Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von sabienchen.banned »

Sir Richfield hat geschrieben:
sabienchen hat geschrieben: Der Umfangreich ist.
Der absolut eigenständig (bis auf das Hauptspiel ist)
Der von oben bis unten aus kommerziell nutzbaren vorlagen besteht bzw. nur aus eigenen Code, Assets etc. aufgebaut ist.
Der mit einem Tool erstellt worden ist, das die kommerzielle Nutzung erlaubt.

die Modifikation.. :Häschen:
..fixed that for me.. :Blauesauge:
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von 4lpak4 »

Ich glaube jetzt nicht dass das miteinander zusammen hängt, aber:

Bin ich der einzige der sich nicht mehr bei Steam einloggen kann?

EDIT: geht wieder
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Veldrin »

Sind wir doch mal ehrlich. Viele Mods sind zwar sehr aufwändig, aber dennoch semiprofessionell. Die Qualität lässt natürlich zu wünschen übrig. Wenn die jetzt Geld verlangen, dann bekommen sie ihre Mods nur an den Mann, wenn sie auch qualitativ Hochwertiges abliefern.
Aber wenn Valve wirklich dreiviertel der Einnahmen einstreichen will ist das ein hartes Stück.
Zuletzt geändert von Veldrin am 24.04.2015 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von TheGandoable »

Veldrin hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich. Viele Mods sind zwar sehr aufwändig, aber dennoch semiprofessionell. Die Qualität lässt natürlich zu wünschen übrig. Wenn die jetzt Geld verlangen, dann bekommen sie ihre Mods nur an den Mann, wenn sie auch qualitativ Hochwertiges abliefern.
Aber wenn Valve wirklich Dreiviertel der Einnahmen einstreichen will ist das ein hartes Stück.
Nich Valve sondern Valve und im Falle von Skyrim Bethesda...Dadurch wird das Verhältnis für den Moder nicht besser aber zumindest korrekt sollte man sein..
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von danke15jahre4p »

sourcOr hat geschrieben:
leifman hat geschrieben: mal sehen wer von den publishern als erstes auf die idee kommt den modder es generell zu untersagen mods zu ihrem spiel kostenlos anzubieten, nur über steam gegen bezahlung bitte, ansonsten klage.

ich freu mich.

greetingz
Ich befürchte fast, dass die armen Publisher das leider nicht legal unterbinden können, so schön das auch wäre.
ich lese deine ironie heraus, aber wieso sollten sie es nicht legal unterbinden können? immerhin modifizierst du code der nicht modifiziert werden darf, zumindest solange du nicht dafür geld verlangst, und somit den segen des publishers bekommst.

let's plays sind doch auch mods, und wir wissen wie nintendo da legal vorgeht.

greetingz
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Veldrin »

Wenn Letsplays Mods sind, sind auch Salamiprobierhäppchen auf dem französischen Markt Mods. ;)
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von old z3r0 »

Veldrin hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich. Viele Mods sind zwar sehr aufwändig, aber dennoch semiprofessionell. Die Qualität lässt natürlich zu wünschen übrig. Wenn die jetzt Geld verlangen, dann bekommen sie ihre Mods nur an den Mann, wenn sie auch qualitativ Hochwertiges abliefern.
Aber wenn Valve wirklich Dreiviertel der Einnahmen einstreichen will ist das ein hartes Stück.
Glaubst du das Wirklich :o

Es gibt mehr als genug Spiele auf Greenlight, in Early Access und auch regulär bei Steam, die man nichteinmal für Centbeträge kaufen sollte. Und dennoch wird es gekauft. Teilweise so viel, dass es in den Topsellern drin ist.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von SethSteiner »

Wir wissen wie Nintendo da vorgeht. Inwieweit eine Firma im Recht ist, entscheidet sich letztendlich vor Gericht(en), ich denke nicht dass es einen Grund gibt, das Vorgehen für grundsätzlich rechtmäßig zu halten. Immerhin hat sich schon oft genug rausgestellt, dass dem nicht so ist.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von johndoe984149 »

Steam muss schon die ersten Bezahl Mods entfernen weil die Copyright Klagen bekamen
Auszahlung erst bei 400$ Umsatz.
Und jeglicher Support und Inhaltspflege (Modkopien etc.) wird der Community überlassen.
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von old z3r0 »

Momentan kann man gar keine der Bezahl-Mods mehr aufrufen.

Allso hat es entweder die ersten Klagen geregnet, oder Valve ist zu einer überraschende schnellen Einsicht gekommen :wink:

€: Sind leider wieder da :cry:
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von LP 90 »

Veldrin hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich. Viele Mods sind zwar sehr aufwändig, aber dennoch semiprofessionell. Die Qualität lässt natürlich zu wünschen übrig. Wenn die jetzt Geld verlangen, dann bekommen sie ihre Mods nur an den Mann, wenn sie auch qualitativ Hochwertiges abliefern.
Aber wenn Valve wirklich dreiviertel der Einnahmen einstreichen will ist das ein hartes Stück.
Das ist schlichtweg falsch und wissenschaftlich auch so bewiesen. Es wird sogar eher noch zu einer Verringerung der Qualität kommen, da die intrinsische Motivation der Modder komplett in extrinsische umgewandelt wird und bei den Lohn-Verhältnis wird die nicht hoch sein. Valve hat mal eben die ganze Art der Beziehung Modder-Spieler geändert, von einer primär altruistischen, sich unterstützenden zu einer geschäftlichen und dienstleistungsbezogenen. Wird auch nicht mehr zurückspulbar sein. (nachzulesen im eden HRM-Buch) Dies trifft nicht nur die Modder die nun Geld haben wollen, sondern auch die die es eigentlich nicht wollen, weil Valve mal ebenso das gesamte Verhältnis für alle im Kopf ändert. In der Tat wird hier auch das Vertrauen der Modder untereinander bombadiert....benutzt der meine MOds um Geld zu schäffeln? Soll ich jetzt mit dem zusammenarbeiten?
So werden große Projekte richtig schwer.
Weiterhin, wer sagt denn nicht das zukünftige Spiele nicht nur noch über den Workshop geladen werden können? Wieso eine kostenlose Konkurrenz beim Geld scheffeln akzeptieren? Da wird dann auch mal schnell die AGB geändert.

Edit: Der Macher von FINS für Skyrim hat ja auch schonmal jegliche Benutzung seines Mods als Grundlage von Bezahl-Mods untersagt...und das ist einer der wichtigsten....
Zuletzt geändert von LP 90 am 24.04.2015 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von sourcOr »

leifman hat geschrieben:
sourcOr hat geschrieben:
leifman hat geschrieben: mal sehen wer von den publishern als erstes auf die idee kommt den modder es generell zu untersagen mods zu ihrem spiel kostenlos anzubieten, nur über steam gegen bezahlung bitte, ansonsten klage.

ich freu mich.

greetingz
Ich befürchte fast, dass die armen Publisher das leider nicht legal unterbinden können, so schön das auch wäre.
ich lese deine ironie heraus, aber wieso sollten sie es nicht legal unterbinden können? immerhin modifizierst du code der nicht modifiziert werden darf, zumindest solange du nicht dafür geld verlangst, und somit den segen des publishers bekommst.

let's plays sind doch auch mods, und wir wissen wie nintendo da legal vorgeht.

greetingz
Das kommt denke ich mal darauf an, wie weit die Mod reicht. Wenn du die exe modifizierst oder Archive des Spiels mit in die Mod packst, ist natürlich Schluss mit lustig, aber gerade wenn die Spiele modfreundlich gestaltet sind und die Mod einfach angeklatscht werden kann, ist man da denke ich 100%ig auf der sicheren Seite. Bleibt wie gesagt dann nur die Möglichkeit, die Modbarkeit eben entsprechend zu erschweren.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von CritsJumper »

sabienchen hat geschrieben:den Mod möchte ich sehen,

Der Umfangreich ist.
Der absolut eigenständig (bis auf das Hauptspiel ist)
Der von oben bis unten komerziell nutzbaren vorlagen bzw. nur eigenen Code, Assets etc. aufgebaut ist.
Der mit einem Tool erstellt worden ist, dass die kommerzielle Nutzung erlaubt.
Es gab da mal eine Modifikation zu Unreal Tournament, die im zweiten Weltkrieg spielt. Kurz darauf wurde die Mod-Entwickler sogar noch unterstützt mit Geld und vermarkten nicht nur die vorher kostenlose Modifikation, sondern haben auch einen zweiten Teil des Shooters veröffentlicht.

Dann die Anfänge von DOTA, Counter Strike, Spring Engine (wikipedia)...

Ihr müsst nicht immer so negativ sein, eine Modifikation bietet immer die Möglichkeit das das Original-Spiel kostenpflichtig ist und noch mal zusätzlich verkauft wird wenn der Mod gut ist. Zudem können sich junge, interessierte Menschen die dieser Branche nahestehen ihre eigenen Produkte verkaufen.

Betrachtet man den Mobil-Markt finde ich die Idee von Steam sogar super*! Klar hat die Mod-Szene davon gelebt das sich alle mit Zeit beteiligten am Level-Bau, am Waffenbau etc... aber ganz besonders in der heutigen alles Gratis-Mentalität finde ich es ok wenn hier mal der Wunsch entsteht das etwas Geld rein kommt.

*Schlecht ist nur das ich Steam den selben Schwachsinn zutraue wie allen anderen Shop Betreibern. mitverdienen zu seltsamen Konditionen und unterbinden das man sich eben selber einen Server mietet und Betreibt um sich eben keine Vorschriften oder unnötige Kosten/Abhängigkeiten ein zu fangen.
Benutzeravatar
Erstarrung
Beiträge: 177
Registriert: 27.08.2012 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Erstarrung »

leifman hat geschrieben:
sourcOr hat geschrieben:
leifman hat geschrieben: mal sehen wer von den publishern als erstes auf die idee kommt den modder es generell zu untersagen mods zu ihrem spiel kostenlos anzubieten, nur über steam gegen bezahlung bitte, ansonsten klage.
Ich befürchte fast, dass die armen Publisher das leider nicht legal unterbinden können, so schön das auch wäre.
ich lese deine ironie heraus, aber wieso sollten sie es nicht legal unterbinden können? immerhin modifizierst du code der nicht modifiziert werden darf, zumindest solange du nicht dafür geld verlangst, und somit den segen des publishers bekommst.
Weil der Publisher mir als Verbraucher nicht untersagen darf, den Programmcode zu modifizieren. Wenn ich in den Laden gehe und mir Skyrim (oder sonst irgendein Spiel) kaufe, erwerbe ich an dem Spiel Eigentum und darf damit machen, was ich will - modifizieren, ändern, so lassen wie es ist, verbrennen... [Bei Onlinespielen, bei denen man mit bzw. gegen andere Spieler antritt, kann (ausschließlich) für die Onlinekomponente etwas anderes gelten.]

Das ändert sich erst, wenn ich das Spiel nicht mehr als Verbraucher kaufe bzw. als Verbraucher modifiziere, sondern als Unternehmer nutze. Und Unternehmer werde ich erst dann, wenn ich beim Modding "in Ausübung meiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handle" - sprich, wenn ich für meine Mods Geld will, sie also verkaufe.

Solange ich meine Mods nicht kostenpflichtig anbiete (eine Bitte um Spenden macht eine Mod nicht kostenpflichtig!), bin ich stets Verbraucher (im Sinne des BGB) und daher kann mir der Publisher, gerade weil ich kein Geld nehme, das Modifizieren nicht verbieten...
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von LP 90 »

Ach ja, nochmal ein Nachtrag von meinen Post am Ende vo Seite 18:


Jetzt wo man mit Mods Geld verdienen kann, kann man wohl allgemein Mods vergessen, die inhalte anderer Spiele(Ip´s im Allgemeinenl in andere reinmodden....zum beispiel Lichtschwerter in Skyrim. Vorher hat man es meist ignoriert, da es ja um kein Geld ging, aber jetzt? Sobald da irgendwas z.B. von Diney monetarisiert wird dann aber gute Nacht und das wird nicht nur die Bezahlmods betreffen, denn nun hat sich das Thema Mods im Allgemeinen in den Fokus geldorientierter Großkonzerne gerückt und die werden auf alle einschlagen...
Zuletzt geändert von LP 90 am 24.04.2015 21:40, insgesamt 1-mal geändert.