Damit dürfte dann das mit Abstand größte Problem an Dark Souls 2 bereits aus der Welt geschafft sein.Basierend auf dem bisher unbestätigten Bericht soll Hidetaka Miyazaki wieder die Rolle des Game-Directors übernehmen.
erfreulich!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Damit dürfte dann das mit Abstand größte Problem an Dark Souls 2 bereits aus der Welt geschafft sein.Basierend auf dem bisher unbestätigten Bericht soll Hidetaka Miyazaki wieder die Rolle des Game-Directors übernehmen.
Gut dann bin ich mal gespannt bei wem sie es präsentieren. Würde mich auch nicht wundern wenns nicht Multi wäre.LePie hat geschrieben:Soll dieses mal aber wieder unter der Leitung von Miyazaki entstehen.chichi27 hat geschrieben:Geht mir ähnlich. Nicht unwahrscheinlich das , dass zweit team am werk ist.TheLaughingMan hat geschrieben:Naja...nach dem doch eher enttäuschenden 2ten Teil ist meine Erwartungshaltung erstmal gering.
Ich fand Bloodborne auch gut, aber es war halt irgendwie kein Demon/Dark Souls. Ok, das sollte es ja auch gar nicht so richtig sein, aber die Anlehnung ist ja überdeutlich. Allerdings bot Bloodborne imo viel zu wenig Abwechslung was Rüstungen und Waffen angeht, dazu war es noch verglichen mit den Souls Spielen seeeeehr einfach. Ich kann mich an keine Stelle erinnern, an der ich auch nur einmal gehangen habe. Es ging immer weiter weiter und weiter. Das fand ich in Demon's/Dark Souls so stark, man stand auf einmal vor einer regelrechten Wand und musste erstmal suchen, wo es denn weitergehen könnte, da man an bestimmten Punkten erstmal einfach nicht weiterkam. Zusätzlich wurde man in Bloodborne dann mit den Heiltränken noch regelrecht zugeballert, ne, es war gut, sehr gut, aber steht irgendwie spielerisch und vor allem von der Lore her im Schatten der Souls Teile.Prof_Dr_Faust hat geschrieben:Ach Leute, das kann doch nicht wahr sein...
Wieso entwickeln die keine neue IP basierend auf Bloodborne? Das ist für mich ein Rückschritt, ganz klar. Trotz einer kommerziell und handwerklich erfolgreich gestalteten neuen Ausrichtung holen die wieder den alten Titel raus.
Das ergibt für mich keinen Sinn, nicht im geringsten.
soweit ich weiss besteht aber from software aus zwei grossen teams.DonDonat hat geschrieben:Halte ich für höchst unwahrscheinlich....
Bloodborne ist noch nicht so lange draußen und bisher gibt es noch keine DLC dafür, da wird sicher kein Dark Souls 3 angekündigt.
Es sei denn sie wollen Dark Souls zum nächsten CoD Franchise machen wo jedes Jahr ein neuer Titel kommt
Naja, FS ist ein ziemlich großes Entwicklerstudio mit über 200 Mitarbeitern. Halte ich für durchaus wahrscheinlich, dass sie es z.B. auf der E3 anteasern und dann Ende 2016 veröffentlichen.DonDonat hat geschrieben:Halte ich für höchst unwahrscheinlich....
Bloodborne ist noch nicht so lange draußen und bisher gibt es noch keine DLC dafür, da wird sicher kein Dark Souls 3 angekündigt.
dazu fand ich das new game plus auch weit schwächer als in den ds titeln.Finsterfrost hat geschrieben:Ich fand Bloodborne auch gut, aber es war halt irgendwie kein Demon/Dark Souls. Ok, das sollte es ja auch gar nicht so richtig sein, aber die Anlehnung ist ja überdeutlich. Allerdings bot Bloodborne imo viel zu wenig Abwechslung was Rüstungen und Waffen angeht, dazu war es noch verglichen mit den Souls Spielen seeeeehr einfach. Ich kann mich an keine Stelle erinnern, an der ich auch nur einmal gehangen habe. Es ging immer weiter weiter und weiter. Das fand ich in Demon's/Dark Souls so stark, man stand auf einmal vor einer regelrechten Wand und musste erstmal suchen, wo es denn weitergehen könnte, da man an bestimmten Punkten erstmal einfach nicht weiterkam. Zusätzlich wurde man in Bloodborne dann mit den Heiltränken noch regelrecht zugeballert, ne, es war gut, sehr gut, aber steht irgendwie spielerisch und vor allem von der Lore her im Schatten der Souls Teile.Prof_Dr_Faust hat geschrieben:Ach Leute, das kann doch nicht wahr sein...
Wieso entwickeln die keine neue IP basierend auf Bloodborne? Das ist für mich ein Rückschritt, ganz klar. Trotz einer kommerziell und handwerklich erfolgreich gestalteten neuen Ausrichtung holen die wieder den alten Titel raus.
Das ergibt für mich keinen Sinn, nicht im geringsten.