Nochmal zum HexenKampf. Sowas mag ich ja eigentlich(im Gegensatz zu den 3 dicken Typen mit ihren Riesenwaffen kurz vor den Hexen, wo nur Tricks und weglaufen halfen) . Bei den Hexen kann ich ein bisschen die Umgebung (erhöhten Wege an der Seite) nutzen , man kann jeden Gegner mit einer wilden Schlagserie killen und mit ein bisschen Glück wird man gar nicht getroffen.
Und wenn ich zu schwach bin , grinde ich mich ein paar Level höher....
Wenn ich an souls denke, wo riesige und schnelle Gegner ähnlichen Schaden angerichtet haben und ich nie kapiert hab, wie man so schnell sowie offensv und defensiv stark genug sein kann und den Angriffen ausweichen kann....und noch locker irgendwelche Fähigkeiten wechselt.
aber gut ich bin da auch nicht besonders geschickt und verliere zusätzlich noch die Nerven...(du solltest mich mal Super mario spielen sehen, zb wo man in den Abgrund fallen kann bzw der Bildschirm sich auch noch bewegt.......gibt nix stressigeres für mich)
ds hab ich nur durchdie ganzen Heilkräuter bis in die 5.Welt (zu einem Riesen) geschafft.
bei dks hatte ich bei o & s ungefähr Level 100 und sie trotzdem nicht gepackt.
Und bei dks 2 waren es nachher ungefähr 3, 4 oder 5 Bosse, die mir zu blöd waren(weiß nicht mehr genau...auf jeden Fall ein Skorpion, ne Hexe in einem Giftbad, mehrere Riesenskelette, glaub noch irgendwas mit Gift oder so)
hab mir zum Skorpion mal Tipps durchgelesen und trotzdem keinen Plan gehabt, was ich machen soll.....
und dann kam noch ein kleiner Souls Burnout hinzu und ich hatte keinen Bock mehr.
aber gut ich steh zu meinen Schwächen und find Souls trotzdem super, da es eines der wenigen genialen , oldschooligen Action Adventures mit gutem Ks und viel Mystik ist und ich dieses fast schon arcadige Kämpfen und Welt erkunden mit vielen Freiheiten aber auch Konsequrnzen klasse find.
Nur wenns mir zuviel wird oder ich mich komplett eingeengt fühl, wird das dann halt grenzwertig, weshalb ich erst einmal das schnelle Gameplay von Bloodborne schön find.
Und das andere Design sowie etwas stärkere Storytelling haben geholfen, zumindest vorübergehend mein Souls Burnout zu besiegen..
so genug mit der Textwall.
