Epic Games wirft Microsoft eine gezielte Abschottung des PC-Ökosystems und eine Monopolisierung vor; Micros

Beitrag von Baazin »

Mich würde immer noch interessieren wo die Beschränkungen liegen sollen!

Ich kann mir nicht vorstellen das MS sich mit Steam anlegen will. Sie würden den PC Gaming Markt kaputt machen sollte es zu sein "Krieg" zwischen beiden kommen und der PC Markt sich splittet. Letztendlich würde es auch Microsoft schaden.
Ich denke viele Heim PC würden nicht mehr angeschafft werden. Ich zumindest hätte kein Grund mehr für ein Microsoft PC wen der Gamingmarkt Kaputt gemacht wird. Dann würde ich etwieder komplett auf Linux (PC oder Laptop) oder Android (Tablet) umsteigen.
Ein Kaputter PC Gaming Bereich würde nur der Konkurrent nützten mmn und den einigen Hardwareherstellern (Samsung, Sony, Apple, Amazon ect. ect.), die ihre eigenen Spezialen geräte verkaufen.