Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hafas »

Tripwire hat die EULA für Killing Floor 2 aktualisiert
Your Mods must be distributed for free, period. Neither you, nor any other person or party, may sell them to anyone, commercially exploit them in any way, or charge anyone for receiving or using them without prior written consent from Tripwire Interactive. You may exchange them at no charge among other end users and distribute them to others over the Internet, on magazine cover disks, or otherwise for free.
(Jaja EULAs haben nichts zu sagen, sind ungültig, etc. pp.)

----

Space Engineers wird in Zukunft vermutlich wie Bethesda auch Paid-Mods zulassen
Zuletzt geändert von Hafas am 26.04.2015 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1388741
Beiträge: 371
Registriert: 29.03.2012 09:04
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von johndoe1388741 »

Das Hobby Videospiele wird von Jahr zu Jahr immer perverser.

- DRM-Zwangsmaßnahmen
- LAN Support
- überteuerte Mikrotransaktionen-DLCs unmittelbar zum release
- Unfertige Spiele mit mangelhaften QA
- Unvollständige Spiele mit DLC-Mikrotransaktionen-Abzocke
- Verkürzte Entwicklungszeiten
- Lügen
- Jetzt kostenpflichtige "DLC-" Mods


Man fragt sich im Grunde nur noch: "Was kommt als nächste Gewinnmaximierungsmaßnahme und was lassen sich die Gamer von heute noch alles gefallen!?"

Im Grunde kann die Spielebranche doch mittlerweile so gut wie alles der Masse an Gamern vorgaukeln, vorsetzen und zumuten, wird alles weiterhin mit Geld und Nutzen unterstützt.

Das man Steam (Origin und Uplay) bzw. DRM-Plattformen nicht unterstützen sollte war schon zu HL2-Zeiten klar, aber nicht für jeden absehbar. Spätestens heutzutage sollte es aber mehr als deutlich sein.

Wenn Ihr unbedingt Digitale-Spiele kaufen wollt, dann löscht Eure DRM-Accounts und meldet Euch bei GoG an. Wenn Ihr Retail-Spiele kaufen wollt, dann gebt nur noch Geld für DRM-Zwangsmaßnahmen-freie Retailversionen aus.

Keine Spiele vorbestellen und Day-1 kaufen. Keine völlig überteuerten Mikrotransaktionen-DLCs mehr kaufen.

Es könnte alles so einfach nach den Wünschen der Gamer ablaufen, wenn das Wörtchen "könnte" nicht wäre. Der Endverbraucher hat mehr Macht als die Konzerne, nur muss man diese leider unbedingt bündeln, um sich gegen die Konzerne durchzusetzen. Jeder einzelne kann seinen Beitrag dazu leisten, aber sich gegenseitig zu verraten, aufzureiben, zu streiten bringt rein garnichts. Die freuen sich über alle, die nicht verzichten können, sich in die Abhängigkeit begeben und über die Ungeschlossenheit/Uneinigkeit der Gamer, welche Ihre Strategien, Ansichten, Meinungen offenkundig im Netz nachlesbar mitteilen. Im Prinzip läuft es perfekt für die Konzerne, fast alles ist kalkulierbar, kontrollierbar, manipulierbar, vorhersehbar, Planbar.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von sabienchen.banned »

Hafas hat geschrieben:Tripwire hat die EULA für Killing Floor 2 aktualisiert
Your Mods must be distributed for free, period.
Space Engineers wird in Zukunft vermutlich nachziehen
Zu SpaceEngineers..
..iwie liest sich das zumindest bei deinem Link anders...
https://archive.is/YhvGI
ChaosDingus ‏@ChaosDingus · Apr 23 hat geschrieben: @marek_rosa With Valve's recent announcement about paid mods on Steam, will you be allowing that for the Space Engineers workshop?
Marek Rosa hat geschrieben: ‏@ChaosDingus It's very likely... but we want to announce it properly and later. So I just spoiled it now, hmm.
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hafas »

sabienchen hat geschrieben:[...]
Zu SpaceEngineers..
..iwie liest sich das zumindest bei deinem Link anders...
https://archive.is/YhvGI
ChaosDingus ‏@ChaosDingus · Apr 23 hat geschrieben: @marek_rosa With Valve's recent announcement about paid mods on Steam, will you be allowing that for the Space Engineers workshop?
Marek Rosa hat geschrieben: ‏@ChaosDingus It's very likely... but we want to announce it properly and later. So I just spoiled it now, hmm.
Sorry für das Missverständnis. Das war als zwei voneinander unabhängige Newsschnipsel gemeint. Das "Nachziehen" bezieht sich also auf die Skyrim-News und nicht auf die Killing Floor 2-EULA.
johndoe-freename-95910
Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2006 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von johndoe-freename-95910 »

Tja, dann wirds wohl eben doch ne PS4 für mich und keine Steambox.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Twan hat geschrieben:Nachrichten waren mMn nie kostenlos. Zumindest ist mir keine Seite bekannt, die nicht Werbung schaltet. Somit bezahlst du mir deiner Aufmerksamkeit, bzw deiner Ablenkung, wenn mal wieder hupende Autos durch den Screnn juckeln.

Ja, addblock ist mir bekannt, trotzdem ist die Seite/Nachricht in der Form, in der sie ausgeliefert wird nicht kostenlos.
Kostenlos = Ich als Leser bezahle dafür kein Geld!
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

Eigentlich sind Modder die sich darauf einlassen ja dumm, man muss sich das mal überlegen.

Man hat 100% der Arbeit, dafür bekommen andere die damit nichts zutun haben 75% der Einnahmen - während - man selbst sämtliche Haftungen, Gewährleistungen und Rechtsunsicherheiten trägt.

Fakt ist die Modder sind einfach oft nicht in der Lage überhaupt zu verstehen was sie hier für einen Blödsinn machen, sie sind sich offenbar nicht einmal über die persönlichen Konsequenzen bewusst, seien dies nun Steuern, Copyrights, Haftungen, Gewährleistung etc. ; sieht man zB auch an dem Modder der gegangen ist, ja man kann nicht einfach etwas Verkauftes komplett löschen, war ihm das vorher wirklich nicht klar?!

Amüsant wirds aber dann, wenn diese Leuchten bemerken, dass 99% der extra-Software, die sie zum Erstellen der Mods nutzen, natürlich für kommerzielle Zwecke auch wesentlich mehr Geld kostet, dass die Texturen die sie nutzen für kommerzielle Zwecke gekauft und nicht einfach genommen werden können etc. (gibt es zB überhaupt kostenlos nutzbare 3D-Modeling-Software für kommerzielle Zwecke - ich denke nicht)

Dabei lachen sich Steam und Bethasda dann ins Fäustchen weil sie 75% der Einnahmen ohne jegliche Leistung bekommen und alle Haftung und anderen Probleme einfach dem Modder überlassen in dem wissen, dass diese keine Ahnung haben was sie überhaupt machen ...

Aber das sind halt die typischen Menschen die den schnellen Euro im Auge haben und blind darauf zulaufen ...

Amüsant:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =429374670

Man beachte den gelben Balken ganz oben :lol:

Amüsant wirds wohl auch mit SKSE bauen darauf nicht unglaublich viele Mods auf?
Zuletzt geändert von Igorsam am 26.04.2015 12:53, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Master Chief 1978 »

Oh Gabe, das wird ja immer besser! :lol:

1. Was soll der mist?

2. Wer lässt sich auf sowas ein?

3. Geht's noch?

Also ganz ehrlich, es gibt sicher Mod's die es wert sind das man dafür auch Geld bezahlt, Nehrim z.b. wäre für mich so eine. Sollten dann aber nicht auch die Entwickler des Original Titels was davon abbekommen? Immerhin haben sie viel Arbeit in das Spiel gesteckt, mussten ebenfalls für Lizenzen etc. Zahlen und so weiter.

Klar kann ich da auch die Entwickler verstehen aber das ist dann ja ein ganz ähnlicher Fall wie bei Nintendo die auch Kohle sehen wollen wenn jemand mit Videos von ihren Spielen Geld verdient. Ich mag Bethesda eigentlich immer noch recht gerne und habe XXXX Stunden in deren Spiele gesteckt, ohne Mods, denn ich bin ja Konsolero!

Man sollte sich aber ernsthaft hinterfragen ob man bei 45% nicht ein wenig zu hoch gegriffen hat. Ebenso Valve mit seinen 30% es gäbe sicher Möglichkeiten das Fairer zu gestalten davon ab das Mods generell frei sein sollten in meinen Augen. Wenn mir die Arbeit gefällt kann ich den Modder auch so unterstützen ohne 99$ für Pferdehoden zu zahlen. :lol:
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

Master Chief 1978 hat geschrieben: Also ganz ehrlich, es gibt sicher Mod's die es wert sind das man dafür auch Geld bezahlt, Nehrim z.b. wäre für mich so eine. Sollten dann aber nicht auch die Entwickler des Original Titels was davon abbekommen? Immerhin haben sie viel Arbeit in das Spiel gesteckt, mussten ebenfalls für Lizenzen etc. Zahlen und so weiter.
Gerade die werden ihren Mod sicher nie kostenpflichtig machen, aus relativ einfachen Gründen, selbst mit mehr als 25% wäre das Risiko viel zu groß, mit großen Mods kämen enorme Verpflichtungen hinsichtlich Patches, noch dazu wo keiner weiß, wie das Hauptspiel weiter gepatcht wird und dann einfach zu sagen, ja geht halt nicht mehr, spielts eben nicht wenn man etwas verkauft.

Abgesehen davon, dass sämtliche benützte Software in der "Commercial" Version gekauft werden müsste, sämtliche mitwirkenden wie Sprecher ihre Rechte abtreten müssten etc.

Es ist völlig unrealistisch etwas größeres, bei dem Gewinnanteil und der rechtlichen Unsicherheit zu verkaufen, wer soetwas macht wird sehr wahrscheinlich früher oder später eher draufzahlen.
Zuletzt geändert von Igorsam am 26.04.2015 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
abcde12345
Beiträge: 364
Registriert: 11.06.2013 00:08
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von abcde12345 »

Igorsam hat geschrieben:[...]
Fakt ist die Modder sind einfach oft nicht in der Lage überhaupt zu verstehen was sie hier für einen Blödsinn machen, [...].
Soso, Fakt also. xD

Menschen sind toll. Und so rachsüchtig/dumm (wenn man davon ausgeht daß rationales Handeln das Erstrebenswerteste ist).
Den Moddern wird im Vergleich zur vorherigen SItuation mehr geboten, als sie je bekamen. Rational gesehen wäre es dumm, darauf nicht einzugehen. Sobald Menschen allerdings das Konzept "Fairness" kennen und benutzen, werden sie irrational. Valve benimmt sich in diesem Beispiel unfair, da sie sich mehr Geld zuschieben als den Moddern, obwohl sie so gut wie nichts tun. Des Weiteren wälzen sie alle Verantwortung auf den Modder ab. Das erfahren viele als unfair.
Menschen neigen in so einer Situation dazu, das Angebot auszuschlagen sodaß keiner etwas von der Situation hat.

Ich weiß leider nicht mehr wie das Experiment hieß, aber es war eine Variation des Gefangenendilemmas. Es ging im Grunde so: 2 Typen sitzen an einem Tisch, Typ A und Typ B. A kriegt 10€ und soll sie zwischen Person A und B aufteilen. Wenn B der Aufteilung am Ende zustimmt, bekommen beide den von A aufgeteilten Betrag.
Wenn A sich selbst nun 9€ gibt und B 1€, dann ist die Chance sehr groß daß B ablehnt und somit beide nichts bekommen. Er lehnt also 1€ als Geschenk ab, "nur" weil er nicht ab kann daß A mehr bekommt.

Rational gesehen blöde, da ein Euro immer noch mehr ist als daß, was B vorher hatte. Aber so sind Menschen nunmal. :)
(Persönlich würde ich mich genauso entscheiden, daß nur mal nebenbei)
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

abcde12345 hat geschrieben:
Igorsam hat geschrieben:[...]
Fakt ist die Modder sind einfach oft nicht in der Lage überhaupt zu verstehen was sie hier für einen Blödsinn machen, [...].
Soso, Fakt also. xD

Menschen sind toll. Und so rachsüchtig/dumm (wenn man davon ausgeht daß rationales Handeln das Erstrebenswerteste ist).
Sind sie, schau dir doch die ersten Takedowns an, offenbar ist keinem dieser Modder überhaupt klar, dass einen Mod zu verkaufen mehr bedeutet, als etwas Geld zu bekommen. Ich gehe davon aus das 99% der Modder zudem Software benützen der nicht für die kommerzielle Benützung lizenziert ist. Ganz abgesehen vom nützen anderer Mods etc (wie beschrieben war dem ersten Modder offenbar nichtmal klar, dass man Verkaufte Mods nicht einfach so wieder entfernen kann etc)
Zuletzt geändert von Igorsam am 26.04.2015 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von TheSoulcollector »

Ich versteh den ganzen Hate gar nicht. Am ende entscheiden die Modder selbst doch darüber ob und wie viel sie für die Mod verlangen. Und die Spieler entscheiden dann darüber, ob es das Wert ist. Klar wird es viele Versuche geben n schnellen Euro zu machen. Aber werden das die Leute kaufen?

Steam bietet den Moddern an ihre Mods zu verkaufen und verlangt dafür Geld (Überraschung?) und der Entwickler will auch etwas (is ja immerhin sein Spiel/Modkit). Am Ende liegt die Entscheidung doch bei den Moddern selbst.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Master Chief 1978 »

Igorsam hat geschrieben:
Master Chief 1978 hat geschrieben: Also ganz ehrlich, es gibt sicher Mod's die es wert sind das man dafür auch Geld bezahlt, Nehrim z.b. wäre für mich so eine. Sollten dann aber nicht auch die Entwickler des Original Titels was davon abbekommen? Immerhin haben sie viel Arbeit in das Spiel gesteckt, mussten ebenfalls für Lizenzen etc. Zahlen und so weiter.
Gerade die werden ihren Mod sicher nie kostenpflichtig machen, aus relativ einfachen Gründen, selbst mit mehr als 25% wäre das Risiko viel zu groß, mit großen Mods kämen enorme Verpflichtungen hinsichtlich Patches, noch dazu wo keiner weiß, wie das Hauptspiel weiter gepatcht wird und dann einfach zu sagen, ja geht halt nicht mehr, spielts eben nicht wenn man etwas verkauft.

Abgesehen davon, dass sämtliche benützte Software in der "Commercial" Version gekauft werden müsste, sämtliche mitwirkenden wie Sprecher ihre Rechte abtreten müssten etc.

Es ist völlig unrealistisch etwas größeres, bei dem Gewinnanteil und der rechtlichen Unsicherheit zu verkaufen, wer soetwas macht wird sehr wahrscheinlich früher oder später eher draufzahlen.
Ich weiß, habe die Kolumne auf Gamestar gelesen, ich hatte sie nur als Beispiel genommen weil SureAI ja wirklich viel liebe und Arbeit in ihre Projekte Stecken und es was ganz anderes ist als mal eben nen neuen Skin auf eine Rüstung zu klatschen zum Beispiel! :wink:
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

TheSoulcollector hat geschrieben:Ich versteh den ganzen Hate gar nicht. Am ende entscheiden die Modder selbst doch darüber ob und wie viel sie für die Mod verlangen. Und die Spieler entscheiden dann darüber, ob es das Wert ist. Klar wird es viele Versuche geben n schnellen Euro zu machen. Aber werden das die Leute kaufen?

Steam bietet den Moddern an ihre Mods zu verkaufen und verlangt dafür Geld (Überraschung?) und der Entwickler will auch etwas (is ja immerhin sein Spiel/Modkit). Am Ende liegt die Entscheidung doch bei den Moddern selbst.
Es macht trozdem die Modding-Community kaputt die seit jeher auf "Free" aufbaut und deshalb auch gegenseitig Content benützt und erweitert, sobald Geld im Spiel ist geht das natürlich nichtmehr.
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Igorsam »

Master Chief 1978 hat geschrieben: Ich weiß, habe die Kolumne auf Gamestar gelesen, ich hatte sie nur als Beispiel genommen weil SureAI ja wirklich viel liebe und Arbeit in ihre Projekte Stecken und es was ganz anderes ist als mal eben nen neuen Skin auf eine Rüstung zu klatschen zum Beispiel! :wink:
Aber das zeigt ja auch die DLC-Preis Idiotie - man kann billig hingeklatschten Müll faktisch wesentlich profitabler verkaufen als aufwendig produziertes, man wird mit einem richtigen Mod nie auf die Gewinnspanne eines Schwertskins kommen. Dazu kommen dann wie gesagt noch die ganzen Folgeprobleme, eigentlich absurd. Zeigt aber nur DLC für Wucherpreise hat.

Und das Hauptproblem ist - es funktioniert offenbar, Menschen zahlen jährlich 100te Millionen für Mini-DLC der sich teilweise darin erschöpft das Spiel zu beschleunigen, es ist einfach absurd, zeigt wohl aber auch schon Ausprägungen eines Suchtverhaltens?
Zuletzt geändert von Igorsam am 26.04.2015 13:04, insgesamt 1-mal geändert.