Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set-Top-Boxen und digitalen Vertrieb

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
D-Sound
Beiträge: 59
Registriert: 18.04.2010 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von D-Sound »

Da gebe ich Kajetan mal recht, aus Pachters sicht hat er recht, auch wenn es uns nicht gefällt.
Die nächste Konsolen(?) Generation wird sicher interessant. Streaming, Set-Top-Box oder Smartphon-like oder doch noch eine klassische Generation?

Was mir eher Kopfschmerzen bereitet, angenommen Pachter behält Recht, auch wenn nur teilweise.
Wir kennen Smart-Abzock-Phone-Games, ich bin kein Fan davon.
Wir kennen die MMOS & Co's, aktuell Total War Arena, versimplifizierung und Fast Food Games.

Wenn die Entwicklung so weitergeht, und das wird sie wohl denn so erreichen die Programme mehr User was wieder mehr Geld bedeutet aber eingefleischte Zocker wie uns die es eher Old School oder eher komplex mögen abschreckt.

Bleibt kurz oder lang noch Kickstarter immerhin.
Divine Divinity machts grandios vor wie es gehen kann und wenn Wir uns vom "Grafik-Hype" verabschieden ist auch ein Wastelands 2 genial (ist es eh eigentlich aber nicht jeder liesst gerne ein Buch bevor er zu Action übergehen kann).

Allgemein ist die Grafik heutzutage doch mehr als ausreichend.
Ich sage ja nur Medievil 2 Total War von 2006 ist immer noch teilweise beliebter als Attila von 2015 !!!

Naja, jeder kann seine These einstreuen, ein Funken Recht hat wohl jeder von uns, ob es uns gefällt oder nicht. ;) :p
Roha
Beiträge: 351
Registriert: 25.11.2007 02:33
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Roha »

Kann man bitte aufhören solchen Affen eine Plattform zu bieten? Wenn sich die großen Konzerne danach richten was "Experten" sagen dann geht alles vor die Hunde.
Diesen Schwachsinn von wegen alles in Richtung Streaming und keine direkte Hardware mehr will keiner der Zielgruppe hören oder haben!
Ich hoffe wirklich dass keiner (!) der großen wie Sony oder Microsoft darauf hören und sich darauf konzentrieren was die Spieler wollen, was sich mit den Verkaufszahlen der PS4 deutlich zeigt. (Kein Onlinezwang, etc)
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Pioneer82 »

Naja irgendwann wirds zumindest parallel das Geschäft mit Streaming und Set-Top Boxen für Spiele geben.
Aber davon sind wir noch ne ganze Ecke entfernt. Was ist mit den Millionen potentiellen Kunden in Asien und Lateinamerika.
Bis die ne Leitung haben die schnell genug ist wirds noch ne Weile dauern. Das ist ein wesentlich grösserer Kundenkreis als paar mitte 40er Europäer/Amerikaner.
Abgesehn davon glaub ich sind selbst bei uns die Leitungen bei weitem nicht reif dafür.
Das es solche Dienstleistungen geben wird bin ich mir auch sicher, aber aussschliesslich nein.
Da denkt er zu sehr in seinem persönlichem Umfeld.
Benutzeravatar
StandAloneComplex
Beiträge: 597
Registriert: 21.06.2013 13:31
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von StandAloneComplex »

Kajetan hat geschrieben: Bevor hier wieder der Blutdruck steigt ... Pachter redet nicht vom Ende (!) oder vom Tod (!) der Konsole, sondern vom Ende des teilweise zweistellig erfolgten Wachstums in diesem Bereich, der so richtig groß mit der PS2/XBOX-Ära begonnen und mit PS360 ihren Höhepunkt gefunden hat.
Mir ist klar, dass du voraussetzt, dass bei einem Vortrag von Pachter vor Entwicklern und Publishern auch immer Investoren auf einem Ohr mithören. Dennoch spricht er hier direkt zu den beiden Erstgenannten. Er sagt nicht, dass sich Investoren anderen Plattformen zuwenden sollen, sondern die Industrie. Er sagt nicht "auch anderen" Plattformen, sondern nur "anderen". Und er sagt, es sollte die letzte Konsolengeneration sein und empfiehlt einen Umstieg. Also ich denke, er will so verstanden werden, dass er den Tod von Konsolen prophezeit. Zumindest solange er nicht erklärt, was er mit Set-Top-Box meint (für mich wäre eine Set-Top-Box, auf der CoD läuft, schlicht eine Konsole). Ich kann hohen Blutdruck hier verstehen, auch wenn mich selbst sein Gelaber kalt lässt.

Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn Heuschrecken mit so hoffnungslosen Fällen wie Konami weiterziehen. Das kann nicht nur gut für Konsolen, sondern insgesamt für den Spielemarkt sein.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Onekles »

Ach, Pachter. Smartphone Verkäufe werden auch nicht ewig wachsen, denk mal drüber nach. :)
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Sylver001 »

Der große Trost ist, sollte die AAA Industrie auf den Zug aufspringen, wird es die Indie Szene richten. Auch wenn AAA gleiche Indies zwar bislang nur ne Ausnahme sind, so wird mit dem Einläuten des Endes der Bereich enorm anwachsen. Es wird sich ein neuer Makt auftun. So unschön die Prognosen auch sind.. und hier muss man tatsächlich kritisch unterscheiden zwischen, es wird eingestampft, oder parallel umverlagert.. am Ende wirds eh net so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Kajetan »

StandAloneComplex hat geschrieben:Mir ist klar, dass du voraussetzt, dass bei einem Vortrag von Pachter vor Entwicklern und Publishern auch immer Investoren auf einem Ohr mithören. Dennoch spricht er hier direkt zu den beiden Erstgenannten. Er sagt nicht, dass sich Investoren anderen Plattformen zuwenden sollen, sondern die Industrie.
Ja, natürlich. Ohne Entwickler und unterstützende/finanzierende Publisher auch kein AAA-Wachstum in diesen Bereichen. Pachter wirbt dafür, dass mehr Beteiligte in die von ihm genannten Bereiche wechseln, damit dort etwas passiert um Wachstum generieren zu können. Weil dort in der Tat Wachstumspotential existiert, denn der traditionelle Konsolenmarkt ist gesättigt. Wer im Westen und Osten eine Konsole haben möchte, hat eine. Das andere Zeugs hingegen ist neu, das kann man dem Konsumenten noch aufschwatzen.
Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn Heuschrecken mit so hoffnungslosen Fällen wie Konami weiterziehen. Das kann nicht nur gut für Konsolen, sondern insgesamt für den Spielemarkt sein.
Keine Frage. Es hat dem PC-Bereich sehr, SEHR gut getan, dass er in den letzten zehn Jahren etwas aus dem Fokus der Majors geraten ist. Denn so wurden in Kombination mit Internet und einfachsten Bezahlmöglichkeiten Freiräume für all die fünf Milliarden Indies geschaffen. Das Spiele-Angebot auf dem PC ist so reichhaltig wie noch nie zuvor. Es gibt alles für jeden Geschmack in vielfältigen Qualitätsstufen. Von der Unity-Asset-Shop-Grütze, über feinster Pixelart vom Küchentisch bis hin zum Technik-Produktions-Monster von weiterhin AAA-Publishern oder eben Star Citizen.

Der PC-Markt ist unglaublich fragmentiert, niemand hat den Überblick, was hier insgesamt eigentlich geht ... und genau DAS hält all die Heuschrecken ab, weil man auf Grund unzureichender Daten nicht besonders gut abschätzen kann, ob sich hier ein Investment lohnt. Auch gibt es keine berechenbaren Global Player, die weite Teile des Marktes kontrollieren. Der PC-Bereich ist ein wüstes, aber quicklebendiges und fruchtbares Durcheinander. Ich mag das :)
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Cheraa »

LazyDoubleD hat geschrieben:Halte ich für absoluten Schwachsinn....
Natürlich wächst der Markt im Mobile-Bereich immer mehr an, und das ist ja auch völlig in Ordnung (mal abgesehen von der ganzen In-Game-Bezahlabzocke), aber die "klassische" Konsole wird sicher nicht so schnell aussterben. Sich auf die Couch knallen und die Konsole anschmeißen, und gemütlich ein paar unkomplizierte Runden spielen, ist einfach nicht durch ein Handy zu ersetzen. Die Grafiken einer neuen Konsolengeneration werden auch wieder besser werden, und auch wenn sie dem PC hier immer hinterherhinken werden, kann es das unkomplizierte Spielen einfach nicht ersetzen. Ich spiele gerne am PC und genieße dort die volle Grafikdröhnung, genieße aber andersrum auch gerne wieder das gemütliche vor dem Fernseher spielen.
Aber sollte der gute Mann recht haben, habe ich mich wohl einfach schwer getäuscht... Warten wir ab.

Gruß,
LazyDD
Ich denke schon das er da durchaus richtig denkt. Weniger auf den mobilen Markt bezogen, dafür mehr auf das Streaming. Sony denkt doch ansich genau so wie Pachter, denn PS NOW ist nicht anderes als Sonys Schritt in die Zukunft der Videospiele.
Es wird sicher noch eine klassische Playstation 5 geben, aber diese würde ich persönlich dann als die letzte stationäre Konsole sehen, die wenn sie ausläuft das Jahr +-2025 einläutet.

Evtl. wird auch bereits die PS5 ein Hybrid welche als Box Konsole angeboten wird aber auch bereits komplett per PS NOW über Sony und Samsung Smart TVs.

Und ja, das potential an Kunden ist um zwei bis dreistellige Millionen höher, wenn man neben dem SmartTV nur ein Gamepad benötigt, statt einer kompletten Konsole.

Es wird kommen und Konsolen im klassischen Sinne werden aussterben, so wie auch schon die Videotheken bis auf wenige Ketten (WoV) ausgestorben sind.
Benutzeravatar
MSentis
Beiträge: 311
Registriert: 18.07.2008 13:23
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von MSentis »

Roha hat geschrieben:Kann man bitte aufhören solchen Affen eine Plattform zu bieten? Wenn sich die großen Konzerne danach richten was "Experten" sagen dann geht alles vor die Hunde.
Diesen Schwachsinn von wegen alles in Richtung Streaming und keine direkte Hardware mehr will keiner der Zielgruppe hören oder haben!
Ich hoffe wirklich dass keiner (!) der großen wie Sony oder Microsoft darauf hören und sich darauf konzentrieren was die Spieler wollen, was sich mit den Verkaufszahlen der PS4 deutlich zeigt. (Kein Onlinezwang, etc)
Naja, traditionelles Fernsehen nimmt auch immer mehr ab, ebenso der traditionelle Buchmarkt. Der Einzelhandel liegt auch schon seit mehreren Jahren im Sterben.
Videospiele wird das genau so treffen, die Frage ist nur, wie lange der Prozess dauert und wie holprig der Weg dahin (Latenz etc.) wird.
Ja, von Traditionen weggehen ist schwer und tut weh, aber trotzdem ist das unaufhaltsam. Die Musikindustrie wehrte sich auch gegen Streamingangebote, und was hat es ihr gebracht?
xwoax
Beiträge: 2
Registriert: 04.12.2012 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von xwoax »

Der Pachter hat zum Teil recht. Es gibt 30 - 40 jährige die nur ein oder zwei Spiele spielen würden und dafür sich aber keine Konsole holen würden. (Z.B. mein Bruder, spielt eigentlich nicht - nur wenn er bei mir ist dann mal GTA)

Und von der Idee her auch recht klasse, einfach das nutzen was man sowieso schon hat - dann erreicht man auch noch mehr Käufer.

Wichtig ist aber, dass man nicht jedes Jahr ein neuen Fernseher oder jedes Jahr das aktuellste Handy für die Spiele haben muss.

Aber dass das die letzte grosse Konsolengeneration sein soll, glaube ich nicht.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Alter Sack »

Kajetan hat geschrieben:
Crow1981 hat geschrieben:Viele Millionen mehr würden Spiele kaufen, wenn sie dafür kein Gerät bräuchten - aber leider interessiert sich immer noch keiner für die Ergüsse von Pachter.
Investoren interessieren sich dafür. Was Du und ich als kleine Hanswürste von Pachter halten, spielt weder für Pachter, noch für seinen Arbeitgeber und dessen Kunden eine Rolle.

Wer sich aber für die Biziness-Seite von Videospielen interessiert, der verfolgt Pachter durchaus.
Naja man sollte bei ihm aber auch immer darauf achten das seine Aussagen so Fifty-Fifty sind. Mal stimmts, mal nicht.
Aussagen wie das der digitale Vertrieb kommt kann doch jeder machen. Dafür braucht man kein Analyst zu sein. Das nach der Ankündigung von Apple mit Apple-TV und der Aussrichtung von Amazon mit Fire-TV was mit den Set-Top-Boxen passieren wird dazu benötigt man auch keine hellseherischen Fähigkeiten. Und der Mobile-Markt wächst ... ja wer hätte das gedacht.
Jeder der sich auch nur am Rande mit der Thematik befasst weiß das es eine immer weitergehende Verschmelzung der Systeme geben wird. Ich vermute aber mal das auf Grund anderer Dinge wie VR (je nachdem wie es einschlägt) der PC/Konsolenmarkt auch in der nächsten Generation noch wachsen wird. Set-Top-Boxen und Mobilegeräte werden das jedenfalls nicht leisten können.
Der Mann pumpt sehr oft heiße Luft oder wirft irgendwas aufgewärmtes in neuer Verpackung unters Volk. Wenn er sich dann mal wirklich aus dem Fenster lehnt kommt oft Müll dabei raus.

Und wie hier schon ein Vorposter schrieb ist er auch nicht wirklich unabhängig.
Benutzeravatar
Kuttentroll
Beiträge: 1235
Registriert: 12.09.2007 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Kuttentroll »

Ich frage mich gerade wie die überhaupt noch wachsen sollen? So gut wie jeder hat ein Smartphone. Viele spielen darauf max. sowas wie Candy Crush....und denen reicht das dann auch, die haben ihre Phones in der Regel nicht mit 20 Varianten davon zugekleistert.

Meine Frage daher: Der Markt mag ja unbestritten profitable sein. Aber wo erkennt man das WACHSTUM?

Portierungen wie GTA III haben doch gezeigt das ein Großteil der Käufer das aus Nostalgie und just for Fun gekauft und nur wenige überhaupt ernsthaft gespielt haben.
Da sehe ich auch nicht sooo ein starkes wachstum^^ Und ein Smartphone an einem Fernseher anzuschließen um dann ein 40 - 80 GB grosses Game darauf zu spielen? Kann mir nicht vorstellen das 2 Terabyte Smartphones in ein paar Jahren standart sind o.O Hab schon jetzt aufgrund meiner Musik und Bilder nicht mehr als Heartstone auf meinem Handy :-D

Ich behaupte jetzt sogar ganz frech das die Leute die ernsthaft mit einem Gamepad vor nem Smartphone sitzen ne größere Nische als Nintendo - Spieler sind :-D

Für mich ist das eine Blase: Der Markt wird immer eine bestimmte Größe sein. Aber so viele mehr als Cash of Clans und co. wird das nicht hergeben. Die Leute die jetzt davon bock haben werden nicht NOCH mehr bock drauf haben. Die Menschen werden nicht mehrere Spiele gleichzeitig als JETZT bereits spielen! Es werden nicht mehr Menschen von Wasteland, Zelda, Uncharted und co. auf auf Smartphone only unsteigen als das neue PC/Konsolen Spieler hinzukommen. Wachstum wird es nicht mehr viel geben und die die gigantische Zahl an schrottspielen und freemium abzocken wird den Markt eher ein Stück weit schrumpfen....und die blase platzt
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Balla-Balla »

Kajetan hat geschrieben: Bevor hier wieder der Blutdruck steigt ... Pachter redet nicht vom Ende (!) oder vom Tod (!) der Konsole, sondern vom Ende des teilweise zweistellig erfolgten Wachstums in diesem Bereich, der so richtig groß mit der PS2/XBOX-Ära begonnen und mit PS360 ihren Höhepunkt gefunden hat.
Pachter ist sehr wohl ein Dummschwätzer, keine Ahnung warum der immer so gerne auf den gamer Seiten zitiert wird.
Klar, er macht das, wofür er bezahlt wird, so wie ein von der Pharma Industrie bezahlter Gutachter auch bestätigt, dass die neue Pille ganz toll ist ohne Nebenwirkungen, bzw. doch welche, dann hören wir nur nie davon. Was für ein Gutachten?

Und natürlich wächst die Branche weiter, spätestens bei der nextgen werden sich die Aktionäre die Hände reiben, dann gibt´s wieder frische Kohle. Wachstum bedeutet ja nicht unbedingt, immer mehr zu verkaufen, den gleichen Mist nochmal los zu werden funktioniert auch. Das ist beim neuen COD das Gleiche wie bei der neuen E Klasse von Benz.

Die Zahlen, von denen er fantasiert, sind imho ohnehin totaler bullshit. Wer gerne zockt, hat ne Konsole oder eben sowieso einen PC. Der kommt net am Samstag aus dem Stadion, langweilt sich ein bisschen und überweist dann plötzlich 60 Euro für´s neue GTA, nur weil er es mit dem Smartphone auf seiner Smartglotz spielen kann. Übrigens gibt´s da ja schon Spiele, die kosten wenig bis nichts und sind genau auf die Feierabend Hirsls angepasst. Genau wie bei den handy Fuddlern. Der Markt ist da, er wird bedient, ist aber schlicht ne andere Baustelle. Blu-ray und Beamer und so haben ja auch net das KIno gekillt.
Isterio
Beiträge: 789
Registriert: 26.10.2010 06:04
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von Isterio »

Und der PC als ewige Küchenschabe wird auch noch zu finden sein.

Naja, viel blabla...in China könnten Konsolen noch "wachsen". Ansonsten ja, mehr Konsolen werden die folgegenerationen im Westen nicht verkaufen.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Michael Pachter: Aktuelle Konsolengeneration sollte die letzte große sein - Analyst empiehlt Umsteig auf iPhone, Set

Beitrag von cM0 »

Ich prophezeie dass das Ende des Wachtums noch nicht erreicht ist, allerdings prophezeie ich auch dass gerade der mobile Gamingmarkt erstmal weiterwachsen wird und zwar schneller als die Konsolen.
Aber ob z. B. Set Top Boxen die nötige Leistung mitbringen werden um darauf AAA Titel zu spielen? Bisher nicht und das wird sich die nächsten Jahre wohl kaum ändern. Ich kann mir außerdem gut vorstellen dass es einen Markt für gestreamte Spiele geben wird aber ob sich das je durchsetzen wird, bleibt abzuwarten (Stichwort: Latenz).
Ich sehe das eher so: Für Casualspiele mag auch ein Smartphone oder ein SmartTV etc. reichen, aber ich sehe, auch für die nächsten Jahre, keine AAA Titel für solche Plattformen kommen. Schauen wir mal wer recht hat.