
M$ hat auch mit der 360 verdeutlicht, dass sie eine Führungsposition nicht verwalten können und diese nichts Positives für den Gamer bringt auf Dauer. Im Gegensatz zu Sony, die mit psx und PS2 dies sehr schön veranschaulicht haben, wie man das macht

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dir ist hoffentlich bewusst das es fast allen Konsolenzocker egal ist ob 4k/VR kommt zumindest die nächsten Jahre. Viele interessieren sich nicht mal für 1080p außerdem wird Valve bestimmt nicht die ganzen exklusiv Titel von MS/Sony bringen :wink: . Also ja das wäre das Ende der KonsolenBalmung hat geschrieben:Das würde das Ende der Konsolen bedeuten.
Was soll das bringen? Ab einer gewissen Pixeldichte sieht man keinen Unterscheid mehr. Erinnert irgendwie an den Mpixel Wahn im Mobile Bereich das hat ja auch sehr gut geklappt und die Verkäufe immer ordentlich angekurbeltBalmung hat geschrieben: Samsung will die nächsten Monate ein 4K Display für Smartphones bringen,
Exklusivtitel haben nicht mehr den selben Wert wie vor 10-15 Jahren. Fifa und CoDs, Assassin's Creeds, Watch Dogs und Battlefields verkaufen die Systeme am meisten IMO.Veldrin hat geschrieben:Ja, sollte man nicht. Es ist aber auch so, dass die Exclusives DER unique Sellingpoint überhaupt sind. Ich bin dankbar für die Erfindung des Controllers, den ich bei Fußballspielen benutze, aber diese Plattform-Marktaufsplitterung geht mir schon am PC auf die Eier. Steam und Co klientsoftwareseitig auf PC-Seite, wie auch hardwareseitig (PC, Konsole X, Konsole Y, Konsole Z) wo dann bei den Konsole die Generationen nicht mal abwärtskompatibel sind.
Du redest dir die mangelnde Leistung aber gerade ein bischen schön, oder? :wink:Leon-x hat geschrieben:Ich würde sogar vermuten dass es den Entwicklern sogar recht ist wenn die Konsolen nicht zu viel Hardwarepower haben. Die Kosten für sehr gute Grafik sind doch eh in die Höhe gestiegen. Zudem steht der Zeit-Kostenaufwand im Weg wenn in jeder kleinen Ecke noch der Regentropfen physikalisch korrekt vom Grashalm fallen soll. Die Welten noch riesiger werden usw...
Momentan scheint da eine kleine Grenze erreicht bis es neue Methoden gibt grafisch hübsche Dinge in kurzer Zeit zu erschaffen.
Wie sieht es denn am Rechner aus wo mehr Leistung zur Verfügung steht? Wo erscheinen da die Grafikkracher am laufenden Band? Die erfolgreichsten Titel wie haben eher eine Grafik die jede PS4 und One in etwa hinbekommt weil sie eben noch auf Standardrechner aus der Elektrokette laufen sollen. Da sehe ich kein Einbremsen durch die aktuelle Konsolengeneration solange nicht künftige PC-Games von der Grafik her immer über den Konsolen stehen auch auf einfachsten Rechnern.
Sicher ist es nett immer genug Power zu haben für Reserven. Nur endet es meist auf den Konsolen in ein Grafikwettrüsten wo es mehr auf Effekte als um FPS und Spielbarkeit geht.
Da müsste eher ein Umdenken stattfinden wo die Entwickler Prioritäten setzen sollen.
Letztlich könnte ein fordern nach mehr Leistung nur von den Entwicklern kommen wenn VR ein großer Erfolg wird. Da wird zwar die Grafik nicht besser als Heute werden aber durch die Anforderung nach höherer Auflösung und FPS durchaus von Nöten sein.
Aber wie jemand schon sagte sind viele Konsolenkäufer mit dem jetzigen eh zufrieden. Da kloppt man sich eher die Kopfe wegen 1080p und 900p ein anstatt dass FPS oder Kantenglättung für ein Game wichtig wären.^^
Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!Temeter hat geschrieben:
Währenddessen liefern kleine Idiestudios wie Flying Wild Hog oder The Astronauts eine optische Qualität, die sich nicht vor Tripple A Titeln verstecken muss und aktuelle Konsolen auch jetzt völlig überfordern könnte.
Na dann warte mal das fertige Spiel ab, die Anforderungen werden definitiv noch ansteigen. Und "laufen" ist immer so eine relativ nichtssagende Aussage, wie es läuft ist nämlich die andere Frage.EvilReaper hat geschrieben:Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
Ich habe noch eine GTX660 am laufen. Siehst du, der Unterschied zur PS4 ist tatsächlich, dass z.B. Alien Isolation bei mir mit stabilen 60fps läuft. Ohne Motion Blur, aber sonst alles gemaxt. Auf der Konsole ist es dagegen auf 30fps begrenzt und hat in seltenen Fällen kurze drops.EvilReaper hat geschrieben:Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!Temeter hat geschrieben:
Währenddessen liefern kleine Idiestudios wie Flying Wild Hog oder The Astronauts eine optische Qualität, die sich nicht vor Tripple A Titeln verstecken muss und aktuelle Konsolen auch jetzt völlig überfordern könnte.
Dieser massive Unterschied vom PC zur Konsole ist aktuell noch lange nicht erreicht. Deshalb laufen Konsolen-Versionen von aktuellen Spielen auch meistens mit Einstellungen, die auch auf dem PC die hohe Einstellungen darstellen.
Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.
EvilReaper hat geschrieben:
Na, komm. Gerade PC-Exklusivtitel sehen dafür, dass das System so viel Leistungspotential hat, meisten extrem hässlich aus. Und es gibt aktuell kein PC-Exklusivtitel, der die aktuellen Konsolen "überfordern" würde. Eine GTX 970 ist gut zwei mal so stark wie eine PS4, ja. Aber das bedeutet gerade mal, dass man Spiele, die auf der PS4 in 30 FPS laufen, mit stabilen 60 (vllt. mit eine, zwei Grafikeffekten mehr), spielen kann. So stark setzt sich der PC-High-End Markt gar nicht von den Konsolen ab, wenn man das mal vergleicht, was für einen Vorsprung der PC in den letzten Jahren der PS3/360 hatte: Eine damalige Mittelklasse-GPU, z.B. die GTX 660, ist etwa zehn mal so stark wie die verbauten GPUs in den alten Konsolen!
Dieser massive Unterschied vom PC zur Konsole ist aktuell noch lange nicht erreicht. Deshalb laufen Konsolen-Versionen von aktuellen Spielen auch meistens mit Einstellungen, die auch auf dem PC die hohe Einstellungen darstellen.
Selbst ein Star Citizen würde noch gut auf ner PS4 laufen, da laut Mindestanforderung gerade mal eine GTX460 abverlangt wird.