Vokaru
Vokaru hat geschrieben:die vorschau spiegelt meine befürchtungen wieder das dieser mgs teil der legendären reihe eine falsche entscheidung war ich hätte gut mit guns of thr patriots als finale leben können so wäre die reihe als eine der größten für mich in erninnerung geblieben das ist sie natürlich immer noch aber doch mit diesem ... schlechten gefühl allein dieser schirm der dinge hoch hebt und dann weg fliegt zerstört die dichte atmosphäre doch komplett trotzdem warte ich den test ab und hoffe das hideo (wie sonst auch) weiß was er tut
Und da ist schon der gedankliche Fehler. MGS4 ist der Dramaturgische Abschluss dieser Serie komplett. MGS5 ist ja eine Art Prequel zu MGS1 sozusagen und der Nachfolger von MGS:PW. Man muss dazu sagen, das es sehr schade ist, wenn MGS5 nicht die dramaturgische Qualität eines MGS3 oder MGS4 hat, allerdings wissen wir auch bis jetzt noch nicht wie viel der Vorschauzocker vom Spiel überhaupt gesehen hat. Wenn es nur 2 oder 3 große Areale geben wird, wäre ich auch durchaus enttäuscht, da die MGS Reihe auch mehr zu bieten hat.
Der große Vorteil von MGS5 ist und bleibt die Steuerung und das Gameplay. Ich habe MGS4 geliebt wegen den Zwischensquenzen und der Handlung. Aber die Steuerung und das Gameplay waren oft relativ sperrig. Das hat bei mir sehr oft dazu geführt das ich mich bei den Waffen oder Gadgets vertan habe. Auch allgemein ist MGS im Verhältnis zu Splinter Cell ein Krampf, wenn man etwas schneller spielen möchte. Das Problem existiert aber nicht mehr in MGS5.
Mein erster Durchgang bei MGS:GZ war eine Qual, weil man eben nicht genau wusste wo man lang geht. Es war wichtig die Blackside erstmal kennen zu lernen und zu schauen wie Hase läuft. Für den ersten Durchgang habe ich ohne Witz mehr als 3 Stunden gebraucht. Der nächste gleiche Durchgang war in einer Stunde erledigt und wenn man gut ist, ist die Haupstory in MGS:GZ in unter 20 Minuten zu schaffen. Hier sieht man die Lernkurve deutlich. Man muss sich erstmal auf die neuen Begebenheiten einstellen und dann geht das ganze auch Zackig von der Hand.