LePie hat geschrieben:
Er könnte einen Anlauf auf Kickstarter wagen. Ich bin mir relativ sicher, dass ihm die Funder-Millionen da - zumindest solange er es bei der Präsentation der Kampagne nicht völlig versaut - geradewegs entgegenfliegen würden.
Ganz ehrlich, Kickstarter hat mich bisher nur enttäuscht. Star Citizens wird vielleicht ein Erfolg weil es, wie das Programm es zulässt, wohl sehr gut Modular aufgebaut ist. Doch so viele "Sterne" die wirklich viel versprochen haben, konnten es dann doch nicht halten. Zumindest ist das mein Eindruck. Das ist wohl auch das Problem von einem Kojima. Eine Firma oder Publisher bieten halt mehr Absicherung.. als wenn man das ganze "selber" Finanzieren muss.
Das ist eben das Kickstarter-Problem. Jene welche denke "machen wir halt Kickstarter", verwechseln das mit der "Publisher-Arbeit" wo die einzelnen Studios nicht an die Hand genommen werden (oder PR-bekommen, eventuell Developer Kits, Kunden-Support-Center oder so etwas) und dann merken das so etwas (eventuell auch Community-Betreuung, das ist ja bei MMOs oft ein Problem), mit richtig viel Aufwand verbunden ist wenn man "es" noch neben der eigentlichen Entwicklungstätigkeit selber machen/entscheiden muss.
Nagelt mich nicht auf meine gennanten Beispiele fest, ich denke halt das die Eigenverantwortlich eben mehr Aufwand/Bürokratie mit bringt als das bequeme Publishr-Nest. Eben zusätzliche Kosten wenn das zu teuren Dienstleistern/Subunternehmern wandert.
Edit: Aber ein Fortleben schließe ich nicht aus, vielleicht mit Kickstarter aber vielleicht gründen die Entwickler auch ein eigenes Studio und machen professionelle Titel. Finanziert mit dem eigenen Kapital was sie schon besitzen.