The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Aravanon hat geschrieben:Kurzum, Zenimax wäre, sollte es zu einem Gerichtsverfahren kommen dazu gezwungen die Ware an den gutgläubigen Käufer zurückzuführen oder kurz ihre Accounts wieder frei zu schalten.
Da habe ich meine Zweifel. Es wäre in jedem Fall so wie du sagst, wenn der Key eine abgeschlossene Sache wie ein PC oder Auto wäre, und wenn es hier lediglich um das auf den privaten Handlungsbereich begrenzte Eigentum ginge.

Problematisch ist dabei, dass es sich bei einem Key eher um eine Art „digitale Eintrittskarte“ handelt, also eine rechtliche Verbriefung einer zukünftig noch zu erbringenden Dienstleistung. Und hier wäre es imho eine unzumutbare Benachteiligung des ursprünglichen Anbieters (und ein zu großer und einseitiger Verbraucherschutz), wenn die an den Key gebundenen Dienstleistungen vollumfänglich und unter Umständen bis in alle Ewigkeit geleistet werden müssten, obwohl man seinerseits durch betrügerische und nicht autorisierte Zwischenhändler getäuscht wurde.

Ich sehe es daher eher auch so, dass Zenimax zumindest den gewerblichen Handel (Keyshops) von Zugängen mittels AGB auf autorisierte Händler beschränken kann, und Verstöße dann dementsprechend auch mit Accountsperrungen (nämlich der Verweigerung der Dienstleistung) ahnden darf. Auch teile ich die Ansicht, dass es hier eine gewisse Verbraucher-Informationspflicht gibt, was die Fülle an (auch unseriösen) Angeboten angeht, deren Ignorierung jedenfalls nicht einseitig von Zenimax ausgebadet werden kann.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von casanoffi »

Sehe ich das richtig: Zenimax verkauft seine Keys an offizielle Vertriebspartner.
Die verkaufen ihre Keys (unwissend) an illegale Händler, die die Zahlungen mit gestohlenen Kreditkartendaten tätigen. Die verkaufen die Keys dann entweder direkt an den (unwissenden) Endverbraucher oder an (unkoschere?) Händler weiter?

Es ist mir klar, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt - aber das betrifft doch in erster Linie auch die offiziellen Vertriebspartner, oder nicht?

Zenimax macht es sich hier meiner Meinung nach viel zu einfach, weil man unterm Strich einfach nur die (bereits offiziell und legal verkauften) Keys einfach sperrt. Sie fahren also den Gewinn ein, bieten aber ihren Dienst nicht an. Und warum? Weil deren offizielle Vertriebspartner einer Bande von Gaunern aufgelaufen sind.

BRAVO!

Das sollte allen eine Lehre sein.
Nie wieder Zwischenhändler nutzen (und nebenbei alles meiden, wo Zenimax draufsteht).
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

flopsy hat geschrieben:Steht ja nirgendwo was von Kreditkartenbetrug
Bethesda erwähnt das gleich im ersten Satz ihres Statements.

Aber ich erwähne es nochmal:
Ich gehe ganz fest davon aus, dass diese günstigen Keystores durchaus damit spekulieren, dass manche ihrer erworbenen und weiterverkauften Keys nicht hundertprozentig rein sind. Und sollte es tatsächlich mal passieren, dass ausnahmsweise mal ein Publisher die Keys sperrt, so verteilt man halt an die Kunden neue Keys. Auf ein "aufgeflogenes" Spiel, kommen 30 Spiele bei denen der Hersteller keine Keys sperrt.
Sehe ich das richtig: Zenimax verkauft seine Keys an offizielle Vertriebspartner.
Die verkaufen ihre Keys (unwissend) an illegale Händler, die die Zahlungen mit gestohlenen Kreditkartendaten tätigen. Die verkaufen die Keys dann entweder direkt an den (unwissenden) Endverbraucher oder an (unkoschere?) Händler weiter?
Nein. Ein Betrüger kauft sich mit gestohlenen Kreditkartendaten Keys oder Spiele bei einem Händler. Die erworbenen Keys verkauft er günstig an Keystores und diese verkaufen die Keys dann günstig an Endverbraucher weiter.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von johndoe984149 »

Nanimonai hat geschrieben:
flopsy hat geschrieben: Für mich hat das ein bisschen den Beigeschmack der Abzocke. Die hätten wahrscheinlich schon lange gegen die Keyverkäufer vorgehen können bzw. die Keys gleich bei Eingabe sperren können. Aber ich nehme mal an, denen passt das ganz gut, wenn die Leute eine bezahlte Demo spielen...
Abzocke? Von wem? Zenimax? Nicht dein Ernst, oder?
Entweder zockt hier der Händler ab oder ist selbst Abgezockter, weil er die Keys von Kreditkartenbetrügern angekauft hat.

Wie soll man denn die Keys gleich bei Eingabe sperren lassen? Wenn ein Key dem Algorithmus entspricht, funktioniert er erstmal. Es muss doch erst geprüft werden, ob es sich dabei um einen legalen oder illegalen Key handelt, erst dann kann eine Sperre kommen. Und das geht nur, wenn bestimmte Keys eindeutig geblacklistet sind. Das sind sie aber erst, nachdem man herausgefunden hat, dass die verkauften Keys nicht bezahlt wurden.
Müßte Zenimax den Kunden die Möglichkeit geben das er sich ein Korrekten Key Kauft und ihn eingibt ?
Die Falschen Keya Löschen kostet wohl zuviel und den Aufwand zum Kunden zu verschieben ist doch heute Normale Firmen Politik die auch der Staat macht.
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Finsterfrost »

Wer kauft denn auch bei irgendwelchen dubiosen Keysellern? Nuuvem heißt das Zauberwort, offizieller Reseller von Steam und günstiger, als 99% der Key Stores.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

casanoffi hat geschrieben:Sehe ich das richtig: Zenimax verkauft seine Keys an offizielle Vertriebspartner.
Die verkaufen ihre Keys (unwissend) an illegale Händler, die die Zahlungen mit gestohlenen Kreditkartendaten tätigen. Die verkaufen die Keys dann entweder direkt an den (unwissenden) Endverbraucher oder an (unkoschere?) Händler weiter?
Genau so sieht es aus. Und hier liegt auch das eigentliche Problem:

Zenimax und seine Vertriebspartner wälzen ihre Verantwortung für sichere Zahlungssysteme ab.

Eigentlich müssten die Vertriebspartner ihre Zahlungsmethoden ausreichend absichern, sodass mit gestohlenen Kreditkarten nicht bezahlt werden kann. Mit Kreditkarten aus Deutschland ist das dank moderner Sicherheitsmerkmale m.W. inzwischen auch nicht mehr möglich. Aber statt ihre Zahlungssysteme genügend abzusichern, riskieren die offiziellen Vertriebspartner lieber, dass in unsicheren Ländern mit ungesicherten Kreditkarten eingekauft werden kann, um den Profit zu erhöhen. Das wäre eigentlich ihr eigenes Betriebsrisiko. Stattdessen wälzen sie mit Hilfe von Zenimax das Betriebsrisiko nun an Endkunden ab, die bei Dritthändlern kaufen, indem deren Keys gesperrt werden. Dazu ruft Zenimax in der Bekanntmachung jetzt dazu auf, nur noch bei den offiziellen Vertriebspartnern zu kaufen, die mit ihren ungesicherten Zahlungssystemen eigentlich für den ganzen Schlamassel verantwortlich sind.

Zenimax macht damit m.E. in letzter Konsequenz die eigentlich Verantwortlichen zu Opfern,
und die Opfer werden zu Tätern gemacht, die letztlich den Schaden tragen sollen.


Also liebe Opfer, tut Zenimax den Gefallen und kauft Euch das Spiel jetzt bitte ein zweites Mal.
Zuletzt geändert von ColdFever am 25.05.2015 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

Himmel. Das Rechtsverständnis von einigen hier ist wirklich zum Kopf-gegen-die-Wand schlagen.

Aber hauptsache man kann dem "bösen großen Konzern" die Schuld irgendwie in die Schuhe schieben.
coral
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2015 12:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von coral »

Bin gerade die Bewertung von dem chinesischen Ebayhändler durchgegangen, wo ich das Spiel erworben habe. Scheint so, das sie jetzt anfangen die Accounts zu sperren. Da dies mein erster Ebay Key war, ist das jetzt nicht so ganz tragisch. Ich denke das letztendlich nur GOG.com sicher ist. Allein die Geschichte mit Steam und GTA San Andreas, wo man einfach mal ein paar Dateien entfernt hat . Wer meint, sich ne schöne Steam Bibiliothek aufzubauen und die Keys hier und da kauft,jedes Schnäpschen mitnimmt, wird irgendwann auf die Fresse fallen.Der kleine Rest der legalen Keys wird dann um die hälfte beschnitten ,weil nach 10 Jahren die Lizenzen abgelaufen sind. Für mich kommen nur noch GOG.com und offiziellen MMORPG Shops in Frage.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von casanoffi »

Todesglubsch hat geschrieben:Ein Betrüger kauft sich mit gestohlenen Kreditkartendaten Keys oder Spiele bei einem Händler. Die erworbenen Keys verkauft er günstig an Keystores und diese verkaufen die Keys dann günstig an Endverbraucher weiter.
Ok, kapiert. Dann ist aber meiner Meinung nach wieder der offizielle Zwischenhändler gefragt. Wenn dieser nur eine begrenzte Stückzahl pro Käufer herausgibt, dann könnte man damit evtl. verhindern, dass Betrüger an große Mengen kommen. Denn ein Zwischenhändler sollte meiner Meinung nach nur an private Endkunden verkaufen und nicht an andere Händler...

Denn offensichtlich ist es dem Herausgeber ja nicht egal, wo seine Keys landen - sonst würde dieser nicht einfach hergehen und den Endkunden den Mittelfinger zeigen, obwohl er bereits am Verkauf der Keys an seine offiziellen Partner verdient hat.

Und wenn der Herausgeber eine größere Stückzahl an nicht offizielle Partner herausgibt, dann ist es wiederum seine eigene Schuld.

So oder so sehe ich es ziemlich dreist, die Schuld am Ende beim privaten Kunden abzuladen. Auch wenn man als Endverbraucher sicherlich seiner Informationspflicht nachgehen sollte.
Captain Obvious
Beiträge: 585
Registriert: 11.11.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Captain Obvious »

Aravanon hat geschrieben:Ich sehe das auch sehr kritisch, eben aufgrund der Rechtslage in Deutschland.

Da Zenimax das Eigentum an den Keys an den, wenngleich betrügerischen Erwerber übergeben hat ist es so, dass nach §§ 932–936 BGB ein gutgläubiger Erwerb durch den Käufer der Keys von Drittanbietern statt findet.
Ein gutgläubiger Erwerb urheberrechtlicher Nutzungsrechte ist nicht möglich. Mehrere BGH Entscheidungen:
http://www.telemedicus.info/urteile/IT- ... dSoft.html
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von sphinx2k »

ColdFever hat geschrieben:
sphinx2k hat geschrieben:Im endeffekt sollte doch jemand klar sein das da was faul ist wenn ein Spielpreis so krass vom normalen Preis abweicht.
Auch seriöse Anbieter wie Steam oder GamesPlanet verkaufen immer wieder nach einigen Monaten Spiele mit Rabatten von 66-75%. Es gab seinerzeit bereits zwei Monate nach dem TESO-Release seriöse Rabatte von bis zu 60%. Jetzt, wo TESO sogar schon schon über ein Jahr alt ist, stellt ein Rabatt von 75% für eine Altlizenz m.E. keine juristische Auffälligkeit dar. Am Preis lässt sich die Seriösität eines Angebots im Keybereich jedenfalls nicht ablesen.
Amazon 49,- Euro
Steam 54,- Euro
Aktuell EBay 34,- bis 45,- Euro

Vor ein paar Wochen in der letzten News zu TESO hat mal jemand gemeint man bekommt nen Key für sehr wenig bei EBay ich hatte dann dort geschaut und sie haben ~12 Euro gekostet. Da hab ich schon Lunte gerochen (kam mir zu niedrig vor) und die anderen Shops angesteuert um Vergleichspreise zu bekommen. Die waren so wie heute. Ergebniss war mir war klar die Keys kommen entweder von geklauten Kreditkarten oder aus Regionen mit niedrigeren Preisen, die nicht für den Deutschen Markt gedacht sind (das ist ohnehin ein eigenes Thema für sich).

Kann ja jeder halten wie er möchte, ich denke jedem ist klar das da was nicht richtig ist. Und es ist einfach ein hoffen das man damit durchkommt. Und dann hinterher noch zu jaulen *die sind gemein zu mir* halte ich für eine einfach nur geheuchelt.
Arzila
Beiträge: 273
Registriert: 13.09.2007 10:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Arzila »

b2bmk77 hat geschrieben:Zenimax sollte froh sein , das Eso überhaupt jemand spielt.
Werden doch sowieso wieder genug kohle machen obwohl da nix rund läuft konsolen spieler halt...

Werben mit rießen schlachten und dann probieren sie die leute auf der karte aufzuteilen weil da nix läuft ohne fps probleme... Bin echt mal aufs pvp gebiet gespannt, packt da schon mal popcorn aus :D

coral hat geschrieben:Bin gerade die Bewertung von dem chinesischen Ebayhändler durchgegangen, wo ich das Spiel erworben habe. Scheint so, das sie jetzt anfangen die Accounts zu sperren. Da dies mein erster Ebay Key war, ist das jetzt nicht so ganz tragisch. Ich denke das letztendlich nur GOG.com sicher ist. Allein die Geschichte mit Steam und GTA San Andreas, wo man einfach mal ein paar Dateien entfernt hat . Wer meint, sich ne schöne Steam Bibiliothek aufzubauen und die Keys hier und da kauft,jedes Schnäpschen mitnimmt, wird irgendwann auf die Fresse fallen.Der kleine Rest der legalen Keys wird dann um die hälfte beschnitten ,weil nach 10 Jahren die Lizenzen abgelaufen sind. Für mich kommen nur noch GOG.com und offiziellen MMORPG Shops in Frage.


Dein problem oder? Wenn man nicht mal ne shop finden kann wo keine geklaute keys verkauft ... xD

Ich werde weiterhin 30€+ sparen pro game ohne ein einziges bann :)
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von ColdFever »

sphinx2k hat geschrieben:Amazon 49,- Euro
Steam 54,- Euro
Aktuell EBay 34,- bis 45,- Euro.
Das sind jetzt die Preise für die Neuauflage. Die alten Keys für die Erstauflage wurden schon im Sommer 2014 für weniger als 20 Euro verammscht, weil das Spiel seinerzeit enttäuschte. Bis März 2015 sind die Preise dann noch weiter runter. Als dann angekündigt wurde, das künftig kein Abo mehr nötig wäre, haben sich die Dritthändler massenhaft mit billigen Altlizenzen eingedeckt, die in den Folgemonaten dann bei ebay & Co verkauft wurden. Mitte April lag der Durchschnittspreis für die Altlizenzen auf ebay bei 15 Euro - und zwar bei x verschiedenen Händlern. Meine Freunde haben sich seinerzeit mit Lizenzen eingedeckt, weil ich denen gezeigt habe, wie gut das Spiel inzwischen geworden ist. Jetzt ist der Markt mit Altlizenzen leer und die Preise wieder entsprechend hoch. Die vielen neuen Spieler mit billigen Altlizenzen sind Zenimax aber jetzt vielleicht ein Dorn ein Auge, wollte man doch lieber teure Neulizenzen verkaufen. Ob also die jetzt gesperrten Altlizenzen wirklich alle illegal waren? Vielleicht steckt auch nur eine Strategie dahinter, die unliebsamen Altlizenzen nachträglich zu entwerten, um den gutmütigen Schafen ein zweites Mal eine teure Neulizenz zu verkaufen? Meine Freunde haben allerdings die Nase voll und werden das alte Spiel sicher kein zweites Mal zum Neupreis kaufen.
Zuletzt geändert von ColdFever am 25.05.2015 14:19, insgesamt 5-mal geändert.
Nelphi
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2014 08:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nelphi »

dx1 hat geschrieben:
Kobba hat geschrieben:Selber Schuld, wer in einer freien Marktwirtschaft nach billigen Angeboten sucht muss davon ausgehen, dass er sich strafbar macht wenn er diese nutzt.
Ach ja? Dann sollen all die Prospekte im Briefkasten, in denen für Sonderangebote geworben wird, ebenso wie Preisvergleichsseiten nur dazu verleiten, sich strafbar zu machen?
Dass das irnoisch gemeint war, sollte doch sofort klar werden, oder doch nicht?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

casanoffi hat geschrieben:Ok, kapiert. Dann ist aber meiner Meinung nach wieder der offizielle Zwischenhändler gefragt. Wenn dieser nur eine begrenzte Stückzahl pro Käufer herausgibt, dann könnte man damit evtl. verhindern, dass Betrüger an große Mengen kommen. Denn ein Zwischenhändler sollte meiner Meinung nach nur an private Endkunden verkaufen und nicht an andere Händler...
Nun, der "Zwischenhändler" ist in der Regel nicht "ein" Händler. Da würde das ja auch viel schneller auffallen, wenn jemand sich mal eben hundert Keys bestellt. Vielmehr ist es so, dass die Keys und Spiele mit der gestohlenen Karte halt über unzählige Händler erkauft werden.