Nur gibt es einen Unterschied zwischen diskutieren und übertreiben. Wenn dich Remaster stören und es dir zu viele sind, bitte. Tu es kund, kauf sie nicht.KING_BAZONG hat geschrieben:
So weit muss man nicht zurückgehen. Nimm das Jahr 2004. Da kamen neue Kisten raus. Und wieviele olle Kamellen wurden da mit rübergezogen ? Na ? Eben. Kaum der Rede wert.
Natürlich ändern sich die Zeiten. Früher wäre Sony (z.B.) ausgelacht worden, hätten sie nur 2 Jahre nach PS3-Release ein God of War 2-Remaster präsentiert
Zeiten ändern sich, ja. Trends auch. ich kann dennoch diesen Trend der Verwurstung alter Spieletitel kritisch sehen. Wer sagt, dass alles Neue super und gut ist und man gefälligst unkommentiert alles schlucken soll ? Eben.
Diskussionsforum gleich Diskutieren![]()
Aber du stellst Behauptungen auf: der Markt würde überschwemmt, Remaster/Remakes würden neue Spiele beeinflussen usw.
Ich und andere haben das aber nun mehrfach widerlegt: neue Spiele sind absolut in der Überzahl, die Behauptung wir würden von Remakes überschwemmt ist also falsch. Auf eine Beeinflussung gibt es auch absolut keinerlei Hinweise bisher und gemessen daran, wie Strukturen in der Branche gerne mal sind, gibt es aktuell auch keinen Grund Alarm zu schlagen.
Siehe oben. Zwischen 'ich mag nicht so viele Remaster' und 'Remaster behindern neue Spiele und überfluten den Markt' liegen Welten.KING_BAZONG hat geschrieben: Doch. In Anbetracht der Tatsache, dass dieser Remasterwahn in der aktuellen Generation eine neue Qualität erreicht hat, ist das sehr wohl eine Schwemme inzwischen. Aber zugegeben ist das reine Ansichtssache. Für den Einen sind 10 Remaster-Auflagen schon zuviel, der andere möchte 100 davon haben
Nur reden wir nicht über die 'Steuerung' der Zukunft. Ich habe dir doch - auf deinen Kommetar hin - eine klare Frage gestellt: wer sagt, dass du heute hier und jetzt mehr Spiele nach deinem Geschmack hättest, wenn es weniger Remakes/Remaster gäbe?KING_BAZONG hat geschrieben: Wenn sie auf ihren Remaster-Kamellen sitzen bleiben würden, wären schnell mehr neue Spiele da. Jede Wette. Aber solange man mit bereits abgewetzten Titeln nochmals Kohle generieren kann, wird man das auch tun. Insofern trägt man mit seinem Kaufverhalten (siehe auch DLC) sehr wohl auch zur "Steuerung" des Marktes bei.
Troll bitte woanders.Exedus hat geschrieben:Spiele wie der Landwirtschaftssimulator oder Tuokiden sind natürlich Absolut Bombe. nicht zu vergessen die Exklusiv Titel wie drive Club das in seinem Genre die Referenz darstellt. Es gibt wirklich hunderte Top titel weswegen man die tägliche Remaster news getrost ignorieren kannHandsome Jack hat geschrieben:
Halte ich für ein Gerücht.