Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Jim Panse »

Grunz Grunz hat geschrieben:Online-Medien in Verbindung mit der Kostenlos-Mentalität, die sich das Wörldweitweb in > 20 Jahren selbst angezüchtet hat, sind unterm Strich ein ziemliches Unglück. Und das nicht nur im Bereich des Spiele-Journalismus. Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass fehlende Kostendeckung und zunehmende Abhängigkeit von Herstellern zu einer Zunahme von Qualität führen. Dass Praktikanten bessere Spieletests schreiben als ein erfahrener Redakteur, der von einem richtigen Gehalt noch leben konnte? Oder dass ein Clickbäit ernsthaft ein Ersatz für einen Artikel, für einen redaktionellen Beitrag sein kann? Andererseits ist die Zielgruppe heute ebenso zunehmend ein Teil des Problems: will der geneigte Fänboi und Däy-One-Käufer und -Vorbesteller überhaupt einen kritischen Test lesen, der womöglich eine Meinung zum Ausdruck bringt, die dem Leser nicht genehm ist? Einen Verriss des angedachten, geplanten Lieblingsspiels, der künftigen Lieblingskonsole?
Spricht da der BWLer? Ich finde du denkst da einfach zu klein. Praktikanten? Clickbait? Kostendeckung?
Ich sag dir mal was: Ich finde eine Spiele-Rezension die, von einem einfachen Zocker, mit Herzblut geschrieben und kostenlos online gestellt wurde, weil er einfach seine Meinung über ein Spiel loswerden wollte, tausend mal besser als einen teuer produzierten Artikel von einem ausgebildeten Redakteur, der das Spiel spielen musste, weil er dafür bezahlt wird es zu testen.

Bei Beiden besteht die Gefahr von "gesponsorten Meinungen". Bei Beiden kann die Qualität (ob Rechtschreibung oder Faktenermittlung) stark schwanken. Der Eine will jetzt Geld von mir. Der Andere macht es weil es ihm Spaß macht.

Wo ist da jetzt bei dieser Entwicklung ein Problem für mich als Leser?
Zuletzt geändert von Jim Panse am 11.02.2016 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Sir Richfield »

adventureFAN hat geschrieben:Diese Beschreibung würde aber nicht auf mich zutreffen, weil ich mir vollkommen bewusst bin das es ins Leere geht.
Aber ab und an muss ich das halt loswerden, weil es micht so ein verhalten ankotzt.
Ich nehme das einfach mal als Freifahrtschein, dich beim nächsten Mal, wenn wir nicht einer Meinung sind, einfach mal frei von der Leber weg zu beleidigen, OK?
Wenn es dir so wichtig ist, einfach mal zu sagen, was du denkst, dann wirst du das sicher auch anderen zugestehen, ist ja nur fair.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Xyt4n hat geschrieben:Hört sich richtig an, was Jim da sagt, dennoch werde ich weiterhin mit Adblocker surfen und nicht für Inhalte bezahlen. Ganz einfache Gründe:

1. Werbung ist extrem penetrant. Das ganze Blingbling , die Links die sich öffnen und dann muss man manchmal den schließen Button suchen. OHNE MICH!
2. Pur unterstütze ich nicht. Nicht weil es mir nicht wert ist, im Gegenteil, aber wenn sich so ein Bezahlmodell etabliert, werden immer mehr Seiten darauf umsteigen. Das Internet ist offen und frei für jeden. Zugang der bezahlt werden muss um an Informationen zu kommen ist mir nicht bekannt und das ist auch gut so. Stellt euch vor Wikipedia würde Bezahlung fordern, dass wäre sehr traurig.
Irgendwann bräuchte man zig Abos um an Infos zu kommen. Surfen gäbe es nicht, sondern nur noch Online Abo's

Gut das ganze ist jetzt überspitzt, aber im Kern halte ich die Vorstellung nicht für falsch, denn die Welt ändert sich schnell..
Wenn wir von einer Webseite sprechen die generell erst ab Bezahlung Zugang gewährt, dann geb ich dir Recht.
Aber fast alle Leistung die man hier in Anspruch nehmen kann sind frei zugänglich.
Man hat genug Zeit sich von der Qualität der Seite zu überzeugen.
Wir unterhalten uns gerade auf einer Seite wo die Mitarbeiter nicht ehrenamtlich arbeiten, daher kann ich deine Gründe nicht nachvollziehen.

Das ist so ziemlich das Selbe, als ob dir ein freundlicher Nachbar hilft deine schweren Schränke in den 5 Stock zu schleppen und du der Meinung bist, "wenn ich dem jetzt 10EUR oder ein Bier gebe, wird das vermutlich irgendwann gesetztlich festgehalten"
Ich weiss ja nicht ob du regelmäßig alten Leuten über die Straße hilfst das du solche Aussagen triffst, aber dein Vergleich hinkt gewaltig :wink:

Wie soll sich denn eine Redaktion finanzieren ohne die zwei von dir genannten Punkte?
Zuletzt geändert von SaperioN_ist_weg am 11.02.2016 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von GrinderFX »

sphinx2k hat geschrieben:Evtl. werden Konzepte wie das "Bedingungslose Grundeinkommen" da was an der aktuellen Situation ändern. Ob und wie das ganze ausgeht wird Interessant wenn die Schweiz das BG einführt (Die Finnisch Variante schafft keine sicherheit).

Sagen wir mal ganz Optimistisch es klappt und das Modell geht auf, man ist auch ohne Arbeit gut abgesichert. Das würde dann meiner Meinung nach erheblich andere Konzepte im Journalistischen Bereich möglich machen.
Nur reduziert das enorm die Leistung und die Qualität, denn wieso sollte Person X sich anstrengen, wenn sie eh weiß, dass sie bezahlt wird, egal was sie macht. Es würde einfach noch mehr die Qualität reduzieren, die eh mittlerweile schon unterirdisch ist.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von adventureFAN »

Sir Richfield hat geschrieben:
adventureFAN hat geschrieben:Diese Beschreibung würde aber nicht auf mich zutreffen, weil ich mir vollkommen bewusst bin das es ins Leere geht.
Aber ab und an muss ich das halt loswerden, weil es micht so ein verhalten ankotzt.
Ich nehme das einfach mal als Freifahrtschein, dich beim nächsten Mal, wenn wir nicht einer Meinung sind, einfach mal frei von der Leber weg zu beleidigen, OK?
Wenn es dir so wichtig ist, einfach mal zu sagen, was du denkst, dann wirst du das sicher auch anderen zugestehen, ist ja nur fair.
Klar, hau raus.
Ich sage auch immer was ich denke.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Onekles »

SaperioN hat geschrieben: [...]
Das ist so ziemlich das Selbe, als ob dir ein freundlicher Nachbar hilft deine schweren Schränke in den 5 Stock zu schleppen und du der Meinung bist, "wenn ich dem jetzt 10EUR oder ein Bier gebe, wird das vermutlich irgendwann gesetztlich festgehalten"
Ich weiss ja nicht ob du regelmäßig alten Leuten über die Straße hilfst das du solche Aussagen triffst, aber dein Vergleich hinkt gewaltig :wink:
Wenn der freundliche Nachbar mich während einer wie auch immer gearteten Hilfstätigkeit permanent mit Werbung voll labert, geb ich dem ganz bestimmt nichts, fordere ihn freundlich aber bestimmt auf, mein Haus zu verlassen und bitte ihn nie wieder um Hilfe.
SaperioN hat geschrieben: [...]
Wie soll sich denn eine Redaktion finanzieren ohne die zwei von dir genannten Punkte?
Das ist nicht das Problem des Lesers. Der such sich Angebote, die ihm zusagen. Ist das nicht der Fall, lässt er's einfach bleiben. Wenn eine Redaktion jetzt Betrag X mit ihrem Angebot verdienen möchte, müssen die sich Gedanken darüber machen, wie sie das anstellen. Ein Abo ist natürlich eine legitime Möglichkeit, aber es ist nicht hilfreich Leute anzuprangern, die dieses nicht nutzen möchten. Statt sich über die Mentalität der Leute zu echauffieren, wäre es sinnvoller, sich Gedanken um das Angebot zu machen. Es attraktiver gestalten, damit die Geldbörse bei den Leuten lockerer sitzt. Frag mich nicht, wie man das am besten macht, auch das ist nicht meine Aufgabe. Und wenn ich dafür den Masterplan hätte, hätte ich schon längst meine eigene Webseite. =P

Es ist völlig egal, ob es nun um irgendwelche Waren geht oder um Dienstleistungen: Es ist sinnlos, den Kunden zu kritisieren. Wer etwas kostenlos anbietet, soll sich nicht darüber wundern, wenn es kostenlos genutzt wird. Sind nur Besucher erwünscht, die sich Werbung ansehen, so ist dies technisch durchzusetzen. Genauso ist eine Paywall möglich, also dass nur zahlende Nutzer etwas zu sehen bekommen. Ist alles legitim, kann keiner was gegen sagen. Nur muss eben der Betreiber sehen, wie er seine Kohlen zusammenbekommt, nicht der Nutzer. Bei deinem Beispiel würde der freundliche Nachbar sich etwa beschweren, weil er nur 10 € bekommt, aber 100 € plus ein monatliches Abonnement oder was weiß ich erwartet hätte.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe527990 »

GrinderFX hat geschrieben:Nur reduziert das enorm die Leistung und die Qualität, denn wieso sollte Person X sich anstrengen, wenn sie eh weiß, dass sie bezahlt wird, egal was sie macht. Es würde einfach noch mehr die Qualität reduzieren, die eh mittlerweile schon unterirdisch ist.
Und wie kommst du zu der Annahme?
johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe1741084 »

GrinderFX hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Evtl. werden Konzepte wie das "Bedingungslose Grundeinkommen" da was an der aktuellen Situation ändern. Ob und wie das ganze ausgeht wird Interessant wenn die Schweiz das BG einführt (Die Finnisch Variante schafft keine sicherheit).

Sagen wir mal ganz Optimistisch es klappt und das Modell geht auf, man ist auch ohne Arbeit gut abgesichert. Das würde dann meiner Meinung nach erheblich andere Konzepte im Journalistischen Bereich möglich machen.
Nur reduziert das enorm die Leistung und die Qualität, denn wieso sollte Person X sich anstrengen, wenn sie eh weiß, dass sie bezahlt wird, egal was sie macht. Es würde einfach noch mehr die Qualität reduzieren, die eh mittlerweile schon unterirdisch ist.
Ganz im Gegenteil, meiner Meinung nach. Zudem haben wir auf lange Sicht eh keine andere Wahl, als das BG einzuführen... nur noch eine Frage der Zeit, nicht der Akzeptanz.
johndoe1794441
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2015 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe1794441 »

Jim Panse hat geschrieben:Ich finde eine Spiele-Rezension die, von einem einfachen Zocker, mit Herzblut geschrieben und kostenlos online gestellt wurde, weil er einfach seine Meinung über ein Spiel loswerden wollte, tausend mal besser als einen teuer produzierten Artikel von einem ausgebildeten Redakteur, der das Spiel spielen musste, weil er dafür bezahlt wird es zu testen.
Differenzierte, gut begründete Meinungen findet man nun gerade unter Zockern (online wie offline) ziemlich selten, dümmliche "Best-Game-Ever"- und "Totaler Schrott"-Reflexbewertungen dafür umso öfter.

Nö, ich fühlte mich seinerzeit von Power-Play und PC-Player spürbar besser informiert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Sir Richfield »

SaperioN hat geschrieben:Aber fast alle Leistung die man hier in Anspruch nehmen kann sind frei zugänglich.
Ja, nein, ja...

Im Sinne von "Du musst kein Geld in Richtung 4P schieben, um die Inhalte zu sehen" ist das korrekt.

"Frei zugänglich" im ganz, ganz engen Wortsinne sind sie aber wohl nur mit einer Software, die wenigstens die Sorte Werbung unterdrückt, die dich aktiv daran hindert, den Inhalt wahrzunehmen.

Etwas später unten kommt dann der Ausverkauf deiner (Meta)daten, aber das ist eher esoterisch und, da bin ich mir sicher, nicht der Grund für die meisten, die Adblocker einsetzen.
Denn Adblocker werden beworben mit "Sieh keine Werbung mehr".

Adblocker sind nun nicht die einzigen Produkte, es gibt auch Javascriptunterdrücker und Tools, deren (beworbener) Zweck der "Schutz der Privatsphäre" ist, wie Ghostery oder ähnliches. (Kenne den "Markt" nicht im Detail).
Bei DIESEN Programmen ist das Ausbleiben von Werbung eher Abfallprodukt, zeigt aber dann auch das "eigentliche" Problem von moderner Onlinewerbung.

Ich behaupte mal, Nutzer solcher Programme sind eher in der Unterzahl und werden noch als Paranoiker verspottet, von Leuten, die glauben, dass Algorithmen super sind.
Und das obschon der präsenteste von denen, Amazon, einen eigentlich lehren sollte, dass die für das verlängerte Rückgrad sind.
Hallo Amazon, ich weiß, was ich vor kurzem bei dir gesucht habe und ich weiß auch, warum ich das NICHT gekauft habe.
Es hat keinen Sinn, mir das jetzt auf jeder Seite, die ich besuche, nochmal zu zeigen. Zeig mir das, was ich brauchen kann.
Ach, das kannst du nicht? Woher sollst du wissen, was ich denke oder wieso sollst du mir Zeug zeigen, dass du nicht liefern kannst? Ach, achwas?

Blöderweise haben diesen Glauben an Algorithmen auch Leute, denen ich "Macht" gegeben habe.
(Jedenfalls habe ich meinen "Vertrag" mit dem Staat so verstanden.)
Ich sehe also, wie solche Systeme komplett versagen, bei Einrichtungen, die ein enormes Interesse an ihnen haben (und entsprechend Geld reinstecken), wie soll ich denen dann vertrauen, wenn es um deutlich mehr geht, als dass ich laufend den LEGO First Order Tie Fighter angeboten bekomme?
Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Jim Panse »

Grunz Grunz hat geschrieben:Differenzierte, gut begründete Meinungen findet man nun gerade unter Zockern (online wie offline) ziemlich selten, dümmliche "Best-Game-Ever"- und "Totaler Schrott"-Reflexbewertungen dafür umso öfter.

Nö, ich fühlte mich seinerzeit von Power-Play und PC-Player spürbar besser informiert.
Also gerade die Steam-Bewertungen von Spielen sind durch die Möglichkeit des Up- und Down-Votes doch recht vernünftig. Und genau so (nur in Video-Form) hat Jim Sterling ja auch angefangen. Wären Nutzer-Reviews qualitativ so viel schlechter, hätten nicht so viele Erfolg damit.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Imperator Palpatine »

ccun hat geschrieben:
GrinderFX hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Evtl. werden Konzepte wie das "Bedingungslose Grundeinkommen" da was an der aktuellen Situation ändern. Ob und wie das ganze ausgeht wird Interessant wenn die Schweiz das BG einführt (Die Finnisch Variante schafft keine sicherheit).

Sagen wir mal ganz Optimistisch es klappt und das Modell geht auf, man ist auch ohne Arbeit gut abgesichert. Das würde dann meiner Meinung nach erheblich andere Konzepte im Journalistischen Bereich möglich machen.
Nur reduziert das enorm die Leistung und die Qualität, denn wieso sollte Person X sich anstrengen, wenn sie eh weiß, dass sie bezahlt wird, egal was sie macht. Es würde einfach noch mehr die Qualität reduzieren, die eh mittlerweile schon unterirdisch ist.
Ganz im Gegenteil, meiner Meinung nach. Zudem haben wir auf lange Sicht eh keine andere Wahl, als das BG einzuführen... nur noch eine Frage der Zeit, nicht der Akzeptanz.
Wer glaubt durch ein kostenloses Grundgehalt würde plötzlich Land auf - Land -ein die Kreativität ausbrechen, etliche Start -up Unternehmen gegründet etc. , scheint mir ziemlich naiv zu sein.
Der Kommunismus hat zu genüge gezeigt wie sehr sich Menschen anstrengen wenn der Arzt fast das gleich bekommt bekommt wie der einfache Fabrikarbeiter. Und auch die Qualität der Produkte war entsprechend.

Wer plötzlich tausend 1000 Euro für nichtstun bekommt verwandelt sich nicht zu einem zweiten Elon Musk.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 11.02.2016 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1741084
Beiträge: 2626
Registriert: 21.09.2014 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von johndoe1741084 »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Wer glaubt durch ein kostenloses Grundgehalt würde plötzlich Land auf - Landein die Kreativität ausbrechen, etliche
Start -up Unternehmen gegründet etc. , scheint mir ziemlich naiv zu sein.
Der Kommunismus hat zu genüge gezeigt wie sehr sich Menschen anstrengen wenn der Arzt fast das gleich bekommt bekommt wie der einfache Fabrikarbeiter. Und auch die Qualität der Produkte war entsprechend.

Wer plötzlich tausend 1000 Euro für nichtstun bekommt verwandelt sich nicht zu einem zweiten Elon Musk.

Naiv ist, das BG mit dem Kommunismus zu vergleichen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von Sir Richfield »

Imperator Palpatine hat geschrieben:Wer plötzlich tausend 1000 Euro für nichtstun bekommt verwandelt sich nicht zu einem zweiten Elon Musk.
Er verhungert aber auch nicht und kann den "Rest" dann wieder in die Wirtschaft geben.
Reiner Kommunismus kann in meinen Augen auch nicht funktionieren, weshalb ich das, was ich mal unter "Sozialer Marktwirtschaft" verstanden habe, eigentlich mal ganz gut fand.

Ob ich diese Idee in dieser unserer BRD noch so wiederfinde, daran zweifel ich täglich ein wenig mehr.

Wir sind halt nicht alle gleich Menschenfreundlich und auf jeden Unterbezahlten im Pflegebereich kommen halt ein paar Sozial Inkompetente.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Jim Sterling zur Schließung von Gametrailers und der wirtschaftlichen Lage des klassischen Spielejournalismus'

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Onekles hat geschrieben:
SaperioN hat geschrieben: [...]
Das ist so ziemlich das Selbe, als ob dir ein freundlicher Nachbar hilft deine schweren Schränke in den 5 Stock zu schleppen und du der Meinung bist, "wenn ich dem jetzt 10EUR oder ein Bier gebe, wird das vermutlich irgendwann gesetztlich festgehalten"
Ich weiss ja nicht ob du regelmäßig alten Leuten über die Straße hilfst das du solche Aussagen triffst, aber dein Vergleich hinkt gewaltig :wink:
Wenn der freundliche Nachbar mich während einer wie auch immer gearteten Hilfstätigkeit permanent mit Werbung voll labert, geb ich dem ganz bestimmt nichts, fordere ihn freundlich aber bestimmt auf, mein Haus zu verlassen und bitte ihn nie wieder um Hilfe.
Aber dieser Nachbar scheint ja n ganz netter zu sein, mit dem man sich gut unterhalten kann, und den man schon Jahre lang begleitet :wink:

SaperioN hat geschrieben: [...]
Wie soll sich denn eine Redaktion finanzieren ohne die zwei von dir genannten Punkte?
Onekles hat geschrieben: Das ist nicht das Problem des Lesers...
Statt sich über die Mentalität der Leute zu echauffieren, wäre es sinnvoller, sich Gedanken um das Angebot zu machen...
Frag mich nicht, wie man das am besten macht, auch das ist nicht meine Aufgabe.
:?: :Daumenrechts:

----------------

Ich habe nicht eine Person persönlich genannt, ist mir doch völlig Wurst welche Person sich wo anmeldet.
Meine Meinung zum Thema ist komplett verallgemeinert.
Daher versteh ich auch nicht, dass einige Leute sich persönlich angegriffen fühlen und direkt in den Defense-Modus gehen.
Zuletzt geändert von SaperioN_ist_weg am 11.02.2016 13:54, insgesamt 1-mal geändert.