Das Microsoft Fake-Accounts löscht war ja schon länger bekannt, aber jetzt wird die Überprüfung anscheinend noch weiter verschärft.Nachdem Microsoft angekündigt hat, den sogenannten Fake-Accounts entgegen zu wirken, ist es scheinbar heute soweit. Microsoft macht ernst und sperrt nicht nur den Videomarktplatz, sondern auch USK18-Demos und Inhalte der laut AGBs illegalen, ausländischen Konten. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um einen US-, UK-, Japan- oder Österreich-Account handelt. Solltet ihr dennoch euer Glück versuchen, so ist es mehr als wahrscheinlich, dass ihr folgende Meldung lesen werdet:
"Dieser Inhalt ist von ihrem aktuellen Ort aus nicht verfügbar".
Nun stehen auch erwachsene, deutsche Spieler vor verschlossenen Türen und können sich keine weiteren Inhalte für USK 18 Spiele, beispielsweise für Crackdown oder Gears of War, herunterladen. Beschwerden von volljährigen Spielern werden mit einem Verweis auf die örtlichen Jugendschutzgesetze abgetan.
Und ob es sich in Zukunft überhaupt noch lohnt, ein 18er Spiel aus dem Ausland zu kaufen, welches in Deutschland offiziell nicht zu haben ist, wird sich bald zeigen.
Da kauft man sich ein Spiel, aber man bekommt keine Download-Inhalte für sein Spiel.
Deutschland wird hierbei wirklich zu einer Insel.
Sorry, aber das macht keinen Spass.
MfG