Sony - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von MrLetiso »

Das schöne ist: jemand schreibt zu einer News über "20 Jahre Playstation" einen saudummen Kommentar und schon werden alle, die ein "Danke für die schöne Zeit" posten, mit so einem Hinterweltler gleichgesetzt :lol:

Die PS war ein Vorreiter in sovielen Dingen - ob Sony jetzt der beste Konsolenhersteller "ever" ist, sei erstmal dahingestellt. Da liest man Dinge wie "ich bin auf der XBox-Seite" oder "Sony ftw alles andere Schrott ololol!!!einself"...

So blind, verbohrt und unsäglich weltfremd muss man erstmal sein...
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von HanFred »

Ach, geht der Kindergarten wieder los. Das werde ich wohl nie verstehen. *seufz*
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Predint »

Masters1984 hat geschrieben:
Predint hat geschrieben:Die PS3 ist ein ganz dunkles Thema, das Sony schnell vergessen will ^^
Aber sie sind mit der PS4 ja aktuell auf dem besten Weg.
Das sehe ich ganz anders, schließlich kamen einige der größten Meisterwerke wie Heavy Rain, Beyond Two Souls, Little Big Planet 2, Uncharted Trilogie, The Last of U alle für die PS3 und haben auch heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Das schon aber auf Hardwareseite war die Konsole zwar zu Beginn eine Pracht, kostete aber ein Vermögen, wurde dann abgespeckt bis ins lächerliche, war am Ende nicht mehr als ein Stück Schrott (auch optisch), dass man wohl eher im Schrank verstauen möchte, als es neben seinem Fernseher zu präsentieren.
War zu Beginn der Xbox hoffnungslos unterlegen, Technik bei gleiche Titeln war immer schlechter, zum Schluss wurde es besser. Verkäufe im Vergleich zur PS2 um 50% eingebrochen und hat dafür gesorgt, dass Microsoft ein Konsolengigant geworden ist und lange Zeit zweite Kraft war.
Vor daher definitv das schwärzeste Kapitel. (abgesehen von der Vita :Häschen: )
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Usul »

Akabei hat geschrieben:Da habe ich aber ganz andere Erinnerungen. Es wurden sogar Spiele programmiert um das Feindbild zu diskreditieren. http://hol.abime.net/5968
Lieber so ein bescheuertes Fun-Spiel als das verbale Rumgekotze der heutigen Zeit, wenn ich ehrlich sein soll.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Balla-Balla »

Sony? Playstation? Alles total scheisse, Abzocker, Blu-ray braucht kein Mensch, das Casual UC könnense behalten.

Xbox? Diese always on Verbrecher mit der miesen Performance, null Ideen, alles wird nur aufgekauft. Dreck. Brauch ich nicht.

PC? ja bin ich bescheuert! Nur wegen ein bissl besserer Grafik soll ich jedes Jahr nen neuen Prozessor, Graka und Ram kaufen? Und mich dann auch noch von steam ausplündern lassen. Haha, am Arsch!

Aufm Handy zocken? Mit der Lupe oder was? Und dann bei FTP mein ganzes Taschengeld verbraten! Mit mir nicht.


Also ich zocke am liebsten Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Das Brett habe ich von meinen Ur-Großeltern geerbt, ein bissl zerfleddert, funktioniert aber noch wunderbar. Die kapitalistischen Gangsterbanden sehen von mir keinen Pfennig!
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von johndoe1197293 »

Zunächst einmal Lob für den Artikel, der imo einen guten Eindruck dieser Zeit vermittelt.

Ich finde es auch heute noch heftig, dass sich damals Nintendo und Sega mit ihren Entscheidungen die größte Konkurrenz gezüchtet haben. Ihr Vorgehen ist in Anbetracht der damaligen Zeit und des Status`Sonys aber verständlich. Umso beeindruckender ist es, dass Sony bereits mit der ersten Konsole dermaßen eingeschlagen ist. Zum einen, weil man klarer Außenseiter war, sowohl aus interner, als auch externer Sicht und zum anderen, weil ihre Ziele für den Konsolenmarkt quasi weltfremd erschienen. Aber wie sich später auch mit der PS4 zeigte, ist vieles von gutem Marketing abhängig. Sony hat damit quasi den Grundstein dafür gelegt, was heute selbstverständlich ist: Videospiele sind cool, sie sind kein "Kinderkram" mehr und damit im Mainstream angekommen.
In diesem Zusammenhang finde ich auch interessant, dass bereits mit der ersten Playstation Konsole (zumindest in Ansätzen) das Konzept eines Multimedia Geräts verfolgt wurde. Rückblickend wird klar, dass nur ein Außenstehender diesen Schritt gehen konnte, eine Firma, die nicht in erster Linie im Bereich der Videospiele tätig war.

Es wird aber auch deutlich, dass einem in diesem, wie in jedem anderen business auch, der Erfolg zu Kopf steigen kann, wie man an der Geschichte der PS3 sehen kann. Gerade an dieser Stelle sollten Sony- bzw. PS Fanboys erkennen, wie lächerlich ihre shitstorms gegen die Konkurrenz sind, denn auch ihr favorisierter Konzern hatte eine Phase der Überheblichkeit, in der man nicht einsehen wollte, dass man am Kunden vorbei arbeitet, ja sogar gegen ihn.
Wie man an der letzten Konsolengeneration sieht, kann sich das Kräfteverhältniss dann auch schnell ändern. Wenn Sony im Konsolenbereich weiterhin marktführend sein will, darf man nicht nochmal dermaßen abheben.

Ich selbst bin Käufer von Sony-Plattformen seit der ersten Playstation, muss aber sagen, dass das Besondere bei der aktuellen Konsole und deren Vorgänger fehlt. Während die PS One damals wirklich so etwas wie eine Revolution im Konsolenbereich darstellte und die PS2 diesen Zustand endgültig als Standard etablierte, ist man in der letzten Gen zunächst ausgerutscht, hat sich dann kaum vorwärts bewegt und stattdessen die Konkurrenz Zeichen setzen lassen: sei es Microsoft, deren Xbox 360 das Onlinespielen und Internet allgemein auf Konsolen groß und später selbstverständlich gemacht hat (was Sony lange Zeit verpennt und bis heute nicht wirklich zufriedenstellend nachgeholt hat) oder Nintendo deren Wii Eingabegeräte frischen Wind und neue Denkansätze geliefert haben (und von Sony bloß kopiert wurden).
Natürlich hängt das "fehlende Besondere" auch mit der Konkurrenz zusammen: heute gibt es auf einer Playstation- Konsole kaum etwas, was man nicht auch auf den anderen Plattformen bekommt. Nichtsdestotrotz ist man bei Sony in letzter Zeit einen recht konservativen Weg gegangen. Wie sich herausgestellt hat, war das (leider) eine gute Entscheidung, denn die Konkurrenten haben ihre neuen Ansätze vor die Wand gefahren...kein gutes Signal für diesen stagnierenden Bereich. Wir werden sehen was VR bringt. Vielleicht wird es die nächste Revolution? Oder das nächste Kinect? So oder so...

Alles Gute zum Geburtstag! :)
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Hiri »

Die Marke mit Tradition. Dann gibt es halt noch die Xbox. :D
Betzeteufel
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Betzeteufel »

Meine Reihenfolge an Konsolen:
1.Atari 2600
2.Sega Master System
3.Game Boy
4.Sega Mega Drive
5.Sega Saturn
6.PS1
7.Sega Dreamcast
8.360
9.PSP
10.Vita
11.PS4

Die Generation der ersten Box und der PS2 hab ich also ausgelassen (in der Zeit fast nur am PC gespielt).Später hab ich mich dann für die 360 entschieden und die PS3 links liegen lassen.Diese Generation gabs vor kurzem die PS4,und die One wird ich zu 99% nicht auch noch kaufen. Spiele aktuell so zu 2/3 am PC.
Betzeteufel
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2008 18:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Betzeteufel »

@CryTharsis
Streng genommen hat nicht die PS1 die Revolution in Sachen 3D Polygongrafik eingeleutet sondern der Sega Saturn der etwa 2-3 Monate VOR der PS1 erschien und in etwa die selbe Leistungsfähigkeit aufwies.Welche letztlich ne Spur besser war konnte nie klar gesagt worden.Die PS1 Spiele der letzten etwa 4.Generation sahn sehr viel besser aus als die der ersten oder zweiten.Wärend es da schon gar keine grossen Produktionen für den Saturn mehr gab.Werbung und damit Massenverdummung hatte mal wieder über eine zumindest ebenbürtige Technik gesiegt.Genau wie später bei der PS2 und der Sega Dreamcast. Quake,Phantasy Star Online,und so 5 weitere Spiele dessen Namen mir nicht mehr einfallen konnte man mit der Dreamcast per 33k Modem bereits gepflegt Online-Zocken.Davon konnte man 2000 als Sony Fan nur träumen.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von VincentValentine »

Was man auch bedenken/loben muss, ist das Sony das Konsolengaming endgültig in Europa etabliert hat & auch deshalb bis heute die Powerforce schlechthin ist in Europa

Unter Nintendo/SEGA Zeiten, war der Konsolenmarkt in Europa eher im Nischenbereich einzuordnen. Ob NES, SNES oder Sega Genesis - keines dieser Konsolen hat es nur annähernd geschafft die 10 Mio Marke in Europa zu knacken (aus heutiger Sicht unvorstellbar).


Sony hat die Playstation aggressiv in Europa beworben und Konsolen als Lifestyle, cool und hip dargestellt. Gaming und Konsolen sprachen plötzlich einen viel größeren Kundenkreis an - den Mainstreammarkt.

Die erste Playstation verkaufte über 36 Mio mal in Europa - fast so viel in den USA und mehr als im Heimatmarkt in Japan.
Sogar Sony war überrascht wie viele Konsolen man doch in Europa verkauft hat bzw. wie viele Kunden es dort tatsächlich gibt.

Und dies war letztendlich der Anfang für den Aufstieg der Videokonsolen - Danke Sony

Und deshalb sollen sich Leute auch nicht wundern, warum die Marke Playstation so überlegen ist in Europa und deren Kundenkreis
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Finsterfrost »

Usul hat geschrieben:
Finsterfrost hat geschrieben:aber wenn ich die PS4 einschalte und sehe diese lieblose Kachelleiste, da zieh ich sofort wieder den Stecker.
Wie viel Zeit verbringst du denn so im Menü, wenn ich fragen darf?
Relativ viel zur Zeit auf der One. Netflix, Amazon, Store, dazu Apps andocken, mal etwas Twitch, Youtube, da kommt einiges zusammen. Und da hatte ich auf der PS4 Oberfläche echt absolut gar keinen Bock zu, die ist in der Hinsicht sowas von unpraktisch und zum Abgewöhnen, *uargh*.
Auch das Wechseln aus Spielen heraus zu anderen Apps ist auf der One einfach um ein Vielfaches besser und schneller. Der ganze Live Service sowieso. Nur die Dauer bei Installationen geht mir bei der One da erheblich mehr auf den Sack.
Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Sid6581 »

Betzeteufel hat geschrieben:@CryTharsis
Streng genommen hat nicht die PS1 die Revolution in Sachen 3D Polygongrafik eingeleutet sondern der Sega Saturn der etwa 2-3 Monate VOR der PS1 erschien und in etwa die selbe Leistungsfähigkeit aufwies.
Streng genommen war das eher noch das 3DO. Es ist halt immer die Frage, wer etwas erfindet und wer für den Durchbruch sorgt. Selbst Smartphones und Tablets wurden schon vor Apple vorgestellt, trotzdem möchte wohl keiner behaupten, dass Appple nicht für den Siegeszug dieser Gerätegattungen gesorgt hätte. Der Saturn wurde außerdem noch viel traditioneller vermarktet, als Arcade-Maschine für zu Hause. Sony hingegen hat den Konsolenmarkt zwei Mal verändert: Zuerst hin zu den jungen Erwachsenen, für die Konsolen auf einmal cool wurden. Dann später zu den Casuals, die dann ein Singstar oder Buzz spielten. Nintendo hat das dann auf die Spitze getrieben, so dass Konsolen heutzutage vom Kinderzimmer bis zum Altersheim zu finden sind - was eine gute Sache für unser Hobby ist.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

VincentValentine hat geschrieben:Was man auch bedenken/loben muss, ist das Sony das Konsolengaming endgültig in Europa etabliert hat & auch deshalb bis heute die Powerforce schlechthin ist in Europa

Unter Nintendo/SEGA Zeiten, war der Konsolenmarkt in Europa eher im Nischenbereich einzuordnen. Ob NES, SNES oder Sega Genesis - keines dieser Konsolen hat es nur annähernd geschafft die 10 Mio Marke in Europa zu knacken (aus heutiger Sicht unvorstellbar).


Sony hat die Playstation aggressiv in Europa beworben und Konsolen als Lifestyle, cool und hip dargestellt. Gaming und Konsolen sprachen plötzlich einen viel größeren Kundenkreis an - den Mainstreammarkt.

Die erste Playstation verkaufte über 36 Mio mal in Europa - fast so viel in den USA und mehr als im Heimatmarkt in Japan.
Sogar Sony war überrascht wie viele Konsolen man doch in Europa verkauft hat bzw. wie viele Kunden es dort tatsächlich gibt.

Und dies war letztendlich der Anfang für den Aufstieg der Videokonsolen - Danke Sony

Und deshalb sollen sich Leute auch nicht wundern, warum die Marke Playstation so überlegen ist in Europa und deren Kundenkreis
Für Acht- bis (ich sage mal) Sechszehnjährige gab es auch schon vorher must-have-Geräte. Die Playstation hat es aber schon vor der Wii geschafft, den Markt auch für erwachsene Spieler zu öffnen. Auf einmal waren Computerspiele nicht mehr nur Kindern vorbehalten und dafür gebührt der Playstation Ruhm.

Das hat vorher kein C64, SNES oder PC geschafft, auf denen es teilweise richtig kompliziert war ein Spiel überhaupt zu starten.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von Stalkingwolf »

VincentValentine hat geschrieben: Unter Nintendo/SEGA Zeiten, war der Konsolenmarkt in Europa eher im Nischenbereich einzuordnen. Ob NES, SNES oder Sega Genesis - keines dieser Konsolen hat es nur annähernd geschafft die 10 Mio Marke in Europa zu knacken (aus heutiger Sicht unvorstellbar).
Der Vergleich hinkt etwas.
Videospiele generell wurden immer populärer und daher werden auch mehr Geräte verkauft.

Es wurden 50 Millionen SNES verkauft. Die genau Zahl von Europa habe ich nicht.
Aber 17 in Japan und 31 Rest of the World
Zu der Zeit war Europa ( und es ist immer noch die ) PC/Amiga Land.
Aber ein paar werden da auch noch auf Europa fallen.

Der N64 setzte sich nicht durch. Jaguar, Sega und Amiga haben schlechtes Marketing Betrieben und somit war Sony mit der PS wirklich in der Lage den Markt zu beherrschen. Cleveres Marketing hat ihnen geholfen.
Nintendo hat es selber versaut weil sie zu lange an Cartdriges festgehalten haben.
Der Cube hatte nur Mini Disc. Das + das man die PS1 und nachher auch PS2 Spiele kopieren konnte, hat dem ganzen stark geholfen.

Für mich wurde aber Videospiele erst mit der Festplatte der XBox interessant. Alles andere war mir als PC Benutzer zu langsam und unkomfortable.
Patches und Konfigurationen am PC waren sicherlich damals ein Problem. Wobei Patches damals noch nicht so extrem wie heute waren. Aber das haben wir ja heute auch an den Konsolen.

Freunde von mir hatten die Spielekonsolen. Es gab eigentlich nichts was besser aussah. Vergleichbares am PC immer besser z.b Fifa, NHL, Tomb Raider. Das flacker schwammige 3D der ersten Konsolen war grausam. Da war 3DFX damals am PC besser.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony - Special

Beitrag von EvilReaper »

Finsterfrost hat geschrieben:
Usul hat geschrieben:
Finsterfrost hat geschrieben:aber wenn ich die PS4 einschalte und sehe diese lieblose Kachelleiste, da zieh ich sofort wieder den Stecker.
Wie viel Zeit verbringst du denn so im Menü, wenn ich fragen darf?
Relativ viel zur Zeit auf der One. Netflix, Amazon, Store, dazu Apps andocken, mal etwas Twitch, Youtube, da kommt einiges zusammen. Und da hatte ich auf der PS4 Oberfläche echt absolut gar keinen Bock zu, die ist in der Hinsicht sowas von unpraktisch und zum Abgewöhnen, *uargh*.
Auch das Wechseln aus Spielen heraus zu anderen Apps ist auf der One einfach um ein Vielfaches besser und schneller. Der ganze Live Service sowieso. Nur die Dauer bei Installationen geht mir bei der One da erheblich mehr auf den Sack.
Das PS4-Menü ist doch nahezu perfekt. Du hast Kacheln für die Apps/Spiel, du wählst sie an und sie starten. Einfacher und komfortabler gehts ja wohl nicht. Wenn Apple eine richtige Spiele-Konsole entwickeln würde, hätten sie wohl eine sehr ähnliche Oberfläche konzipiert. So einfach zu bedienen wie ein iPhone, ohne sinnloses, überflüssiges Zeug. Und dann läuft das Menü der PS4 auch in 60 FPS, das der X1 nur in 30... :Häschen: