Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von mr archer »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
057 Gute Konsumenten sind fast so rar wie Latinum. Ehre sie.
194 Gute Geschäfte macht man nur, wenn man über seine Kundschaft vorher bescheid weiß.
218 Kauf nie ohne zu wissen, was Du kaufst.
239 Hab' keine Angst davor, ein Produkt falsch zu etikettieren.

Vielen Dank für diesen schönen und weisen Beitrag!
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

LucaBrasi87 hat geschrieben:http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =467326752

Vielleicht hilfts ja jemanden! Bei mir hats aber aucht nichts gebracht.

Komischerweise wird die Performance auch von Minute zu Minute schlechter bei mir. Wärend ich bei den Batmobil Sequenzen anfangs noch 25 - 30 fps habe, wirds nach ca. 10 Minuten einstellig. Inklusive Sekundenlanger Standbilder.
Hmmm... mal wieder vielleicht ein Problem mit dem Auto-Save (zulaufender Zwischenspeicher, der nicht, wie er eigentlich soll, regelmäßig geleert wird oder so)??? Wäre zumindest in der Serie nicht das erste Mal. Auf der PS3-Version von Arkham Origins gab es vor einem Patch noch einen Auto-Save-Bug (bei Auto-Saves stottert das Spiel bis heute noch teils unerträglich) der fast immer bei der Nutzung der Schnellreise zuschlug. Danach hörte das Spiel quasi gar nicht mehr auf zu speichern, lief somit konstant nur noch mit niedriger einstelliger Framerate bis es sich dann am Ende voll aufhängte.

Über so manchen Bug, der nur selten zuschlägt und dann auch nicht beliebig reproduzierbar ist, kann ich ja noch hinwegsehen; Programmierer sind auch nur Menschen. Aber bei solchen Mängeln fragt man sich dann schon immer wieder mal, ob die Testspieler in der Qualitätssicherung vom Spiel wirklich mal mehr gesehen haben als den Titel-Screen... :roll:

@ Temeter

Das hat nicht nur mit Semantik zu tun. Schon an deiner Aussage fällt doch die Crux auf: was ist ein interessantes Spiel für welche wofür interessierten Spieler. Bei so etwas spielt oft einfach auch nur Glück eine Rolle. Selbst der beste Marktanalyst kann nicht immer mit Sicherheit sagen, ob ein Konzept für ein Spiel erfolgversprechend ist oder nicht.

Star Wars wäre entuell ein Riesen-Flop geworden, wäre es einfach nur ein paar Jahre früher oder später erschienen. So wurde es zu einem Mega-Erfolg, mit dem kaum jemand, schon gar nicht in der Form, gerechnet hätte...
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 24.06.2015 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
bKb hat geschrieben:PC-Spieler meckern doch immer. Einfach ignorieren!
Naja, der dazu konträre Vorwurf ist: Konsolenspieler lassen alles mit sich machen. Einfach ignorieren!

Nicht besonders hilfreich, das, oder?
Und auch hier würdest du falsch liegen. Als Steam rauskam und den DRM Mist einführte, gab es da Proteste aus dem PCler Umfeld? Anscheinend nicht genug. Als Microsoft ankam und diesen Mist bei Konsolen etablieren wollte, was ist passiert? Eben.
Lies doch den Post von mir noch ein paar Mal, bis du nachvollziehen kannst, was ich sagen wollte.

Tipp: Es ist NICHT, dass ich glaube, dass Konsolenspieler alles mit sich machen lassen!
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Captain Obvious »

Kroldor hat geschrieben:Ich habe mir jetzt das YT Video komplett angeschaut und muss wirklich sagen:
Ich sehe da wirklich keinen Unterschied. Wirklich nicht, ich hab versucht aber für mich sieht das gleich aus. Auch wo der Umhang auf den Konsolen besser sein soll sehe ich nicht.
Wenn man mich fragen würde welcher Ausschnitt zu welcher Plattform gehört, ich hätte keine Ahnung.
Kann mir jemand erklären wo der Unterschied liegt? Vlt braucht man dafür ja einen bestimmten Blick (nach dem Motto: Der Wald vor lauter Bäuen)
edit: Habs zwar auf einem Handy angeguckt (Note 3), Vlt liegt es auch daran.
Woran erkennt man fehlendes AO:
http://i.imgur.com/px2Ja4u.jpg
Schau dir unter "PC" die Tasse links an.
Scheint zu schweben, oder?
Das liegt daran, dass dein Gehirn - wenn ein Gegenstand z.B. auf einem Tisch steht - erwartet, dass es einen "Schatten" wirft.
Wirft es den nicht, muss es weiter über dem Tisch sein/schweben.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Imperator Palpatine »

billy coen 80 hat geschrieben: @ Temeter

Das hat nicht nur mit Semantik zu tun. Schon an deiner Aussage fällt doch die Crux auf: was ist ein interessantes Spiel für welche wofür interessierten Spieler. Bei so etwas spielt oft einfach auch nur Glück eine Rolle. Selbst der beste Marktanalyst kann nicht immer mit Sicherheit sagen, ob ein Konzept für ein Spiel erfolgversprechend ist oder nicht.

Star Wars wäre entuell ein Riesen-Flop geworden, wäre es einfach nur ein paar Jahre früher oder später erschienen. So wurde es zu einem Mega-Erfolg, mit dem kaum jemand, schon gar nicht in der Form, gerechnet hätte...
Was dann aber nicht daran gelegen hätte dass die Filmkopien für die Kinos von minderer Qualität waren/sind. Oder dass es verschiedene Versionen für die Zeitzonen gegeben hätte um es einmal überspitzt auszudrücken.

Im Falle der Videospiele reden wir hier über Jahre- bis Jahrzehnte lange Erfahrungswerte. Da ergibt sich bei einer bestimmten Kundengruppe nun einmal ein gewisses Verhaltensmuster. Und dieses heisst in vielen Fällen Zurückhaltung.

Dass Publisher daraus völlig andere Schlussfolgerungen ziehen und Aktion - Reaktion ganz anders deuten ist dann nicht die Schuld des Kunden.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 24.06.2015 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Kajetan »

billy coen 80 hat geschrieben:@ Temeter
Das hat nicht nur mit Semantik zu tun. Schon an deiner Aussage fällt doch die Crux auf: was ist ein interessantes Spiel für welche wofür interessierten Spieler. Bei so etwas spielt oft einfach auch nur Glück eine Rolle. Selbst der beste Marktanalyst kann nicht immer mit Sicherheit sagen, ob ein Konzept für ein Spiel erfolgversprechend ist oder nicht.
Er hat mir seiner Aussage dennoch recht. Für den Kunden interessante oder attraktive oder gute (oder sonst ein positiv besetztes Adjektiv) werden vom Kunden gekauft. Je interessanter, desto höher der Preis, den der Kunde dafür entrichten wird. Die Krux bei der Sache ist nur ... niemand weiß so genau, was der Kunde jetzt in diesem Moment interessant genug findet, damit er es kauft. Denn Spiele sind ein reines Luxusprodukt, welches zudem erst dann gekauft wird, wenn nach Abzug aller Lebenshaltungskosten Geld übrig geblieben ist. Die Kunst besteht nun darin herauszufinden, was der Kunde, bzw. die Zielgruppe aktuell möchte ODER mit Megatonnen von Marketing dem Kunden erfolgreich einreden zu können, dass er jetzt dieses Angebot haben will.

Wie auch immer der Anbieter sein Ziel erreicht ... gekauft wird, wenn das Spiel für den Käufer interessant genug erscheint.

Auch ist es vielleicht interessant zu wissen, dass die Videospielbranche in Banken- und Finanzierungskreisen als hochriskantes Geschäftsumfeld gilt, wo die Linie zwischen Erfolg und Niederlage sehr, SEHR dünn ist. Wer im Spielebereich investieren will, der tut das nur dann ganz bewusst, wenn er sich darüber im Klaren ist, dass er hier im Casino spielt. Alle anderen lassen sich von den irren Umsätzen einlullen, die der jeweilige Marktführer einfährt und glauben, das wird dann auch mit ihrem Investment passieren.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:Ach hör doch auf die Gamer haben sich in den letzten Jahren zu den grössten Jammerlappen gemausert die es gibt. Es gibt IMMER was zu meckern.
Ich würde das anders formulieren: Die heutigen Spieler haben die Möglichkeit, ihren Unmut zu verbalisieren und sind nicht mehr mangels Möglichkeiten / Alternativen gezwungen, das gekaufte Produkt so weit wie möglich zu nutzen.
Frag mal die NES Generation, wie sie mit Scheißtiteln für 100 Mark umgegangen sind.
Frag nicht die C64 Leute, die waren fiese Raubmordkopierer! Deshalb hat sich ja nie ein Software Markt für Personal Computer entwickelt.
Es ist ja ganz schön wenn man sagt, man möchte den Entwicklern nicht alles durchgehen lassen aber in der Realität sieht das dann so aus: Wow das Spiel ist wirklich Top aber es gibt Vorbesteller DLC´S dann hol ich es mir
Ich weiß schon, was ich kritisiere.
Oder: Das Spiel trifft nicht zu 100% den Vorstellungen die ICH habe also wird es mal für nen 10er mitgenommen.
Und das ist jetzt schlimm, warum? Gibt es einen besonderen Grund, Software anders zu behandeln als andere (Unterhaltungs)produkte? Zumal man ja alles versucht, uns weiszumachen, Software wäre so wie ein beweglicher Gegenstand.
Hast du im Supermarkt noch nie gedacht "Naja, $Markenname_für_Brotaufstrich schmeckt mir eigentlich schon, aber nicht für $Vollpreis." Bzw. "Hey, $Limonadenmarke ist im Angebot, da kauf ich mal nen Kasten"
Du betreibst hier auch nur einfache Schuldumkehr. Kannst du ja gerne machen aber kein Vollpreis bezahlen wollen und sich dann auch noch über mangelnde Qualität aufregen ist echt lächerlich. Ich reg mich auch nicht darüber auf, dass das Nudelgericht aus dem Aldi nicht so schmeckt wie Miracoli.
Würde ich an deiner Stelle aber, mit etwas Pech ist es exakt! das gleiche Produkt. ;)

Ich verstehe aber nicht, wie dein Beispiel mich jetzt widerlegen soll. Ich kaufe doch gerade das Aldi Zeug zu weniger Preis mit der Erwartung von weniger Leistung.

Die Publisher hätten gerne 50+ Euro von mir, für die Erlaubnis, ihre Software abspielen zu dürfen. Dafür erwarte ich, dass die Software auch funktioniert.
Oder, dein Beispiel: Du kaufst die Miraculi, obschon sie schlechter schmeckt als die Aldi Marke, zum vollen Preis. Weil "Miraculi" drauf steht.
Sorry, aber da kann ich mir keinen Weg draus basteln, im Hersteller den Deppen zu sehen.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von billy coen 80 »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:...
Was dann aber nicht daran gelegen hätte dass die Filmkopien für die Kinos von minderer Qualität waren/sind. Oder dass es verschiedene Versionen für die Zeitzonen gegeben hätte um es einmal überspitzt auszudrücken.

Im Falle der Videospiele reden wir hier über Jahre- bis Jahrzehnte lange Erfahrungswerte. Da ergibt sich bei einer bestimmten Kundengruppe nun einmal ein gewisses Verhaltensmuster. Und dieses heisst in vielen Fällen Zurückhaltung.

Dass Publisher daraus völlig andere Schlussfolgerungen ziehen und Aktion - Reaktion ganz anders deuten ist dann nicht die Schuld des Kunden.
Hierbei ging es aber mehr um den Begriff "interessant". Dass Spiele mit schlechter handwerklicher Qualität weniger interessant sind, als wäre dasselbe Spiel in guter Qualität erschienen, ist schon klar. Das ließ sich so aber nicht aus der Aussage ableiten. Und darum ging es mir auch nur darum, dass die Frage, ob etwas gerade tatsächlich für eine ausreichende Menge an potentiellen Kunden interessant ist oder nich, lässt sich nicht so leicht in einer Pauschalaussage festmachen. Denn das ist etwas, was sich auch permanent wandelt und nicht immer (eigentlich nie) vollend kalkulierbar ist.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von BigEl_nobody »

Ein Artikel zur Qualität der PS4 Version auf eurogamer: http://www.eurogamer.net/articles/digit ... r-de-force

Überschrift: "Batman: Arkham Knight on PS4 is a technical tour de force"

So weit so gut, aber die zweite Überschrift ist einfach nur zum :roll:
"Rocksteady's superb work doesn't deserve to be overshadowed by the poor PC version."

Ernsthaft Eurogamer? Was für ein gequirlter Blödsinn soll das denn sein? Man tut wohl gerade so als wären es zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe, dabei resultiert die gute Qualität der einen und die schlechte Qualität der anderen Version aus der unterschiedlichen Ressourcenverteilung für die Ports. Rocksteady hat sich gesagt, pfeif auf die PC Version, wir kümmern uns stattdessen(!) nur um die (lukrativen) Konsolenversionen und lassen irgendwelche billigen Amateure die Arbeit für die PC Version übernehmen.

Aber muss die Qualität der Versionen nicht als Gesamtes gesehen werden? Sie standen schließlich alle in der Verantwortung von WB/Rocksteady und wurden alle mit dem gleichen Budget realisiert? Was natürlich großartig wäre, wenn in der Community eine solche Solidarität herrschen würde, dass die Konsoleros ihre spielbaren Ports zurückgeben würden, weil man mit der PC Version zu geschludert hat.... aber das ist wohl mehr als Wunschdenken :|
Zuletzt geändert von BigEl_nobody am 24.06.2015 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Kajetan hat geschrieben:
Das_lachende_Auge hat geschrieben: Ach hör doch auf die Gamer haben sich in den letzten Jahren zu den grössten Jammerlappen gemausert die es gibt. Es gibt IMMER was zu meckern.
Und es stört Dich, wenn andere meckern? Was ist daran so schlimm?
Ach komm deine Frage ist doch reine Provokation. Gerade hier bei 4 Motzers ist doch kaum noch ein Thread zu führen ohne dass sich jemand über irgendwas beschwert. Wenn es dann wenigstens Sinn machen würde. Siehe Sony und Shenmue. Da rufen viele eine persönliche Vendetta aus, weil sie es wagten, eine Kickstarterkampagne laufen zu lassen obwohl sie mitfinanzieren.

Zudem finde ich es lustig, wie heuchlerisch hier einige sind. Geht es gegen PCler und man ist persönlich betroffen dann heisst es: warum können wir nicht alle in ruhe unser Hobby geniessen? Aber im nächten CoD Threat bezeichnen sie wieder alle die gerne dieses Spiel spielen als Kiddies weil sie es nicht abkönnen, dass tatsächlich Leute mit einem Spiel Spaß haben, das sie selbst nicht mögen.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Imperator Palpatine »

billy coen 80 hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:...
Was dann aber nicht daran gelegen hätte dass die Filmkopien für die Kinos von minderer Qualität waren/sind. Oder dass es verschiedene Versionen für die Zeitzonen gegeben hätte um es einmal überspitzt auszudrücken.

Im Falle der Videospiele reden wir hier über Jahre- bis Jahrzehnte lange Erfahrungswerte. Da ergibt sich bei einer bestimmten Kundengruppe nun einmal ein gewisses Verhaltensmuster. Und dieses heisst in vielen Fällen Zurückhaltung.

Dass Publisher daraus völlig andere Schlussfolgerungen ziehen und Aktion - Reaktion ganz anders deuten ist dann nicht die Schuld des Kunden.
Hierbei ging es aber mehr um den Begriff "interessant". Dass Spiele mit schlechter handwerklicher Qualität weniger interessant sind, als wäre dasselbe Spiel in guter Qualität erschienen, ist schon klar. Das ließ sich so aber nicht aus der Aussage ableiten. Und darum ging es mir auch nur darum, dass die Frage, ob etwas gerade tatsächlich für eine ausreichende Menge an potentiellen Kunden interessant ist oder nich, lässt sich nicht so leicht in einer Pauschalaussage festmachen. Denn das ist etwas, was sich auch permanent wandelt und nicht immer (eigentlich nie) vollend kalkulierbar ist.
Umso wichtiger für ein Unternehmen dass Freizeitprodukte herstellt zumindest bei der Qualitätssicherung gute Arbeit zu leisten. Doch wenn man bereits hier versagt bzw. jene bewusst ist in vielen Fällen vernachlässigt, ist alles was danach folgt blosse Makulatur.

" Meine " Experimentierfreudigkeit ist auf einem sehr niedrigen Niveau wenn nicht einmal die simple technische Lauffähigkeit störungsfrei gewährleistet ist. Wenn ich dafür " Vollpreis " bezahlen soll, erst recht nicht.
Nur noch einmal zum Bewusstein: Es ist ein Freizeitprodukt dass bei einem gesunden Menschen in der Prioritätenliste sehr weit hinten steht. Oder besser gesagt stehen sollte.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 24.06.2015 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Temeter  hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:Naja, das ist schon ein Bisschen arg kurz gesprungen. Nach der Logik hätten Spiele wie Beyond Good and Evil, Eternal Darkness, Ico, etc, etc, etc, etc........................................................................ ja reißenden Absatz finden müssen. Da spielen einfach noch zu viele andere Faktoren am Markt eine Rolle, unter anderem auch die von mir genannten. Unsinn ist daran gar nix.
Meh, das ist nur ein kleiner semantischer Unterschied:

Ein Publisher liefert Spiele für ein interessiertes Publikum = Spiele werden gekauft
Das_lachende_Auge hat geschrieben:Na wenn die interessanten Spiele fehlen müssen sich PC Spieler anscheinend anders vergnügen :mrgreen:
Ist schon interessant, wie sich jeder deiner Posts gegen dich selbst richten lässt.
Warst du nicht derjenige der eben noch gemeint hat, wenn ein Spiel interessant ist wird es auch gekauft? Mein Kommentar ist nur die Antwort auf diese Naivität.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Sir Richfield »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:Ach komm deine Frage ist doch reine Provokation. Gerade hier bei 4 Motzers ist doch kaum noch ein Thread zu führen ohne dass sich jemand über irgendwas beschwert.
Zum Beispiel über kontroverse Diskussionen.
Darüber wird sich im Diskussionsforum von 4Player besonders gerne beschwert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von AkaSuzaku »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:Kannst du ja gerne machen aber kein Vollpreis bezahlen wollen und sich dann auch noch über mangelnde Qualität aufregen ist echt lächerlich.
Ich reg mich auch nicht darüber auf, dass das Nudelgericht aus dem Aldi nicht so schmeckt wie Miracoli.

Kein Wunder. Ist nämlich gar nicht so unwahrscheinlich, dass trotz No-Name tatsächlich Miracoli-Nudeln auf dem Tisch landen. Der einzige Unterschied liegt im Marketing und im Preis.

Übrigens: Der Konsolenmarkt hat 2013 einen Umsatz von ca. 7 Mrd. Dollar generiert. Der Gebrauchtmarkt für Videospiele lag im gleichen Zeitraum bei ca. 2 Mrd. Dollar. Publisher und Entwickler sehen davon nichts.
Und wir wissen, womit dieses Geld zusammengekommen ist. Jedenfalls nicht mit Steam-Spielen.

Daher liegt es auf der Hand, dass es auf dem PC ein deutlich niedrigeres Preisniveau geben muss. Schließlich kauft man nicht mehr als eine Nutzungslizenz.
Wenn Steam Arkham Knight für 50€ anbietet, dann ist das einfach nur wahnwitzig überteuert und es hat nicht, aber auch gar nichts mit Pfennigfuchserei zu tun, wenn man sich dann nach günstigeren Alternativen umschaut.
(Die beste ist natürlich aktuell es überhaupt nicht zu kaufen.)

Quellen u.a. cinemablend.com, statista.com
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Sir Richfield hat geschrieben: Gekauft heißt: "Publisher bekommt Geld".
Da der Publisher so gut wie keine Reproduktionskosten hat, können sich 20 Sales mehr lohnen als 5 Vollpreis kopien.
Natürlich sieht man das gerne nicht so und rechnet sich dann einen Verlust schön, aber das ist ja auch nichts neues.
Milchmädchen sagt halt: 20 x Sale < 20 x Vollpreis, Leute, die nicht BWL studiert haben, sind halt der Meinung dass 20 x Sale > 0
Die Frage ist halt, ob man die ERSTELLUNG der Software vorher sauber kalkuliert hat.
Bzw. ob man damit zufrieden ist, dass sich das Spiel in einem Jahr 10 Mio mal verkauft, oder ob sich das, aus welchen Gründen auch immer, in der ersten Woche schon 10 Mio mal verkaufen musste.
Du musst hier nicht auf BWLer machen um dich besser zu fühlen, ich komme auch aus der Sparte. Hier geht es mir nicht darum was der Publisher verdient sondern was es dem Konsumenten Wert ist. Hat ja schon nen Grund warum immer mehr Indiespiele produziert werden die zwar Abstriche in Grafik oder Umfang machen aber dadurch billiger angeboten werden.