bin jetzt auch nicht geflasht, aber ich mag endlosgames, sandbox und auch flower (=sinnentleerter digitaler Zeitvertreib), von daher...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Du weißt nachwievor fast gar nix über das Spiel, es hat noch keiner selbst spielen dürfen, aber dir ist klar das du da hunderte Stunden mit verbringen wirst?Modern Day Cowboy hat geschrieben:Also ich finde es fantastisch. In der realen Welt kann weder jeder ein Forscher sein noch können wir durch die Galaxis reisen, damit hast du auch deinen Reiz des SpielsDextersKomplize hat geschrieben:
Ich meine es so:
Das einzige was man auf der E3 Neues erfahren hat ist das man quasi Sachen entdecken kann, die iwo eingetragen werden.
Aber was für einen Sinn hat das, irgendwo irgendein Vieh zu entdecken, was es nicht gibt? Welchen Reiz löst das aus?
Nen Sammelreiz löst das bestimmt nicht aus, da man ja gar nicht weiß was es alles gibt und bei der schieren Menge an Planeten sicher eh nie fertig wird ^^
Also ich bleibe skeptisch über den Spielsinn und den Spielspaß den man darin finden wird ...
Ich kann mir sogar vorstellen dass dieses Spiel viele kalt lassen wird und bei 4P und co. eine Benotung höchstens bei 70% bekommen wird, aber ich weiß dass ich selbst wenn das Gameplay eher kurz kommt hiermit viele Hundert Stunden verbringen werde.
Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
also mir persönlich machen in der Regel nur Dinge Spass die ich beherrsch :wink:Hokurn hat geschrieben:Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
Man muss ja nicht immer gleich unfähig sein wenn man sich mit etwas mal nicht beschäftigen mag.
.
Klar aber dir wird auch nicht alles Spaß machen was du beherrschst...HezzLD hat geschrieben:also mir persönlich machen in der Regel nur Dinge Spass die ich beherrsch :wink:Hokurn hat geschrieben:Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
Man muss ja nicht immer gleich unfähig sein wenn man sich mit etwas mal nicht beschäftigen mag.
.
Wie jetzt? Dann beherrschen die Leute, die hier etwas skeptisch sind, es nicht, Planeten in einem Spiel zu erkunden?HezzLD hat geschrieben:also mir persönlich machen in der Regel nur Dinge Spass die ich beherrsch :wink:Hokurn hat geschrieben:Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
Man muss ja nicht immer gleich unfähig sein wenn man sich mit etwas mal nicht beschäftigen mag.
.
Das stimmt so eigentlich nicht...^^HezzLD hat geschrieben:Ja, die Infos die wir bisher kriegten sind sehr dürftig und ob die Idee dann auch gut umgesetzt wird, wird sich auch zeigen müssen....
Sind dir die Grund Instinkte des menschen bekannt ?Seth666 hat geschrieben:Hab den Hype um das Game, der nach der ersten Vorstellung herrschte, bis heute noch nicht verstanden. Und nach dieser 3min-Demo auf der Sony-PK verstehe ich es noch weniger.
Erzeugt man da als Spieler quasi nur eine Enzyklopadie über alle Welten und deren Lebensformen?
Warum sollte randomly-generated Alien race Nr. 244585835 interessieren und welchen Einfluss haben die auf mein Spiel? Oder ist das wirklich nur scannen und dann Daten hochladen? Ich checks nicht. Ich sehe für mich persönlich keinen Anreiz den das Spiel mir nur ansatzweise bieten könnte nach dem bisher gezeigten.
Du zielst in einer Vorstellbaren Richtung und Triffst und nicht diese Langweiligen Spiele die man größtenteils auf der E3 zeigte weckt Neugierde.Eisenherz hat geschrieben:Zen-Gaming? Sowas wird seine Freunde finden, genau wie der Landwirtschaftssimulator oder der Trucker-Simulator. Manchmal will man Dinge tun, die keinem wirklich Spielzweck dienen, sondern einfach nur abtauchen. Dafür kann ich mir das Spiel gut vorstellen.
Der weg ist das ZielAber was für einen Sinn hat das, irgendwo irgendein Vieh zu entdecken, was es nicht gibt? Welchen Reiz löst das aus?
Der Vorteil von Multiplayer ist, dass du deine Entdeckungen mit anderen Spielern teilen kannst. Und das ist Teil des tatsächlichen Gameplays, da es auf jedem Planeten einen Beacon gibt, über den du Informationen über deine Entdeckungen hochladen kannst. Laut der Lore von NMS werden solche Infos auf den Atlas hochgeladen, eine Art Supercomputer, der Teil der Galaxis ist, die man erforscht.2MXG hat geschrieben:Als ich das erste Mal von "No Man´s Sky" hörte, war ich wirklich gespannt. Unendliches Weltraum, Erkundung, Multiplayer...
Moment: Mulitplayer-Spiel und dann sagt der Entwickler, dass es normal wäre, 3-Monate keinen anderen Spieler zu sehen?
Das heißt es gibt keine Notwendigkeit und keinen Vorteil miteinander zu spielen?
Dann möchte ich aber auch offline spielen!
Eine Station in jedem System?
Wo kommt die her? Wer hat die dahin gestellt? Und warum?
Wenn es keine Story gibt,keine anderen NPC´s; wo bekomme ich dann die Infos her?
Polizeikräfte? Warum? Ich dachte das wäre ne Sandbox? Wenn ich schlechte Laune habe, dann wird nen Planet vernichtet! Sanktionen durch NPC´s ...wOOt.
Dann spawnen die einfach so aus dem nichts? Wieso kommen sie manchmal und manchmal nicht?
Ich will antworten von den Entwicklern auf diese und viele weitere Fragen. Alternativ erklären sie mir das Konzept wie man in diesem Spiel "Wissen" erwirbt. Ich brauch keine XP oder Achievement, aber zumindestens eine glaubhafte Hintergrundgeschichte.
Was ist den wenn man das Zentrum erreicht? Gehts dann weiter? Irgendwie?
Insgesamt sehr ernüchternd.
Dein Vorschlag in Ehren, aber er wirft auch andere Probleme auf: zunächst hast du dann nicht im Ansatz so viele Welten samt der Reise zum Zentrum. Denn wenn da wirklich ganze Zivilisationen sein sollen und dann auch noch deren Verhalten berechnet werden soll, nach dem wie der Spieler es wirtschaftlich beeinflusst, dann ist das eine Menge.GreenAlien hat geschrieben:Mir kommt das Ganze vor wie ein Grundgerüst, nicht wie ein ganzes Spiel. Erforschen, Kämpfen, Handeln ist ja schön und gut, aber ohne Kontext ist das alles nur sehr oberflächlich.
Was fehlt sind richtige Alien Zivilisationen mit eigenen Zielen, Heimatplaneten, Diplomatie, echter Rohstoffbedarf für Expansion also Intelligentes Leben (Nicht nur Roboter und "leere" Schiffe wie es scheinbar momentan der Fall ist).
Mit solchen Zivilisationen bekommt das Universum "erforschen" plötzlich eine ganz andere Dimension. Man findet ein Sonnensystem reich an Bodenschätzen oder Artefakten und plötzlich bricht wegen der Entdeckung des Spielers ein Intergalaktischer Krieg aus.
Das Ökosystem einer Alien Heimatwelt kippt, aber dank des Spielers, der einen anderen kompatiblen Planeten gefunden hat, stirbt die Rasse nicht aus.
Der Spieler versorgt Alienimperium A billig mit Rohstoffen, Alienimperium B verfällt daraufhin in Depression und startet einen Eroberungsfeldzug.
Der kleine, schwach entwickelte Sumpfplanet auf dem es Intelligentes Leben gibt, liegt zufällig auf einer vom Spieler entdeckten Handelsroute zwischen mehreren Großmächten und verwandelt sich zu einer Handelsföderation.
Du begibst dich auf deine übliche Rohstoffbeschaffungstour und als du wieder bei deinem Handelspartner ankommst, stellst du fest das deren Sonne sich in eine Supernova verwandelt und alle ausgelöscht hat.
etc.
Stattdessen scheinen wir zu bekommen: Haha, hab was gefunden, toll -> Info hochladen -> Geld abstauben -> bessere Ausrüstung kaufen -> wiederholen
Und hin und wieder landet man Inmitten einer Raumschlacht zwischen 2 Parteien die sich einfach so gegenseitig killen, ohne Grund und Zweck. Und auf den unerforschten Planeten die noch nie jemand betreten hat gibt es immer Roboter-Sentinels auf der Planetenoberfläche und eine Station im All... bäh..
Naja, vielleicht hat das Spiel auch noch mehr zu bieten, wir werden sehen.
Vielleicht haben wir Glück und Firaxis geht eine Partnerschaft mit Hello Games ein.
Ja als ich das mit den Stationen in jedem System gehört habe, fand ich es auch viel uninteressanter.2MXG hat geschrieben:Als ich das erste Mal von "No Man´s Sky" hörte, war ich wirklich gespannt. Unendliches Weltraum, Erkundung, Multiplayer...
Moment: Mulitplayer-Spiel und dann sagt der Entwickler, dass es normal wäre, 3-Monate keinen anderen Spieler zu sehen?
Das heißt es gibt keine Notwendigkeit und keinen Vorteil miteinander zu spielen?
Dann möchte ich aber auch offline spielen!
Eine Station in jedem System?
Wo kommt die her? Wer hat die dahin gestellt? Und warum?
Wenn es keine Story gibt,keine anderen NPC´s; wo bekomme ich dann die Infos her?
Polizeikräfte? Warum? Ich dachte das wäre ne Sandbox? Wenn ich schlechte Laune habe, dann wird nen Planet vernichtet! Sanktionen durch NPC´s ...wOOt.
Dann spawnen die einfach so aus dem nichts? Wieso kommen sie manchmal und manchmal nicht?
Ich will antworten von den Entwicklern auf diese und viele weitere Fragen. Alternativ erklären sie mir das Konzept wie man in diesem Spiel "Wissen" erwirbt. Ich brauch keine XP oder Achievement, aber zumindestens eine glaubhafte Hintergrundgeschichte.
Was ist den wenn man das Zentrum erreicht? Gehts dann weiter? Irgendwie?
Insgesamt sehr ernüchternd.