Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Statement zur "hässlichen Grafik"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

incognitoo
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.2014 21:55
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von incognitoo »

SethSteiner hat geschrieben:Echt fies, wenn Menschen ihre Ansichten äußern. Wie schön war die Zeit als das Internet noch ausschließlich zum Onanieren benutzt wurde.
Na wer weiss; mit dem vor der Tür stehenden Advent der VR-Systeme könnte sich das bald wieder drehen. Es heisst ja nicht umsonst, dass alles alte irgendwann einmal wiederkommt.

VR-Systems are for Porn,
VR-Systems are for Porn,
Grab your Gear, start fappin' here,
with V. R. Porn...
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Das Miez »

Ein paar abschließende Gedanken zum Einschlafen bzw. zum Eröffnen der neuen Woche bei einem guten Kaffee, je nachdem...

A
Fain hat geschrieben:Was ich aber geil finde, sind die anscheinend fließenden Übergänge vom Haus in die offene Welt. Evtl. Ladezeiten adé? Würde das Spiel meiner Meinung nach stark (ins positive) verändern.
Ist auch wieder an der Zeit, hat schließlich in Fallout 1+2 auch schon geklappt.

B
Nanimonai hat geschrieben:Ich finde das ganze Thema irgendwie etwas heuchlerisch. Die in unzähligen Foren selbst ernannte Spieleelite, die ja nie müde wird zu betonen, dass Gameplay > Grafik steht, springt jedes Mal im Dreieck, wenn sie einen Hund ohne animierte Sackhaare sehen.
Klöten gibt's nur in der PS4- und PC-Fassung in 1080p und 60fps. Schafft die One leider nicht...sieht man auch am zugehörigen Trailer; da musste Bethesda extra den ursprünglich "männlich" geplanten Schäferhund durch sein weibliches Pendant ersetzen.

C
Die Werbe-Maschinerie Bethesdas läuft indes auf Hochtouren, was man bei YouTube gut sehen kann: Da gibt's den Announcement-Trailer zu dieser Stunde doppelt, einmal als Werbung und einmal als normales Video. Mehrmaliges Anschauen soll die Freude und Kaufbereitschaft erhöhen, hat man mir gesagt.
Spoiler
Show
Bild
Cheers. :wink:
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von AkaSuzaku »

Vinterblot hat geschrieben:Dieses (und ähnliches) hab ich in letzter Zeit ziemlich häufig gehört. Und weißte was witzig ist? Das war ja gar nicht immer so. Im Gegenteil: Morrowind hat damals alle weggeblasen, auch Oblivion war zu seiner Zeit eine Grafikwucht. Und auch im letzten Jahrtausend haben sie technisch einiges gemacht, was seiner Zeit ganz schön vorraus war. Und auch ein Skyrim war nicht hässlich, im Gegenteil. Das scheinen nur alle vergessen zu haben, aber 2012 saßen wir staunend davor, selbst heute ist Skyrim im Panorama noch ziemlich spitze.
Morrowind und Oblivion waren in Sachen Grafik tatsächlich mehr als zeitgemäß. Gerade die Landschaftpanoramen in Skyrim allerdings - auf die Gefahr hin, dass das jetzt ein wenig überdramatisierend klingt - gehören für mich zu den negativsten visuellen Eindrücken in (den bekannteren) Open-World-Spielen der letzten 10 Jahre. Das fängt bei den in etwas Entfernung sich ewig wiederholenden Bodentexturen an und setzt sich bei dem fort, was Bethesda einen Schatten schimpft. Durch solche "Kleinigkeiten" wirkt die Welt extrem unnatürlich, was durch den etwas düsteren Anstrich in Skyrim noch verstärkt wird.

Dagegen finde ich z.B. selbst ein Xenoblade Chronicles mit minimalster Texturauflösung, das man auf einem Gamecube noch zum Laufen bringen könnte, optisch sehr ansprechend.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Bambi0815 »

AkaSuzaku hat geschrieben: Morrowind und Oblivion waren in Sachen Grafik tatsächlich mehr als zeitgemäß. Gerade die Landschaftpanoramen in Skyrim allerdings - auf die Gefahr hin, dass das jetzt ein wenig überdramatisierend klingt - gehören für mich zu den negativsten visuellen Eindrücken in (den bekannteren) Open-World-Spielen der letzten 10 Jahre.
Skyrim war grafisch auch wirklich katastrophal. Als ich mir das zu Release gekauft hatte (PC) und angeschmissen hatte, dachte ich, dass ich irgendwelche Grafikeinstellungen vergessen habe hoch zu schalten.

Das war aber nicht der Fall. Es war grausam. Aber das Spiel an sich war super.
Isterio
Beiträge: 789
Registriert: 26.10.2010 06:04
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Isterio »

Bethesda macht meiner Meinung nach langsam Spiele, die mich an Ubisofts AC Serie erinnern. Will heissen, dass ich Fallout 3, Fallout New Vegas und Skyrim mittlerweile als langweilig empfinde.

Die Grafik ist wirklich nicht so wichtig und das Gezeigte ist für mich gut genug, um das Spiel zu spielen. Dann sollte aber zumindest der Inhalt stimmen. Doch leider kranken die Bethesda Spiele überall...

- Das Kampfsystem ist jeweils schlecht
- Die Main Story ist etwa eine Stunde lang
- Die Welt ist nicht wirklich lebendig. NPCs stehen dumm rum und schwafeln alle dasselbe.
- Die Quests sind ... naja. Nicht so gut/schlecht.
- Die Gefährten haben keine Seele (naja, sind Pixel, doch eben so uninteressante Pixel)
- Das Erforschen kann manchmal interessant sein, doch meist empfinde ich es als Arbeit, da die Orte und Monster fast immer komplett austauschbar/recycelt sind und man oft nur Schrott findet, den man eh nicht gebrauchen kann.
- Die Grafik könnte besser sein. Oder haben die nie Geld verdient?

Wenn die Jungens einfach wieder dasselbe abliefern, wie in F3 und F:NV, dann kann ich auf einen Kauf verzichten. Ich bin derzeit mit dem Witcher 3 sehr glücklich. Ich mag einfach eine gute Story und interessante Charaktere.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von saxxon.de »

SpookyNooky hat geschrieben:Das ist, als würde mir jemand erzählen, die Simpsons seien so unwitzig wie Kochsendungen auf Bayern 3.
Ich will dir nicht in die Parade fahren, aber das letzte Mal dass ich bei den Simpsons wirklich gelacht habe war .. wahrscheinlich beim Kinofilm. :mrgreen:

Futurama > Simpsons :o

@ Topic: Genau dir richtige Reaktion auf die ganzen Grafikhuren. Wenn ich das schon hier im Thread lese .. Da wird die Grafik von dem Spiel "erbärmlich" genannt. Ganz ehrlich, so eine Aussage kann man doch nur treffen, wenn man nicht alle Tassen im Schrank hat.

Das hier ist im Jahr 2015 erbärmliche Grafik. Und, interessiert das jemanden, der bei klarem Verstand ist? Nein.

Andere sind dagegen der Meinung, dass die Screenshots vom Trailer besser aussehen als die Szenen im Trailer - wie lächerlich sich einige hier machen, da könnt ich mich kaputtlachen :lol:

Es gibt andere Open World-Spiele die 10x besser aussehen? Welche denn? Okay, The Witcher 3 sieht besser aus. Fairerweise muss man dazu sagen, es hat aber auch keine echte Open World sondern mehrere große Gebiete die durch Ladezeiten miteinander verbunden sind. Im Endeffekt nicht anders als Dragon Age Origins oder Pillars of Eternity, nur mit größeren Gebieten. Aber wenn man von Velen nach Skellige will, muss man das über die Map wie einen Menüpunkt anklicken und die Ladezeit abwarten.
Erfahrungsgemäß ist damit bei F4 nicht zu rechnen.

GTA V hat eine wirklich schöne Open World mit massiv vielen Details, aber keine hundert NPCs, mit denen man sich unterhalten kann, kein Rollenspielsystem und nur eine Handvoll betretbarer Gebäude.

Was gibt's in dem Bereich ansonsten noch? Nix? Gut, hätten wir das geklärt.

Und gegen ein Crysis 3 mit Mods und allen Reglern am Anschlag sehen beide nicht grade super aus. Ist C3 deswegen jetzt ein besseres Spiel oder der Hexer oder GTA nicht zeitgemäß? Nö, C3 ist kacke und unzeitgemäß - nämlich spielerisch.

Abwarten was F4 an inneren Werten zu bieten hat. Der Peter Heinz und seine Leute sollen mal schön drauf scheißen was die ganzen "Ih, Grafik nicht am Maximum des technisch Machbaren"-Idioten brüllen, egal ob hier oder anderswo und sich drum kümmern dass das Ding ausnahmsweise mal weitgehend stabil und bugfrei im Handel landet und inhaltlich und spielmechanisch überzeugen kann.

Das hat mehr Substanz als Leuten gefallen zu wollen, die sich über Grafik beschweren aber "Füllrate" für einen Begriff aus dem Getränkehandel halten.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von PixelMurder »

Die Gamebryo und ihre Ableger haben schon einen bestimmten Look, aber es ist nicht die Engine, die die Animationen, Meshes und Texturen begrenzt, es sind diejenigen, die die Assets dafür erstellten. Man könnte etwa heute noch ein paar Motion Capturing-Sessions machen und Fallout 3 auf aktuellstem Stand animieren. Wenn Leute das Gefühl haben, dass Gegner blödsinnig reagieren und NPCs dumm rumstehen, liegt das nur daran, dass deren Bediener Minimalisten sind und die KI-Möglichkeiten der Engine nicht nutzten.
Eine Beschränkung der letzten beiden Fallouts war die Schattendarstellung, Objekte(Bäume, Gebäude) warfen keinen Schatten. Skyrim konnte das dann, wobei man zuerst in den Inis rumschrauben musste, um eine anständige Darstellung zu kriegen, natürlich mit Performance-Verlust.
Ein weiteres Problem bis Skyrim blieb das LOD. Es gibt zwar Variablen, mit denen man die Grenze erhöhen konnte, bis zu der die Umgebung voll dargestellt wurde. Aber man konnte die selbst mit einem mächtigen PC nicht beliebig raufschrauben, weil die Mehrkern-Unterstützung fehlte und die Engine generell schlecht optimiert war.
Okay, die Gamebryo ist die einzige Engine, deren Tools ich bis in ihre Tiefen kenne, von der KI über die Beleuchtung bis zum Quest-System, aber wenn ich andere aktuelle Games daneben lege, scheinen die meist in vielen Bereichen nicht vieles besser zu können, z.B das tiefe Sound-System, die weit konfigurierbare KI, das Fraktionssystem. Wer da einfach eine neue Engine fordert, vergisst dabei, dass man für solche Rollenspiele in einer offenen Welt nicht einfach eine Engine ab der Stange nehmen kann. Die Gamebryo ist viel besser als ihr Ruf, sie muss nicht ersetzt werden, sie braucht nur eine bessere Optimierung und Mehrkernunterstützung.
Okay, die Grafik im Trailer ist vielleicht nichts das Gelbe vom Ei, aber so schlecht ist sie auch nicht, dass sie ein ansonsten würdiges Fallout 4 runterziehen könnte.
Isterio
Beiträge: 789
Registriert: 26.10.2010 06:04
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Isterio »

Achtung, saxxon...

Ich bin einverstanden, dass Grafik nicht alles ist und man nicht darüber nörgeln soll, wenn man immer sagt, dass die Grafik nur zweitrangig ist, aber...

Sofern Bethesda wieder genau dasselbe abliefert, wie zuvor, dann finde ich das schon schlecht. Zumindest die Inhalte müssten dann überzeugen, aber das bezweifle ich stark. Ich erwarte schon irgendwo eine Verbesserung. Dass sie die Grafikengine nicht updaten ist aber auch bedenklich. Es muss ja nicht ein Meisterwerk sein, aber geizen muss man hier auch nicht.

Naja, bisher habe ich nichts gesehen, das mich gross anmacht. Ich warte auf Tests und gameplay videos. Früher konnte ich Fallout Titel kaum erwarten, doch im Moment bedeutet mir die Ankündigung nichts.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von adventureFAN »

Die scheinen sich ja Gedanken über den Inhalt gemacht zu haben.
Immerhin spricht der Protagonist und der Fokus liegt jetzt angeblich mehr auf der Mainquest.

Und zum hundertesten Mal: WER hat gesagt das es keine neue Engine ist?
Das ist alles nur Spekulation, weil manche kaum einen Unterschied in der Grafik sehen möchten.
Zuletzt geändert von adventureFAN am 08.06.2015 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von SectionOne »

Bambi0815 hat geschrieben:
Stimme dir ja halbwegs zu, aber Skyrim war mega hässlich. Die texturen gingen garnicht. Polygonanzahl war auch grenzwertig. Am PC war es hässlich. Erst mods haben es schöner gemacht.
Das ist aber lediglich deine eigene subjektive Meinung. Ich spiele Skyrim noch heute am liebsten Vanilla!
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von flo-rida86 »

Geile ansage.
Ein Mittelfinger an jede grafikhure.
Was soll er sonst auch sagen?

Die Leute wissen nicht mal von was sie reden oder trollen einfach bei so Aussagen wie''sieht aus wie Fallout 3''hört der spass auf.

Der grafikunterschied zum Vorgänger ist enorm das sieht doch jeder der keine sehschwäche hat.

Ausserdem weiss man nichts über kartengrösse usw.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von flo-rida86 »

frostbeast hat geschrieben:"Ich verschwende weder Zeit noch Energie, um mich darum zu kümmern, was sie denken. Das Spiel sieht toll aus. Ich weiß gar nicht, was sie sich angeschaut haben."

Nur Witcher 3.... Nur Witcher 3.
Und was hat the witcher damit zu tun?
Das wird sich eher mit einem neuen tes messen.

Die Grafik wahr noch nie die Stärke von Fallout deswegen ist es denen wircklich egal wie Fallout 4 im Vergleich zu tw3 aussieht.

Fallout hat nicht wegen der Grafik so eine riesenfanbase Fallout 4 punktet stark woanders gegenüber vom hexer.

Und die vorbestellungen geben den entwickler recht inklusive Aufschwung der Vorgänger.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von flo-rida86 »

Eisenherz hat geschrieben:Wäre die Grafik nicht so unverfroren antiquiert und hätten sie sichtbar endlich mal eine neue Engine genutzt, statt diesen uralten Gamebryo-Schrott weiter zu polieren, der seit März 2012 seitens des Herstellers schon nicht mehr aktualisiert wurde, wäre der Durchschnittsgamer vielleicht nicht so enttäuscht vom Ergebnis. Das im Trailer sieht nämlich nicht viel besser aus als Fallout 3 mit Maximum Graphic Overhaul-Mods für den PC.

https://www.youtube.com/watch?v=TJk75wxAF7Q
Ich würde niemals die forest version nehmen.
Da kann man gleich sich ein Skyrim modden das ist der grösste unterschied in dem Vid viel bunter und viel Grün draufgeklatscht.
Benutzeravatar
Arkatrex
Beiträge: 2216
Registriert: 07.12.2010 07:35
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Arkatrex »

Temeter  hat geschrieben:Man muss den Devs eines lassen: Zumindest ist das Video ehrlich. Was vermutlich den Schockeffekt erstmal gesteigert hat, aber lassen wir das. :ugly:

Ein Downgrade wirds nicht geben, eher im Gegenteil.
Arkatrex hat geschrieben:Naja, ganz unberechtigt ist seine Reaktion nicht. Der typische (Nerd-)Gamer stellt sich hin (und unabhängig davon ob es nun gut aussieht oder nicht) und sagt einfach: "Sieht scheiße aus, mach besser."

Nicht das der typische (Nerd-)Gamer jemals auch nur ansatzweise mehr als ein Strichmännchen aufs Papier bringen könnte. Da würde ich mich an seiner Stelle nicht anders verhalten.
Ich glaube, die dümmlichen Generalisierungen können wir uns auch sparen. Von dem 'machs besser' Unsinn ganz zu schweigen. :wink:

Mal ernsthaft, ich glaube das es hier weniger um die Qualität der Grafik selbst geht. Die ist in der Tat nicht schlecht für Open World. Allerdings sieht das Spiel einfach unheimlich künstlich aus, ein Problem, welches Bethesdas Open World Spiele seit langem mit sich herumtragen. Z.B. die seltsam schwammigen Texturen auf der Kücheneinrichtung, der seltsame Laub auf dem Boden, den man auf den ersten Blick nicht einmal indentifizieren kann, die hakelige Animation des Hundes.

Und sowas macht ein Spiel erst richtig hässlich.
Du kannst das gerne als dümmlich bezeichnen, aber besser macht Deine Aussage grundsätzlich nichts ausser in die gleiche Kerbe zu schlagen.

Früher hat man solche Hinterwäldler Kritik nur solchen zugesprochen die auch in der Lage waren überhaupt einschätzen zu können was gute Arbeit ist, und was nicht.

In der Zeit von Minecraft und "Karopapier" Spielen, wo diese gefeiert werden für Ihr "Art-Design" weiss ich nicht ob man überhaupt Kritik an der Grafik üben darf.

Schlaue Leute werden sich wohl irgendwas dabei gedacht haben. Ändert trotzdem nichts daran das ich meine eigene Meinung darüber haben darf das jeder xte Spieler schreit: "uuuuuhh ugly!" und ihm jegliche Kritikfähigkeit aberkennen darf weil er absolut keine Ahnung hat (Edit: und nicht mal ansatzweise selber ähnliches zu Papier bringen kann). Fertig.

Gute Grafik entsteht durch Ausnahme Talente. Ausnahme Talente sind, wie der Name schon sagt selten.
Somit ist es gar nicht zwingend erforderlich das jede Spiel Nonplusultra beherrschen muss (wobei die Spieler wieder jammern wenn die Anforderungen zu hoch sind und sie die ach so tolle Grafik doch wieder runterschrauben müssen (Edit2: Auf den Stand den sie als hässlich empfinden(!))).

Und Edit3:
Da sieht man mal was passiert wenn die Hersteller keinen Hochglanz Trailer produzieren. CDPR wird abgestraft und bei Bethesda wird gejammert das es keinen gibt. Lächerlich.

Und Edit4:
Da Du das "Machs besser" als Unsinn bezeichnest:
Bist Du ein Spezialist im Lackieren nur weil Du mal am Lack geleckt hast? Wohl kaum.
Bl4d3runn3r
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2012 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4: Nicht für PlayStation 3 und Xbox 360; Stateme

Beitrag von Bl4d3runn3r »

Ja es sieht nicht toll aus, aber vielleicht kriegen sie es endlich mal hin eine lebendige Open World zu erschaffen. Ich fand bis jetzt alle Spiele ab Morrowind ziemlich steril und langweilig.
Die Präsentation war einfach absolut lahm. Schätze das wird hier wieder genauso, aber wenns den Leuten gefällt.
Ich werds nicht spielen, wenns so steril wird wie der Vorgänger.