SpookyNooky hat geschrieben:Das ist, als würde mir jemand erzählen, die Simpsons seien so unwitzig wie Kochsendungen auf Bayern 3.
Ich will dir nicht in die Parade fahren, aber das letzte Mal dass ich bei den Simpsons wirklich gelacht habe war .. wahrscheinlich beim Kinofilm.
Futurama > Simpsons
@ Topic: Genau dir richtige Reaktion auf die ganzen Grafikhuren. Wenn ich das schon hier im Thread lese .. Da wird die Grafik von dem Spiel "erbärmlich" genannt. Ganz ehrlich, so eine Aussage kann man doch nur treffen, wenn man nicht alle Tassen im Schrank hat.
Das hier ist im Jahr 2015 erbärmliche Grafik. Und, interessiert das jemanden, der bei klarem Verstand ist? Nein.
Andere sind dagegen der Meinung, dass die
Screenshots vom Trailer besser aussehen als die Szenen im Trailer - wie lächerlich sich einige hier machen, da könnt ich mich kaputtlachen
Es gibt andere Open World-Spiele die 10x besser aussehen? Welche denn? Okay, The Witcher 3 sieht besser aus. Fairerweise muss man dazu sagen, es hat aber auch keine echte Open World sondern mehrere große Gebiete die durch Ladezeiten miteinander verbunden sind. Im Endeffekt nicht anders als Dragon Age Origins oder Pillars of Eternity, nur mit größeren Gebieten. Aber wenn man von Velen nach Skellige will, muss man das über die Map wie einen Menüpunkt anklicken und die Ladezeit abwarten.
Erfahrungsgemäß ist damit bei F4 nicht zu rechnen.
GTA V hat eine wirklich schöne Open World mit massiv vielen Details, aber keine hundert NPCs, mit denen man sich unterhalten kann, kein Rollenspielsystem und nur eine Handvoll betretbarer Gebäude.
Was gibt's in dem Bereich ansonsten noch? Nix? Gut, hätten wir das geklärt.
Und gegen ein Crysis 3 mit Mods und allen Reglern am Anschlag sehen beide nicht grade super aus. Ist C3 deswegen jetzt ein besseres Spiel oder der Hexer oder GTA nicht zeitgemäß? Nö, C3 ist kacke und unzeitgemäß - nämlich spielerisch.
Abwarten was F4 an inneren Werten zu bieten hat. Der Peter Heinz und seine Leute sollen mal schön drauf scheißen was die ganzen "Ih, Grafik nicht am Maximum des technisch Machbaren"-Idioten brüllen, egal ob hier oder anderswo und sich drum kümmern dass das Ding ausnahmsweise mal weitgehend stabil und bugfrei im Handel landet und inhaltlich und spielmechanisch überzeugen kann.
Das hat mehr Substanz als Leuten gefallen zu wollen, die sich über Grafik beschweren aber "Füllrate" für einen Begriff aus dem Getränkehandel halten.