4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
hier geht's um artdesign und nicht um die Technik, da spielt bloodbourne wohl genau deswegen keine rolle.
absolut verdient, das design ist aussergewöhnlich und in sich enorm stimmig, da passt aus diesem aspekt einfach alles. ori war auch toll, aber vom Gesamteindruck aus der ferne betrachtet hat man dessen design eben schon öfter mal so ähnlich gesehen, insbesondere bei J&Rs.
absolut verdient, das design ist aussergewöhnlich und in sich enorm stimmig, da passt aus diesem aspekt einfach alles. ori war auch toll, aber vom Gesamteindruck aus der ferne betrachtet hat man dessen design eben schon öfter mal so ähnlich gesehen, insbesondere bei J&Rs.
- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Naja, beim Design ein Titel mit derartiger chromatic abberation... Das ist ja ein Design Merkmal, aber ein absolut katastrophales. Das Spiel selber ist unangefochten eine Meisterleistung, auch wenn es die Klasse der Souls Reihe nicht erreicht, aber das passt irgendwie vorne und hinten nicht. Vom ganzen Design her hat mich dieses Jahr Rise Of The Tomb Raider am meisten überrascht. Wäre für mich eher ein Anwärter gewesen, als diese chromatic Orgie.
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.04.2015 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Ich mochte die Standardgegner irgednwie so gar nicht. Waren mir zu lang von den Extremitäten her...Sah komisch aus. Anosnten sicherlich nachvollziebar der Award
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Streng genommen pfuscht es mit der Farbgebung herum, ergo Artdesign.sourcOr hat geschrieben:Gehört als Bildfilter ja doch streng genommen zur Technik. Ändert ja nichts an dem darunterliegenden Artdesign, außer, dass man dieses nicht mehr so gut genießen kannMrPink hat geschrieben:Inwiefern sind Farblängs- und Farbquerfehler keine Fehlgriffe und wie klammert man gewollt, permanente Störeffekte aus dem beabsichtigten Konzept des Künstlers aus?
Speziell in Videospielen kollidieren Design und Technik unweigerlich, da Desing über Technik verwirklicht wird.
Die gelobte Architektur der Kathedralen sind schließlich auch nur Polygone mit Texturen beklebt, oder gar nur Skyboxes.
Es ist per Definition ein Störeffekt der Fotografie, weswegen in der Bezeichnung das Wörtchen Fehler bereits vorkommt.Prof_Dr_Faust hat geschrieben:Indem man es nicht als permanenten Störeffekt wahrnimmt und das beabsichtigte Konzept des Künstlers somit nicht als fehlerhaft ansieht.
Zudem schützt Intention nicht vor Kritik. Wäre der Künstler unantastbar könnte man genauso eine überbelichtete Soap mit der Bildsprache eines Kubrick, Refn oder Fincher gleichsetzten.
Man muss die Überbeleuchtung schließlich nur als beabsichtigt und nicht als fehlerhaft ansehen.
Es ist schön, dass dich der erzwungene Bildfehler nicht stört.
Macht das Artdesign aber nicht besser.
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Sehe ich auch so.maho76 hat geschrieben:absolut verdient, das design ist aussergewöhnlich und in sich enorm stimmig, da passt aus diesem aspekt einfach alles. ori war auch toll, aber vom Gesamteindruck aus der ferne betrachtet hat man dessen design eben schon öfter mal so ähnlich gesehen, insbesondere bei J&Rs.
Der Grund weshalb es Bloodborne meiner Einschätzung nach so sehr verdient hat, ist die Einzigartikeit des Designs. Mit welcher unbedingten Konsequenz sie operiert haben, macht das Spiel für mich in erster Linie aus.
Horror in seiner reinsten Form und doch hat es diesen Comic-Touch, das es dem Spiel erlaubt so viel Gore wie nur irgend möglich hineinfließen zu lassen.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Das Artdesign von Bloodborne ist wirklich klasse. Nur schade, dass davon im Spiel aufgrund des übertriebenen Einsatzes von chromatic abberation und diversen post process Effekten so viel verloren geht.
Den Preis für die beste Technik hätte von mir The Order 1886 oder Batman Arkham Knight bekommen, am besten beide: ersteres wegen der ungeheuer realitätsnahen Darstellung inkl. geradezu absurden Grafikspielereien und zweiteres wegen dem Detailreichtum...und dem Regen...dieser Regen...verdammt imposant.
Nicht vergessen sollte man Xenoblade Chronicles X. Was da technisch auf der Wii U abgeliefert wird, sollte eigentlich einen Spezialpreis bekommen.
Den Preis für die beste Technik hätte von mir The Order 1886 oder Batman Arkham Knight bekommen, am besten beide: ersteres wegen der ungeheuer realitätsnahen Darstellung inkl. geradezu absurden Grafikspielereien und zweiteres wegen dem Detailreichtum...und dem Regen...dieser Regen...verdammt imposant.

Nicht vergessen sollte man Xenoblade Chronicles X. Was da technisch auf der Wii U abgeliefert wird, sollte eigentlich einen Spezialpreis bekommen.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 18.06.2008 18:32
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Vom Artdesign hätte ich eher Life is Strange genommen. Das Spiel sieht einfach wunderbar aus.


-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Ja ich hätte auch ganz klar Life is Strange für diesen Award ausgewählt.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Absolut verdienter Award, Bloodborne ist vom künstlerischen Aspekt her imho nicht zu schlagen.
Auch wenn ich Ori and the blind forest sowohl im Bereich Sound als auch Artdesign her mit zu den Favoriten zähle.
Auch wenn ich Ori and the blind forest sowohl im Bereich Sound als auch Artdesign her mit zu den Favoriten zähle.
- BigEl_nobody
- Beiträge: 1617
- Registriert: 11.02.2015 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Fand Bloodborne vom Art-Design her jetzt irgendwie net so berauschend. Ist halt viktorianisches London + H.P. Lovecraft... vom Farbspektrum und dem Gegnerdesign gefühlt überall dasselbe. Kein Vergleich zum extrem abwechslungsreichen Dark Souls.
Da war Ori and the Blind Forest wesentlich besser in meinen Augen. Abwechslungsreicher, liebevoller und absolut perfekt inszeniert.
Da war Ori and the Blind Forest wesentlich besser in meinen Augen. Abwechslungsreicher, liebevoller und absolut perfekt inszeniert.
-
- Beiträge: 3016
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Ori und Xenoblade ihr 4p Banausen. 

-
- Beiträge: 78
- Registriert: 03.01.2016 05:56
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
BLOODBORNE???hahaha wieder so ein witz eurer WERBE abteilung..aber durchaus verstädnlich..PS4 einziger Spielbarer PS4 only Titel MUSS ja iregendwo raus stechen...
Sieht überall gleich aus..oder soll ich sagen gleich TOll??
aber es bleibt eintönig und langweilig...die Next Gen Konsolen sind beide ein witz..beim einen keine Power beim anderen keine Games..tolles jahr
Sieht überall gleich aus..oder soll ich sagen gleich TOll??
aber es bleibt eintönig und langweilig...die Next Gen Konsolen sind beide ein witz..beim einen keine Power beim anderen keine Games..tolles jahr
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Das kann nur jemand behaupten, der das Spiel noch nie angerührt hat. Andernfalls bist du entweder blind oder willst einfach nur sinnlos trollen.liovalio hat geschrieben:BLOODBORNE???hahaha wieder so ein witz eurer WERBE abteilung..aber durchaus verstädnlich..PS4 einziger Spielbarer PS4 only Titel MUSS ja iregendwo raus stechen...
Sieht überall gleich aus..oder soll ich sagen gleich TOll??
aber es bleibt eintönig und langweilig...die Next Gen Konsolen sind beide ein witz..beim einen keine Power beim anderen keine Games..tolles jahr
Bloß weil die Farbgebung über das gesamte Spiel hinweg ähnlich ist, heißt es eben nicht, dass alles gleich aussieht. Das Spiel wurde absichtlich düster gehalten und das passt nun einmal perfekt zu Setting+Handlung. Sehen die Albtraumwelten etwa genauso aus wie Yharnam? Sieht der "Verbotene Wald" genauso aus wie Schloss "Cainhurst"? Sieht das "Obere Kathedralenbezirk" genauso aus wie "Das Unsichtare Dorf von Yahar'gul"?
Absoluter Bullshit was du hier von dir gibst.
Es ist ein Action-RPG mit massig Horror-Elementen und kein farbenfroher Jump'n'Run...nicht alles muss bunt sein, denn das ist nur ein unwichtiger Teilaspekt des Artdesigns. Wichtig ist, dass es letzten Endes dem Spiel gerecht wird. Wenn du damit nicht klarkommst, ist das einzig und alleine dein Empfinden, welches sich mal überhaupt nicht mit dem deckt was die restliche Spielewelt sagt.
Bloodborne ist in diesem Sinne absolut einzigartig und verdient diesen Award mehr als alles andere.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: 4Players: Spiele des Jahres 2015 - Beste Grafik (Artdesign)
Auch 2016 gilt: Die Trolle nicht füttern oder zitieren!