muecke-the-lietz hat geschrieben:Ein Produkt, dass die Bedürfnisse seiner Kunden nicht befriedigen kann, ist Schwachsinn. Und eine Firma, die nicht auf ihre potenziellen Kunden hört, sondern ein Produkt für eine graue Masse namens Zielgruppe, entwickelt ist einfach nur wahnsinng. Wenn ich an meine Firma denke und wie oft wir mit unseren Kunden ganz genau absprechen müssen, was genau sich die Kunden von unserer Software Lösung erhoffen, kann ich über diese Aussage gerade einfach nur ein bisschen lachen.
Äpfel mit Birnen Vergleich, wenn ihr an der Software Lösung für eure Kunden arbeitet, sind es bereits Kunden. Eine neue Konsole hat aber erst mal noch gar keine Kunden, erst wenn diese gekauft wird. XBox 360 Kunden sind nicht automatisch auch XBox One Kunden.
Die Hardware machst du für die Spieler und die Entwickler. Und sie sollte gut sein. Vielleicht auch was ganz anderes. Das Angebot schafft die Nachfrage. Das heißt aber nicht, dass du Kundenwünsche ignorieren kannst. Und selbst wenn, dann sagst du das zumindestens nicht kackendreist in aller Öffentlichkeit.
Tja, ich fands gut, die meisten Firmen trauen sich das schon gar nicht mehr in der Spielbranche und kriechen den Spielern in den Hintern, als Ergebnis haben wir dann maßgeschneiderte Spiele für die breite Masse ohne spielerischen Anspruch und trotzdem gibt es dann wieder genug Spieler die über die Spiele haten. Spieler sollten endlich mal kapieren, dass Spiele Zielgruppen haben und wer als Nicht Zielgruppe ein Spiel kauft, braucht sich auch nicht wundern wenn ihm das Spiel nicht gefällt. Statt dessen herrscht aber heute unter den Spielern die Mentalität, dass jedes Spiel, dass auch nur irgendwie interessant klingt, für sie gemacht sein MUSS!
So lange sich die Spieler derart aufführen werden Spiele auch nie als Kulturgut/Kunst anerkannt, weil die meisten Spieler sie selbst schon nicht als solche sehen.
Von daher wären mir Firmen mit Eiern in der Hose lieber, die einfach mal klipp und klar sagen: wenn es dir nicht gefällt, dann hast du das falsche Spiel gekauft, dann gehörst du nicht zu unserem anvisierten Kundenkreis. Oder kurz gesagt: deal with it!
Und nur so, bei mir hat MS sich erst den Ruf mit der XBox One ruiniert als sie derart zurück gerudert sind. Ob ich die Konsole so gekauft hätte wie sie ursprünglich angekündigt wurde? Wäre gut möglich gewesen, da ich mich diesen Dingen keine Probleme hatte, auch mit Kinect nicht. Vor allem da mir schon zu XBox 360 Zeiten klar war, dass der Nachfolger direkt mit Kinect kommen wird und voll darauf ausgelegt sein wird, aber so weit können die meisten Spieler halt eh nicht denken.
Jetzt ist die XBox One nur noch eine 08/15 Konsole, die mich technisch so wenig interessiert wie die PS4, beides bereits völlig veraltete Hardware.
P.S. und ganz ehrlich, ich glaube Sony hatte mit der PS4 ganz ähnliche Pläne, als MS dann einen derartigen Shitstorm abbekam hat Sony die Pläne einfach verschwinden lassen und zu Plan B wie später auch MS gegriffen und so hat Niemand Sonys wahre Pläne mitbekommen... durchaus denkbares Szenario.