Usul hat geschrieben:Und was offensichtlich von einigen nicht verstanden wird, ist die Tatsache, daß man diese Frage nicht pauschal beantworten kann. Das sieht nun einmal jeder anders. Und genau darum geht es mir: Wenn ich dann hergehe und sage, daß mir Always-On beim Spiel XYZ nicht so viele Probleme bereitet, als daß es den Spielspaß total untergräbt, wird das nicht akzeptiert.
Du kannst davon ausgehen, dass das wenigstens von mir genau so wie geäußert akzeptiert wird.
Und nicht nur, weil ich Diablo 3 auf PC spiele.
Die Herausforderung hier ist, dass du für jeden, der Always On pauschal ablehnt, einen findest, der was von "2015 hat doch jeder Internet" faselt.
(Und ja, das meine ich so: Das ist für mich Gefasel!)
Und dann wäre da noch das große Bild. Solange es ausreichend Menschen gibt, die entweder ohne Nachdenken oder nach reiflicher Überlegung trotzdem zum nächsten SP-Always-On Titel greifen, solange werden immer mehr Titel auch Always On beinhalten.
(Und ja: Ich bin mir der Heuchelei da bewußt, siehe Lagiablo 3)
Wie du selbst sagst, für den KUNDEN gibt es da eigentlich keine wirklich guten Argumente für.
Nicht einmal Cheatschutz, denn auch D3 hat Botter und Exploiter. Mit etwas Pech können die auch dein Spiel ruinieren, wenn auch nicht so, wie auf der Konsole, zugegeben. Aber anderes Thema.
Ich verstehe grundsätzlich deinen Ansatz, dass der Ton die Musik macht, glaube aber, dass du es manchmal darin übertreibst, bzw. nach Tageslaune entscheidest, ob du einen Thread pauschal als "Meckerthread" abtust oder nicht...