Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von MrLetiso »

billy coen 80 hat geschrieben: Ach ja und das was Flex da noch eingefallen ist. Bei Beachtung der Lenkzeiten sind tatsächlich sogar die Fahrer, meines Wissens, primär in der Pflicht, obwohl natürlich meist der Termindruck des Chefs der Grund für Gesetzesmissachtungen ist.
Aus Berufserfahrung kann ich Dir sagen: "neuerdings" hat auch der "Disponent" dafür Sorge zu tragen, dass die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden. Ihm drohen im Falle einer Nichtbeachtung ebenfalls Strafen.
douggy hat geschrieben:
Flextastic hat geschrieben:jup, je nach job (lenkzeiten, gefahrengut etc. pp) daher das "stillschweigen", fehler im system. angst um jobverlust kommt noch hinzu.
Ok, war mir nur zu 99% sicher :)

Wenn bei solcher Überschreitung etwas passiert, kann es auch zu Querelen kommen, z.B. wenn Hinterbliebenen Geld zustehen würde.
Um hier ein Beispiel zu bringen: bei meinem vorletzten Arbeitgeber (Spedition) kam es zu einem Unfall, bei dem der Fahrer des LKW durch Verschulden eines anderen Fahrers ums Leben kam. Die vernommenen Augenzeugen bei dem Unfall haben alle berichtet, dass der Fahrer des LKW keine Möglichkeit hatte, den Unfall zu vermeiden. Dennoch wurde er als Unfallverursacher festgehalten, da er ein paar Tage vorher regelmäßig seine Lenkzeiten überschritten hat.

Edit:
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:@billy Naja was die wöchentlichen arbeitszeiten angeht, muss sich das auf der ganzen welt verbessern. Im schnitt ist es bisschen weniger als im Industriezeitalter und Menschen haben zu wenig Zeit für sich und ihre Familie. Alles ist darauf ausgelegt, das an der arbeit der soziale Rufv hängt und je besser das Gehalt und je mehr Stunden man arbeitet, desto besser schneidet man ab. Uns wird suggeriert das materialität alles ist, was entscheidend ist. Dabei ist Lebenszeit das kostbarerstew.
Diesem Abschnitt muss ich vorbehaltlos zustimmen.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von billy coen 80 »

MrLetiso hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben: Ach ja und das was Flex da noch eingefallen ist. Bei Beachtung der Lenkzeiten sind tatsächlich sogar die Fahrer, meines Wissens, primär in der Pflicht, obwohl natürlich meist der Termindruck des Chefs der Grund für Gesetzesmissachtungen ist.
Aus Berufserfahrung kann ich Dir sagen: "neuerdings" hat auch der "Disponent" dafür Sorge zu tragen, dass die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden. Ihm drohen im Falle einer Nichtbeachtung ebenfalls Strafen.
Danke für die Aufklärung. :Daumenrechts:

Habe mit Berufskraftverkehr keine Erfahrungen und auch entsprechend wenig Ahnung... :oops:
Benutzeravatar
CARL1992
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2011 15:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von CARL1992 »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:
sourcOr hat geschrieben:ich bin süß und habe einen schlumpf Avatar
Es geht nicht nur um die menge. Sondern das bestimmte soziale Komponenten kaum vorkommen, bezieunggsweise komplett außen vor gelassen werden, um loyale Arbeiter hochzuzüchten, die nur wie eine Zahl in einer Statistik systematisch in die matrix integriert werden. Und stats das man sich in einer Klasse wie in einem team fühlt, ist es ein einziges unfruchtbares gegeneinander ohne das es jetzt auf sportlicher basis geschieht, was sogar positiv wäre. Alles was man lernt schreit gerade danach das man ab einem Punkt depressiv wird und den Kopf in den Sand steckt, weil man uns vorlebt, das wir für das Geld exestieren und nicht das Geld nur da ist damit wir uns die einfachen dinge des Lebens leisten können.

Überleg selbst einmal wie oft ihr euch in die Runde gesetzt habt um miteinander entspannend zu quasseln /probleme zu besprechen, wieviel Sportunterricht es gab ( das beste), wieviel sportliche wettkämpfe im Vergleich zu schriftlichen exestierten, wieviel und wielange Pausen es gab/gedauert haben, gemeinsames lesen von ganzen büchern (zu wenig). Zu wenig von alldem, jeden tag war ein lehrer vorne und vor dir lag ein schriftstück und wenn die stunde vorbei war, erneut das gleiche. Mal abgesehen davon hat mittlerweile jeder den fortschrittlicheren Stoff vergessen, von daher ist es nutzlos wenn man nicht gerade einer arbbeit nachgeht, wo das benötigt wird.

Das schulsystem das hier zu Grunde liegt ist schon seit jahrzenten überholt und eine einzige Konzetrationsstelle für die eingleidung in ein noch schlimmeres arbeitsverhältnis. Und lehrer beobachten objektiv von oben wie sich schüler von anderen abkapseln, wie cliquen sich bilden, wie Mobbing herrscht. Insgesamt ein sehr kalter Ort.

@billy danke war sehr interessant zu lesen

dein ganzes denken bezüglich "der staat züchtet sich arbeiter an" hat nur einen großen hacken wie ich finde warum gibt es dan 2.773.000 (stand juli ´15) "gezüchtete arbeiter" ohne job ?
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von MrLetiso »

CARL1992 hat geschrieben:dein ganzes denken bezüglich "der staat züchtet sich arbeiter an" hat nur einen großen hacken wie ich finde warum gibt es dan 2.773.000 (stand juli ´15) "gezüchtete arbeiter" ohne job ?
Ich fürchte, Du hast seine/ihre Aussage nicht ganz verstanden.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Sir Richfield »

Kennt jemand einen Soziolinguisten?
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von MrLetiso »

Basil Bernard Bernstein?

Ich liebe Fangfragen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Sir Richfield »

1) Seine Eltern müssen Alliterationen geliebt haben.
2) Ich suche einen lebenden, der mir diese Haken - Hacken Geschichte langsam mal erklären kann... :)
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Vernon »

@billy coen

Bist Du Dir bei den 10 Stunden Maximalarbeitszeit sicher? Bei uns im Zustelldienst Deutsche Post wird von Arbeitgeber/Betriebsrat permanent was mit max 10:45h erzählt. Vielleicht sind 45 Minuten Pause irgendwie einberechnet, kA. Wäre aber irgendwie Mist, wenn mit den 10 Stunden nur Nettoarbeitszeit gemeint ist.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von billy coen 80 »

Vernon hat geschrieben:@billy coen

Bist Du Dir bei den 10 Stunden Maximalarbeitszeit sicher? Bei uns im Zustelldienst Deutsche Post wird von Arbeitgeber/Betriebsrat permanent was mit max 10:45h erzählt. Vielleicht sind 45 Minuten Pause irgendwie einberechnet, kA. Wäre aber irgendwie Mist, wenn mit den 10 Stunden nur Nettoarbeitszeit gemeint ist.
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie von Arbeitsteit Plus Pausen geredet haben, also quasi Bruttoarbeitszeit bzw. Anwesenheitsdauer. Kann mir zumindest nicht vorstellen, dass der BR eines Unternehmens wie der Deutschen Post einen solchen Unfug erzählt.

Und ja, das Gesetz geht immer von Nettoarbeitszeit aus. Wäre ja auch anders nicht möglich, weil alle Firmen unterschiedliche Pausenregelungen haben. Würde die gesetzliche Höchstgrenze die Bruttoarbeitszeit beziffern, wär das ja nen ganz schöner Vorteil für die, die eine Stunde oder mehr Pause haben... :wink:
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat geschrieben:1) Seine Eltern müssen Alliterationen geliebt haben.
2) Ich suche einen lebenden, der mir diese Haken - Hacken Geschichte langsam mal erklären kann... :)
Das hat seinen Ursprung etwa im 15. Jahrhundert, als eine kleine Gruppe erfinderischer Angler ihre Haken an den Fersenseiten ihrer Schuhe befestigte. Obwohl anfangs als gute Idee betrachtet, stieg die Anzahl ertrinkender Angler massiv an, weshalb diese Erfindung nie die Marktreife erzielte. Einzig geblieben ist die Verbindung der Worte "Haken" und "Hacken". Die ähnliche Schreibweise tat ihr übriges, sodass beide Worte noch heute miteinander assoziiert und als Synonyme für einander benutzt werden.
Benutzeravatar
Sabrehawk
Beiträge: 2738
Registriert: 25.05.2004 03:35
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Sabrehawk »

So ist das halt wenn man ohne nachzudenken mit Realnamen im Internet daherschwätzt und dass Nintendos Management aus Darmausgängen besteht sollte ja nun schon längere Zeit bekannt sein.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Redshirt »

Sabrehawk hat geschrieben:So ist das halt wenn man ohne nachzudenken mit Realnamen im Internet daherschwätzt und dass Nintendos Management aus Darmausgängen besteht sollte ja nun schon längere Zeit bekannt sein.
Erzähl mir bitte mehr.