Ich habe auch Verständnis dafür, dass man gerne die japanische Tonspur hätte, aber ich finde es ein wenig übertrieben, dass ich deswegen ein Spiel nicht kaufe, dass mir ansonsten in allen anderen Punkten zusagt. Besonders, da ich die Synchro bei XC sehr gut fand und bezweifle, dass sie bei XCX wesentlich schlechter ist.The_Outlaw hat geschrieben: Selbst (sehr) gute englische Synchros reichen bei vielen japanischen Werken, ob Anime oder Games, selten an die Qualität des Originals heran, zumindest bei den höherwertigen Produktionen.
Auf mich wirkt der Onlineanteil auch nicht wie das zentrale Konzept hinter XCX.Leonardo Da Vinci hat geschrieben:das behauptest du, niemand sonst
Die meisten Spiele mit diesem Setting werden aber auch in den USA produziert, wo Pathos scheinbar dazu gehört. Ich hoffe ja, dass die Japaner nicht ganz so patriotisch bzgl. den USA sind.Leonardo Da Vinci hat geschrieben:nein ist es nicht, aber trotzdem spielt die usa in sehr sehr vielen spielen die hauptrolle, als wenn es außer ihnen sonst niemanden auf diesem planeten gäbe, außer den bösen anderen finsteren mächten!
Das Artdesign der Welt von TW3 selbst ist bestimmt nicht kreativer (besser meide ich mal, weil es da heikel wird objektiv zu bleiben). Es ist eine sehr stimmige Welt, keine Frage, aber im Endeffekt ist es ein Abziehbild vom Mittelalter und mehr nicht. Ich glaube, da bekommt man auf Mira schon etwas mehr geboten.Leonardo Da Vinci hat geschrieben:das glaubst auch nur du, größe ist nicht alles! das artdesign von dem witcher ist natürlich viel besserund die framerate auf dem pc ist äussert stabil bei full hd!
Wow, auf einem PC läuft ein Spiel besser als auf der Wii U. *clap,clap,clap*
Ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht!Lumilicious hat geschrieben:Vor allem wenn man bedenkt das die WiiU die letzte richtige Konsole aufm Markt ist.

