The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von DonDonat »

ColdFever hat geschrieben:Das erinnert stark an die kürzliche Deaktivierung von Spielen durch Ubisoft.

Ich finde das Vorgehen auch in diesem Fall rechtlich bedenklich, denn es werden auf diese Weise gültige Gegenstände (Keys) nachträglich ohne Gerichtsverfahren entwertet.

Man stelle sich zum Vergleich einmal vor, man kauft einen Fernseher, der zuvor gestohlen wurde, z.B. auf ebay. Wenn der rechtmäßige Besitzer beweisen kann, dass diese Ware unrechtmäßig erworben wurde, kann er einen Gerichtsbescheid erwirken, um die Ware wieder einzufordern. Er kann aber nicht einfach jemanden mit einem Hammer vorbeischicken, um die Ware zu zertrümmern. Das wäre genau so ungesetzlich wie der ursprüngliche (vermutete) Diebstahl. Ubisoft und Zenimax ernennen sich quasi selbst zum Richter und Henker in einer Person. So funktioniert das deutsche Rechtssystem aber m.W. nicht.
Hat schon mal eine Gruppe von geschädigten Spielern gegen eben so ein Vorgehen des Publishers geklagt?
Ich zumindest erinnere mich an keinen Fall der publik geworden wäre...


Aber um mal mehr auf das "Recht" einzugehen:
Ja, man kann in dem Fall als Geschädigter nicht viel machen, da man von gestohlenem Gut eben kein Eigentum ableiten kann, ABER:

Was der gute @ColdFever eigentlich kritisiert ist die Selbstjustiz des Publishers.
Es kann zumindest in Deutschland nicht sein dass der Publisher selbst ohne Nachweis oder sonstige rechtlichen Belege bzw. ohne Prozess und damit einhergehende Prüfung des Sachverhaltes einfach so Keys deaktiviert!!!

Es geht hier weniger um die Geschädigten als viel mehr darum das der Publisher sich erdreistet ohne jegliche Kontrolle Selbstjustiz auszuüben und damit auch noch durch kommt...

Denn Selbstjustiz ist in Deutschland nun mal illegal und denkt mal drüber nach wo wir denn hinkommen




PS:
Ich für meinen Teil hab leider auch schon erfahrungen mit der Deaktivierung eines Spiels durch den Publisher Erfahrung gemacht: hatte mir auf die Empfehlung eines Kumpels bei einem eher unbekannten Key-Store mal "Metro Last Light" geholt, welches dann ganze 3 mal vom Publisher gesperrt wurde...
Jedoch hab ich vom Store jedesmal einen neuen Key bekommen und das auch immer in unter 24h :/
Seit dem kaufe ich, wenn ich denn Keys kaufe, diese nur noch bei großen bzw. bekannten Anbietern, aber wenn ich mir dann die Liste der offiziellen Händler von TESO anschaue fehlen da eben eine ganze Menge, die mit sicherheit keine illegalen Keys haben, was schon aufgrund der schieren Masse die sie Vertreiben eher unwahrscheinlich wäre (aber nicht ausgeschlossen).
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von EvilReaper »

Ich habe schon öfter solche Key-Seiten in Anspruch genommen und bis heute ist da auch nichts passiert. Dass da gestohlene Keys dabei sind... vielleicht ein minimal kleiner Prozentsatz, aber genau so kann auch eine gebraucht gekaufte Disk-Version (z.B. bei eBay) gestohlen worden sein. Man sollte halt auch nicht das aller billigste kaufen und vorher auf die Bewertungen achten/recherchieren. Viele Keys werden aber einfach aus Ländern gekauft, wo sie eben weniger kosten und dann hier weiterverkauft und das ist absolut legitim. Der Entwickler bekommt schließlich trotzdem Geld und man selber hat ja wohl auch ein Recht von der Globalisierung zu profitieren, oder nicht? Die ganzen Spielehersteller lassen ihre Disk-Version ja auch irgendwo in Billiglohnländern produzieren, aber wehe man möchte als Kunde von den unterschiedlichen Preisen profitieren... so ein Bullshit.
Zuletzt geändert von EvilReaper am 24.05.2015 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nanimonai »

ColdFever hat geschrieben: Ich finde das Vorgehen auch in diesem Fall rechtlich bedenklich, denn es werden auf diese Weise gültige Gegenstände (Keys) nachträglich ohne Gerichtsverfahren entwertet.

Man stelle sich zum Vergleich einmal vor, man kauft einen Fernseher, der zuvor gestohlen wurde, z.B. auf ebay. Wenn der rechtmäßige Besitzer beweisen kann, dass diese Ware unrechtmäßig erworben wurde, kann er einen Gerichtsbescheid erwirken, um die Ware wieder einzufordern. Er kann aber nicht einfach jemanden mit einem Hammer vorbeischicken, um die Ware zu zertrümmern. Das wäre genau so ungesetzlich wie der ursprüngliche (vermutete) Diebstahl. Ubisoft und Zenimax ernennen sich quasi selbst zum Richter und Henker in einer Person. So funktioniert das deutsche Rechtssystem aber m.W. nicht.
Die keys funktionieren, sie sind aber nicht gültig. Es ist gestohlene Ware und als Besitzer solcher hast du keinen Anspruch darauf.
Metaphorisch gesprochen kann der Rechteinhaber oder Eigentümer, je nach Art der Ware, jemanden vorbei schicken und den Hammer kreisen lassen, wenn man mal von den Begleitumständen (Hausfriedensbruch etc.) absieht.

Oder anders: Du klaust mir ein Fahrrad oder kaufst es jemanden ab, der es mir geklaut hat, fährst damit zu einer Tanke und gehst einkaufen. Ich komme dort vorbei, sehe mein Fahrrad, hole den Hammer raus und schlage es zu Brei. Ich darf das.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nanimonai »

DonDonat hat geschrieben:Es geht hier weniger um die Geschädigten als viel mehr darum das der Publisher sich erdreistet ohne jegliche Kontrolle Selbstjustiz auszuüben und damit auch noch durch kommt...
Was hat es mit Selbstjustiz zu tun, wenn ich mit meinem Eigentum tun und lassen kann, was ich möchte?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Gast »

Nanimonai hat geschrieben:Du klaust mir ein Fahrrad oder kaufst es jemanden ab, der es mir geklaut hat, fährst damit zu einer Tanke und gehst einkaufen. Ich komme dort vorbei, sehe mein Fahrrad, hole den Hammer raus und schlage es zu Brei. Ich darf das.
Kannst du dir denn sicher sein, dass das Fahrrad, das du an der Tankstelle erblickt hast, auch das deinige ist? Was, wenn du dich irrtest, und so das Eigentum eines anderen ramponiert hast?
Zuletzt geändert von Gast am 24.05.2015 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von DonDonat »

Nanimonai hat geschrieben:
DonDonat hat geschrieben:Es geht hier weniger um die Geschädigten als viel mehr darum das der Publisher sich erdreistet ohne jegliche Kontrolle Selbstjustiz auszuüben und damit auch noch durch kommt...
Was hat es mit Selbstjustiz zu tun, wenn ich mit meinem Eigentum tun und lassen kann, was ich möchte?
Oh man ich weiß nicht wie ich dir das anschaulich erklären kann...

Probieren wir es so:
Person X wird das Fahrad geklaut vom Model XXY.
Person X sieht eine Person Z mit einem Fahrad des Models XXY.
Anschließend üerlegt Person X, Person Y einfach vom Fahrad zu Schubsen und sich sein vermeintliches eigentum zu sichern.

EDIT: LePie danke :)
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nanimonai »

LePie hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Du klaust mir ein Fahrrad oder kaufst es jemanden ab, der es mir geklaut hat, fährst damit zu einer Tanke und gehst einkaufen. Ich komme dort vorbei, sehe mein Fahrrad, hole den Hammer raus und schlage es zu Brei. Ich darf das.
Kannst du dir denn sicher sein, dass das Fahrrad, das du an der Tankstelle erblickt hast, auch das deinige ist? Was, wenn du dich irrtest, und so das Eigentum eines anderen ramponiert hast?
Dann habe ich Pech und trage die rechtliche Konsequenz. Ebenso wie derjenige, der sich geklaute Ware kauft. Ganz einfach.
Wenn du also Zenimax nachweisen kannst, dass dein Key ein legal erworbener, nicht von einem dubiosen Händler gekaufter Key ist, müssen die den auch wieder freischalten bzw. dich entschädigen. Die Beweislast liegt da aber bei dir, denn Zenimax hat den Beweis ja schon angetreten, schliesslich haben die ursprünglich tausende von Keys an irgendwelche Keystores in HongKong vertickt, konnten das Geld dafür nicht kassieren (Kreditkartenbetrug) und haben dann sämtliche Keys aus diesem Handel geblacklistet.

Edit: Das ist wie ein Keygen, der ursprünglich funktioniert, nachträglich aber seitens des Rechteinhabers unbrauchbar gemacht wird. Letztlich hast du als Käufer eines gestohlenen Keys dieselben Ansprüche wie der Benutzer eines Keygens. Sprich, keine.
Zuletzt geändert von Nanimonai am 24.05.2015 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Nanimonai »

DonDonat hat geschrieben: Oh man ich weiß nicht wie ich dir das anschaulich erklären kann...

Probieren wir es so:
Person X wird das Fahrad geklaut vom Model XXY.
Person X sieht eine Person Z mit einem Fahrad des Models XXY.
Anschließend üerlegt Person X, Person Y einfach vom Fahrad zu Schubsen und sich sein vermeintliches eigentum zu sichern.

EDIT: LePie danke :)
Deswegen gibt es eindeutige Seriennummern, auch bei Fahrrädern. Ziemlich leicht zu beweisen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Todesglubsch »

LePie hat geschrieben:
Kobba hat geschrieben:Erstattet Zenimax den eigentlichen Geschädigten (bspw. diejenigen deren Kreditkarten verwendet wurden) eigentlich den Kaufpreis zurück oder kassieren sie quasi doppelt und ziehen somit auch nen Nutzen aus dem Betrug?
Soweit mir bekannt erstatten die Händler den Betrag üblicherweise zurück.
Oder geben den Spielern nen neuen "nicht geklauten" Key. ... bzw "einen eventuell geklauten, aber nicht erwischten key" :D
Was der gute @ColdFever eigentlich kritisiert ist die Selbstjustiz des Publishers.
Es kann zumindest in Deutschland nicht sein dass der Publisher selbst ohne Nachweis oder sonstige rechtlichen Belege bzw. ohne Prozess und damit einhergehende Prüfung des Sachverhaltes einfach so Keys deaktiviert!!!
1. Doch, kann er.
2. Den Nachweis haben sie auch, nur müssen sie diesen dir nicht zeigen.

Meinen hier manche wirklich, Zenimax würde wahllos Keys sperren und dann behaupten "Ach, die waren geklaut!"
Benutzeravatar
Pioneer82
Beiträge: 2861
Registriert: 20.10.2010 13:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Pioneer82 »

Falls es unrechtmässige Keys waren befürworte ich diese Aktion.
Gerade auf Ebay tummeln sich viele Betrüger die gestohlene Keys und nicht billige Osteuropa Keys raushauen.
Ich kann nur raten wenn man unbedingt da kaufen möchte es mit PayPal zu machen, da man problemlos sein Geld zurückbekommt.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von adventureFAN »

Hatte auch bei so nem günstigen Key zugeschlagen.
Hab ungefähr schon 20 Std. damit gespielt und gefällt mir für ein MMORPG eigentlich recht gut, aber sollten sie den Account noch sperren, ist es für mich verschmerzbar. Bin ja eh nicht der große MMORPG-Spieler.

Bisher kann ich mich aber noch normal einloggen.
Benutzeravatar
re-l
Beiträge: 187
Registriert: 30.03.2010 21:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von re-l »

Das ist ja ein ähnliches Debakel, wie damals mit den Spielecodes, die über den Marktplatz von G2A etc angeboten wurden.

Ich finde aber, nicht, dass man den Spielern dies anlasten sollten, v.a. nicht, wenn sie nachweisen können, bei welchem Shop sie den Code erworben haben.

Das mit dem extremen Preisunterschied als Erkennungsmerkmal eines illegalen Codes ist ohnehin ein Witz.

Ich kann auch in anderen Bereichen günstig Spiele erwerben, ohne dass es illegal sein muss. Wenn ich z.B. auf Amazon ein Game bestelle, was nur35 Euro kostet, statt den 45 im Herstellershop müsste ich nach der Logik ja auch davon ausgehen, dass Amazon das Spiel illegal besorgt hat. So ein Unsinn. Wie soll der Kunde das bitte erkennen? V.a. bei Gametimecards sind die Preisunterschiede halt höher. Ein Beispiel: 30 Tage FF14 kosten bei SE 13Euro, 90 Tage immer noch 12 Euro je Monat und selbst bei 180 Tagen zahlt man noch 11 Euro je Monat. Auf Ebay oder bei MMOGA gibt es Gametimecards, wo der Monat umgerechnet 9,50 kostet. Darf ich da nun nicht mehr kaufen? Der größte Quatsch, den ich je gehört habe. Die sollten lieber die Verkäufer bestrafen, als die Kunden.
Derjeniege
Beiträge: 223
Registriert: 14.06.2003 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Derjeniege »

EinfachNurIch hat geschrieben: Und eBay ist sowieso für gar nix verantwortlich wie ich schon am eigenen Leib erfahren konnte. Ich habe da etwas ganz regulär ersteigert und der Verkäufer hat mir klipp und klar geschrieben, dass er es mir für diesen Preis nicht verkauft, ende. eBay hat sich dann für nicht zuständig erklärt und es blieb dabei der Verkäufer hat es mir nicht verkauft und fertig. Auch hielt es eBay nicht mal für notwendig den Verkäufer zu sperren oder was auch immer, gar nichts ist passiert. Seitdem kaufe ich nichts mehr bei eBay.
Ebay als Vermittler muss da auch nichts machen, sondern Du. Rechtlich gesehen hast Du einen Vertrag geschlossen und hättest vor Gericht auf Schadensersatz klagen können. https://youtu.be/Xx2oW97eDYo
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von johndoe527990 »

DonDonat hat geschrieben: Was der gute @ColdFever eigentlich kritisiert ist die Selbstjustiz des Publishers.
Es kann zumindest in Deutschland nicht sein dass der Publisher selbst ohne Nachweis oder sonstige rechtlichen Belege bzw. ohne Prozess und damit einhergehende Prüfung des Sachverhaltes einfach so Keys deaktiviert!!!

Es geht hier weniger um die Geschädigten als viel mehr darum das der Publisher sich erdreistet ohne jegliche Kontrolle Selbstjustiz auszuüben und damit auch noch durch kommt...

Denn Selbstjustiz ist in Deutschland nun mal illegal und denkt mal drüber nach wo wir denn hinkommen
Der Publisher kann, wie man sieht. Und der Nutzer kann dagegen rechtlich vorgehen. Und das Gericht entscheidet.

Solch eine Selbstjustiz ist leider an der Tagesordnung, ja sogar von Behörden selber, die dann zurecht gestutzt werden.

Aber naja, die Winkeladvokaten wirds wie immer freuen.

"Aber wir brauchen gar nicht streiten
wir leben in nem Rechtsstaat.
Könnt ihr euch nicht leisten?
Na dann habt ihr eben Pech gehabt."
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On

Beitrag von Exedus »

Nanimonai hat geschrieben: Oder anders: Du klaust mir ein Fahrrad oder kaufst es jemanden ab, der es mir geklaut hat, fährst damit zu einer Tanke und gehst einkaufen. Ich komme dort vorbei, sehe mein Fahrrad, hole den Hammer raus und schlage es zu Brei. Ich darf das.
Nein darfst du nicht die Gesetze sind da ziemlich eindeutig. solltest du es dennoch tun machst du dich strafbar.
Was du machen kannst ist die Polizei zu rufen die dann überprüft ob das wirklich dein fahrad ist