Liesel Weppen hat geschrieben:Dr. Fritte hat geschrieben:
Auch wenn der Zweck des Gerätes (Bildwiedergabe) gleich ist, denke ich hinkt dieser Vergleich. PS-VR funktioniert nur bei der PS4 und nur bei Spielen mit unterstütztem Feature. Ein TV ist aber universell einsetzbar und überlebt die PS4, während man allerhand anderer Geräte noch dran hängen hat.

Und VR gibts nur an der PS4? Ein PC kann das nicht? Oder eine Xbox? Oder eine Wii?
Warum kann ich die tolle VR-Brille nicht benutzen, um an meinem BD-Player Filme in 3D zu gucken? Klar, das ist kein VR, aber die Brille gibt das her und womöglich sogar viel besser, als so manche Shutter- oder Polfiltertechnik.
Was ist DAS denn jetzt bitte für eine Antwort?
Hier sagt jemand, dass er es nicht einsieht für ein optionales Gerät, das nur an 1 Gerät funktioniert, fast 50% mehr auf den Tisch zu legen, als das "Grundgerät" kostet, dann kommst du mit "Wie teuer war dein TV?" und wenn man dir erklärt, dass ein TV eben alles kann (im Gegensatz zu PS-VR) kommst du mit "Warum kann ich die tolle Brille nicht für alles andere nutzen?" um deine Frage mit dem TV zu berechtigen? Oo
Fakt ist, dass ein TV alles kann. Fakt ist, dass PS-VR nur an der PS4 funktioniert. Was soll also diese Frage warum man das nicht überall anders dran nutzen kann? Abgesehen davon, dass diese Frage keinen Bezug zum Rest hat, solltest du deine Frage an Sony richten. Ein Tipp: Vielleicht kann dein Samsung-BD-Player (einfach mal unterstellt, damit es nicht "Sony-BD-Player" ist) oder die XBox oder die Wii einfach nichts mit der Brille anfangen, da der Firmware nicht bekannt?
Karin SF hat geschrieben:
Mi Gran Turismo hat Sony aber den Systemseller überhaupt,da kommt kein Rennspiel ran da kannste 3 Forzas zusammen tun die werden nicht den Absatz machen was das neue GT machen wird,es ist auch ein Lizenz Monster sogar mit der FIA jetzt.
Und wenn du nicht so ein Sony-Fanboy wärst und verbitterter MS-Hasser (wie jedem hier im Forum bekannt), würdest du selber wissen, dass GT (wie Liesel Weppen hier auf dieser Seite auch sagt) der reinste Rotz ist.
GT1 war damals dermaßen geil, GT2 war dann eher irgendwo unterm Radar geflogen, GT3 war dann als TechDemo für die PS2 wieder verdammt geil und ab GT4 ging es dann bergab.
3 Forzas zusammen tun und die VKZ liegen trotzdem unter denen von GT7? Abgesehen davon, dass Turn10 ganze 3 Forza-Spiele in der Zeit realisiert, in der Polyphony nur 1 einziges schafft, solltest du dir lieber mal die VKZ anschauen.
(Nicht zu vergessen, dass trotz dieser Entwicklungszeit etliche PS2-Modelle ins Spiel importiert wurden, um überhaupt etwas zu bieten *hust*)
Extra für dich aus VGChartz rausgesucht: Verkaufszahlen von Forza 4, 5 und 6 exklusive Digitalverkäufe (die besonders bei FM6 nicht wenig sind) rund 8 Millionen Einheiten.
Die VKZ von GT6 betragen Systemseller-würdig stolze 3,43 Millionen...
Gehen wir nun davon aus, dass GT-Sport eher als GT7:Prologue bezeichnet werden darf und wir dann eben GT5:Prologue-VKZ heranziehen, liegen wir bei 4,19 Millionen.
Du siehst, dass die Zeiten von GT wohl auch vorbei sind, wenn sich eine Tech-Demo öfter verkauft, als der letzte Hauptteil der Serie.
Zieh also deine Fanboy-Brille ab und geb weniger Bullshit von dir.
Forza ist zwar auch nicht gerade das gelbe vom Ei, aber Forza bietet wenigstens ein volleres Erlebnis als GT (alle Autos hochwertig modelliert und texturiert, alle Autos mit Cockpitsicht usw.)