Zero7 hat geschrieben:
Ähm, hast du nicht noch die ganze letzte Woche überall beschworen, dass Amiibos die Geißel der Menschheit wären?
ja, weil sie mitterweile von der intuitiven qualität in die materielle quantität abgerutscht sind. wo anfangs noch in ssb damit geworben wurde, das sie über eien Ki verfügen, sie dein Freund und dein Partner im Spiel sind, das sie leveln können, das du sie ausrüßten kannst, sind es bei den neueren Spielen, die sogar neue Collections auf die welt gebracht haben, relativ arme verwendungsmöglichkeiten und da ist auch keine Verbesserung in sicht. Wir haben animal crossing amiibos, die in einem mario party abklatsch die Figuren freischalten, die eh hätten frei sein sollen. wir haben skylander amiibos die genau das können, was jeder skylander kann, außer das sie ninti sind. im mario maker werden sprites freigeschaltet und der 2d mario gibt lächerliche Boni. auch das robo amiibo für das gleichnamige spiel ist vernachlässigbar, obwohl gutaussehend.
In diesem spieltechnischen Zusammenhang bin ich enttäuscht. Außerdem wurden für den Kram auch noch die wichtigen 50 Minuten die das digial event innehatte verschwendet. An der ssb collection gibt es nicht viel auszusetzen,
@fallout 4 gerade noch mal geschaut. Das Spiel sieht super aus, aber howards Gumba-Stimme ertrage ich nicht. Die welt ist aus dem Boden gewachsen, es gibt einen doggy und sprechenden Roboter. Und es nimmt sich nicht zu ernst.