Nö. Wer ein reines MP-Spiel mit insgesamt 28 Maps für 110€ verkauft, wo es schon im Jahr 2000 für 45 DM reine MP-Shooter mit insgesamt 70 Maps gab, die noch dazu Custom-Maps und Mods erlaubt haben (UT99), der ist ein Krebsgeschwür für diese Industrie, weil er anderen vormacht, wie weit man gehen kann. Und Käufer die diesen Mist mit sich machen lassen sind genauso schädlich, weil sie anderen Publishern zeigen dass die Kunden es mit sich machen lassen. Daher: Spiele wie SW:BF = Krebsgeschwüre, weil sie sich auf andere Spiele auswirken werden. Kunden = dumm, weil sie den Mist mitmachen. Wenn keiner für solchen Dreck Geld ausgäbe, wären solche Preis- und Vermarktungspolitiken, bei denen man ein halbes Spiel für den Vollpreis kriegt und für die andere Hälfte nochmal Vollpreis zahlt innerhalb eines Nachmittags vom Tisch. Aber da die Käufer einfach zuschlagen wie die Lemminge gibt's eine schöne Signalwirkung für die Industrie, dass sowas vollkommen in Ordnung ist. Und dann wird das früher oder später zum Standard. CoD Modern Warfare hat noch eigene Server und Maps erlaubt; mit MW 2 wurde das dann gestrichen. Der Aufschrei war groß, gekauft wurd's trotzdem. Oder willst du mir sagen, dass das hier nicht dumm war? Mit der Zeit wurde es so akzeptiert und seitdem werden Maps als DLC verkauft und alle Publisher machen es. Ich verstehe bis heute nicht, warum das für den Kunden besser ist als ein Entwicklungstool mitzuliefern und die Leute ihre eigenen Maps bauen zu lassen.Usul hat geschrieben:In deinem Sinne hoffe, daß du diesen Schwachsinn nur ironisch gemeint hast - als Kritik an ähnlich lautender Kritik.saxxon.de hat geschrieben:Spiele wie Battlefront sind ekelerregende Krebsgeschwüre für die Spieleindustrie die aussterben müssen - und ihre Käufer, die diese Scheiße mitmachen, gleich mit.
Sony hat in der letzten Konsolengeneration zugeschaut wie MS für's Online zocken Geld genommen hat und die Spieler es sogar verteidigt haben. Diese Generation haben sie sich gedacht "Ja, wenn das so ist, machen wir da auch mal mit!" und im Ergebnis ist man als Kunde jetzt bei beiden Firmen der Verlierer. Das Selbe wird sich entwickeln wenn die Käufer sich von EA so bescheißen lassen.
Jetzt magst du vielleicht sagen: Du musst es ja nicht kaufen. Richtig, muss ich nicht. Aber wenn's erstmal alle machen, betrifft es mich auch und ich mache entweder mit oder verzichte auf mein liebstes Hobby seit über 25 Jahren. Und das kann ich nicht gutheißen.
Jetzt sag du mir noch, wo da der Schwachsinn ist.