Kajetan hat geschrieben:WTannenbaum hat geschrieben:Wie man sich dadurch dann schon so persönlich angegriffen fühlen kann, dass man seine Vorbestellung storniert, stoßt bei mir irgendwie auf Unverständnis.
Wer vorbestellt, hat einen kleinen Schwanz!
Sollte das lustig sein?
Es wird gekauft, wenn das Spiel veröffentlicht wird. Die Argumente, warum Vorbestellen nicht zu empfehlen ist, sind hier schon oft genug an Hand vieler Beispiele durchgekaut worden.
Achso, ja na dann muss es ja stimmen.
Jeder, der nicht mehr vorbestellt oder Vorbestellungen storniert, sondern lieber den Release abwartet, ist ein weiterer Schritt hin zu mehr Mündigkeit und verantwortungsbewussten Konsum.
Ich finde deinen Missionierungsbeitrag ja wirklich herzallerliebst (auch wenn ich es wirklich spannend finde, wie ein Bürger an Mündigkeit gewinnen soll, wenn er keine Videospiele mehr vorbestellt ^^). Davon ab ging es garnicht darum, ob eine Vorbestellung gut oder schlecht ist. Auslöser war ein Satz, den man mittlerweile in jedem Thread zu lesen bekommt, wenn ein Entwickler irgendetwas macht, womit die potentiellen Käufer unzufrieden sind. Das typische "Boah, mir reicht's. Meine Vorbestellung ist jetzt storniert! Ich kauf's für nen Zehner als GOTY". Diese Diskrepanz zwischen "ich leg blind 60€ hin für ein ungetestetes Produkt" und "wird gekauft wenn's auf dem Grabbeltisch liegt" wegen ein paar MB Daten, die aus dem Netz geladen werden müssen ist irgendwie arg unglaubwürdig.
Achja: Vorbestellen halte ich persönlich für eine sehr unsichere Sache. Da fehlt mir einfach das Vertrauen in die Hersteller und deswegen kam bei mir noch nie eine Vorbestellung infrage.
Andere denken darüber allerdings mehr emotional statt rational. Solche Leute genießen auch die Phase vor Release, verfolgen akribisch jeden Tweet seitens der Hersteller, diskutieren über News, haben als Startseite im Browser den Countdown zum Erscheinungstag eingestellt usw. Für diese Spieler ist diese Phase Teil des Gesamtpakets, quasi intensives Auskosten der Vorfreude. Dazu gehört eben auch, es sich so früh wie möglich zu bestellen und den Entwicklern damit den Vertrauensvorschuss zu liefern. Solche Spieler sind oftmals auch sehr viel toleranter wenn der lang erwartete Titel dann ein paar kleinere Makel aufweist und haben lange vor Release schon einen enormen Spaß wegen dem Spiel. - Was auch die einzig wichtige Messlatte bei Videospielen ist.
Vielleicht solltest du mal von deiner stereotypischen Sicht auf Vorbesteller runterkommen und akzeptieren, dass es da durchaus viele Facetten und Beweggründe gibt.