Die Frage ist eher, was soll die Zielgruppe sein.Onekles hat geschrieben:Die PS4 hat mehr als genug Leistung. Mein Gott, dann gibt's halt keine Super-Duper-State-of-the-Art-High-End Grafik. Wen juckt's denn? Ich hatte das Teil auf der Gamescom auf den Kopf und hab mir nicht eine Sekunde um die Grafik Gedanken gemacht. Mag sein, dass Sony da trickst, aber hat der GameBoy Grafik gebraucht, um sich zu verkaufen? Hat die Wii etwa den Markt erobert, weil die Grafik alle aus den Socken gehauen hat? Ist Minecraft so ein Riesending wegen seiner Grafik geworden? Ich glaube nicht.
Warum hat sich denn die WiiU soviel schlechter verkauft wie die Wii? - Es ist die Zielgruppe. Die Wii hatte als Zielgruppe Familien und vor allem Gesellschaftsspieler und keine Videospieler.
Gleiches mit Gameboy oder aus heutiger Sicht 3DS. Die Zielgruppe sind Kinder und Menschen die viel mit öffentlichen Verkehrsmittel reisen und keine Core Gamer die primär zuhause zocken.
Was ist nun VR? Wo liegt die Zielgruppe?
- Bei der Familie? Definitiv nicht, da VR aktuell noch den Spieler von seiner Umwelt abtrennt.
- Bei Gesellschaftsspielern? Nein, da die Anschaffung zu teuer und gleiches wie oben. Es ist nicht Gesellschaftsfördernd.
- Bei Causal Gamern? Nein, da ebenfalls zu teuer und der Mehrwert bei den klassischen Causal Games zu gering ist.
Bleiben also nur noch die (Hard)-Core Gamer. Ob diese aber nur wegen der VR Technik auf PS2/3 Technikstand wieder zurück gehen wird sich zeigen, vor allem wenn man dagegen hält das wir von einer Investition von 400-500€ reden (ohne PS4 Hardware + Software).