mr archer hat geschrieben:
Puh. Mit Altruismus als moralischem Handlungsprinzip braucht man dir dann ja offensichtlich nicht zu kommen.
Nö. Wie erwähnt, wenn die Gute Tat zur offensichtlichen Dummheit mutiert, dann gehe ich nimmer mit.
Helfen von vornherein von Bedingungen abhängig zu machen bzw. damit zu meinen, quasi erzieherisch tätig werden zu dürfen und in sich damit in der Rolle des Superioren zu befinden - klingt nach sauertöpfischstem Calvinismus. Mich gruselt da immer ein wenig.
Nun, ich fände es sehr gut, hätte man stets die Entwicklungshilfe an Bedingungen geknüpft statt eine kleine korrupte Schicht mit Goldenen Scheißhäusern zu versorgen, während die andere keinen Penny davon sieht
Nicht, dass ich das nicht prinzipiell befürworte. Bei mir steht auch noch ne Videoseven-Röhre von 1998 auf dem Schreibtisch. Will einfach nicht kaputt gehen, das Luder (trotz ca. fünf Umzügen seither). Also wird weiter darauf in 17 Zoll gezockt. DDR-Sozialisation - was noch funktioniert, wird nicht ersetzt. Rohstoffe und Energie sparen, wo es geht. Wird in Zukunft auf diesem Planeten immer wichtiger werden. Die Ironie ist natürlich schwer zu übersehen, findest du doch dein Auskommen in einer Industrie, deren Überleben davon abhängt, Leuten einzureden, alle zwei Jahre ein neues PKW-Modell zu erwerben. Aber so leistet eben jeder/jede auf seine Art Abbitte (siehe Calvinismus).
Ja, Abbitte trifft es recht gut. Wenn ich den Scheiß herstelle, muss ich ihn nicht auch noch fahren. Wobei ich ja die letzten 20 Jahre an Produkten gearbeitet habe, die den Spritverbrauch drosseln und/oder Abgase reduzieren. Trug auch zur Gewissensberuhigung bei
Ehrlich betroffen macht mich allerdings die Sache mit dem Fliegen seit 1995. Ich hoffe doch sehr, das liegt daran, dass du deine europäischen Mittel-Distanz-Reisen per Bahn bestreitest. Bin auch mal von Berlin via München, Salzburg und Zagreb nach Split mit der Bahn. Schön, Europa bekommt dann eine ganz andere Räumlichkeit. Empfehle das sehr.
Wenn es allerdings bedeutet, dass du seit zwanzig Jahren quasi nicht mehr aus deiner süddeutschen Autozulieferer-Maschinenhallen-Vorhölle rausgekommen bist, fände ich das ziemlich furchtbar. Allerdings würde es mir einige deiner hier zum besten gegebenen kulturalisierenden Weltsichten in ihrer Genese erklärbarer machen. Mein aufrichtiges Beileid.
Aus der Halle kam ich immer raus. Ist ein schönes und idyllisches Plätzchen hier. Wobei, Deutschland darf doch nicht schön sein, gell ? Ist doch auch schon Nazi irgendwie
