Ich war in "Unfriend" (bzw. international als "Friend Request" wegen Verwechslungsgefahr mit einem anderen Film)
Bin mit eher moderaten Erwartungen rein gegangen und bin absolut überrascht über die Qualität des Filmes!
Online meinen Einige, es wäre der selbe Quark wie immer, das kann ich so aber nicht nachvollziehen.
Einige Elemente findet man so sicherlich in jedem zweiten Horrorfilm, die Story ist aber insgesamt wirklich sehr interessant und weicht im Horrorgenre endlich mal vom "Familie zieht in ein altes Haus ein" ab.
Er geht auf heutige Gefahren und Probleme der sozialen Netzwerke ein, versucht sich aber nicht als Pseudodokumentation, oder gar den Finger zu erheben. Jedenfalls war ich tatsächlich auf das Ende gespannt, etwas das bei Horrorfilmen ja sonst eher nicht der Fall ist.
Offiziell wird das Ding als "Cyberthriller" angegeben, absoluter Blödsinn. Ich habe alle größeren Horrorfilme gesehen, seien es die alten Vertreter wie Alien, oder die großen Namen der letzten 5 Jahre wie Insidious, Sinister, The Conjuring, etc.
Und keiner dieser Filme hat mir derart den Atem stocken lassen! Nach der Beschreibung Cyberthriller ging ich von kleinen Jumpscares der Marke billig aus, aber nix da!
Gerade eine Szene relativ am Anfang des Filmes zieht sich über ca. 2 - 3 Minuten in denen man wirklich mit höherem Puls im Kinosessel sitzt! Ich bin relativ abgehärtet was solche Filme angeht, aber der Film hier hat mich wirklich eiskalt erwischt!
Der Film hat Thrillerelemente, aber mMn ist es allen voran ein Horrorfilm!
Ganz besonders hervorzuheben sei die Tatsache, dass der Film von einem deutschen Produktionsstudio und deutschem Regisseur produziert wurde!
Der Cast ist International, weshalb der Film auf Englisch gedreht wurde, alles andere ist aber Deutsch!
Tatsächlich ist der Film bisher auch nur in deutschen Kinos zu sehen, der internationale Release soll im Q4 2016 folgen. Bin echt gespannt und wünsche dem Studio aus München wirklich, dass er auch international ein Erfolg wird!
Auch Bildtechnisch ist er absolut erhaben, eingeblendete Animationen sind wunderbar eingebaut und der Soundtrack absolut on point! In der Hinsicht wirklich in einer Liga mit Sinister (welcher mMn die beste Bildqualität und effektivsten Soundtrack im Horrorgenre hat).
Einer der besten Horrorfilme die ich bis heute gesehen habe.
Ganz großer Daumen hoch für den Film! Lohnt sich definitiv im Kino! Aber nur wer solche Filme auch verträgt.
edit:
mr archer hat geschrieben:Grauer_Prophet hat geschrieben:Deutsche Filmproduktionen bzw deutschsprachige haben eh fast nie die Qualität von anderen Produktionen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Wenigstens "Victoria" gesehen?
In dem Zusammenhang verlinke ich den Beitrag einfach mal hier als Gegenbeispiel. Ich glaube das große Problem sind die Deutschen Schauspieler, nicht die deutschen Produktionen. Moritz Bleibtreu und die anderen üblichen Verdächtigen können mich einfach nie richtig mitnehmen. Alles wirkt immer zu gekünstelt, zu erzwungen. Sie können entsetzt gucken, das war es dann auch schon.
"Das Experiment" ist auch ein super Beispiel: Da fand ich alle schauspielerischen Leistungen ziemlich gut, außer die von Bleibtreu und der Rothaarigen, wie heißt sie noch? Dabei sind gerade die Beiden wohl die Bekanntesten im Film.