PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit Microsoft: "Sony verdient den Sieg"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von KING_BAZONG »

Ich stimme John Riccitiello ausdrücklich zu :biggrin:

M$ hat auch mit der 360 verdeutlicht, dass sie eine Führungsposition nicht verwalten können und diese nichts Positives für den Gamer bringt auf Dauer. Im Gegensatz zu Sony, die mit psx und PS2 dies sehr schön veranschaulicht haben, wie man das macht ;)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Leon-x »

Ich würde sogar vermuten dass es den Entwicklern sogar recht ist wenn die Konsolen nicht zu viel Hardwarepower haben. Die Kosten für sehr gute Grafik sind doch eh in die Höhe gestiegen. Zudem steht der Zeit-Kostenaufwand im Weg wenn in jeder kleinen Ecke noch der Regentropfen physikalisch korrekt vom Grashalm fallen soll. Die Welten noch riesiger werden usw...
Momentan scheint da eine kleine Grenze erreicht bis es neue Methoden gibt grafisch hübsche Dinge in kurzer Zeit zu erschaffen.
Wie sieht es denn am Rechner aus wo mehr Leistung zur Verfügung steht? Wo erscheinen da die Grafikkracher am laufenden Band? Die erfolgreichsten Titel wie haben eher eine Grafik die jede PS4 und One in etwa hinbekommt weil sie eben noch auf Standardrechner aus der Elektrokette laufen sollen. Da sehe ich kein Einbremsen durch die aktuelle Konsolengeneration solange nicht künftige PC-Games von der Grafik her immer über den Konsolen stehen auch auf einfachsten Rechnern.

Sicher ist es nett immer genug Power zu haben für Reserven. Nur endet es meist auf den Konsolen in ein Grafikwettrüsten wo es mehr auf Effekte als um FPS und Spielbarkeit geht.
Da müsste eher ein Umdenken stattfinden wo die Entwickler Prioritäten setzen sollen.

Letztlich könnte ein fordern nach mehr Leistung nur von den Entwicklern kommen wenn VR ein großer Erfolg wird. Da wird zwar die Grafik nicht besser als Heute werden aber durch die Anforderung nach höherer Auflösung und FPS durchaus von Nöten sein.

Aber wie jemand schon sagte sind viele Konsolenkäufer mit dem jetzigen eh zufrieden. Da kloppt man sich eher die Kopfe wegen 1080p und 900p ein anstatt dass FPS oder Kantenglättung für ein Game wichtig wären.^^
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von unknown_18 »

Noch sind sie zufrieden, warte mal 1-2 Jahre noch ab. ^^
Benutzeravatar
chichi27
Beiträge: 1762
Registriert: 11.12.2013 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von chichi27 »

Balmung hat geschrieben:Das würde das Ende der Konsolen bedeuten.
Dir ist hoffentlich bewusst das es fast allen Konsolenzocker egal ist ob 4k/VR kommt zumindest die nächsten Jahre. Viele interessieren sich nicht mal für 1080p außerdem wird Valve bestimmt nicht die ganzen exklusiv Titel von MS/Sony bringen :wink: . Also ja das wäre das Ende der Konsolen :lol: :lol: .
Balmung hat geschrieben: Samsung will die nächsten Monate ein 4K Display für Smartphones bringen,
Was soll das bringen? Ab einer gewissen Pixeldichte sieht man keinen Unterscheid mehr. Erinnert irgendwie an den Mpixel Wahn im Mobile Bereich das hat ja auch sehr gut geklappt und die Verkäufe immer ordentlich angekurbelt :lol: .
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Randall Flagg78 »

Ich finde Sonys Vorsprung, als XBox User gut, denn so ist MS gezwungen Gas zu geben. Verdient hat Sony ihn allerdings nicht wirklich, meiner Ansicht nach.
Was haben sie denn gemacht, außer ihre eigentlichen Pläne wieder in den Schreibtisch zu stecken und mit dem Finger auf die Konkurrenz zu zeigen?
Nun sind sie weit vorne und werkeln weiter an ihren diversen Streaming Diensten, die im Endeffekt das Gleiche bringen werden, was MS auch im Sinn hatte.
Nicht falsch verstehen, ich bin Sony dankbar dafür, dass sie es abgewendet haben, aber feiern braucht man sie deswegen auch nicht gerade.

Momentan bin ich mit meiner XBox zufrieden und ich mag die Multimedia Sachen auch ganz gerne. Natürlich stehen die Spiele im Vordergrund, dass ist die Hauptaufgabe.
Aber man nutzt diese Sachen doch immer mal wieder. Vorhin haben wir z.B. Evolve gezockt, 4 Hunter und ein Random Monster.
Zwei Bekannte nehmen am Turnier teil und die wollten mit uns noch ein paar Taktiken testen.
Leider steht in dieser Variante kein Zuschauer Modus zur Verfügung, dass geht nur im individuellen Match. Es kam ein anderer Freund online, der gerne zuschauen wollte. Also schnell Twitch angedockt und im Spiel die Übertragung gestartet.
Für solche Sachen finde ich es ganz nett, muss ich sagen. Auc EA Access finde ich gut. Ich hätte mir Madden 15 sowieso gekauft, aber bestimmt nicht für 24 Euro bekommen (Jahresgebühr). Derzeit schaue ich mir gerade UFC an und Plants vs Zombies hab ich auch noch auf dem Schirm. Das Geld hab ich, bis Ende des Abos, locker wieder raus. Wobei sich auch nur das Jahresabo wirklich lohnt, bei 3.99 Euro im Monat.

Aber so geht es mir mit der PlayStation eben auch. Die hat auch ein paar sehr gute Features, die ich ebenfalls gerne hätte.
So ist dort das aufnehmen von Spielen sehr viel besser gelöst, dass Menü arbeitet schneller usw.
Die Aufnahmefunktion fand ich anfangs z.B. völlig unsinnig, jetzt nutze ich sie aber doch ganz gerne. Gerade wenn man in Teams spielt (Evolve) und den anderen mal schnell zeigen will, wie man das und das gemacht hat, ist es echt praktisch.
Mit der PS4 warte halt noch, bis sie etwas billiger ist und mehr als Bloodborne zu bieten hat, von dem was mich so interessiert.

Über mangelnde Spiele kann ich mich jedenfalls nicht beschweren. Über 200 Stunden in Evolve versenkt, Ori ist ein klasse Spiel, Outlast nachgeholt und ab nächster Woche gibt's den Witcher.
Dazu kommen noch MGS, Halo und nächstes Jahr Quantum Break und Scalebound, auf das ich sehnsüchtig warte.
Und was die E3 bringt, weiß ja auch noch keiner.
Ich hab auch mit der Next Gen länger gewartet, aber mittlerweile lohnt es sich doch, finde ich. Man sollte nicht alles nur an den Exclusives festmachen.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Veldrin »

Ja, sollte man nicht. Es ist aber auch so, dass die Exclusives DER unique Sellingpoint überhaupt sind. Ich bin dankbar für die Erfindung des Controllers, den ich bei Fußballspielen benutze, aber diese Plattform-Marktaufsplitterung geht mir schon am PC auf die Eier. Steam und Co klientsoftwareseitig auf PC-Seite, wie auch hardwareseitig (PC, Konsole X, Konsole Y, Konsole Z) wo dann bei den Konsole die Generationen nicht mal abwärtskompatibel sind.
Benutzeravatar
Freshknight
Beiträge: 840
Registriert: 12.02.2009 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Freshknight »

Veldrin hat geschrieben:Ja, sollte man nicht. Es ist aber auch so, dass die Exclusives DER unique Sellingpoint überhaupt sind. Ich bin dankbar für die Erfindung des Controllers, den ich bei Fußballspielen benutze, aber diese Plattform-Marktaufsplitterung geht mir schon am PC auf die Eier. Steam und Co klientsoftwareseitig auf PC-Seite, wie auch hardwareseitig (PC, Konsole X, Konsole Y, Konsole Z) wo dann bei den Konsole die Generationen nicht mal abwärtskompatibel sind.
Exklusivtitel haben nicht mehr den selben Wert wie vor 10-15 Jahren. Fifa und CoDs, Assassin's Creeds, Watch Dogs und Battlefields verkaufen die Systeme am meisten IMO.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von BigEl_nobody »

Bin ich der einzige den es amüsiert das die Leute und die Teile der Branche, die den Console War ernst nehmen ( :roll: ), Nintendo und ihre Konsole komplett ignorieren. Ist schon irgendwie bezeichnend wie stark man Nintendo von extern wie auch intern in ihrer eigenen Sphäre agieren zu sehen scheint.
Hat den Vorteil das sie eigenständiger und freier von Markttrends sind, andererseits aber auch schlecht weil man bei Nintendo dadurch wohl nicht die Notwendigkeit sieht in bestimmten Entwicklungen nachzuziehen (beispielweise Onlineplattform und Multiplayer in Spielen).
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Temeter  »

Leon-x hat geschrieben:Ich würde sogar vermuten dass es den Entwicklern sogar recht ist wenn die Konsolen nicht zu viel Hardwarepower haben. Die Kosten für sehr gute Grafik sind doch eh in die Höhe gestiegen. Zudem steht der Zeit-Kostenaufwand im Weg wenn in jeder kleinen Ecke noch der Regentropfen physikalisch korrekt vom Grashalm fallen soll. Die Welten noch riesiger werden usw...
Momentan scheint da eine kleine Grenze erreicht bis es neue Methoden gibt grafisch hübsche Dinge in kurzer Zeit zu erschaffen.
Wie sieht es denn am Rechner aus wo mehr Leistung zur Verfügung steht? Wo erscheinen da die Grafikkracher am laufenden Band? Die erfolgreichsten Titel wie haben eher eine Grafik die jede PS4 und One in etwa hinbekommt weil sie eben noch auf Standardrechner aus der Elektrokette laufen sollen. Da sehe ich kein Einbremsen durch die aktuelle Konsolengeneration solange nicht künftige PC-Games von der Grafik her immer über den Konsolen stehen auch auf einfachsten Rechnern.

Sicher ist es nett immer genug Power zu haben für Reserven. Nur endet es meist auf den Konsolen in ein Grafikwettrüsten wo es mehr auf Effekte als um FPS und Spielbarkeit geht.
Da müsste eher ein Umdenken stattfinden wo die Entwickler Prioritäten setzen sollen.

Letztlich könnte ein fordern nach mehr Leistung nur von den Entwicklern kommen wenn VR ein großer Erfolg wird. Da wird zwar die Grafik nicht besser als Heute werden aber durch die Anforderung nach höherer Auflösung und FPS durchaus von Nöten sein.

Aber wie jemand schon sagte sind viele Konsolenkäufer mit dem jetzigen eh zufrieden. Da kloppt man sich eher die Kopfe wegen 1080p und 900p ein anstatt dass FPS oder Kantenglättung für ein Game wichtig wären.^^
Du redest dir die mangelnde Leistung aber gerade ein bischen schön, oder? :wink:

Es ist mittlerweile eigentlich absehbar, dass die steigenden Produktionskosten wenig mit der Grafikqualität zu tun haben. Man muss sich doch nur mal ein Far Cry 3 anschauen, welches in seinen Höhlen teils gewaltige Hintergrundszenarien verschwendet, in denen man ein ganzes Spiel hätte unterbringen können, während im Vordergrund eine armselige Parodie von Pseudo-Gameplay läuft. Und so viel besser als das sehen PS4/One Spiele auch nicht aus.
Oder Assassins Creed, welches unheimlich detailliert gebaute Städte präsentiert, von denen das eigentliche Spiel darin kaum profitiert, oder ein halbes Dutzend Entwicklerstudios irgendwelche Gimmicks einbauen, welche völlig außerhalb des mangelnden Gameplays stehen.

Währenddessen liefern kleine Idiestudios wie Flying Wild Hog oder The Astronauts eine optische Qualität, die sich nicht vor Tripple A Titeln verstecken muss und aktuelle Konsolen auch jetzt völlig überfordern könnte.

Publisher haben eine Obsession mit Megaproduktionen, jeder will seine Assassins Creed oder Call of Duty Melkkuh, und dabei werden dann hunderte Millionen Dollar auf das Problem geschleudert. Dabei ist eine unglaublich aufwändige Stadtkulisse im Hintergrund oft wichtiger als das eigentliche Gameplay, welches nur dem Fokusgruppen-getesteten Genreminimum entspricht. Das ist unser Problem, nicht der technische Fortschritt.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von EvilReaper »

Temeter  hat geschrieben:
Währenddessen liefern kleine Idiestudios wie Flying Wild Hog oder The Astronauts eine optische Qualität, die sich nicht vor Tripple A Titeln verstecken muss und aktuelle Konsolen auch jetzt völlig überfordern könnte.
Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!

Dieser massive Unterschied vom PC zur Konsole ist aktuell noch lange nicht erreicht. Deshalb laufen Konsolen-Versionen von aktuellen Spielen auch meistens mit Einstellungen, die auch auf dem PC die hohe Einstellungen darstellen.

Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von unknown_18 »

EvilReaper hat geschrieben:Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
Na dann warte mal das fertige Spiel ab, die Anforderungen werden definitiv noch ansteigen. Und "laufen" ist immer so eine relativ nichtssagende Aussage, wie es läuft ist nämlich die andere Frage.

Und die GTX970 ist nicht bloß doppelt so schnell als eine PS4, sonst könnte man mit der Karte nicht GTA5 lässig in 4k mit 30 FPS spielen und es sieht immer noch besser aus als die PS4 Version.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Temeter  »

EvilReaper hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
Währenddessen liefern kleine Idiestudios wie Flying Wild Hog oder The Astronauts eine optische Qualität, die sich nicht vor Tripple A Titeln verstecken muss und aktuelle Konsolen auch jetzt völlig überfordern könnte.
Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!

Dieser massive Unterschied vom PC zur Konsole ist aktuell noch lange nicht erreicht. Deshalb laufen Konsolen-Versionen von aktuellen Spielen auch meistens mit Einstellungen, die auch auf dem PC die hohe Einstellungen darstellen.

Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
Ich habe noch eine GTX660 am laufen. Siehst du, der Unterschied zur PS4 ist tatsächlich, dass z.B. Alien Isolation bei mir mit stabilen 60fps läuft. Ohne Motion Blur, aber sonst alles gemaxt. Auf der Konsole ist es dagegen auf 30fps begrenzt und hat in seltenen Fällen kurze drops.
Wie gesagt, bei den Konsolen ist die Grafikeinheit noch der stärkste Teil. Die schwache CPU und die Beschränkung auf einen Speicher-Chip scheint auch seine Folgen zu haben.

Btw, bei den Indietiteln rede ich z.B. über The Vanishing of Ethan Carter oder das ordentlich detaillierte Shadow Warrior, dessen Physik insbesondere gute CPUs an ihre Grenzung bringt. Das sind natürlich schon Extremfälle, aber es zeigt auch, wie 'einfach' man heutzutage gute Grafik hinbekommt, solange man eine Gruppe talentierter und erfahrener Entwickler zusammenbekommt.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von Leon-x »

EvilReaper hat geschrieben:
Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!

Dieser massive Unterschied vom PC zur Konsole ist aktuell noch lange nicht erreicht. Deshalb laufen Konsolen-Versionen von aktuellen Spielen auch meistens mit Einstellungen, die auch auf dem PC die hohe Einstellungen darstellen.

Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.

So sehe ich es grade auch. Sony und MS haben bei der Entwicklung der PS4 ind One sogar die Entwickler befragt was sie in etwa brauchen. Bis auf Crytek die erst 8 GB Speicher forderten um später nach erscheinen von den neuen Kondolen nach 16 GB zu rufen habe ich nicht so sehr mitbekommen dass viele Entwicklungsstudios unzufrieden sind mit dem Gebotenem.
Sicher wird auch auch hier und da mal der Focus falsch gesetzt und die optisch versucht hübscher zu machen die weniger von Belangem sind anstatt sich aufs Gameplay zu konzentrieren. Manch mal fehlt es nur an gutem Artstyle und man müsste sich nicht so sehr auf Effekte verlassen.
Gute Engine sorgen sicher auch dafür dass selbst kleine Studios gute Ergebnisse erziehlen. Trotzdem bekommt man den Eindruck vieles wird versucht in der selben Zeit wie früher zu veröffentlichen und mit dem Aufwand der ganzen Grafikelemente entstehen mehr Fehler. So viel Nachgepatche gab es noch nie.

Klar hätte MS und Sony bisschen daran denken sollen die CPU nicht zu sehr sparsam zu machen. Die scheint sich eher als Flaschenhals zu zeigen.

Trotzdem glaube ich nicht dass mit wesentlich mehr Power der Konsolen die Games doppelt so gut aussehen würden. Der nächste wirkliche Grafiksprung wird wohl selbst am PC noch 2-3 Jahre benötigen. Gibt einfach verschiedene Faktoren die da im Weg stehen. Kommen wird es aber irgendwann. Bis dahin wird ein Großteil auch mit der Grafik von einem Uncharted 4 zufrieden sein.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von muecke-the-lietz »

Ich bin auch schon mit der Grafik eines TLoU und GTAV völlig zufrieden. Die Optik so ziemlich aller Spiele von heute ist sowieso nicht mehr das Problem. Spiele sehen so ziemlich immer fantastisch aus. Heute ist der Grafik Stil mMn wichtiger, als die Technik. Merkt man an vielen Indie Games, die mit viel relativ geringen Ressourcen trotzdem super Ergebnisse erzielen können.

Am Ende sollte man wohl auch mehr in die Richtung gehen, dass die Spiele bei Full HD Auflösung flüssig laufen, und nicht die Grafik so mit Effekten zuklatschen, dass das Bild am Ende so unsauber ist, dass man von der tollen Grafik in Bewegung nachher gar nichts mehr merkt. Was bringt das, wenn die Spiele auf den Screenshots aussehen, wie Animationsfilme und beim Spielen nachher ne verpixelte Diashow sind? Das ist doch Mist.

Grafik auf dem Niveau von TLoU mit 60 fps und Full HD und wenn es geht, noch mit nem ordentlichen AA. Das wäre eigentlich schon alles, was ich mir wünschen würde. :mrgreen:

The Order hat z.B. schon ein recht angenehmes Bild. Und die Framerate ist zwar nicht wahnsinnig hoch, aber das Spiel läuft so flüssig, dass man davon im Prinzip auch gar nichts mitbekommt. Aber nicht jedes Spiel muss jetzt auf diesem Niveau sein, denn man merkt ja auch, dass der Rest des Spiels und total darunter gelitten hat. Ist halt erstmal so ein Richtwert dessen, was möglich ist. Sicher wird die optische Wucht auch durch das fantastische Art Design erreicht, aber das sagte ich ja bereits. Mit Design kann man ne Menge rausholen.
WizKid77
Beiträge: 606
Registriert: 26.02.2010 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4 - John Riccitiello zum Konsolenduell mit M

Beitrag von WizKid77 »

Das man den Idioten noch interviewt ist ein Armutszeugnis. Es ist gerade mal ein Jahr rum und schon werden "Sieger" und "Verlierer" verkündet. Was war denn bitte mit der PS3? Die ist erst in den letzten Jahren wirklich gewinnbringen gewesen. Klar die PS4 hat eine etwas bessere Hardware und die Vermarktung lief auch besser, allerdings hat Sony Glück gehabt, daß deren Fanboys zu doof waren (ich hab auch die PS1-3 btw) zu erkennen, daß Sony auch DRM bringen wollte. Wers nicht glaubt, möge sich bitte an die PS Go erinnern oder an die Tatsache, daß kurz vor Release in den AGB noch drin stand, daß man die Spiele nicht weiterverkaufen oder leihen kann.
Letztendlich find ich die Auswahl der eigenen Titel wie gewohnt bei beiden Konsolen zu Beginn sehr schwach. Die XBox Fans haben es momentan auch nicht leicht, da die geliebten Marken noch nicht erschienen sind. Die Halo Sammlung ist schon cool, aber es ist halt nicht das Gleiche wie ein komplett neuer Teil.
Man möge sich mal vorstellen, wie viel besser der Start der WiiU gewesen wäre, hätte es gleich ein neues Zelda gegeben.

Eine klare Bilanz wird man erst nach den ersten 3 Jahren treffen können. Ich hoffe sehr, daß es am Ende ausgeglichen ist, denn davon profitieren wir Zocker ja letztendlich. Konkurrenz belebt halt das Geschäft.