Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set-Top-Boxen und digitalen Vertrieb

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von 3nfant 7errible »

Die Masse ist ziemlich unwichtig, da sowieso nur ein kleiner Teil der Gamerschaft für den grossen Umsatz verantwortlich ist. Und diese Leute sind auch nur allzu gern bereit sich immer die neueste Konsole zu kaufen bzw regelmässig ihren PC aufzurüsten. Es können ja ruhig mehrere versuchen, diesen Core-Market für die grosse Blase zu opfern, derjenige, der bleibt ist dann eben der König und hat nen ganzen Markt voller verrückter kaufwilliger Spieler ganz für sich allein :)
Wenn überhaupt könnte das nur funktionieren, wenn man mal eben die entsprechende Hardware millionenfach aus dem Hut zaubern könnte, allerdings ist das mit dem Zaubern so ne Sache... :3
Benutzeravatar
.:SleazeRocker:.
Beiträge: 631
Registriert: 25.09.2014 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von .:SleazeRocker:. »

Bei dem Quatsch, bekommt man ja Hass und Angst zugleich.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Cheraa »

Wieso wird die Latenz immer mit aufgeführt als Problem. Ich glaube die wird gerade KEIN Problem in zukünftigen Generationen darstellen. Denn wenn man sich ansieht wie die Patchpolitik der Spiele abläuft und wie halbgar viele erscheinen sind wir warscheinlich bei einer möglichen PS5 dann bei regelmäßigen 50-100GB patches und um diese in annehmbarer Zeit zu ziehen brauchts ohne Frage eine dickere Leitung wie beim Streaming.

Streaming bedeutet eine Endlose Spielebliothek, keine defekte Hardware Vorort, keine Patches mehr um die man sich kümmern muss, keine Online Cheater. Quasi die perfekte Welt für Konsolen Spieler. (Außer das es keinen Gebrauchtmarkt mehr gibt *hust*)
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von stormgamer »

Spike vs Zombies hat geschrieben:Warum soll auch alles wachsen?
Freust du dich denn nicht auf die Zeit, in der wir alle 2 Monate ein neues Auto kaufen müssen um das Wachstum der Automobilindustrie am leben zu erhalten?

Ach das sind wieder so herrliche "ich sehe in meiner Kristallkugel, dass..." -news. Ich bin auch der Meinung, dass sich aufgrund entsprechender konkurrenz und alternativen der konsolenmarkt in Zukunft schauen muss, wo er sein Plätzchen findet, aber Pächter lebt da irgendwie in einer sehr beschränkten Welt des "allgemeinen käufers". Alleine schon die Aussage " um es für Europäer deutlich zu machen..." finde ich schon grenzwertig. Wie Kajetan schon betonte...Analystengewäsch!
Benutzeravatar
MSentis
Beiträge: 311
Registriert: 18.07.2008 13:23
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von MSentis »

Cheraa hat geschrieben:Wieso wird die Latenz immer mit aufgeführt als Problem. Ich glaube die wird gerade KEIN Problem in zukünftigen Generationen darstellen. Denn wenn man sich ansieht wie die Patchpolitik der Spiele abläuft und wie halbgar viele erscheinen sind wir warscheinlich bei einer möglichen PS5 dann bei regelmäßigen 50-100GB patches und um diese in annehmbarer Zeit zu ziehen brauchts ohne Frage eine dickere Leitung wie beim Streaming.

Streaming bedeutet eine Endlose Spielebliothek, keine defekte Hardware Vorort, keine Patches mehr um die man sich kümmern muss, keine Online Cheater. Quasi die perfekte Welt für Konsolen Spieler. (Außer das es keinen Gebrauchtmarkt mehr gibt *hust*)
Latenz ist (zu einem gewissen Maß) unabhängig von der Bandbreite und umso mehr vom Routing.
Bei uns auf der Arbeit 20MBit SDSL, volle Bandbreite verfügbar nach Indien. Latenz: über 600ms an bestimmten Uhrzeiten.
Mit neueren Satellitenschüsseln (5m Durchmesser) bekommt man auch gute einen guten Uplink hin. Blöd nur, wenn man dann eine Latenz von etwa 300ms hat.
Latenz sagt ja nur aus, wie lange ein Paket zwischen zwei Punkten unterwegs ist. Und das hängt weniger von der Bandbreite ab als von der Anzahl der Hops, der Hardware dazwischen, dem Routing und so weiter.

Und eine hohe Latenz macht keinen Spaß beim Spielen, weil dann auch die Eingabe verzögert wäre.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von MrLetiso »

Der bekommt also immernoch ne Plattform? :lol:
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von sphinx2k »

Cheraa hat geschrieben:Wieso wird die Latenz immer mit aufgeführt als Problem.
Rohdurchmesser und Rohrlänge sind zwei Parameter.
(Grob überschlagen und von Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ausgegangen, und vereinfacht)
Sprich du hast ein Glasphaserkabel von sagen wir 60km länge bis zum Server. Das heißt ein Datenpacket braucht 2ms für diese Strecke. (+ Verarbeitungszeiten in den Netzwerkkomponenten, Berechnungen und noch mal 2 ms als Antwortzeit,...)
Angenommen du hast eine Glasphaser strecke die nur 100kb pro Sekunde übertragen kann (nur rein hypotetisch) und du möchtest ein 200kb Packet übermitteln dann muss das auf zwei aufgeteilt werden = 4ms reine übertragungsdauer, das ist dann der Fall wo eine zu geringe Übertragungsrate zu mehr Lag führt.

Also mehr Bandbreite ist nur dann Relevant wenn mehr übertragen werden soll als die Leitung her gibt. Sofern wir nicht einen tollen Trick finden Informationen mit Überlichtgeschwindigkeit zu übertragen wird sich aber trotz höheren Bandbreiten nichts an der Übertragungsdauer ändern. Und damit bleibt Latenz ein Problem das sich höchstens eindämmen lässt wenn sie auf jedem zweiten Kuhkaff ne Serverfarm aufbauen zum Berechnen. Oder der Markt wird ganz langsam an den Input lag gewöhnt...so wie viele mit 30fps gut auskommen ^^
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von ZackeZells »

Ich liebe die Interviews mit M. Pachter - die daraus resultierende Forumsdiskussion ist immer wieder gut zu lesen :)
Bitte mehr von ihm!
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von PixelMurder »

Im Prinzip kann es mir tatsächlich fast egal sein, woher die Bilder kommen, die auf meinem grossen Fernseher glänzen und woher der Sound stammt, der aus meinen Boxen kommt. Wenn es ein Handy packen kann, wieso nicht. Allerdings stehe ich auf Zusatzfunktionen wie das Modding, die man kaum auf dem Handy oder einer sonstigen geschlossenen Plattform wie der Konsole tun kann.
Mag sein, dass ein Business-Typ kein CoD zockt, weil er nicht gut ein Kinderspielzeug in seiner Loft rumstehen lassen kann. Denke aber trotzdem, dass die meisten Leute, die CoD überhaupt kennen und (trotzdem) zocken möchten, sich tatsächlich irgend eine Plattform kaufen. Finde vor allem die Rechnung übertrieben, dass man plötzlich so und soviele Millionen mehr Spieler haben kann, wenn Games z.B. auf einem Handy laufen.
Crow1981
Beiträge: 207
Registriert: 07.12.2010 12:53
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Crow1981 »

Alter Sack hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
Crow1981 hat geschrieben:Viele Millionen mehr würden Spiele kaufen, wenn sie dafür kein Gerät bräuchten - aber leider interessiert sich immer noch keiner für die Ergüsse von Pachter.
Investoren interessieren sich dafür. Was Du und ich als kleine Hanswürste von Pachter halten, spielt weder für Pachter, noch für seinen Arbeitgeber und dessen Kunden eine Rolle.

Wer sich aber für die Biziness-Seite von Videospielen interessiert, der verfolgt Pachter durchaus.
Naja man sollte bei ihm aber auch immer darauf achten das seine Aussagen so Fifty-Fifty sind. Mal stimmts, mal nicht.
Aussagen wie das der digitale Vertrieb kommt kann doch jeder machen. Dafür braucht man kein Analyst zu sein. Das nach der Ankündigung von Apple mit Apple-TV und der Aussrichtung von Amazon mit Fire-TV was mit den Set-Top-Boxen passieren wird dazu benötigt man auch keine hellseherischen Fähigkeiten. Und der Mobile-Markt wächst ... ja wer hätte das gedacht.
Jeder der sich auch nur am Rande mit der Thematik befasst weiß das es eine immer weitergehende Verschmelzung der Systeme geben wird. Ich vermute aber mal das auf Grund anderer Dinge wie VR (je nachdem wie es einschlägt) der PC/Konsolenmarkt auch in der nächsten Generation noch wachsen wird. Set-Top-Boxen und Mobilegeräte werden das jedenfalls nicht leisten können.
Der Mann pumpt sehr oft heiße Luft oder wirft irgendwas aufgewärmtes in neuer Verpackung unters Volk. Wenn er sich dann mal wirklich aus dem Fenster lehnt kommt oft Müll dabei raus.

Und wie hier schon ein Vorposter schrieb ist er auch nicht wirklich unabhängig.
Das meine ich ja. Selbst Investoren sollten ein wenig vorsichtig sein mit Pachters Prognosen. Der Mann lag schon oft genug daneben.
Benutzeravatar
StandAloneComplex
Beiträge: 597
Registriert: 21.06.2013 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von StandAloneComplex »

Twan hat geschrieben: Ein FireTv, ATV, Android TV Gerät sind Beispiele für Settop Boxen. Auf dem FTV kannst sogar passabel spielen. Ich zB zuletzt Double Dragon Triologie und Abes Exodus aus dem letzten Humble Bundle. Bequem mit 360 Pads auf der Couch.

Der olle Pachter könnte mal recht haben.
Danke für die Beispiele, Fire TV und Apple TV kenne ich natürlich. Mich interessiert: Würde denn das neueste CoD damit gespielt werden können? Wäre so eine Box dann nicht eine AlwaysOn-Konsole ohne Laufwerk? Also das, was bei der Xbox niemand wollte? (Vielleicht sind das ja dämliche Fragen, ich habe mich noch nicht viel mit den Dingern befasst).

Worüber ich mich bisher informiert habe, ist mögliches Streaming eines Spiels vom PC im Arbeitszimmer über Fire TV auf meinen Fernseher im Wohnzimmer. Hier muss man aber mit Kompromissen leben, denn die FireBox schafft FullHD nur mit 30 Frames, für 60 Frames wird man auf 720p beschränkt. Klingt ebenfalls sehr konsolig. :wink:
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Balla-Balla »

.:SleazeRocker:. hat geschrieben:Bei dem Quatsch, bekommt man ja Hass und Angst zugleich.
Angst ist und war schon immer die Ursache von Hass.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von greenelve »

Selbsterfüllende Prophezeiung. Wen genügend dem Analysten glauben, die Konsolen sind Vergangenheit und andere Geräte die Zukunft, dann wird entsprechend gekauft und es wird dazu kommen: Kaum jemand kauft Konsolen und fast alle kaufen andere Geräte. Brilliant. :cheer:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Boesor »

ZackeZells hat geschrieben:Ich liebe die Interviews mit M. Pachter - die daraus resultierende Forumsdiskussion ist immer wieder gut zu lesen :)
Bitte mehr von ihm!
Das liegt aber auch nur daran das ziemlich viele user so reagieren als würde der große böse Onkel ihnen die rassel wegnehmen.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von ZackeZells »

greenelve hat geschrieben:Selbsterfüllende Prophezeiung. Wen genügend dem Analysten glauben, die Konsolen sind Vergangenheit und andere Geräte die Zukunft, dann wird entsprechend gekauft und es wird dazu kommen: Kaum jemand kauft Konsolen und fast alle kaufen andere Geräte. Brilliant. :cheer:
Die Vermarktung ist alles - wenn sich die "großen" Hersteller dazu entschließen umzusteigen, dann wird ein immens hoher Betrag in die PR und Werbung investiert - Dank dieser Kampagne wird der Konsument keine oder Kaum eine andere Wahl haben, wenn er das neueste vom neuen Spielen möchte.
Dank jahrzehntelanger konditionierung der potententiellen Kunden, werden die Konsumschafe auch zugreifen - die paar Wiederständler die da nicht mitmachen wird man in Kauf nehmen, wenn unter dem Strich mehr Kunden hinzugewonnen werden können.