No Man's Sky - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von maho76 »

wie bereits bei erstveröffentlichtem material gilt immer noch: elite, x, SC etc. fan? dann hier mal was alternatives. kein elite, x, sc & co? dann finger weg. ganz sicher nix für kurzzeit-frenetiker die ein spiel nur gut nennen können wenn es tiefgehende Charaktere und eine bis ins Detail vorgefertigte Story bieten kann und natürlich einen erwachsenen Anspruch sein eigen nennen kann.

bin jetzt auch nicht geflasht, aber ich mag endlosgames, sandbox und auch flower (=sinnentleerter digitaler Zeitvertreib), von daher... ;)
Benutzeravatar
Paba
Beiträge: 354
Registriert: 14.11.2009 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Paba »

Ja, die Infos die wir bisher kriegten sind sehr dürftig und ob die Idee dann auch gut umgesetzt wird, wird sich auch zeigen müssen....

Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.

Falls ich mir das Spiel zulege, werde ich das Zentrum des Universums erreichen. Weil ich wissen will, was dort ist. Und ich werde mich auch nicht spoilern lassen. Ich werde die Planeten besuchen, welche auf dem Weg dorthin liegen um mein Schiff mit resourcen zu versorgen/upgraden. Icb werde da zimlich minimalistisch vorgehen. Also nicht gross endecken und auch nicht gross kämpfen.

Hardcore-Project: Zu einem späteren Zeitpunkt könnte ich mir vorstellen das Universum 1mal zu umrunden, falls dies die Navigation erlaubt und es einen Autopiloten gibt. Wenn man bis ins Zentrum 100 Stunden braucht sollte eine Umrundung in 630 Stunden zu schaffen sein.

Einen Kumpel von mir im Spiel zu treffen, könnte auch ein Ziel sein. Wenn es ne anständige Navigation gibt, wird nur der Zeitaufwand vielleicht ein Problem sein.. Naja im Zentrum kommt sowieso alles zusammen...

Bei Wow war zu Beginn auch nicht alles perfekt und trotzdem hat mir die beta/vanilla zeit spass gemacht.... Und Endcontend war im ersten halben Jahr sehr dürftig (nur mal nebenbei)
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von DextersKomplize »

Modern Day Cowboy hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben::mrgreen:
Ich meine es so:
Das einzige was man auf der E3 Neues erfahren hat ist das man quasi Sachen entdecken kann, die iwo eingetragen werden.
Aber was für einen Sinn hat das, irgendwo irgendein Vieh zu entdecken, was es nicht gibt? Welchen Reiz löst das aus?
Nen Sammelreiz löst das bestimmt nicht aus, da man ja gar nicht weiß was es alles gibt und bei der schieren Menge an Planeten sicher eh nie fertig wird ^^

Also ich bleibe skeptisch über den Spielsinn und den Spielspaß den man darin finden wird ...
Also ich finde es fantastisch. In der realen Welt kann weder jeder ein Forscher sein noch können wir durch die Galaxis reisen, damit hast du auch deinen Reiz des Spiels ;)
Ich kann mir sogar vorstellen dass dieses Spiel viele kalt lassen wird und bei 4P und co. eine Benotung höchstens bei 70% bekommen wird, aber ich weiß dass ich selbst wenn das Gameplay eher kurz kommt hiermit viele Hundert Stunden verbringen werde.
Du weißt nachwievor fast gar nix über das Spiel, es hat noch keiner selbst spielen dürfen, aber dir ist klar das du da hunderte Stunden mit verbringen wirst?
Ja nee, is klar. :lol: Also bei aller Neugier auf das Spiel, die ich auch habe, aber woher willst du das denn wissen? Das kannst du gar nicht wissen, da nachwievor kein Schwein weiß was du da genau machen wirst und wieviel Spaß/Faszination es auslöst.

@HezzLD
Ja, flieg du mal 630Std durch den Weltraum. 8O :lol:

Ihr spinnt doch :Häschen:
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Hokurn »

HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...
Man muss ja nicht immer gleich unfähig sein wenn man sich mit etwas mal nicht beschäftigen mag. ;)

Ohne Sinn werde ich auch keine Planeten erkunden. Wenn das Gameplay dabei zu überzeugen weiß vllt. doch. Aber es muss für mich einen Mehrwert für die eingesetzte Zeit bieten. ;)
Wie dieser Mehrwert ausschaut und ob er in dem Spiel zu finden ist, entscheidet jeder für sich selbst.
Benutzeravatar
Paba
Beiträge: 354
Registriert: 14.11.2009 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Paba »

Hokurn hat geschrieben:
HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...
Man muss ja nicht immer gleich unfähig sein wenn man sich mit etwas mal nicht beschäftigen mag. ;)
.
also mir persönlich machen in der Regel nur Dinge Spass die ich beherrsch :wink:
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Hokurn »

HezzLD hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben:
HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...
Man muss ja nicht immer gleich unfähig sein wenn man sich mit etwas mal nicht beschäftigen mag. ;)
.
also mir persönlich machen in der Regel nur Dinge Spass die ich beherrsch :wink:
Klar aber dir wird auch nicht alles Spaß machen was du beherrschst...
Ich bin z.B. in der Lage ganz passabel zu Bowlen. Spaß habe ich an diesem Sport aber trotzdem nicht. ;)
Benutzeravatar
grisu_de
Beiträge: 518
Registriert: 22.03.2014 03:03
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von grisu_de »

HezzLD hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben:
HezzLD hat geschrieben: Trotzdem kriege ich bei den Diskussionen (nicht nur hier auf 4P) den Eindruck, daß manche Leute nicht damit umgehen können, wenn ihnen nicht genau ein Ziel gezeigt wird. Is ja auch ok.
Oder es liegt daran, dass es einigen keinen Spaß macht...
Man muss ja nicht immer gleich unfähig sein wenn man sich mit etwas mal nicht beschäftigen mag. ;)
.
also mir persönlich machen in der Regel nur Dinge Spass die ich beherrsch :wink:
Wie jetzt? Dann beherrschen die Leute, die hier etwas skeptisch sind, es nicht, Planeten in einem Spiel zu erkunden?
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Nightmare King Grimm »

HezzLD hat geschrieben:Ja, die Infos die wir bisher kriegten sind sehr dürftig und ob die Idee dann auch gut umgesetzt wird, wird sich auch zeigen müssen....
Das stimmt so eigentlich nicht...^^
2MXG
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2011 17:45
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von 2MXG »

Als ich das erste Mal von "No Man´s Sky" hörte, war ich wirklich gespannt. Unendliches Weltraum, Erkundung, Multiplayer...

Moment: Mulitplayer-Spiel und dann sagt der Entwickler, dass es normal wäre, 3-Monate keinen anderen Spieler zu sehen?
Das heißt es gibt keine Notwendigkeit und keinen Vorteil miteinander zu spielen?
Dann möchte ich aber auch offline spielen!

Eine Station in jedem System?
Wo kommt die her? Wer hat die dahin gestellt? Und warum?
Wenn es keine Story gibt,keine anderen NPC´s; wo bekomme ich dann die Infos her?

Polizeikräfte? Warum? Ich dachte das wäre ne Sandbox? Wenn ich schlechte Laune habe, dann wird nen Planet vernichtet! Sanktionen durch NPC´s ...wOOt.
Dann spawnen die einfach so aus dem nichts? Wieso kommen sie manchmal und manchmal nicht?

Ich will antworten von den Entwicklern auf diese und viele weitere Fragen. Alternativ erklären sie mir das Konzept wie man in diesem Spiel "Wissen" erwirbt. Ich brauch keine XP oder Achievement, aber zumindestens eine glaubhafte Hintergrundgeschichte.

Was ist den wenn man das Zentrum erreicht? Gehts dann weiter? Irgendwie?

Insgesamt sehr ernüchternd.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von johndoe984149 »

Seth666 hat geschrieben:Hab den Hype um das Game, der nach der ersten Vorstellung herrschte, bis heute noch nicht verstanden. Und nach dieser 3min-Demo auf der Sony-PK verstehe ich es noch weniger. :?

Erzeugt man da als Spieler quasi nur eine Enzyklopadie über alle Welten und deren Lebensformen?
Warum sollte randomly-generated Alien race Nr. 244585835 interessieren und welchen Einfluss haben die auf mein Spiel? Oder ist das wirklich nur scannen und dann Daten hochladen? Ich checks nicht. Ich sehe für mich persönlich keinen Anreiz den das Spiel mir nur ansatzweise bieten könnte nach dem bisher gezeigten.
Sind dir die Grund Instinkte des menschen bekannt ?
Sammeln
Erforschen
bauen
:D

Ein Spiel wo Bauen und die genannte dazu kommen mit indirekten Ziel sollte in unserer Zeit Massive Menschen anlocken.
Eisenherz hat geschrieben:Zen-Gaming? Sowas wird seine Freunde finden, genau wie der Landwirtschaftssimulator oder der Trucker-Simulator. Manchmal will man Dinge tun, die keinem wirklich Spielzweck dienen, sondern einfach nur abtauchen. Dafür kann ich mir das Spiel gut vorstellen.
Du zielst in einer Vorstellbaren Richtung und Triffst und nicht diese Langweiligen Spiele die man größtenteils auf der E3 zeigte weckt Neugierde.
Aber was für einen Sinn hat das, irgendwo irgendein Vieh zu entdecken, was es nicht gibt? Welchen Reiz löst das aus?
Der weg ist das Ziel :D egal ob es für dich einen Sinn ergibt "Der Weg ist das Ziel"

Man Denke das es eine Mischung von Space Enginer und No mans Sky gebe dann hätte es schon einen Riesen Erfolg in unserer Zeit mit vielen Zielen die man erreichen kann.
puri2
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2015 22:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von puri2 »

2MXG hat geschrieben:Als ich das erste Mal von "No Man´s Sky" hörte, war ich wirklich gespannt. Unendliches Weltraum, Erkundung, Multiplayer...

Moment: Mulitplayer-Spiel und dann sagt der Entwickler, dass es normal wäre, 3-Monate keinen anderen Spieler zu sehen?
Das heißt es gibt keine Notwendigkeit und keinen Vorteil miteinander zu spielen?
Dann möchte ich aber auch offline spielen!

Eine Station in jedem System?
Wo kommt die her? Wer hat die dahin gestellt? Und warum?
Wenn es keine Story gibt,keine anderen NPC´s; wo bekomme ich dann die Infos her?

Polizeikräfte? Warum? Ich dachte das wäre ne Sandbox? Wenn ich schlechte Laune habe, dann wird nen Planet vernichtet! Sanktionen durch NPC´s ...wOOt.
Dann spawnen die einfach so aus dem nichts? Wieso kommen sie manchmal und manchmal nicht?

Ich will antworten von den Entwicklern auf diese und viele weitere Fragen. Alternativ erklären sie mir das Konzept wie man in diesem Spiel "Wissen" erwirbt. Ich brauch keine XP oder Achievement, aber zumindestens eine glaubhafte Hintergrundgeschichte.

Was ist den wenn man das Zentrum erreicht? Gehts dann weiter? Irgendwie?

Insgesamt sehr ernüchternd.
Der Vorteil von Multiplayer ist, dass du deine Entdeckungen mit anderen Spielern teilen kannst. Und das ist Teil des tatsächlichen Gameplays, da es auf jedem Planeten einen Beacon gibt, über den du Informationen über deine Entdeckungen hochladen kannst. Laut der Lore von NMS werden solche Infos auf den Atlas hochgeladen, eine Art Supercomputer, der Teil der Galaxis ist, die man erforscht.
Das bringt mich zum nächsten Punkt: Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sich die Entwickler eine Erklärung dafür ausgedacht haben, warum es in jedem System eine Raumstation gibt und so etwas wie eine galaktische Polizei. Dafür spricht schon allein, wie ernst die Entwickler ein stimmiges Artdesign genommen haben. Aber: In einem Spiel, das seinen Reiz aus dem Erforschen fremdartiger Welten bezieht, wäre es ziemlich ungeschickt, die zentrale Lore des Spiels vor Release herauszuposaunen. (Und ich schätze, dass es nirgendwo einen NPC geben wird, der einem einfach alles erklärt, aber vermutlich wird man spätestens im Zentrum der Galaxis einige Einsichten gewinnen) Genauso wie wir in den Trailern seit Ankündigung nur sehr wenig Neues gesehen haben (an Kreaturen, Biomen/Planetenarten), nicht, weil das Spiel nicht mehr Variation zu bieten hat, sondern weil es dumm wäre, zu viel zu zeigen.

Wenn dich das, was du bisher gesehen hast, nicht neugierig genug gemacht hat, um einen Kauf zum Releasetermin zu rechtfertigen, dann warte ab. Ist ja nichts dabei. Auf Grund des eben Gesagten denke ich aber, dass man Hello Games keinen Vorwurf auf Grund ihrer Geheimniskrämerei machen sollte.

Übrigens: Man kann es auch einfach im Singleplayer spielen, offline. Hat Sean Murray heute nochmal explizit in einem Interview bestätigt. (http://www.twitch.tv/joystiq/v/6350246)
GreenAlien
Beiträge: 36
Registriert: 02.12.2012 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von GreenAlien »

Mir kommt das Ganze vor wie ein Grundgerüst, nicht wie ein ganzes Spiel. Erforschen, Kämpfen, Handeln ist ja schön und gut, aber ohne Kontext ist das alles nur sehr oberflächlich.
Was fehlt sind richtige Alien Zivilisationen mit eigenen Zielen, Heimatplaneten, Diplomatie, echter Rohstoffbedarf für Expansion also Intelligentes Leben (Nicht nur Roboter und "leere" Schiffe wie es scheinbar momentan der Fall ist).

Mit solchen Zivilisationen bekommt das Universum "erforschen" plötzlich eine ganz andere Dimension. Man findet ein Sonnensystem reich an Bodenschätzen oder Artefakten und plötzlich bricht wegen der Entdeckung des Spielers ein Intergalaktischer Krieg aus.

Das Ökosystem einer Alien Heimatwelt kippt, aber dank des Spielers, der einen anderen kompatiblen Planeten gefunden hat, stirbt die Rasse nicht aus.

Der Spieler versorgt Alienimperium A billig mit Rohstoffen, Alienimperium B verfällt daraufhin in Depression und startet einen Eroberungsfeldzug.

Der kleine, schwach entwickelte Sumpfplanet auf dem es Intelligentes Leben gibt, liegt zufällig auf einer vom Spieler entdeckten Handelsroute zwischen mehreren Großmächten und verwandelt sich zu einer Handelsföderation.

Du begibst dich auf deine übliche Rohstoffbeschaffungstour und als du wieder bei deinem Handelspartner ankommst, stellst du fest das deren Sonne sich in eine Supernova verwandelt und alle ausgelöscht hat.

etc.

Stattdessen scheinen wir zu bekommen: Haha, hab was gefunden, toll -> Info hochladen -> Geld abstauben -> bessere Ausrüstung kaufen -> wiederholen
Und hin und wieder landet man Inmitten einer Raumschlacht zwischen 2 Parteien die sich einfach so gegenseitig killen, ohne Grund und Zweck. Und auf den unerforschten Planeten die noch nie jemand betreten hat gibt es immer Roboter-Sentinels auf der Planetenoberfläche und eine Station im All... bäh..
Naja, vielleicht hat das Spiel auch noch mehr zu bieten, wir werden sehen.


Vielleicht haben wir Glück und Hello Games geht eine Partnerschaft mit Firaxis ein.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Nightmare King Grimm »

GreenAlien hat geschrieben:Mir kommt das Ganze vor wie ein Grundgerüst, nicht wie ein ganzes Spiel. Erforschen, Kämpfen, Handeln ist ja schön und gut, aber ohne Kontext ist das alles nur sehr oberflächlich.
Was fehlt sind richtige Alien Zivilisationen mit eigenen Zielen, Heimatplaneten, Diplomatie, echter Rohstoffbedarf für Expansion also Intelligentes Leben (Nicht nur Roboter und "leere" Schiffe wie es scheinbar momentan der Fall ist).

Mit solchen Zivilisationen bekommt das Universum "erforschen" plötzlich eine ganz andere Dimension. Man findet ein Sonnensystem reich an Bodenschätzen oder Artefakten und plötzlich bricht wegen der Entdeckung des Spielers ein Intergalaktischer Krieg aus.

Das Ökosystem einer Alien Heimatwelt kippt, aber dank des Spielers, der einen anderen kompatiblen Planeten gefunden hat, stirbt die Rasse nicht aus.

Der Spieler versorgt Alienimperium A billig mit Rohstoffen, Alienimperium B verfällt daraufhin in Depression und startet einen Eroberungsfeldzug.

Der kleine, schwach entwickelte Sumpfplanet auf dem es Intelligentes Leben gibt, liegt zufällig auf einer vom Spieler entdeckten Handelsroute zwischen mehreren Großmächten und verwandelt sich zu einer Handelsföderation.

Du begibst dich auf deine übliche Rohstoffbeschaffungstour und als du wieder bei deinem Handelspartner ankommst, stellst du fest das deren Sonne sich in eine Supernova verwandelt und alle ausgelöscht hat.

etc.

Stattdessen scheinen wir zu bekommen: Haha, hab was gefunden, toll -> Info hochladen -> Geld abstauben -> bessere Ausrüstung kaufen -> wiederholen
Und hin und wieder landet man Inmitten einer Raumschlacht zwischen 2 Parteien die sich einfach so gegenseitig killen, ohne Grund und Zweck. Und auf den unerforschten Planeten die noch nie jemand betreten hat gibt es immer Roboter-Sentinels auf der Planetenoberfläche und eine Station im All... bäh..
Naja, vielleicht hat das Spiel auch noch mehr zu bieten, wir werden sehen.


Vielleicht haben wir Glück und Firaxis geht eine Partnerschaft mit Hello Games ein.
Dein Vorschlag in Ehren, aber er wirft auch andere Probleme auf: zunächst hast du dann nicht im Ansatz so viele Welten samt der Reise zum Zentrum. Denn wenn da wirklich ganze Zivilisationen sein sollen und dann auch noch deren Verhalten berechnet werden soll, nach dem wie der Spieler es wirtschaftlich beeinflusst, dann ist das eine Menge.

Durch das kleinere Universum müssten das dann auch mehrere Spieler beeinflussen, was auch wieder alles da rein fließen müsste. Andererseits wäre es aber auch seltsam, wenn nur ich, als einziger Spieler in einer Galaxie, über das Schicksal ganzer Zivilisationen entscheide^^

Und dann ist auch die Frage: was dann? Dann verschwindet Rasse A aus der Galaxie und nun? Weiter zur nächsten und das selbe Spiel nochmal? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mir sowas als lohnendes Konzept vorstellen soll. Da kann ich dann eigentlich Mass Effect spielen, da entscheide auch ich allein über jeden Furz der in der Galaxie abgeht^^ Also, ist jetzt zumindest mein Gedanke.

Ich kann nur für mich sprechen und ich weiß auch nicht mehr als andere, aber für mich macht der Reiz des Unbekannten schon viel aus. Was ist da im Zentrum? Was sehe ich alles unterwegs? Gott, was wenn ich nach 3 Monaten spielen plötzlich einen anderen Spieler treffe, das wird doch der Wahnsinn xD Was kann ich alles im Detail machen, wo kann ich vielleicht was durch cleveres tüfteln was ertricksen? Ich will das entdecken, nicht direkt wissen.
GreenAlien
Beiträge: 36
Registriert: 02.12.2012 13:01
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von GreenAlien »

Das würde natürlich auf dem selben "infinite procedurally generated galaxy" Prinzip basieren müssen, dh, diese Zivilisationen entwickeln sich nur in dem Moment weiter, in dem auch wieder jemand da ist um sie zu beobachten. Was genau passieren soll, wird errechnet anhand dem letzten Stand der erforschten Nachbarschaft, der vorgefallenen gespeicherten Zufallsereignisse und dem Algorithmus.

z.b. Du fliegst das System einer bekannten Zivilisation an, eine unbekannte Raumflotte trifft in dem System ein und es kommt zur Schlacht. Das ist ein Event wie es sich auch in NMS findet. Das ist jetzt erst mal nur eine unbekannt Flotte, da gibts noch keine Zivilisation dahinter, keine besiedelten Planeten. Aber, wenn du nun die unbekannten Sonnensysteme in der Umgebung erforscht, dann merkt sich der Algorithmus was passiert ist, und zufällig findest du dann irgendwann (oder auch nicht, bei infinite space) eine Zivilisation die zu dem Ereignis und dem Technologielevel/Design der Flotte passt.


Das mag etwas mehr Rechenleistung kosten, diese Kosten sollten sich aber in Grenzen halten, da nur gerechnet wird wenn der Spieler anwesend ist und Veränderungen und Einfluss während der Abwesenheit durch den Algorithmus mithilfe gespeicherter Kennzahlen bei der Ankunft bestimmt werden. (Zumindest stelle ich mir das als Laie so vor xD)
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - E3-Vorschau

Beitrag von Brakiri »

2MXG hat geschrieben:Als ich das erste Mal von "No Man´s Sky" hörte, war ich wirklich gespannt. Unendliches Weltraum, Erkundung, Multiplayer...

Moment: Mulitplayer-Spiel und dann sagt der Entwickler, dass es normal wäre, 3-Monate keinen anderen Spieler zu sehen?
Das heißt es gibt keine Notwendigkeit und keinen Vorteil miteinander zu spielen?
Dann möchte ich aber auch offline spielen!

Eine Station in jedem System?
Wo kommt die her? Wer hat die dahin gestellt? Und warum?
Wenn es keine Story gibt,keine anderen NPC´s; wo bekomme ich dann die Infos her?

Polizeikräfte? Warum? Ich dachte das wäre ne Sandbox? Wenn ich schlechte Laune habe, dann wird nen Planet vernichtet! Sanktionen durch NPC´s ...wOOt.
Dann spawnen die einfach so aus dem nichts? Wieso kommen sie manchmal und manchmal nicht?

Ich will antworten von den Entwicklern auf diese und viele weitere Fragen. Alternativ erklären sie mir das Konzept wie man in diesem Spiel "Wissen" erwirbt. Ich brauch keine XP oder Achievement, aber zumindestens eine glaubhafte Hintergrundgeschichte.

Was ist den wenn man das Zentrum erreicht? Gehts dann weiter? Irgendwie?

Insgesamt sehr ernüchternd.
Ja als ich das mit den Stationen in jedem System gehört habe, fand ich es auch viel uninteressanter.
Die Aussage: "Du bist der erste der da ist!", ist dann nämlich Bullshit.
Die Station hat jemand gebaut, diese Öko-Polizei taucht auf und sagt mir du darfst generated Vieh Nr. 73290754398594 nicht töten..just because!

Keine ausserirdischen Zivilisationen die völlig fremd sind, keine alten Raumschiffwracks die von alten Schlachten erzählen, keine Stories, keine Space-Lebewesen, keine Grey Goo Planets etc.

Wir fliegen von A nach B lasern Ressourcen um weiter springen zu können und in jedem Solarsystem gibs ne Tankstelle.

Ich WILL mich verirren, ich WILL in unerforschte Systeme reisen, wo NICHTS ist und ich machen kann was ich will, ich WILL untergegangen Kulturen erforschen usw.

Aber einfach nur generierte Planeten ohne Story mit Tankstelle und Öko-Polizei..nö, dann klingt für mich zu langweilig..da kann ich auch Spore spielen..