Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Cas27
Beiträge: 857
Registriert: 24.12.2004 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von Cas27 »

Warum Blödsinn? In den Leaderboards ist immer das Gleiche Build oben vertreten
Und deswegen gibt's nur 1-2 Builds und der Rest ist Schrott? Wenn man sich alles von Theorycraftern und 24/7 Streamern vorkauen lässt hat PoE mit Sicherheit auch keine allzu große Buildauswahl.
Bei D3 ist also jedes build das nicht GRift 75+ schafft prinzipell schrott und unspielbar oder wie soll ich das verstehen? Gerade das ist ja der Vorteil von D3, man kann schmerzfrei den Build ändern und spielt nicht 50 Stunden per Guide irgendeinen build runter um dann am Ende zu merken das der zwar stark ist, aber nicht sonderlich viel Spaß macht.

Und wenn du jemand bist der selbst builds bastelt, dann ist das Argument für D3 genauso hinfällig, Keiner zwingt dich Optimum zu spielen und es gibt genug builds die sich im Bereich von +- 10 GRifts abspielen. Außerdem gibt's auch Speedfarm builds für normale Rifts etc.

Und was die Buildvielfalt mit Spielspaß zu tun hat kann ich eh nicht verstehen. Gerade bei PoE bist du ja an deinen Build gebunden und kannst dir für jede Variante dann einen Twink hochziehen. Spannend....
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von manu! »

Bin vielleicht auch zu alt für diesen Grift Wettbewerb.So stressig und ne große Portion Glück spielt da ja auch noch ne Rolle...ich fands immer recht entspannend mit 7 weiteren das Sanktorium zu clearen oder halt im Thronsaal die Wellen wegzubrutzeln und dabei halt den besten Smalltalk der Welt zu halten.Runenquestruns,Bloodys...Meppel bürsten des Todes....stundenlang Game auf,runter, rechts abtelen,über Funki Drachenhand und Wyand rüber zu Meppel...stundenlang XD dazu meist noch Pindle und Nihla...um endlich mal ne Windforce zu bekommen...hab nie eine bekommen in mehr als 10 Jahren...nach anhebung der drops dann ja aber da war sie ja auch nix mehr wert :P

An D3 stört mich halt das ich egal was ich skille,anziehe oder wie ich auch spiele immer von dem aktuellen Elite-Set abhängig bin.Ich kann net einfach hergehn und sage hey,ich zock mal ne Coldsossel...funzt net,damit kommste vlt. durch Qual 2 Solo aber wer will das schon.Blitz ebenso.Da war mir D2 einfach abwechslungsreicher.Vor allem auch die Schwierigkeit.HC ein Fehler beim Rat und du warst hin.Fertig.Kerker des Hasses falsch getelt,platzt man an ner stygischen Puppe.Bub das wars :) Souls fangen wir mal jetzt net an.
Ich würde jederzeit D2 D3 vorziehen.Auflösung hält mich leider davon ab -.- und PoE ohne Deutschübersetzung ist auch nix für mich.
Cas27
Beiträge: 857
Registriert: 24.12.2004 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von Cas27 »

An D3 stört mich halt das ich egal was ich skille,anziehe oder wie ich auch spiele immer von dem aktuellen Elite-Set abhängig bin.Ich kann net einfach hergehn und sage hey,ich zock mal ne Coldsossel...funzt net,damit kommste vlt. durch Qual 2 Solo aber wer will das schon.
Dann haste aber schon ne Weile nicht mehr gespielt oder? Ja, Sets sind zur Zeit am stärksten, aber hohe Qualstufen gehen auch ohne. Und mit 2.4 gibts ein "anti Set" mit dem man für jedes nicht Setitem das Uralt ist Boni bekommt. Dann kannst du quasi spielen was du willst, bzw. was dein Dropglück hergibt.

Und auch hier verstehe ich das Argument nicht. Wenn du bei D2 effizient spielen willst kannst du doch auch nicht skillen auf was du lustig bist.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von DitDit »

manu! hat geschrieben:...

- keine Ahnung wie du darauf kommst aber wenn ich D3 Spiele bin ich auch immer in einer 4er Gruppe und im TeamSpeak sind auch noch viele und wenn ich zocke ist das auch total entspannt und es gibt trashigen SmallTalk und Spaß genauso wie damals bei D2 Runs. Überhaupt nix ist anders. Bis auf das man D3 mehr Abwechslung hat und nicht einfach nur Tagelang 10 Minuten lang immer dasselbe macht was gerade in dem Patch das effektivste ist (Cow, Sankt, Baal, Meph)

- D3 ist dir zuviel Glück aber in D2 hast du 10 Jahre in Item gesucht ist dir nicht gedroppt und du fandest es spaßig
- D3 ist dir zu stressig aber in D2 kann man bei einem kleinen Fehler instagekillt werden und der ganze Fortschritt ist für den Arsch und du fandest es toll.
- In D3 stört es dich das du immer nur das gleiche anziehen musst in D2 hast du Jahrelang das gleiche gemacht und du fandest es abwechslungsreich

Merkst es schon selber? Du magst D3 einfach nicht. Das ist auch dein Recht. Aber du musst nicht versuchen irgendwelche nicht wahren Argumente zu erfinden um andere auch davon zu überzeugen das man D3 nicht mögen kann.

D3 ist nicht mehr vergleichbar mit D3 1.0 als es damals rausgekommen ist. Blizzard hat echt einen sehr guten Job gemacht. Das Spiel ist alles andere als nicht abwechslungsreich. Es gibt soviel zu tun und man kann soviel machen und alles bringt deinen Charakter weiter und baut ihn weiter aus, sei es Bounties, Rifts, Grifts, HellfireQuest. Alles lohnt sich zu machen. Für andere gibt es Achievement Jagt, Ladder in verschiedenen Sorten, Char maximierung, HC, etc etc
Und dann darf man auch nicht vergessen wenn man vergleicht das man z.b bei Bountie-Runs zu allen 5 Akten und überall hin geht und bei Cowlevelrun in D2 immer nur in ein Gebiet, das man bei einem Rift immer ein zufällig generierten Level hat mit anderem Levelaufbau anderen Monstern, Champs und Boss. Das hast du bei einem Baalrun nicht. Das war identisch.

Zu den Sets und Builds: Stimmt auch nicht mehr. Ich habe letzte Season einen DH im HC gespielt. Mein Ziel war es die Season Journey zu schaffen (die ich auch geschafft habe) und so weit hoch zu kommen wie es geht aber ohne ganz oben bei der Spitze mitspielen zu müssen (was ja auch nur für die was ist die kompetetiv sind und ihre ganze Zeit da reinstecken) und ich hatte sehr viel Auswahl. Sowohl das Marauder Set, als auch das Natalya Set mit Rain of Vengeance Build als auch die Multi-Shot Build mit entsprechendem Set waren Grift 50+ Spielbar. Und die Sets und Builds waren bei niemandem Identisch. Jeder hatte andere Waffen, Fähigkeiten im Würfel, Gems, Skills und Runen neben den Must Haves. Das kann man auch alles sehr leicht nachschlagen in den Ladders online.
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von manu! »

Nö hab diese Ladder wie gesagt bis Paragon 550 oder so gezockt,danach war die Luft raus.Das HC ist halt auch nicht so wie in D2 damals,vlt. liegts auch daran.Mögen ist so ne Sache...ich hab mir was anderes gewünscht als D3 aber ich bin recht zufrieden und auch Anfang der neuen Ladder immer heiss drauf,es fesselt mich nur nicht wie D2 damals.Alleine das PVP und der Handel....mal als 85+ in HC Spiele joinen und nen paar kleinen Ench geben oder eben beim Questen helfen...fehlt mir irgendwo irgendwie alles.Von Akt zu Akt springen :)...
Egal,ich werde auch 2.4 wieder HC pushen und bestimmt wieder bis Paragon 5xx spielen.Aber wirklich viel verspreche ich mir davon nicht.
Und so zur Set Auswahl...hab es oft genug erlebt das man gekickt wird wenn man innem random Grift nicht das gängige Gear an hat.Ich weiß das ist mit 3 Kumpels bzw. Mates anders, ich spreche aber immer vom Open und nicht von Premate gezocke.
Greetz
Benutzeravatar
JCD_Bionicman
Beiträge: 739
Registriert: 24.03.2014 19:32
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von JCD_Bionicman »

Cas27 hat geschrieben:Dann haste aber schon ne Weile nicht mehr gespielt oder? Ja, Sets sind zur Zeit am stärksten, aber hohe Qualstufen gehen auch ohne. Und mit 2.4 gibts ein "anti Set" mit dem man für jedes nicht Setitem das Uralt ist Boni bekommt. Dann kannst du quasi spielen was du willst, bzw. was dein Dropglück hergibt.

Und auch hier verstehe ich das Argument nicht. Wenn du bei D2 effizient spielen willst kannst du doch auch nicht skillen auf was du lustig bist.
Hab D2 zugegeben schon ewig nicht mehr gespielt, aber ich hatte damals eine Reihe verschiedener Builds, mit denen ich mehr oder weniger effizient durch Hölle gekommen bin. Zumal es bei halbwegs gutem Magic Find auch mit vertretbarem Aufwand möglich war, taugliche Ausrüstung zu farmen.
In D3 hingegen habe ich nicht das Gefühl, als Gelegenheitszocker noch irgendwie Land zu sehen. Ich habe damals mit Barb und Monk Vanilla Inferno durchgespielt, beim ersten größeren Patch waren die Chars samt Ausrüstung für den Arsch. Zu RoS habe ich dann noch mal Barb und DH angefangen, beim nächsten Patch wieder komplett unbrauchbar. Da ist die Luft dann halt irgendwann raus.
Benutzeravatar
Gamer433
Beiträge: 640
Registriert: 13.07.2003 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von Gamer433 »

Ich habe Diablo 2 seit Release und dann 12 Jahre gespielt gehabt. Dieses Spiel habe ich geliebt!

Diablo 3 direkt bei Release geholt und wirklich versucht es zu mögen. Voll der Schrott!
Die Entwickler haben mein komplettes Vertrauen verloren. Die sehen mich nie wieder.

Es wird am Spiel gewerkelt und kostet nicht einmal Geld? Wacht auf! Die reparieren nur, was von Anfang an verkackt wurde.
Ich habe JEDES Jahr auf der Gamescom jeweils 4 Stunden angestanden um 20 Minuten zu spielen. Man konnte Jahr für Jahr stark sehen, wie das Spiel immer mehr verkrüppelt wurde. Es gab tatsächlich mal einen Skilltree in Diablo 3!

R.I.P. Diablo!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von greenelve »

Ja, in der Entwicklung. Und ja, D3 wird seit Release nur repariert. Und diese Reparaturen haben das Spiel auch verbessert. Oder besser gesagt: Zu etwas besserem Zusammengeflickt. Und das Spiel ist deutlich besser geworden. Btw. sind die Reparaturen soweit kostenlos. Qualtät ändert nichts am Preis.

Das ändert aber auch nichts daran, das es sich nicht um D2 handelt.
JCD_Bionicman hat geschrieben: In D3 hingegen habe ich nicht das Gefühl, als Gelegenheitszocker noch irgendwie Land zu sehen. Ich habe damals mit Barb und Monk Vanilla Inferno durchgespielt, beim ersten größeren Patch waren die Chars samt Ausrüstung für den Arsch. Zu RoS habe ich dann noch mal Barb und DH angefangen, beim nächsten Patch wieder komplett unbrauchbar. Da ist die Luft dann halt irgendwann raus.
Wenn du Vanilla D3 auf Inferno "durchgespielt" hast, bist du kein Gelegenheitszocker. Bei all den "Tricks", die dafür notwendig waren, kann man nicht mehr von durchspielen sprechen. Selbst Blizzard hat selber zugegeben, sie haben Inferno nicht getestet, sie haben lediglich Zahlen hochgedreht. Inferno Vanilla war kompletter Unsinn.

Es gab danach auch Patches, die Builds abgeschafft haben - arkankraft bei kritische treffer als affix - aber das ist schon lange vorbei. Seit geraumer Zeit werden Builds kaum schwächer, wenn, dann werden sie anders. Das ist aber eine Frage ob man mit den anderen Skills genauso viel Spaß hat.
Es sei denn natürlich es geht bei "brauchbare" Chars um die höchsten Herausforderungen aka Schwierigkeitsgrad. Damit geht es seit dem Addon nach oben. Aber einmal einen Char haben, der Qual 4 schafft, schafft das auch weiterhin (Ausnahme bei sehr alten Chars wäre der Sprung auf lvl 70, bei dem Monster nochmal deutlich zu legen. Aber die Erfahrung hat man auch heute noch beim leveln).
So grob in etwa.
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von MesseNoire »

greenelve hat geschrieben:
MesseNoire hat geschrieben: Warum Blödsinn? In den Leaderboards ist immer das Gleiche Build oben vertreten.
Ähm nein, nicht ganz. Zum Beispiel Sorc war Firebird mal ganz vorne, zuletzt war es Archon und mal schauen wie es nächste Season aussieht.
Das meine ich ja, es gibt je nach Patch immer nur ein, maximal zwei Builds. Ich fand ziwschendurch ein paar Runden die Boom Sorc damals zum Beispiel ganz spaßig, null Chance da nochmal dran zu kommen. Ich hätte da gerne wesentlich mehr Vielfalt, bzw. dass sie die alten Builds einfach anpassen, sodass man über die Jahre hinweg jede Menge hat und nicht immer nur einen Build, mit dem man dann oben spielen kann und wenn man ausweicht ist man gleich 20 Rift Level drunter.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von greenelve »

MesseNoire hat geschrieben:Das meine ich ja, es gibt je nach Patch immer nur ein, maximal zwei Builds. Ich fand ziwschendurch ein paar Runden die Boom Sorc damals zum Beispiel ganz spaßig, null Chance da nochmal dran zu kommen. Ich hätte da gerne wesentlich mehr Vielfalt, bzw. dass sie die alten Builds einfach anpassen, sodass man über die Jahre hinweg jede Menge hat und nicht immer nur einen Build, mit dem man dann oben spielen kann und wenn man ausweicht ist man gleich 20 Rift Level drunter.
Das passiert durchaus. Nur werden Sets nicht gleichermaßen gebalanced, sondern die Schwachen zu stark verbessert. Und neue starke Sachen kommen dazu. Irgendwie müssen ja auch die Schreihälse befriedigt werden, die ständig bessere Chars / höher Grifts haben wollen.
Ansonsten müssten alle paar Monate sämtliche Builds angepasst werden. Wie schon gesagt: D3 ist ein Flicken, der nur noch zusammengeschustert wird. Teils sind daran, wie es aussieht, auch die Spieler schuld. Blizzard hat allerdings den selben Gedankenfehler von Anfang an gehabt, in Diablo gehe es nur ums bessere Items finden - und nicht ums Monsterschnetzeln.

Das in der Ladder nur wenige Builds auftauchen und dann das Bild dominieren, hängt auch mit Spielern zusammen, die sich ausschließlich auf die besten Builds werfen.


ps: einige alte Builds profitierten auch von Affixen, die einfach op waren. Wie zum Beispiel arkane Kraft bei kritischen Treffern.
Rein vom Schaden her kann man sich auch wieder eine Boom Sorc bauen.
Spoiler
Show
Bild
Damit kann im Grunde fast jeder Skill ordentlich gepusht werden. Zahlen sind glaube geändert, aber sehr hohe Grifts trotzdem möglich. Je nach Skill versteht sich - die machen unterschiedlich Schaden und haben unterschiedliche Legendarys, die sie unterstützen.
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von -=Ramirez=- »

Was regt ihr euch darüber auf das immer nu ein Build oben ist? Bei einem Endlos steigenden Schwierigkeitsgrad geht das gar nicht anders. Sobald ein Build auch nur um 1% besser ist als ein anderer wird man genau dieses eine Prozent am ende auch brauhchen um weiter zu kommen als die anderen.
Wenn mehrere Builds oben sein sollen müssen alle Sets und alle Spells gleich sein, nur die Effekte wären anders. Das ist nicht machbar da es bei verschiedenen Zaubern und Items immer kombinationen gibt die besser sind als alle anderen.
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von Falagar »

Wird diesmal das erste mal sein, dass ich nicht mehr in die neue Season einsteige.

Am eigentlichen Spiel ändert sich im Grunde wiedermal null - man wird nur noch schneller sein Ancient Setgear vollhaben als in den bisherigen 4 Seasons und danach reinen Paragongrind betreiben müssen um überhaupt in die Ladder zu kommen.
S3 Laddererster in Softcore PG 1900 (den Spieler kannte ich persönlich, hat 16 Stunden täglich dafür gespielt) S4 - der Erste momentan PG 3050, das sind allein schon über 11000 Mainstatpunkte mehr. Das ist wie ein komplettes doppeltes Set zu tragen.
Ich würde das mit der Ladder wahrscheinlich normal eh komplett ausblenden, da ich weder Zeit noch Lust hätte 16-20 Stunden am Tag zu spielen um hier überhaupt eine Chance zu haben, nur ist es halt mittlerweile so, dass man selbst wenn man "nur" 3-4 Stunden täglich abreisst, man nach 2 Wochen mit Hilfe des Cubes schon verdammtes Pech haben muss um nich Full-Ancient gegeared zu sein. Und danach sind die Upgrades des Komplettgeares durch die selben Items des Gleichen Geares nur noch so marginal, das einfach keinerlei Langzeitmotivation mehr gegeben ist.

Ich war eigentlich immer ein extremer D3 Verteidiger und habe immer meist zwischen den PoE und D3 Seasons geswitcht (haben ja glücklicherweise nie parallel begonnen), werde aber diesmal bei PoE bleiben.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von sphinx2k »

Falagar hat geschrieben: Ich würde das mit der Ladder wahrscheinlich normal eh komplett ausblenden, da ich weder Zeit noch Lust hätte 16-20 Stunden am Tag zu spielen um hier überhaupt eine Chance zu haben, nur ist es halt mittlerweile so, dass man selbst wenn man "nur" 3-4 Stunden täglich abreisst, man nach 2 Wochen .....
Das sind ja auch Zeiten die ich als schon viel ansehe. Ich spiele die Ladder nicht weil ich eine Tolle Position erreichen möchte. Wir nutzen es um mal wieder alles auf 0 gesetzt zusammen zu Spielen. Ich als Hamster bin froh komplett leere Bankfächer zu haben ohne mir Gedanken zu machen was ich wegwerfen möchte und was nicht.
Dann wird wieder ein paar Wochen nach Lust und Laune Abends gespielt ganz entspannt, was mit der zeit dann wieder weniger wird bis man aufhört.
In der letzten Season hatte ich, als ich die Lust wegen dem Lag verloren hab, eine Paragon Level von 800-irgendwas und trotzdem meinen Spaß.

Klar muss jeder selbst wissen auf welchem Level er spielen möchte. Für uns ist da einfach so ein Art Startschuss wieder gemeinsam anzufangen.
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von Falagar »

Naja jetzt mal unabhängig der Spielzeit, ist für mich der Punkt wo die Motivation zum Itemgrinden in Langeweile überspringt viel zu schnell erreicht. Da hilft auch ein Seasonneustart nicht wirklich was. Du bist in dem Spiel mittlerweile viel zu schnell voll durchequippt - in S4 hab ich durch die Einführung des Cubes noch genau 2 Wochen gebraucht (und da auch nicht wirklich sehr viel gespielt) um das Set Full Ancient (inkl. Waffen und extrahierten Passives) zu haben. Ab da gehts nur mehr um minimalste Upgrades der Items - nicht sehr motivierend gerade im Vergleich zur Gewichtung des Paragonlevels.
Trading gibt es nicht -also bleibt ab dem Zeitpunkt nur mehr der reine Paragongrind.
Aus meiner Sicht gibts in dem Spiel einfach eine viel zu extreme und sehr kurzfristige Spirale nach oben (vom level 1 Char ohne Gold/Equip) auf einen Level 70 Char der ohne Probleme T10 durchhaut und die dementsprechend vergleichbaren GRS, die aber dann ab diesem Punkt auch ganz extrem wieder abflacht.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 3: Reaper of Souls - Patch 2.4.0 mit Grautiefeninsel, Setportalen und Co. steht in den Startlöchern

Beitrag von sphinx2k »

An sich stimme ich dem zu. Wie schnell ich in S4 meine Sets zusammen hatte und in Qual Stufen unterwegs war von denen ich vorher nie geträumt hab hat mich überrascht.
Aber ich find es im Endeffekt gar nicht so verkehrt, ich stecke mir mein Ziel was ich erreichen möchte. Season Reise oder Rift Stufe XY und wenn ich das erreicht hab kann ich das Spiel wieder Problemlos ruhen lassen und wieder was anderes Spielen.

Aber das ist eben meine Herangehensweise, ich kann mir auch gut vorstellen das es Spieler gibt die gerne länger beschäftigt währen.