DextersKomplize hat geschrieben:
Ich meine es so:
Das einzige was man auf der E3 Neues erfahren hat ist das man quasi Sachen entdecken kann, die iwo eingetragen werden.
Aber was für einen Sinn hat das, irgendwo irgendein Vieh zu entdecken, was es nicht gibt? Welchen Reiz löst das aus?
Nen Sammelreiz löst das bestimmt nicht aus, da man ja gar nicht weiß was es alles gibt und bei der schieren Menge an Planeten sicher eh nie fertig wird ^^
Also ich bleibe skeptisch über den Spielsinn und den Spielspaß den man darin finden wird ...
Ich freue mich auf das Spiel, gleichzeitig kann ich die Skepsis nachvollziehen.
Zu dem Punkt "Vieh entdecken" muss ich aber z.B. sagen: Für mich ist das, wenn ich mir die Videos so anschaue, ein bisschen wie das Schlendern durch ein Museum. Ich bin Fan surrealler Malkunst, sprich Salvador Dalí und co., und irgendwie hat das für mich etwas ähnliches. Was bringt es mir, wenn ich mir die Werke dieser Leute anschaue? Meist aus einem Fiebertraum o.ä. heraus geboren? Im Endeffekt nichts. Aber es lässt mich in eine Welt eintauchen, beflügelt meine eigene Fantasie. Dafür kann ich mir das Spiel wirklich gut vorstellen. Man entdeckt Welten voll mit fremden (oder vertrauten) Formen, Farben, Bauwerken und Kreaturen. Ich denke in einem ähnlichen Punkt ist es wie das, was Balmung immer in den Elite:Dangerous Threads zu erklären versucht: Der Weg ist das Ziel und entweder gefällt einem die Zeichnung dieses Weges, oder man sollte das Spiel meiden. Mir war Elite:Dangerous in diesem Zusammenhang z.B. immer zu trocken, das hier dagegen? Könnte mir sehr gut gefallen. Die Tatsache, dass alles nichtexistent und nichts weiter als ein Haufen Zahlencodes sind, sind mir in diesem Zusammenhang wirklich absolut egal. Wie auch die Tatsache, dass Bilder eben nichts weiter sind als Öl auf einer Leinwand.
Aber ich schließe mich dem Punkt schon an: Ein gewisser Gameplaygehalt MUSS da sein. Und das ist derzeit auch noch mit das Einzige, was mir bei dem Titel etwas sorgen bereitet. Das und die Ausführung des ganzen auf PS4. Das wäre für den Titel nämlich irgendwie meine bevorzugte Plattform.