Von MMOGs, Gott und der Welt

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Mendoras hat geschrieben: Bei mir schmiert es leider alle 40-90min ab, aber trotzdem hab ich schon über 24 Stunden gespielt.
Hab nun den vorletzten Nvidia Treiber drauf, der taugt und es läuft problemlos. Performance aber so um die 10-15% schlechter.

Nur gerade nen Schock bekommen als ich auf die Uhr geschaut habe ... *hust* :mrgreen:
Benutzeravatar
ZA_reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2014 22:30
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von ZA_reloaded »

Lilrolille hat geschrieben:Vielleicht ist er ja beim Skaten aufn Kopf gefallen und hat uns alle vergessen :P
Ich denke, er wollte darauf hinweisen, das Alzheimer ihn schon voll im Griff hat. Wir können ihn jetzt jede Woche aufs Neue begrüßen :D
Lilrolille
Beiträge: 73
Registriert: 13.03.2014 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Lilrolille »

ZA_reloaded hat geschrieben:
Lilrolille hat geschrieben:Vielleicht ist er ja beim Skaten aufn Kopf gefallen und hat uns alle vergessen :P
Ich denke, er wollte darauf hinweisen, das Alzheimer ihn schon voll im Griff hat. Wir können ihn jetzt jede Woche aufs Neue begrüßen :D
Altherrenthread :D
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Mein Altherren-Status hat sich durch CoD einfach beschleunigt, Velve hat ja ne News eingeschoben. Mit meinem Hinterkopf hab ich zuletzt 2014 den Asphalt poliert. Als Glatzenträger war das extrem super. ^^

Witcher 3 ist ja ganz geil muss ich sagen. Einzig das Levelsystem irritiert mich etwas. Bei großen Mobs bin ich meist 2-3 Level im Rückstand, aber vielleicht ist das ja auch so gewollt. Das Spiel läuft auf meiner Kiste erstaunlich gut, die Welt wirkt super authentisch und -ähnlich wie bei Skyrim- erwische ich mich eher beim Erkunden, als beim strikten Durchquesten.
Für 30€ ist es auf jeden Fall eine gute Unterhaltung. Ob ich es durchspiele? Wie ich mich kenne eher nicht, wie bei nahezu jedem SP Spiel.

Mal ne Frage an die Allgemeinheit:
Welches mobile Betriebssystem bevorzugt ihr? Ich hänge momentan auf nem WindowsPhone und will mir die Tage ein neues Gerät kaufen. WP gefällt mir von der Oberfläche super, Kacheloptik auf Touchgeräten funktioniert super. Der Appstore ist halt unterirdisch. Zumindest auf Android könnte ich mir die WindowsPhone Optik per Launcher wohl auch zulegen. Dafür hört man bezüglich Updates bei Geräten nichts Gutes und Viren sind auch öfter ein Thema.
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

android. ist offen und limitiert nicht so wie ios. windows kann man vergessen. die meisten firmen entwickeln nicht dafür, aufgrund der zu geringen verbreitung.
Benutzeravatar
Velve Veldruk
Beiträge: 648
Registriert: 16.02.2014 18:24
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Velve Veldruk »

*Draft hat geschrieben:Mein Altherren-Status hat sich durch CoD einfach beschleunigt, Velve hat ja ne News eingeschoben. Mit meinem Hinterkopf hab ich zuletzt 2014 den Asphalt poliert. Als Glatzenträger war das extrem super. ^^

Die sollte man nicht zu ernst nehmen die Studie ;).

Ich hab mich ein bisschen näher damit befasst und kann im Detail erklären.
In der Studie haben die 59 Leute ein Spiel spielen lassen und dabei notiert welche
Lösungsstrategie sie verwendet haben um das Spiel zu "gewinnen".
Unter den selbsternannten Vielspielern waren es um die 80% die eine Trial & Error
Strategie verwendet haben. Sprich die haben so viel herum probiert bis es geklappt
hat, während es unter den nicht Vielspielern nur 40% mit dieser Strategie versucht
haben.

Klingt ganz harmlos, nicht wahr? Ist es auch im Grunde auch. Nur wollten die von
der Studie da mehr sehen als sie gemessen haben. Vorherige Studien hatten Trial
& Error Lösungsansätze mit Aktivität in einem bestimmten Gehirnareal verknüpft,
welches eine wichtige Rolle bei der Ausschüttung von Dopamin spielt (im Volksmund
das Glückshormon).
Die nächste Studie hat gezeigt dass die Größe dieses Hirnareal negativ mit der eines
anderen Areals korreliert. Sprich wenn der eine Teil größer war, dann war andere
Teil üblicherweise kleiner.
Wieder andere Studien hatten gezeigt dass dieses Hirnareal in der Regel größer war
bei Leuten mit Spielsucht, Drogenabhängigkeit und späterem Alzheimer als bei den
Leuten, die keine Abhängigkeit hatten. Und sagt auch aus dass dies genetisch bedingt
ist durch die Beschaffenheit der Dopaminrezeptoren im Gehirn, was wohl der Aus-
löser dafür sein soll dass manche Menschen aus schlechten Erfahrungen nicht so gut
lernen wie andere, und daher immer wieder die gleichen Fehler machen.

Ob es tatsächlich einen äußeren Einfluss gibt der das Wachstum im Gehirn aktiv be-
einflussen kann hat, so weit ich weiß, noch keine Studie feststellen können. Aber für
viele Medien war der Zusammenhang ganz klar: Es sind die Videospiele, die das Ge-
hirn verrotten lassen.
Benutzeravatar
Kryt1cal
Beiträge: 293
Registriert: 04.02.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Kryt1cal »

*Draft hat geschrieben: Mal ne Frage an die Allgemeinheit:
Welches mobile Betriebssystem bevorzugt ihr? Ich hänge momentan auf nem WindowsPhone und will mir die Tage ein neues Gerät kaufen. WP gefällt mir von der Oberfläche super, Kacheloptik auf Touchgeräten funktioniert super. Der Appstore ist halt unterirdisch. Zumindest auf Android könnte ich mir die WindowsPhone Optik per Launcher wohl auch zulegen. Dafür hört man bezüglich Updates bei Geräten nichts Gutes und Viren sind auch öfter ein Thema.

iOS definitiv. Bin seit iOS 3.0 dabei und das einzige was mir an schlimmen Bugs bekannt war, war bei iOS 8.0.

Jailbreak iOS und das Ding ist auch offen.

Aus der Connect zitiert:
Nach wie vor gilt aber, dass der Nutzer unter Android mehr Freiheiten hat, die Systemoberfläche anzupassen – an erster Stelle steht hier die Möglichkeit, den Homescreen mit Widgets beliebiger Größe zu füllen. iOS ist starrer und weniger personalisierbar, macht aber in der Summe trotzdem den ausgereifteren Eindruck. Der Software-Support ist besser, das System ist sicherer, die Qualität der Apps höher. Auch die Vernetzung von Apple-Geräten, die Apple mit „Continuity“ auf eine neue Stufe hebt, ist ein großer Pluspunkt, weil immer mehr Menschen Tablet und Smartphone parallel nutzen.

Wer sich für iOS entscheidet, ist allerdings an eine Handvoll iPad- und iPhone-Modelle gebunden, während Android eine deutlich größere Auswahl an Geräten ganz unterschiedlicher Preisklassen bietet. Beeindruckend ist das Tempo, mit dem Google sein System verbessert, was man auch daran erkennen kann, dass der Versionssprung von Android 4.4 auf Android 5 gewaltig ist, während iOS 8 nur wenige sichtbare Veränderungen bietet.
http://www.connect.de/ratgeber/updates- ... 90618.html
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

Kryt1cal hat geschrieben: Jailbreak iOS und das Ding ist auch offen.
genau das will apple in kürze verhindern ;)

neben dem extrem restriktiven betriebssystem hinken iphones auch technisch hinterher, kosten aber das gleiche wie bessere android geräte von der konkurrenz. ausser das man die marke super toll findet, gibt es daher keinen guten grund dafür ein iphone zu kaufen.


hier mal ein vergleich...

iphone 6:
- 1334x750 pixel resolution, 326 ppi pixel density
- Sony Exmor RS ISX014, 8-MP with 1.5 focus pixels
- 1.4 GHz dual-core ARMv8-A Cyclone 2nd gen.
- 1 GB LPDDR3 RAM

samsung s6:
- 2560x1440 pixel (577 Pixels per inch)
- 16 megapixel Sony Exmor RS IMX240
- Exynos 7420 Octa-core, 2.1 GHz Quad + 1.5 GHz Quad
- 3GB LPDDR4


kosten beide in etwa gleich viel, aber das iphone hinkt da mindestens eine generation hinterher, wenn nicht sogar 2. apple ist einfach ein überteuerter blender ;)
Benutzeravatar
Mendoras
Beiträge: 282
Registriert: 19.01.2010 00:28
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von Mendoras »

Ich verstehe es bei Leuten die alles von Apple haben, denn dann ist es echt eine angenehme Sache, weil einfach alles funktioniert.

Aber ich kann es auch nicht verstehen ^^
Benutzeravatar
ZA_reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2014 22:30
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von ZA_reloaded »

BoldarBlood hat geschrieben:iphone 6:
- 1334x750 pixel resolution, 326 ppi pixel density
- Sony Exmor RS ISX014, 8-MP with 1.5 focus pixels
- 1.4 GHz dual-core ARMv8-A Cyclone 2nd gen.
- 1 GB LPDDR3 RAM

samsung s6:
- 2560x1440 pixel (577 Pixels per inch)
- 16 megapixel Sony Exmor RS IMX240
- Exynos 7420 Octa-core, 2.1 GHz Quad + 1.5 GHz Quad
- 3GB LPDDR4
Bleiben wir mal bei allen Gags die Apple wegen dieser Hinterherhinkerei schon über sich hat ergehen lassen fair: Ob "Vorsprung durch Technik" da immer gegeben ist, kann ich nicht beurteilen. Ein optimiertes BS mit entsprechenden Apps kann sicher auch bei geringerer Hardware noch was wettmachen. Auf was ich immer achte -dass ist etwas was man jedenfalls schnell beurteilen kann- ist die Displayqualität. Egal ob Monitor, Schlepptop, Tablet oder Smartphone.

Auch die Vernetzung von Apple-Geräten, die Apple mit „Continuity“ auf eine neue Stufe hebt, ist ein großer Pluspunkt, weil immer mehr Menschen Tablet und Smartphone parallel nutzen.

Ich habs mir auf der Apple-Seite gerade durchgelesen. Fragt sich ob man das braucht (oder überhaupt will) bspw. einen Anruf aufs Smartphone mit dem Tablet anzunehmen, oder eine Mail von einer Device auf die andere weiterzuschreiben. Ich synche Mails, Termine etc. auf verschiedenen Gerät, lege aber keinen Wert darauf einen Link von einem Gerät zum anderen zu schleppen.
Was das jetzt für ein Burner sein soll, dass Geräte dank Smartphone ohne WLAN ins Internet können erschließt sich mir auf die Schnelle nicht.
Kein WLAN? Kein Problem.

Wenn du einmal nicht in Reichweite eines WLAN bist, können sich iPad oder Mac mit dem persönlichen Hotspot deines iPhone verbinden, wenn es in der Nähe ist.* Mit der neuen Funktion „Instant Hotspot“ siehst du den Namen deines iPhone in der Liste mit WLAN Netzwerken unter „Einstellungen“ auf dem iPad und im WLAN Menü auf dem Mac. Wähle es aus und schon bist du mit dem Internet verbunden. Und wenn du das Netzwerk deines Telefons nicht nutzt, wird die Verbindung getrennt, um die Batterie zu schonen.
Ich raffe jetzt gerade nicht, wo da der Mehrwert ist. Ich mache es nicht oft, weiß aber das ich schon vor einigen Jahren mein Tablet übers Smartphone in Internet geschickt habe.... Läßt mir jetzt keine Ruhe....

Seit Android 2.2 Froyo (Anmerkung des attraktiven Schreibers: 2010/11) kann ohne zusätzliche Software ein mobiler WLAN-Hotspot eingerichtet werden, auf den andere Geräte zugreifen können. In Android 5.0 Lollipop wurden weitere Möglichkeiten eingebaut, diesen Service sinnvoller zu nutzen.
http://www.androidpit.de/mobilen-wlan-h ... einrichten

Ist in iOS8 wahrscheinlich eine Version, mit deren Einrichtung auch Senioren klarkommen...

@Draft
Ich denke, du kommst mit Android klar :D. Ich hab unlängst in meiner Güte einer ältlichen Kollegin von 60+ ihr Samsung Tablet eingerichtet und sie kam damit zurecht (und ich habe einen Gutschein fürs Eiscafé abgreifen können). Was ich bei Samsung vorteilhaft finde: Die hauseigene Kalenderapp taugt in Bezug auf Exchange. Hab ich aber schon mehrfach gesagt, glaub ich.
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Sodele....ich hab jetzt so einige Stunden auf youtube und div. Smartphone-Portalen verbracht, um mich mal auf den neusten Stand bei iOS und Android zu bringen.

Boldar hat ja z.B. den Hardware-Vergleich gebracht und diese Listen sehen vernichtend aus. Interessant dabei ist aber, dass ein iPhone 6(+) in Benchmarks und direkten Vergleichen mit den Flaggschiffen von Android mithalten kann und nicht selten sogar schneller ist. iOS ist wohl einfach besser optimiert als Android. Wie iPhones wohl abgehen würden, wenn sie mit aktueller Hardware bestückt wären? Würde Apple in der Produktion vielleicht 30$ mehr kosten, aber nunja. Ich nehme aber auch lieber mehr Hardware für weniger Geld. ^^
iOS kommt mir schlussendlich aber ähnlich geschlossen wie WindowsPhone vor. Das mag bei der Sicherheit der Qualität Vorteile haben, aber ich hab auch phasenweise Bock drauf, alles mal neu anzupassen und zu designen.

Also habe ich mir das Huawei P8 in weiß + 64GB SD Karte gekauft. Das ist kein High End, schneidet für den Preis von ca. 500€ aber gut ab. Zudem hat Huawei einen an iOS angelehnten Launcher drauf. Das erleichterte mir den Umstieg doch. Ich hab eine Vielzahl integrierter Apps und Funktionen deaktiviert und deinstalliert, was bitter nötig war. Ich habe jetzt ein gutes halbes Jahr Zeit bzw. im Januar 2016 die Möglichkeit mittels Neuvertrag doch noch was anderes zu testen.
Erstaunlich ist der Qualitätsunterschied der Apps im Vergleich zu WindowsPhone. Nachrichtenportale, Facebook (nutze ich nur als News-Portal für Musik, Skateboarding, Anti-Zombie Zeugs und Tattoos), Twitch, Vimeo und youtube....alter Falter...Microsoft muss mit WindowsMobile 10 dermaßen Gas geben.

Fazit: Tolles Smartphone, tolles OS. Ich komme mir aber immernoch bescheuert vor, soviel Geld "nebenbei" ausgegeben zu haben.
Benutzeravatar
ZA_reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2014 22:30
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von ZA_reloaded »

*Draft hat geschrieben:Sodele....ich hab jetzt so einige Stunden auf youtube und div. Smartphone-Portalen verbracht, um mich mal auf den neusten Stand bei iOS und Android zu bringen.

Boldar hat ja z.B. den Hardware-Vergleich gebracht und diese Listen sehen vernichtend aus. Interessant dabei ist aber, dass ein iPhone 6(+) in Benchmarks und direkten Vergleichen mit den Flaggschiffen von Android mithalten kann und nicht selten sogar schneller ist. iOS ist wohl einfach besser optimiert als Android.
Ich schätze mal das liegt daran, dass jeder Hersteller nochmal sein Extra-Süppchen in das Android reinschmiert. Eine optimierte Version aus einem Guss kann das dann natürlich nicht mehr werden, mehr ein Flickerteppich. Ich hab neben den Samsung noch ein kleines Lenovo-Tablet: deutliche Unterschiede, nicht mal einen eigenen Launcher hat Letzteres. V.a. wenn Apps auf den einen installierbar sind und auf dem anderen nicht, trotz selber Android Versionsnummer bleiben, keine Fragen mehr offen. Bei Asus noch schlimmer btw. Auf meinen S4 (5.x)kann ich nicht mehrere Benutzer anlegen auf dem Tablet schon (4.4). Muss man nicht verstehen.
Benutzeravatar
*Draft
Beiträge: 148
Registriert: 16.02.2014 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von *Draft »

Ja dieses Kuddelmuddel kann auf Dauer auch schräg werden. So ähnlich kenn ich es von WindowsPhone, wo die Netzbetreiber OS-Updates verteilt haben. Da fährt Apple wesentlich besser. Aber auch dort kommt es ja zu netten Bugs, wie aktuell SMS-Codes, die das Gerät zum Absturz bringen. ^^

Huawei hat bezüglich Updates auch einen schlechten Ruf. Ich rechne bei meinem P8 also gar nicht erst mit einem Update von Lillipop 5.0 auf 5.X oder gar Android M.
Benutzeravatar
ZA_reloaded
Beiträge: 75
Registriert: 28.10.2014 22:30
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von ZA_reloaded »

@Draft:
Also, um ehrlich zu sein, weiß ich nicht ob es immer die brandneueste Version sein muss. Ich komme mit den 4.4ern auf den Tablets auch (noch) klar, ich glaube auch nicht das die nochmal Lollipop bekommen.

GOT
Spoiler
Show
Also, ich muss ja sagen, jedesmal wenn die White Walker aufschlagen, steigt die Spannung exponentiell. Der "König", he? Die kleinen Kinderzombies? Fies. Und die Befehlshaber auf ihren toten Pferdchen? Sehr mittelalterlich, Sensenmanntechnisch. Wo war das nochmal als die Armee da durchlatschte? Ende 1. oder 2. Staffel? Na, jetzt haben sie neue Soldaten. Coooole Folge. Nix kommt an die Bluthochzeit ran, schon klar, aber das war doch nice. Ist John nun ein Targaryen oder nicht?
War gut :D. Ich bin jetzt schon auf Entzug, wenn wieder Pause ist :(. 2 Folgen nur noch... :cry:
Benutzeravatar
BoldarBlood
Beiträge: 399
Registriert: 16.02.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Von MMOGs, Gott und der Welt

Beitrag von BoldarBlood »

ich klicke mal nicht auf den spoiler. schaue es mir morgen erst mit meiner freundin an^^


ansonsten.... spielt ihr auch alle schön fleissig the wither 3? in meinen augen ist es echt das genialste RPG der letzten jahre. quests sind top inszeniert, riesige frei begehbare spielwelt, tolle grafik, zig stunden spielzeit. einfach nur klasse. mit so einem spiel rechnet man heutzutage kaum noch.