Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Ja aber, was hast du denn da in deiner Erinnerung?
James Bond war immer
Spoiler
Show
Bond entdeckt Festung / wird gefangen genommen und in Festung gebracht. Gegenüberstellung mit Villain, Villain labert, Bond entkommt und oder zerstört die Festung.
Da war nie mehr. Bond 1:1
Was
Spoiler
Show
C betrifft...äh ja natürlich wusste man das sofort, ich glaube auch nicht das die Intention war das man wohaaa aufstoßen sollte, wenn Blofeld das revealed...das einzige was da nicht klar war, ob er wusste das benutzt wird.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Wulgaru hat geschrieben:Ja aber, was hast du denn da in deiner Erinnerung?
James Bond war immer
Spoiler
Show
Bond entdeckt Festung / wird gefangen genommen und in Festung gebracht. Gegenüberstellung mit Villain, Villain labert, Bond entkommt und oder zerstört die Festung.
Da war nie mehr. Bond 1:1
Das war wieder nicht was ich meinte ^^
Spoiler
Show
Setting in der Wüste mitten im nirgendwo, Architektur des Hauptgebäudes, etc. erinnerte mich zu stark an Quantum-
Was
Spoiler
Show
C betrifft...äh ja natürlich wusste man das sofort, ich glaube auch nicht das die Intention war das man wohaaa aufstoßen sollte, wenn Blofeld das revealed...das einzige was da nicht klar war, ob er wusste das benutzt wird.
Spoiler
Show
Mag sein dass das nicht die Intention war, ich finde aber, das sollte es. Gerade wenn 90% der Kinogänger sowieso schon wissen, dass Oberhauser Blofeld und damit das Oberhaupt von Spectre ist, dann sollte zumindest irgend ein anderer Reveal stattfinden. Bei Silva wusste man auch lange nicht, dass er M's Protegé war.
Ich empfinde es einfach so, dass andere Bonds gefühlt spannender waren, weil so ziemlich jeder Charakter ein Neuling war. Man war stets gespannt, was wohl als nächstes folgt - und das war hier aufgrund der Prämisse einfach weniger der Fall. Er hat die Neugier nicht geweckt und damit genau so wenig die Abenteuerlust. So erging es mir jedenfalls.
Zuletzt geändert von Captain Mumpitz am 14.11.2015 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Wulgaru hat geschrieben:Und gib mal Laut wenn du die fünfte Folge der fünften Staffel angeschaut hast. Hat mich völlig weggeblasen.
Gerade zu Ende geschaut. Austoben ist stark untertrieben.
Also wie das Tempo in der 5ten bisher anzieht, mein lieber Herr Gesangsverein.
Morgen geht's weiter. Hoffe nur, dass es nicht nur in einer Schlammschlacht endet. Bin gespannt.
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild
8/10
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Captain Mumpitz hat geschrieben: Ich empfinde es einfach so, dass andere Bonds gefühlt spannender waren, weil so ziemlich jeder Charakter ein Neuling war. Man war stets gespannt, was wohl als nächstes folgt - und das war hier aufgrund der Prämisse einfach weniger der Fall. Er hat die Neugier nicht geweckt und damit genau so wenig die Abenteuerlust. So erging es mir jedenfalls.

Das finde ich recht spannend, denn genau hier hat der neue Bond bei mir die gleichen Gefühle wie immer geweckt. Bond ist für mich nie "wohaaa was passiert als nächstes" oder "what a twist" gewesen. Diese gespannte Vorfreude ala wie geil ist das denn, diese magischen Momente...das ist für mich Bond...zum Beispiel
Spoiler
Show
der gesamte Vorlauf zu Blofelds Basis...das war wie ein Vorspiel...ich habe mich irre gefreut dieses Versteck und ihn endlich zu sehen. Oder das Geheimtreffen...das fand ich richtig spannend inszeniert und habe mich gefreut was diese Oberbosse wohl gleich als nächstes tun. Und zuletzt das Finale wo Bond von Blofeld zum Treffen im alten Gebäude gelockt wird...diese Fotos, dazu die Musik...habe ich völlig gefeiert.
Meine Spannung kommt also aus der Inszenierung wie sie etwas tun und ich nicht das ich mich frage wie clever irgendein Reveal ist...kann mich da aber wie gesagt auch an kaum etwas erinnern was mich bei Bond jemals in einer Hinsicht die man überhaupt nicht hat kommen sehen geschockt hat...außer vielleicht das Ende von "In tödlicher Mission", was schon sehr krass war.

@douggy
Allein der Vorspann jetzt immer, mit nem klassischem Thema. Da werden jetzt keine Gefangenen mehr gemacht. :wink:
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

Bild

Halt and Catch Fire
Staffel 1, Folgen 1-3

Gefällt mir bisher ganz gut. Es geht um den in den 80ern beginnenden Computerboom, was hier unterhaltsam und recht spannend dargestellt wird. Die Figuren kommen mir bisher etwas holzschnittartig vor, dafür ist die Inszenierung gelungen.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Wulgaru hat geschrieben:Diese gespannte Vorfreude ala wie geil ist das denn, diese magischen Momente...das ist für mich Bond...zum Beispiel
Spoiler
Show
der gesamte Vorlauf zu Blofelds Basis...das war wie ein Vorspiel...ich habe mich irre gefreut dieses Versteck und ihn endlich zu sehen. Oder das Geheimtreffen...das fand ich richtig spannend inszeniert und habe mich gefreut was diese Oberbosse wohl gleich als nächstes tun. Und zuletzt das Finale wo Bond von Blofeld zum Treffen im alten Gebäude gelockt wird...diese Fotos, dazu die Musik...habe ich völlig gefeiert.
Hier bietet sich mir ein kleiner Vergleich mit Moonraker an. Auch dort reist Bond mit einem etwas anderen Transportmittel (halt einfach ein Space Shuttle, wieso nicht?) zur Basis des Feindes. Allerdings empfinde ich diesen Moment als viel magischer, wenn man die Raumstation langsam näher kommen sieht, da man einfach nicht wusste was einen nun genau erwarten würde.

Natürlich wusste man auch nicht wie die Basis in Spectre aussehen würde, aber es war halt irgendwie absehbar dass es nicht ganz so verrückt werden würde wie vor ~30 Jahren, weshalb die Reise dorthin auch keine Neugier in mir geweckt hat.

Ich hatte in einer Kritik (hab vergessen in welcher) einen interessanten Ansatz gelesen: da fand es der Autor ebenfalls schade, dass man nicht mehr Mut bewiesen hat. Skyfall war so erfolgreich und hat so viele Bondfans aufgeweckt oder neu hinzugewonnen, dass man mit Spectre mal wieder hätte in die Vollen gehen können. Wie gesagt, ich hätte so gerne mal wieder ein Hideout in einem Berg, in einem See, im All,... irgendwas! Einfach mal wieder verrückt!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Das kannst du aber glaube ich nicht machen. Du darfst nicht vergessen wie unfassbar kindisch sich Bond-Fans darüber aufregen. Casino Royale wurde mitunter vorab zerissen weil Daniel Craig blond war (was einer der wenigen Gründe ist, warum ich für den Cast von Idris Alba wäre, um diesen Hate zu verachten der kommen würde :wink: ). Er prügelt zuviel, er zeigt zuviel Gefühle, ich will seine Vergangenheit nicht kennenlernen, ich will keine komplexen Emotionen mit Mutterkomplexen, ich will nicht das James Bond richtig verliebt ist und trauert, ich will nicht das angedeutet wird das er schwulen Sex hatte, ich will dies nicht, ich will das nicht. Übrigens finde ich genau alle diese Elemente großartig, weil all diese Ideen die Craigbonds so lebendig und frisch gehalten haben...

...und dann so ein richtiger durchgeknallter 60er-Jahre Bond oder gar Richtung Roger Moore? Das kriegt kein Regisseur der Welt durch und selbst wenn das Studio so cool wäre, würden es die sogenannten Fans in der Luft zerreißen.
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe827318 »

Bild

Schöner "Samurai"-Streifen mit guter Hauptdarstellerin, nettem männlichen Begleiter, schicken Kämpfen und der richtigen Prise Tragik, auch wenn man da gegen Ende für meinen Geschmack etwas zu sehr übers Ziel hinausgeschossen ist, zumal der Antagonist zu schnöde war, um das zu rechtfertigen. Der und seine pöhööse Bande waren in ihrer Eindimensionalität sowieso die größte Schwäche vom Film.
Ichi selbst bzw. ihre Darstellerin hingegen wirklich die große Stärke.
Muss mir beizeiten mal Zatoichi zum Vergleich anschauen.

7/10


Bild

Meh, leider arg durchwachsen.
Interessante Prämisse mit origineller Gegenspielerin, deren Drama aber recht banal aufgelöst wird.
An sich interessante Figurenkonstellation, die aber trotz Potential kaum dynamisch ist.
Msytische Elemente verlieren durch saloppen Umgang ziemlich an Reiz.
Kämpfe nett durchchoreographiert, aber selbst für Eastern-Verhältnisse alle vorhersehbar.
Potential vieler Figuren nicht ausgeschöpft.

Am Ende hat's zwar schon unterhalten, aber es bleibt das Gefühl, dass es so viel besser hätte sein können.

6/10
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von sourcOr »

Mal ein paar Filme von Carpenter nachgeholt :)

Escape From N.Y.

Super Film. Die Stimmung in der abgeriegelten Stadt ist hervorragend. Ich hätte das gerne öfter gesehen außerhalb von Zombie-Apokalypsen. Schön mal nachvollziehen zu können, was die Inspiration für die Missionsstruktur der Metal Gear-Spiele war.

They Live

Das ging mir dann doch zu weit mit dem B-Movie-Flair. Hab nach der Hälfte ausgemacht.

Assault on Precinct 13

Tolle Idee mit der belagerten Polizeistation, die von der Außenwelt abgeschnitten ist. Driftete mir dann aber auch wieder zu stark ins "Billige" ab. Komische Schauspielerleistung von der einen Frau im Revier, seltsames Herumgewusel der zahlenmäßig weit überlegenen Angreifer und dann noch eine Predigt von Bishop, dass man schallgedämpfte Waffen überhaupt nicht hören würde und die Geräusche nur von den zerbarsten Scheiben kommen. Ich nehme das immer gerne hin, dass diese Waffen total leise sein sollen, aber mir muss das jemand nicht auch noch ganz bewusst unter die Nase reiben, als wäre das realistisch und absolut korrekt. Hab dann ausgemacht.

Und nochmal geschaut, weils so geil ist: The Thing, Immer noch nen tolles Ding.

Dann noch ein paar Filme mit Bruce Willis nachgeholt:

The Sixth Sense

Puh. Ich kannte leider den Twist bereits, aber ich fand den Film auch so ein wenig langweilig. Der kleine Junge war mir zu erwachsen in den Dialogen, hat den Film für mich ziemlich runtergezogen.

Unbreakable

Schön, wenn der Twist sich schlecht erahnen lässt, den in Sixth Sense konnte man anhand der Gespräche ja schon recht gut riechen, Superhelden-Film der anderen Art. War ganz nett.

The Last Boy Scout.

Geiler Action-Streifen mit tollen Sprüchen und markanten Charakteren. Schön, wenn Verfolgungsjagden mich zum Grinsen bringen und nicht wie z.B. in Ronin zum Gähnen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Doctor Who Season 07 Zweite Hälfte

Fühlt sich im Grunde fast wie neue Staffel an. Mir hat der neue Companion ausgesprochen gut gefallen. Harmoniert finde ich perfekt mit Matt Smith. Die Schauspielerin mit ihrer koboldartigen Fröhlichkeit erinnert mich irgendwie an die kleine Schwester von Christina Ricci bzw. sie könnte es sein. Den neuen Arc, der mit Snowmen eingeleitet wurde, fand ich jetzt nicht wirklich stark, aber das ist eh ein Problem bei Smith, denn bis jetzt wurde nach drei Staffeln ja noch immer die Silence nicht erklärt. Der letzte Moment aber: Introducin .... as.... war schon episch. Freu mich jetzt richtig auf die beiden Filme.

Nebenbei: Wie ich in Foren sehe mögen Clara jetzt nicht wirklich viele....check ich nicht...is total super...

Bild

Wow, das war wesentlich schlechter als erwartet. Der Name fällt eigentlich immer, wenn irgendein neuer Film diese Konstellation "unkonventioneller Lehrer hilft hilfsbedürftiger Klasse" daherkommt (wie zum Beispiel Fuckju Goethe) und bei Mona Lisas Lächeln, was mir damals sehr gut gefallen hat, war sowas wie "Club der toten Dichter mit Mädels" zu lesen.

Das hier ist aber erstaunlich belanglos. Robin Williams ist super...aber sonst...weder hatte ich den Eindruck das diese Kinder wirklich Probleme hatten, noch das sowas weltfremdes wie diese Art Gedichte zu lesen in diesem gigantischem Ausmaße helfen soll (und ich bin jemand der gerne liest). Ich habe nicht einmal wirklich das Gefühl gehabt das jemand dieser Jungs allzu verzweifelt war. Als es dann gegen Ende eskalierte, musste ich mir leicht am Kopf kratzen woher das eigentlich kam. Filme wie Mona Lisas Lächeln oder Duft der Frauen mit ähnlichen Settings fand ich doch um einiges besser in fast allen Belangen.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Wulgaru hat geschrieben: Bild

Wow, das war wesentlich schlechter als erwartet. Der Name fällt eigentlich immer, wenn irgendein neuer Film diese Konstellation "unkonventioneller Lehrer hilft hilfsbedürftiger Klasse" daherkommt (wie zum Beispiel Fuckju Goethe) und bei Mona Lisas Lächeln, was mir damals sehr gut gefallen hat, war sowas wie "Club der toten Dichter mit Mädels" zu lesen.

Das hier ist aber erstaunlich belanglos. Robin Williams ist super...aber sonst...weder hatte ich den Eindruck das diese Kinder wirklich Probleme hatten, noch das sowas weltfremdes wie diese Art Gedichte zu lesen in diesem gigantischem Ausmaße helfen soll (und ich bin jemand der gerne liest). Ich habe nicht einmal wirklich das Gefühl gehabt das jemand dieser Jungs allzu verzweifelt war. Als es dann gegen Ende eskalierte, musste ich mir leicht am Kopf kratzen woher das eigentlich kam. Filme wie Mona Lisas Lächeln oder Duft der Frauen mit ähnlichen Settings fand ich doch um einiges besser in fast allen Belangen.
Ich hab damals im Englischunterricht die englische Novelle gelesen. Die Geschichte hat nicht den Umfang und die Tragweite für einen Film. Das Buch dazu lässt jedoch Spielraum für Interpretation und eigene Gedanken. Und ich war damals ca. 14 Jahre alt, da hat man manches mit anderen Augen gesehen. Weshalb ich hier die Novelle dem Film vorziehen würde, besonders wenn man in dem jungen Alter ist. Ich fand es damals klasse.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Das ist immer so eine Sache. Was Stanley Kubricks aus der Traumnovelle gemacht hat, ist zum Beispiel phantastisch. Was Fincher aus der glaube ich 30seitigen Story von Benjamin Button für ein gefühlt 7stündiges Schlafmittel gemacht hat, wieder nicht, obwohl die kurze Vorlage da sehr viel hergegeben hätte. Club der toten Dichter gefällt ja auch vielen, aber es wäre für mich per se keine Ausrede das die Vorlage zu kurz is...dann verfilmt man das eben nicht. :wink:
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Die Novelle basiert auf dem Film (die Story ist annähernd 1:1). Also etwas andere Ausgangslage.
Und das Medium Buch ist für den Stoff schon besser geeignet. Man sieht da erst, wie dünn die Story für einen Film ist, für eine kurze Novelle aber perfekt.

Filme, die auf Buch-Vorlagen basieren ist ein anderes Thema. Da ich aber nicht so viel lese in die Richtung, kann ich da nicht mitreden.
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 16.11.2015 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

douggy hat geschrieben:
Filme, die auf Buch-Vorlagen ist ein anderes Thema. Da ich aber nicht so viel lese in die Richtung, kann ich da nicht mitreden.
Ja sicher, aber meine beiden Beispiele waren auch recht kurze Vorlagen. Aber wie gesagt, der Film ist ja sehr sehr beliebt. Also werden das eh viele anders sehen als ich.