Dass sich am PC kaum noch Retails verkaufen liegt doch auf der Hand - mittlerweile erscheint kaum noch ein Spiel ohne Kontobindung, also wozu noch die Retail, wenn sie wortwörtlich nutzlos ist?Obscoritas hat geschrieben:Du wirst als PC Spieler nie wieder die Angst haben brauchen, dass das Spiel am release Tag irgendwo ausverkauft ist und ein RPG schon gar nicht, dafür ist die Kombination PC + RPG leider viel zu unbeliebt mittlerweile.
...
Bei TW3 war ich arg am überlegen, weil der Hype extrem groß war, bin dann aber zum realese Tag in einen bekannten Elektrogroßhandel und musste mal wieder,fast schon enttäuscht feststellen, dass da noch mehr als ausreichend Exemplare total unbeachtet rumstanden... fast schon unwirklich, für so ein Monstertitel, dachte ich mir.
Ich gehe immer noch gerne in einen Videospiel-Laden und schau mir immer noch gerne die PC-Sektion an.
Aber in 9 von 10 Fällen, wenn ich die Systemvoraussetzungen lese, steht da Steam (oder ein anderer DRM-"Service").
In DRM-freien Fällen greife ich immer noch gerne zur Retail (z. B. beim Witcher 3, Wasteland 2, Space Engineers, Edna&Harvey etc.).
Dass ich mich da in einer verschwindend geringen Minderheit befinde, ist mir vollkommen klar.
Der Großteil der PC-Spieler hat sich an Kontobindung gewöhnt und findet Steam&Co als positives Merkmal.
Und ALLE DRM-freien Spiele kann man IMMER auch digital über Steam&Co erwerben.
Dass darunter der Retail-Markt ganz schwer leidet, ist doch vollkommen logisch.
Und daher bleiben selbst große Titel wie der neue Witcher im Regal liegen.
Aber wie kommst Du von den vollen Regalen darauf, dass am PC das RPG-Genre mittlerweile unbeliebt sei?
Ich bitte Dich ...
Wenn ich auf meinen Desktop und meine GOG-Bibliothek schaue, dann befinden sich da neben den MMOs hauptsächlich RPGs, Flug- und Aufbau-Sims, sowie einen ganzen Haufen Indies...
Klar (wahrscheinlich) sind Ego-Shooter im Durchschnitt immer noch das beliebteste Genre am PC, aber RPGs als mittlerweile unbeliebt zu bezeichnen, ist schon eine gewagte These ^^