Hat schon mal eine Gruppe von geschädigten Spielern gegen eben so ein Vorgehen des Publishers geklagt?ColdFever hat geschrieben:Das erinnert stark an die kürzliche Deaktivierung von Spielen durch Ubisoft.
Ich finde das Vorgehen auch in diesem Fall rechtlich bedenklich, denn es werden auf diese Weise gültige Gegenstände (Keys) nachträglich ohne Gerichtsverfahren entwertet.
Man stelle sich zum Vergleich einmal vor, man kauft einen Fernseher, der zuvor gestohlen wurde, z.B. auf ebay. Wenn der rechtmäßige Besitzer beweisen kann, dass diese Ware unrechtmäßig erworben wurde, kann er einen Gerichtsbescheid erwirken, um die Ware wieder einzufordern. Er kann aber nicht einfach jemanden mit einem Hammer vorbeischicken, um die Ware zu zertrümmern. Das wäre genau so ungesetzlich wie der ursprüngliche (vermutete) Diebstahl. Ubisoft und Zenimax ernennen sich quasi selbst zum Richter und Henker in einer Person. So funktioniert das deutsche Rechtssystem aber m.W. nicht.
Ich zumindest erinnere mich an keinen Fall der publik geworden wäre...
Aber um mal mehr auf das "Recht" einzugehen:
Ja, man kann in dem Fall als Geschädigter nicht viel machen, da man von gestohlenem Gut eben kein Eigentum ableiten kann, ABER:
Was der gute @ColdFever eigentlich kritisiert ist die Selbstjustiz des Publishers.
Es kann zumindest in Deutschland nicht sein dass der Publisher selbst ohne Nachweis oder sonstige rechtlichen Belege bzw. ohne Prozess und damit einhergehende Prüfung des Sachverhaltes einfach so Keys deaktiviert!!!
Es geht hier weniger um die Geschädigten als viel mehr darum das der Publisher sich erdreistet ohne jegliche Kontrolle Selbstjustiz auszuüben und damit auch noch durch kommt...
Denn Selbstjustiz ist in Deutschland nun mal illegal und denkt mal drüber nach wo wir denn hinkommen
PS:
Ich für meinen Teil hab leider auch schon erfahrungen mit der Deaktivierung eines Spiels durch den Publisher Erfahrung gemacht: hatte mir auf die Empfehlung eines Kumpels bei einem eher unbekannten Key-Store mal "Metro Last Light" geholt, welches dann ganze 3 mal vom Publisher gesperrt wurde...
Jedoch hab ich vom Store jedesmal einen neuen Key bekommen und das auch immer in unter 24h :/
Seit dem kaufe ich, wenn ich denn Keys kaufe, diese nur noch bei großen bzw. bekannten Anbietern, aber wenn ich mir dann die Liste der offiziellen Händler von TESO anschaue fehlen da eben eine ganze Menge, die mit sicherheit keine illegalen Keys haben, was schon aufgrund der schieren Masse die sie Vertreiben eher unwahrscheinlich wäre (aber nicht ausgeschlossen).