Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben:Und dann wäre da noch die Sache mit dem Klarnamens"zwang", aber das ist ein andere Thema und eine ganz andere, noch viel beklopptere Sache, bei der meine Stirn aus reinem Selbsterhaltungstrieb dem Hirn anweist, sich nicht einzumischen.
Ab dem dritten "Bastelwastel4000", der Klarmamenszwang zur Verbesserung der Diskussionskultur* fordert, will ich nur noch meinen Avatar nachstellern.
Abgesehen davon, dass gerade diese "Klarnamens-Sache" schon vor gefühlt etlichen Jahrhunderten, sprich, in den 90ern, im Usenet durchdiskutiert und dann abgehakt wurde. Diskussionskultur lässt sich kurzfristig nur durch aktive Moderation und langfristig durch entsprechende Bildung verbessern. Leute müssen lernen, wie man diskutiert. Wie man sich dabei nennt, spielt überhaupt keine Rolle.

Gezeichnet, Thomas Maier. Oder Petra Schmidtmüller. Je nachdem, was gerade passt :P
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Sir Richfield »

Mir persönlich hilft eine Funktion, die es in diesem Sinne im echten Leben am Stammtisch nicht gibt: Die Möglichkeit, die Texte eines anderen komplett auszublenden.

Gez. Adelbrecht von Feldreichenhausen
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben:Mir persönlich hilft eine Funktion, die es in diesem Sinne im echten Leben am Stammtisch nicht gibt: Die Möglichkeit, die Texte eines anderen komplett auszublenden.
Gez. Adelbrecht von Feldreichenhausen
Hmm, stimmt. Wo ist denn in der neuen 4P-Forensoftware die Ignore-Funktion hinverschwunden?
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Huch facebook, wie seid ihr jetzt darauf gekommen, ich komme nicht mehr mit.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Sir Richfield »

Kajetan hat geschrieben:Hmm, stimmt. Wo ist denn in der neuen 4P-Forensoftware die Ignore-Funktion hinverschwunden?
Name unter Avatar klicken, dann in der Mitte des Bildschirms: "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen."
Kann sein, dass das "Bitte bestätigen" Fenster unter dem blauen Menübanner liegt. In dem Fall mach deinen Adblocker aus, du Schnorrer, dann liegt das auch wieder schön über dem Menü, wie das beim Programmieren gedacht wurde. ;)
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von billy coen 80 »

Sir Richfield hat geschrieben:Und wenn er es tut, wundert er (oder sie) sich nicht wirklich, wenn das "Vertrauensverhältnis" nachhaltig gestört ist.
(Das ist bei den kontroversen Kündigungen, die ich so gelesen habe, immer das Totschlagargumentwort. Man kann keinen relevanten Schaden beziffern, muss also andere "Gründe" nennen)
Jaja, das nicht mehr vorhandene Vertrauensverhältnis oder auch das "zerrüttete Arbeitsverhältnis". Das sind in der Tat oft Begriffe, die angeführt werden, wenn man einen Angestellten unbedingt loswerden möchte, aber weiß, dass die ihm bereits zugestellte Kündigung auf rechtlich wackeligen Beinen steht. Mit genannter Argumentation bringt man dann meist auch die Gegenseite, also den designiert ehemaligen Mitarbeiter und dessen Anwalt dazu, sich auf einen Vergleich zu einigen. Damit sind dann alle mehr oder weniger glücklich. Die Kündigung wird geändert in eine Auflösung des Arbeitsvertrages in beiderseitigem Einvernehmen, der Mitarbeiter hat zwar erst einmal keinen Job mehr, kriegt dafür aber noch ein Bissel Geld, der Arbeitgeber muss ein Bissel Geld abdrücken, ist dafür aber den ungeliebten Angestellten los und der Richter freut sich über weniger Schreibarbeit... :D

Die Sache mit den sozialen Netzwerken ist dabei wirklich eine Sache, die sich nicht gut mit der Unbedarftheit vieler Menschen verträgt. Es wird oft dabei nicht bedacht, dass das, was man dort, für eine größere bis sehr große Öffentlichkeit kundtut, nicht mehr alles pauschal als privat getätigte Äußerungen eine Instant-Absolution erhalten kann. Zu viele Menschen erliegen aber immer wieder dem Irrtum, dass sie meinen, alles was sie außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit sagen und tun, keinerlei Auswirkungen auf ihr Arbeitsverhältnis haben kann.

Dein Gleichnis mit dem Mitarbeiter, der sich vors Werkstor stellt und dort lautstark seinen Chef verunglimpft, karikiert diese Naivität durchaus passend...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Kajetan »

Sir Richfield hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:Hmm, stimmt. Wo ist denn in der neuen 4P-Forensoftware die Ignore-Funktion hinverschwunden?
Name unter Avatar klicken, dann in der Mitte des Bildschirms: "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen."
Senk you.
Kann sein, dass das "Bitte bestätigen" Fenster unter dem blauen Menübanner liegt. In dem Fall mach deinen Adblocker aus, du Schnorrer, dann liegt das auch wieder schön über dem Menü, wie das beim Programmieren gedacht wurde. ;)
Ist immer noch les- und anklickbar, hehe!
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Damit sind dann alle mehr oder weniger glücklich. Die Kündigung wird geändert in eine Auflösung des Arbeitsvertrages in beiderseitigem Einvernehmen, der Mitarbeiter hat zwar erst einmal keinen Job mehr, kriegt dafür aber noch ein Bissel Geld, der Arbeitgeber muss ein Bissel Geld abdrücken, ist dafür aber den ungeliebten Angestellten los und der Richter freut sich über weniger Schreibarbeit...
Häää? Warum diesen bürokratischen wannabe Firlefanz wenn man sich einfach die Hand reichen kann und sich versöhnen. Ist doch halb so wild. Und eine differnzierte Meinung wäscht die ganzen Jahre die er dort verbracht hat nicht schmutzig. Menschen...machen aus fliegen immer Elefanten.

Du erinnerst mich an diese paranoiden ebay verkäufer die bei Unstimmigkeiten sofort mit den Anwalt drohen. Zum gerichtssaal muss es deshalb doch nicht kommen lol.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Kajetan »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben: ...
*facepalm*
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Das immer alles über die Justiz geklärt werden muss. Nein, nicht bei mir. sie dürfen auf sozialen netzwerken ihren chef und ihre Firma loben wie sie wollen, aber dürfen umgekehrt nicht Kritik äußeren. Das ist antiquitierte schuhcreme.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Wigggenz »

Dafür sind wir ja auch alle stolz auf dich, wie du dich auch öffentlich gegen deinen Arbeitgeber stellst... oh, wait :Blauesauge:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von billy coen 80 »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:...
Du verstehst einfach weder Sachverhalte noch Kontext noch bist du in der Lage, in einer Diskussion Standpunkte einzelner Diskutanten zu erkennen.

Wäre dem nicht so, wäre dir aufgefallen, dass ich den zitierten Sachverhalt lediglich beschreibe. Ihn also weder rechtfertige (ihn im Kontext, also dem, was du nicht kennst, sogar eher kritisch beurteile, weil das, was ich beschreibe, bisweilen auch gerne missbraucht wird, um das Kündigungsschutzgesetz zu unterminieren, indem man Kollegen, gegen die man keine Kündigungsgründe in der Hand hat, dazu bringt, einem Aufhebungsvertrag zuzustimmen), noch andeute, dass ich so ein Handeln forcieren würde.

Dein ganzes Pseudoindividualistisches Netzrevoluzzer-Geschwafel hier im Thread ist geprägt von und begründet in einer derartigen Menge an umfänglichem Unwissen und Undurchdachtheit, wie man es selbst im Internet nur selten zu Gesicht bekommt...
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Tjo, angelesene sachverhalte und wiedergegebene Zitate sind nicht wissen. Damit das geschieht muss ich irgendetwas davon akzeptieren, was ich nicht tue. bei dieser Situation dürfte nicht mal der Gedanke einer Kündigung fallen, so klein wie der akt ist, beziehungsweiser keienr vorhanden. menschen haben verlernt es untereinander zu klären und kaaren immer göttin Justizia übe4r die holperstraße ihrer Unvernunft.

"ohh schreck lass nach unsere Politik wurde nicht mit komplimenten übergossen" Mal ehrlich, wie soll ein treehouse mitarbeiter glaubhaft sein, wenn er nicht auch mal etwas negatives sagt, weil darum geht es doch. Und wenn es nicht darum geht, dann ist es falsch und muss sich ändern. Iwata hat auch schwere schulden geäußert, durft es aber, wegen einem höheren Stand. Ich brauche dieses Klassensystem nicht.

Und um das zu wissen muss man keine betriebswirtschaft studiert haben. Nur einen IQ von 140, wie es bei mir der Fall ist.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von Wigggenz »

:lol: :lol: :lol:

Was soll man dazu denn noch sagen? :lol:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Angestellter des Lokalisations-Teams wurde nach freimütigen Aussagen gefeuert

Beitrag von billy coen 80 »

(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt hat geschrieben:Und um das zu wissen muss man keine betriebswirtschaft studiert haben. Nur einen IQ von 140, wie es bei mir der Fall ist.
Schon klar. Leute mit hohem IQ zeichnen sich immer dadurch aus, dass sie jedes zweite Wort falsch schreiben, einen Satzbau aus der Hölle haben (na gut, ich weiß: du suchst dir auch im Bereich der Grammatik und Rechtschreibung die Regeln aus, die du zu akzeptieren bereit bist), nicht in der Lage sind, zu differenzieren, sich gegen jede Form „angelesenen Wissens“ stemmen und sich stattdessen über Dinge, von denen sie folglich keine Ahnung haben, ein Urteil bilden und darüber entsprechend unqualifiziert mit halbgaren, einstudierten Allgemeinplätzen äußern.

Das, was ich schrieb, war auf den Post von Richy bezogen und hatte nichts mit dem Sachverhalt aus der News zu tun (wie gesagt: Kontext, welchen intelligente Menschen eigentlich zu erkennen in der Lage sein müssten), zumal das auch nur mit dem deutschen Arbeitsrecht zu tun hatte, welches im Fall des Nintendo-Mitarbeiters aus den USA keine Relevanz hat. In diesen Kommentaren ging es vielmehr um Diffamierungen der eigenen Firma / des Chefs seitens Mitarbeitern in sozialen Netzwerken. Und ob du das jetzt wahrhaben willst oder nicht, aber wenn sich jemand, der sich als Mitarbeiter von Firma X ausgibt, in Facebook offen zugänglich schreibt, wie Scheiße dieser Saftladen doch ist, kann das negative Auswirkungen auf die Firma haben. Im schlimmsten Fall gibt es Umsatzeinbußen und darin begründete betriebsbedingte Kündigungen.

Dir werden dazu sicher auch schnell wieder irgendwelche Phrasen und Worthülsen einfallen, aber da lässt sich wohl nix machen. Du schwebst offenbar so dermaßen zufrieden in deiner kleinen Blase der Selbstgefälligkeit herum, dass du schon vor sehr langer Zeit jeglichen Bezug zur Vernunft und zu brauchbaren Argumentationsbasen verloren hast.