Fallout 4 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von hydro skunk 420 »

Da hat jemand Spaß.^^
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Temeter  »

Hab letztens auch ein bischen mit dem Bauen angefangen. Meine Güte, das macht viel zu viel Spaß. :lol:
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

hab noch editiert :D

Und ja es macht Spaß, aber ich glaube so ein Tenpennytowerprojekt werd ich sobald nicht wieder machen, waer auch langweilig, das naechste wird ne Art Plantage :D

Muß aber nun erstmal wieder genug Zeug sammeln um sowas in Angriff zu nehmen XD
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Temeter  »

Jep, das Material ist mir auch gerade erst ausgegangen.^^
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

Der Turm stand eine ganze Zeit lang so halb fertig rum, bin immer mal wieder auf großen Touren gewesen und hab Tonnenweise Zement ,Holz,Stahl,Gummi Kupfer etc besorgt um dann weiter machen zu koennen, vorhin endlich alles fertig und den rekrutierungsposten aufgestellt. Hab auf Anhieb 3 Siedler und ein Brahmin bekommen. mal schauen wie weit ich komme, :D
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von hydro skunk 420 »

Aber bestimmte Geräte müssen mit Kabeln verbunden werden, damit sie mit Strom versorgt werden, oder? Da reichen dann Pylone glaube ich nicht.

Wenn da zum Beispiel steht "benötigt 2 Strom" dann ist ein Kabel erforderlich. Und wenn da nur steht "benötigt Strom" reicht ne Pylone. Habe ich das so richtig verstanden?
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Aber bestimmte Geräte müssen mit Kabeln verbunden werden, damit sie mit Strom versorgt werden, oder? Da reichen dann Pylone glaube ich nicht.

Wenn da zum Beispiel steht "benötigt 2 Strom" dann ist ein Kabel erforderlich. Und wenn da nur steht "benötigt Strom" reicht ne Pylone. Habe ich das so richtig verstanden?

Die ganze Deko im Haus, auch Radios und Lampen sowie Fernseher etc, da steht dran sie brauchen Strom und co, aber es reicht aus ,wenn sie im Umkreis von nem Pylonen oder Conductor stehen , und laut Wiki benoetigt das ganze Haus dann nur 1 Strom, wobei ich mir da halt nicht sicher bin, aber wenn man 100+ Energie Produziert, ist einem das auch egal XD

ich empfehle uebrigens immer mittlere Generatoren zu bauen, die kosten weniger als ein Großer und selbst zwei von denen lohnen sich eher als ein großer und produzieren genausoviel, zudem sind sie in Gebaeuden mit Dach platzierbar, bei den großen ist ungleich mehr Aufwand noetig, hab davon nur wenige :D
Zuletzt geändert von Marobod am 22.11.2015 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von hydro skunk 420 »

Jo, aber zum Beispiel Wasseraufbereiter und so größere Sachen müssen dann verkabelt werden, oder?
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

Ja die muessen verkabelt werden, mekrt man daran,daß sie die option aufweisen, daß man nen Kabel legen kann, trifft aber großteils nur auf Geraete zu wie eben Wasseraufbereiter,Schußanlagen oder andere Pylonen, der Rekrutierungsturm,die Alarmanlage etc.

Dekor braucht nur in der Naehe zu stehen.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von hydro skunk 420 »

Alles klar, danke.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

kein Ding :D
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Hast Du schon herausgefunden, dass Du sogar eine ganze Insel besiedeln kannst?
Ist ein immens großes Gebiet mit Zugriff zum Wasser für Aufbereitungsanlagen.

Da kann man sich platztechnisch mal so richtig austoben.

Ist die Insel
Spoiler
Show
südöstlich vom Castle (Minuteman HQ) / nordöstlich von Warwick Homestead
Und zwar die ganze Insel!
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von adventureFAN »

Postet doch mal Screenshots von eurem Sanctuary =D
Ist immer interessant wie andere es gestaltet haben =]
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von DextersKomplize »

adventureFAN hat geschrieben:Postet doch mal Screenshots von eurem Sanctuary =D
Ist immer interessant wie andere es gestaltet haben =]
F4 Sammelthema in der Multisektion? Da findest du sowas häufiger als hier ^^
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von SWey90 »

Ich konnte gestern weiterspielen. Nachdem ich merkte, dass einige Quests mittlerweile in sehr weit entfernten Gebieten, umhüllt von Legendären Käfern & Todeskralen, starten, musste ich dann doch die Hauptmission starten. Allein auf dem Weg zu der ein oder anderen Quest bin ich auf Gegner getroffen, die ich mit einem ganzen Arsenal an Minen, Granaten & Gewehrsalven eindecken musste. An manchen Stellen traute ich mich einfach nicht mehr weiter. :lol:

Boston einschließlich DC hat wieder weitere Begeisterung geweckt. Das Umherstreifen in verschachtelten und von clever verzahnten Ebenen eingehüllten Schauplätzen erzeugt eine starke Atmosphäre und Motivation. Die Gegner sind meist etwas versteckt positioniert. Irgendetwas reizt einen immer, kleinere Umwege zu gehen und prompt befindet man sich in einer vermeintlich viel interessanteren Quest...

Ich entschied mich nun für den Perk "Wiederverwertet", was extrem hilfreich ist, da ich - in den Werkstätten (etwas kompliziert gestaltet), wo ich Mods anfüge - Kleidung & Waffen in seltenes Material (Kupfer!) zerlegen kann. Mit Level 14 bei knapp 20 Stunden Spielzeit wüsste ich sonst nicht, wie mit meiner Siedlung voran kommen sollte. Und selbst aktuell sieht mein Sanctuary weiterhin spärlich aus:
Spoiler
Show
Bild
Generell bin ich sehr zufrieden mit den Perks. Die Vielfalt an Möglichkeiten lässt schöne Spezalisierungen und Synergieeffekte zu. Ich muss mich so langsam für eine Richtung entscheiden und tenediere, wie in Skyrim, zu Schleichen & Scharfschütze.

Ferner mein immernoch vorhandener Grafikbug in 4K & Nvidia-Karte (Quest gegen Ghule in einer Kaserne):
Spoiler
Show
Bild
Wenn ich mich in Räumen bzw. questrelevanten Bereichen aufhalte, entsteht dieser störende Schatten, der den halben Bildschirm einnimmt. :?

Zu dem Legendären Ghul in der Kaserne:
Spoiler
Show
Ich bin erst mit Granaten zurückgekehrt, dabei war der Ghul schlussendlich keine große Gefahr, wenn man mit VATS ein Bein verkrüppelt. Er war nachher so langsam, dass ich ihn mit Molotow-Cocktails eindecken konnte und mti dem Breitseiter den Rest erledigte. War aber eine schöne Schlacht, weil noch Wilde Ghule eingriffen, die ich wohl in Gebäude übersah.
Allein: Es fehlt die Zeit, das Commonwealth vernünftig zu ergründen.
Dafür wird mich F4 wahrscheinlich noch bis zum Frühjahr 16 unterhalten.

Für mich das beste Bethesda-Game. Trotz Grafikfehler, manchmal dämlichen Gegner-Verhalten & teilweise altbackener Grafikqualität.