Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von WH173W0LF »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
G34RWH33L hat geschrieben:Mercy an alle für die ganzen Infos. :D Möge der Steam Summer Deal beginnen. :D
Wolltest du jetzt danke sagen oder uns Gnade zu Teil werden lassen? :mrgreen:
Ääääähhh.... Tja... Merci für den Hinweis. :D
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von johndoe1544206 »

Sry aber das brauch ich ned schon wieder. Geht mir etwas zu flott. In 4 Jahren. JA ! Aber noch DS 2 und Bloodborne schon n neues in der Pipeline... näähhh
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von BigEl_nobody »

Sony exklusive? #thisisfortheplayers ? :Häschen:
Antimuffin
Beiträge: 1226
Registriert: 27.04.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von Antimuffin »

Und jetzt bitte mit anständiger Grafik. Auf Bloodborne Niveau bitte und nicht wieder so eine Scheisse abziehen wie mit Dark Souls 2. Am besten gar nicht erst für die ältere Konsolengeneration entwickeln.
Benutzeravatar
Sushi Phoenix
Beiträge: 169
Registriert: 13.03.2009 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von Sushi Phoenix »

Freut mich sehr. Muss zwar noch den zweiten Teil nachholen, aber mit der Scholar-Edition bin ich da auf einem guten Weg. Zu der restlichen "Dark Souls Vs Bloodborne" Diskussion:
Ich verstehe nicht wieso so viele eher ein Bloodborne 2 fordern, da es sich anscheinend Gameplay-technisch weiterentwickelt hat. Bloodborne ist trotz der Ähnlichkeiten ein eigenes Spiel und ersetzt nicht einfach den Meilenstein, der viel zur Entwicklung beigetragen hat und wohl möglich erst zu Bloodborne geführt hat. Ist doch kein Problem: Dark Souls 2 - Bloodborne - Dark Souls 3 - Bloodborne 2...

Bloodborne hat sich gegenüber Dark Souls in vielen Bereichen verbessert, das stimmt. Das neu ausgelegte KS ist sehr stimmig und wesentlich dynamischer als bei dem eher defensiven Dark Souls. Doch viele vergessen, dass das Spiel auch nicht alles besser gemacht hat. So fehlt ganz klar der Umfang von Zaubern Waffen und der Art von Rüstungen und somit ist man auch spielerisch eher festgelegt und es fehlt die Freiheit der Souls Spiele.

Desweiteren und für mich auch ein wichtiger Grund: Bloodborne setzt auf ein unverbrauchtes und kreatives Setting, das aber nicht für jeden bestimmt ist. Das Spiel kann noch so perfekt sein, wenn einem das Setting nicht liegt tendiert man trotzdem zu Dark Souls.

Ich finde das Setting nicht schlecht, aber es spielt in meinen Augen zu viel mit klischeehaften Horror/Gore Elementen, etwa dem Slenderman artigen Grave Guard oder eben der übertriebenen Knochensäge, die irgendwie überhaupt nicht zu dem agilen Helden passen will und dennoch eine Hauptwaffe darstellt. Für mich versucht Bloodborne eher den kreativen, künstlerischen Aspekt zu verwirklichen und ist dabei ein wenig abgedrehter. Da liegt mir erdige Fantasy mit Langschwert und Co. auch lieber.

Übrigens, wieso sollten die positiven Aspekte von Bloodborne nur in Bloodborne 2 verwendbar sein? Viele hören Dark Souls 3 und spekulieren direkt wieder zu einem defensiven Spielstil bei dem Schilde die Hauptrolle spielen. Zugegeben, so ließ sich Dark Souls auch am besten spielen und eher offensive Builds ohne Schild wurden viel schneller bestraft, bzw. fühlten sie sich nicht wie eine Alternative an, sondern eher wie ein künstliches Handicap.

Wieso also nicht den ollen Angsthasen ihre Schilde lassen und die offensiven Builds (zum Beispiel Zweihand-Bastardschwert) mit den Elementen von Bloodborne kombinieren, so dass man sich zum Beispiel nur Leben nach einem Treffer wieder holen kann, wenn man die Waffe längerfristig Zweihändig schwingt. Hätte auch nichts dagegen Schusswaffen einzuführen und somit den Bloodborne-Helden als weitere Klasse einzufügen, so wäre auch den Bloodborne Liebhabern gedient.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von BigEl_nobody »

Hoffentlich überarbeiten sie endlich mal die hackeligen Animationen und bringen sie auf das Niveau von Lords of the Fallen...
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von Caparino »

Also grafisch war Lord of the Fallen genial.
Beim Rest hat irgendwie was gefehlt, sei es Weltgröße, Monsterviefalt oder Waffen.
Für ein Erstlingswerk verdammt gut und für mich nicht schlechter als DS2.
Die ganzen Multibossencounter in DS2 waren einfach nur ätzend und die Welt war mist.

Obwohl ich mit DS2 angefangen habe fand ich DS1 besser. Leider nie beendet weil einfach zuviel Souls auf einmal und da liegt für mich auch die Gefahr. Souls Spiele leben vom Kampfsystem aber nicht von der Storyline. DS3 kann schnell ermüden wenns nur das gleiche ist im neuen Anstrich. Beim Kampfsystem muss sich meiner Meinung nahc was tun sonst wirds für alte Hasen schnell langweilig.
Benutzeravatar
Tyrone Slothrop
Beiträge: 38
Registriert: 29.11.2009 19:21
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von Tyrone Slothrop »

Wirklich kreativ war er, als er noch nichts zu verlieren hatte: World-Tendency, Character-Tendency, Surreales Art-Design, Monotheismus versus Animismus etc.: seit Demon Souls ist alles ein bisschen gefälliger geworden scheint mir. Herr Präsident: wagen sie doch noch mal etwas!

Btw: DS2 bietet mit dem Fume Knight einen echt harten, sehr gut gemachten Boss.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von Stalkingwolf »

Warten wir dann mal 1-2 Jahre ab, bis wir das echte Ingame Material sehen.
Vorher glaube ich den gar nichts mehr.
Benutzeravatar
fanboyauf3uhr
Beiträge: 935
Registriert: 09.06.2009 20:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von fanboyauf3uhr »

schön das der meister wieder das ruder in der hand hat, ich bin mir sicher das game wird unter seiner führung wieder richtig gut.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von BigEl_nobody »

Stalkingwolf hat geschrieben:Warten wir dann mal 1-2 Jahre ab, bis wir das echte Ingame Material sehen.
Vorher glaube ich den gar nichts mehr.
Nach dem Dark Souls 2 Downgrade glaub ich denen erst wenn ich die Retailfassung sehe...

EDIT: https://www.youtube.com/watch?v=FOuwY3Ty1WI
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von sourcOr »

Ich würde eher Bloodborne als Maßstab nehmen und nicht Dark Souls 2..
Benutzeravatar
Furious Ming
Beiträge: 275
Registriert: 24.07.2012 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von Furious Ming »

Hat jetzt nicht unbedingt etwas mit DS3 zu tun, aber da hier viele sind die die ersten beiden teile gespielt haben, folgende Frage.
Ich hab jetzt zum dritten mal DS1 durchgespielt, diverse NG+ usw., insgesamt über 300 h auf dem Buckel, und liebäugle jetzt mit dem Kauf von DS2. Mein Problem, die beiden Versionen davon. Lohnt es sich beide Versionen von DS 2 zu spielen, oder ist nur die neue zu empfehlen (Scholar blablabla)? Oder anders gefragt, verliert man eine Teil des Erlebnisses wenn man nur zur neuen gtreift?

Danke für die Antwort(en)
Benutzeravatar
FightingFurball
Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2010 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von FightingFurball »

Furious Ming hat geschrieben:Hat jetzt nicht unbedingt etwas mit DS3 zu tun, aber da hier viele sind die die ersten beiden teile gespielt haben, folgende Frage.
Ich hab jetzt zum dritten mal DS1 durchgespielt, diverse NG+ usw., insgesamt über 300 h auf dem Buckel, und liebäugle jetzt mit dem Kauf von DS2. Mein Problem, die beiden Versionen davon. Lohnt es sich beide Versionen von DS 2 zu spielen, oder ist nur die neue zu empfehlen (Scholar blablabla)? Oder anders gefragt, verliert man eine Teil des Erlebnisses wenn man nur zur neuen gtreift?

Danke für die Antwort(en)
Es macht nur Sinn die neuste zu kaufen. Die enthält alles.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Dark Souls 3 soll auf der E3 präsentiert werden

Beitrag von Mojo8367 »

Furious Ming hat geschrieben:Hat jetzt nicht unbedingt etwas mit DS3 zu tun, aber da hier viele sind die die ersten beiden teile gespielt haben, folgende Frage.
Ich hab jetzt zum dritten mal DS1 durchgespielt, diverse NG+ usw., insgesamt über 300 h auf dem Buckel, und liebäugle jetzt mit dem Kauf von DS2. Mein Problem, die beiden Versionen davon. Lohnt es sich beide Versionen von DS 2 zu spielen, oder ist nur die neue zu empfehlen (Scholar blablabla)? Oder anders gefragt, verliert man eine Teil des Erlebnisses wenn man nur zur neuen gtreift?

Danke für die Antwort(en)
die scholar of the first sin macht am meisten sinn, die enthält alles was es für dark souls 2 so gab.
ich würd dir auf jeden fall empfehlen wenn dann gleich zu dieser version zu greifen.
zuerst zur "normalen version" rat ich ganz klar ab.
das macht dir, so komisch es klingt das ganze spiel kaputt.
ich finde die normale version + dlcs am besten.
spielt man dann scholar of the first sin wundert man sich doch stark über einige gegnerplatzierungen.
die sin teilweise doch sehr random un passen so gar nich zu dem der normalen version (die in dieser hinsicht halt einfach ne struktur hatte).
das fällt alles nich auf wenn man nur scholar of the first sin kennt.
da dort aber alles mit drin is würd ich zu der version tendieren wenn man noch gar nix von ds2 kennt.